• Keine Ergebnisse gefunden

HIGHLIGHTS - Rückblick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "HIGHLIGHTS - Rückblick"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 58/Juli 2021

HIGHLIGHTS - Rückblick

Crankworx Innsbruck

Crankworx Innsbruck bringt seit fünf

Kletter Weltcup in Innsbruck

© AIB

(2)

Jahren atemberaubende sportliche Höhepunkte, eine wachsende Mountainbike-Kultur und unauf-haltsame Youngsters in den Tiroler Alpen zu- sammen.

Vom 16. - 20. Juni 2021 trafen sich die besten Freeride-Mountainbiker der Welt beim Kick-Off der Crankworx FMBA Slopestyle World Championships (SWC) in Innsbruck und machten den Bikepark wieder zu „dem“ Treffpunkt der internationalen Mountainbike-Elite.

Weitere Infos hier:

Nach der erfolgreichen Kletter-WM 2018 stand endlich ein neues Highlight vor der Tür:

Das IFSC Austria Climbing Open 2021 fand vom 22. Juni - 26. Juni 2021 im Kletterzentrum Innsbruck statt. An den spektakulären Außen-anlagen des Kletterzentrum Innsbruck sind in fünf Tagen gleich vier internationale Bewerbe über die Bühne gegangen. Mehr als 500 Athlet*innen aus 40 Nationen aus aller Welt waren im Herzen der Alpen mit dabei.

Weitere Infos hier:

AKTUELLES

Das Sporthallengebäude Hötting-West erhielt im Zuge der Fassadensanierung einen neuen Schriftzug mit Leucht-buchstaben. Ebenso wurde der Schriftzug der dortigen "1. Österreichischen Football Akademie MS Hötting-West" optimiert und neu angebracht.

Sporthalle Hötting-West erstrahlt in neuem Glanz mit viel Licht!

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS!

Der Nightskate zieht 2021 wieder seine Züge durch die City.

Let’s skate the night away!

Nachdem letztes Jahr die Veranstaltung leider nur sehr eingeschränkt stattgefunden hat findet der Happy Nightskate dieses Jahr voraussichtlich wie gewohnt statt - unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass jeden Mittwoch im Juli der in Innsbruck einzigartige Nightskate vom Happy Fitness Lauf &

Skate-Team veranstaltet wird.

Der Happy Nightskate bietet kostenlos die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden und zahlreichen begeisterten Teilnehmern zwei Stunden durch Innsbruck zu cruisen. Egal ob Inlineskates, Longboards oder Skateboards – alle, die Freude an Bewegung haben, sind herzlich eingeladen, sich auf der ca. 17 Km langen Strecke auszupowern.

Selbstverständlich liegt uns die Gesundheit unserer Teilnehmer sehr am Herzen, deshalb sind auch wir beim Nightskate darauf angewiesen die 3-G Regeln zu kontrollieren. Für all jene, die sich vor der Veranstaltung testen lassen wollen, bieten wir eine kostenlose Teststation vor Ort an.

Treffpunkt ist der Billa Plus Parkplatz vor dem Happy Fitness (Mitterweg 21).

Jeweils ab 19:00 Uhr findet hier ein Warm-Up mit Musik und Freigetränken statt.

Von 19:15 bis 19:45 Uhr gibt es einen gratis Workshop zu verschiedenen Themen, wie richtiges Bremsen oder Kurven fahren, bevor um 20:00 Uhr beim Nightskate

durchgestartet wird.

Zusätzlich gibt es bei jedem Event wieder GRATIS K2 Leihskates.

Aber Achtung: „First come, first serve!“

Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz:

Zu jedem Termin gibt es ein spezielles Motto:

• 07.07.2021 Hippie: Flowerpower, Love & Peace

• 14.07.2021 Weihnachten: HO HO HO! Weihnachtenhalbjahresfest

• 21.07.2021 Bad Taste: Je schräger desto besser!

• 28.07.2021 Lichterabend: Alles was leuchtet muss mit!

Jeder, der verkleidet kommt, erhält eine Überraschung!

