• Keine Ergebnisse gefunden

Straße/Nr.: Dorfstraße PLZ Objekt: 06542

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Straße/Nr.: Dorfstraße PLZ Objekt: 06542"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Laufend*: 1185

Objektname: Fördergerüst Nienstedt

Objektbeschreibung: Technisches Denkmal

Das Fördergerüst befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Bernard-Koenen II" im heutigen Gewerbegebiet südlich der Ortslage Nienstedt und war im Rahmen der Kupferschiefergewinnung von 1960 bis 1990 in Betrieb.

Bei der baulichen Anlage handelt es sich um eine genietete Stahlkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 52 m, ausgeführt als

Doppelbockgerüst mit vier symmetrisch angeordneten Stützen und Windverbänden. Die Abmessungen der Gerüstsohle betragen 31 x 16 m.

Als regional letztes erhaltenes Doppelstrebenfördergerüst seiner Art ist das Objekt neben der Kegelhalde Nienstedt ein Zeugnis der jüngsten Geschichte des Kupferschieferbergbaus in Mitteldeutschland und deshalb seit 1996 als Kulturdenkmal in das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt eingetragen.

Zusätzlich hat sich das Bauwerk aufgrund der unmittelbaren Lage an der Autobahn A38 als weithin sichtbarer, landschaftsprägender Fixpunkt zur Landmarke etabliert.

Die unter dem Fördergerüst befindliche Schachtröhre wurde bis 1997 verwahrt und mit einer Stahlbetonplatte abgedeckelt.

Angebot

Straße/Nr.: Dorfstraße PLZ Objekt: 06542

Standort: Landkreis:

Mansfeld-Südharz

Verkehrsanbindung

Grundstücksgröße: 1226 m² in ha:

Wohnfläche in m²: Zimmer/Gebäude: 1

Erbauungsjahr: 1960

Nutzfläche: Nutzungsmöglichkeit: Gewerbe

baulicher Zustand: sanierungsbedprftig

Kaufpreis: 7.000,00 € verhandelbar Gutachten

Sanierungskosten: bekannt geschätzt

Für weitere Informationen und die Vermittlung der Kontaktdaten des Anbieters stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung:

Telefon: Harald Behne Vorwahl: 0391 Einwahl: 567 App. 2545 E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de

Postanschrift: Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg

* Bitte geben Sie stets die dem Objekt zugeordnete Nummer bei Ihrem Vermittlungsersuchen oder Ihrer Nachfrage an.

Nr.:

Allstedt, Stadt

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Anlage 2 enthält Übersichten, welche Zuweisungsplanwerte für die einzelnen Kirchen- kreise sich in den einzelnen Haushaltsjahren des Planungszeitraums voraussichtlich aus

Mit der im Spitzenverband angesiedelten und organisierten Fachberatung, deren gesetzliche Grundlage in den §§ 22a und 23 des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)

(Beschlusssammlung der III. November 2008 hatte die Landessynode dann im Zusammenhang mit der Verhandlung über den Bericht des Präsidiums betr. Weitere Bearbeitung

Grundschule 06618 Naumburg (S) Domplatz 3 9 Freie Evangelische Grundschule Weißenfels⁶ 06667 Weißenfels. OT Burgwerben

GASTSTÄTTE; typisches Ausflugslokal mit einheitlicher Gestaltung in Form eines Lustschlößchens, Mittelpavillon mit Mansarddach und Giebel, seitliche Flügelbauten, zum

Torsten Veith Hafenstraße 36 06108 Halle Überarbeitet Wilfried Eimann Raffineriestr.20 06369 Weißandt-Gölzau. Nutzungsänderung Bürogebäude in

großzügiges, 2-geschossiges Wohnhaus in historischer Fachwerkbauweise, sanierungsbedürftig, geeignet für repräsentative Praxis-, Kanzlei- oder Büronutzung im Erdgeschoss,

Eine Testdatenmenge T erf ¨ullt das Kriteri- um genau dann, wenn f ¨ur jede Variable x, jede Definition von x und jede Referenz von x, die davon erreicht wird, mindestens ein Weg