Mehr Infos zum Nightskate (Strecke, Ausrüstung, Mottos, Gewinnspiel, Sicherheitshinweise) gibt’s hier:

(3)

Fit durch den Innsbrucker Sommer mit „Bewegt im Park“

Ab 14. Juni: Vielfältiges und kostenloses Bewegungsprogramm Ab Montag, 14. Juni, findet auf Innsbrucks öffentlichen Plätzen sowie Park- und Grünanlagen für insgesamt zwölf Wochen wieder das beliebte Bewegungs- und Sportprogramm „Bewegt im Park“ statt. Wöchentlich werden den ganzen Sommer in der Tiroler Landeshauptstadt in Summe 21 Sportkurse angeboten, die von allen Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden können. Von Yoga und Capoeira über Kickboxen und Skateboarding bis hin zu Inklusionskursen ist für jede und jeden etwas dabei. Die Kurse werden von ausgebildeten TrainerInnen unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen geleitet.

Neben bereits bewährten Kursen aus den vorherigen Jahren wie etwa Frisbee, Slacklinen, Open-Water-Schwimmen und vielen weiteren Bewegungsprogrammen, wird es in diesem Jahr auch wieder ein inklusives Sportangebot geben.

Mehr Informationen dazu gibt es hier:

Das Kursprogramm wird von den Sportdachverbänden Sportunion, ASVÖ und ASKÖ gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern und dem Sportministerium statt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

© Happy Nights kate

(4)

INN´S SPORTAMT G´SCHAUT

Sommersperre der städtischen Sportrasenplätze!

In der Zeit vom 4. - 18. Juli gilt auf allen städtischen Rasenplätzen die Sommersperre. Wir danken für Ihr Verständnis.

VERANSTALTUNGEN

Happy Night Skate 2021

ab 7. Juli 2021, jeden Mittwoch im Juli Weitere Infos hier:

Bergkaiser Kühtai/Radrennen von Innsbruck bis Kühtai 25. Juli 2021, Start: 9 Uhr, Landestheater Innsbruck Weitere Infos hier:

Tipp: Nutzen Sie die vers chiedenen Medienkanäle, um Sportübertragungen zu s ehen.

Weitere Infos zu Verans taltungen finden Sie hier:

Impressum:

Medieninhaber und Herausgeber: Landeshauptstadt Innsbruck, MA V - Sportamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/3, 6020 Innsbruck;

www.innsbruck.gv.at Datenschutz:

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht. Sie können diese Rechte durch eine E-Mail an datenschutz@innsbruck.gv.at ausüben. Weitere Informationen zum Auskunftsbegehren finden Sie in der „Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Innsbruck“ auf www.innsbruck.gv.at. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at) zu wenden.

© AIB

Diese E-Mail wurde an {{ contact.EMAIL }} versandt.

(5)

Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich auf Sportstadt Innsbruck angemeldet haben.

Newsletter abmelden

© 2021 Sports tadt Inns bruck

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

MS1 Referenzimplementierung, Pilotierung mit FHH, NRW FHB - Verifikation des Online Dienstes 23.04.21 MS2 Integrations-Betrieb, Anbindung weiter Fachverfahren, Länder Kommunen

«Warum ist unser Projekt relevant für unser Unterneh- men?» Wird diese Artikulation nicht vorgenommen, tritt der Regelfall ein: Einzelne Teammitglieder wissen gar nicht, wozu

Der Kurs findet ab sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt, weshalb um eine Anmeldung unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de oder Telefon 0621 504-3045 oder -3411

| Ausgezeichneten Tourismus- Spezialisten planen & buchen perfekt Ihre individuellen Reisewünsche | Wir bieten Ihnen Flüge, Mietwagen, besondere Domizile, individuelle-

Zugleich präsentiert die World Photography Organisation heute eine virtuelle Ausstellung mit den Arbeiten der Gewinner/-innen und Finalist/-innen; die eigens in Auftrag

Abbildung 5: Entwicklung der durchschnittlichen Geschwindigkeit an Werktagen Grazer Damm, Fahrtrichtung Nord... Abbildung 6: Entwicklung der durchschnittlichen Geschwindigkeit

[r]

Food’s carbon footprint, or foodprint, is the greenhouse gas emissions produced by growing, rearing, farming, processing, transporting, storing, cooking and