• Keine Ergebnisse gefunden

Straße/Nr.: Raffinieriestraße PLZ Objekt: 06369

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Straße/Nr.: Raffinieriestraße PLZ Objekt: 06369"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Laufend* 1133

Objektname: Büro- und Verwaltungsgebäude

Objektbeschreibung Gewerbeeinheit

Denkmalbeschreibung: Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Schwelwerks Gölzau, im Auftrag der Minna Anna AG Berlin vom Berliner AEG- Baubüro 1927 erbaut, dreigeschossiger kubischer Ziegelbau mit Flachdach in sachlich-funktionalen Architekturformen des Neuen Bauens, die großen, annähernd quadratischen Fenster in enger, bandartiger Reihung, geschossweise durch Rollschichten akzentuiert, Auflockerung der streng rhythmisierten Fassadengliederung durch den repräsentativen, aus der Symmetrieachse verschobenen Eingangsbereich, dieser mit brückenförmiger zweiläufiger Freitreppe und Spitzbogen, die zweiflügelige Eingangstür mit gestufter Laibung, in der dekorativen Verwendung des Ziegelmaterials Rückgriff auf expressionistische Gestaltungsformen, insbesondere oberhalb der Fenstereinfassung in Form durchlaufender Rollschichten, Im Traufbereich aus angekippten Backsteinen bestehendes Dreiecksmuster, im Landkreis singuläres Zeugnis moderner Industriearchitektur der 1920er Jahre, regionalgeschichtlich bedeutsam für die Industriegeschichte des Ortes.

Seit 2000 überwiegend entkernt, verbesserter Raumzuschnitt geschaffen, 2008 Abwasserleitungen vom Gebäude zum Übergabeschacht neu eingebaut.

Vandalismus und Einbruchdiebstahlschäden vorhanden. Aufsteigende Feuchtigkeit, Dringende Dachsanierung erforderlich. Fenster sanierungsbedürftig.

Aufgrund der guten Platzierungen der Tragwände sind beliebige Raumzuschnitte machbar. Es liegt ein B-Plan vor. Zulässig ist Gewerbe aller Art im IGe. Direkt angrenzend liegt das Dorfgebiet. Die Straßen um das Eckgebäude (L-förmiger Zuschnitt) wurden grundhaft neu gebaut. Erschließungskosten sind keine zu erwarten. In Der Straße wurde eine Erdgasleitung verlegt. ein Anschluss wäre damit optional möglich. Nichtstörendes Gewerbe hat hier gute Chancen.

Nach den Sanierungsarbeiten liegt eine solide dauerhafte Bausubstanz vor, welche die Investitionskosten lohnend erscheinen lassen.

Ein Altlastenfreistellungsantrag kann gestellt werden. es wurden Bodenbelastungen im aufgefüllten Bereich festgestellt. Gutachten liegt vor.

Mittel der Denkmalbehörde können beantragt werden.

Angebot

Straße/Nr.: Raffinieriestraße PLZ Objekt: 06369

Standort:

Landkreis: Anhalt-Bitterfeld

Verkehrsanbindung

Grundstücksgröße: 1236 m² in ha:

Wohnfläche in m² Zimmer: 1

Erbauungsjahr 1926/193

Nutzfläche: 1890 m² Nutzungsmöglichkeit: Gewerbe, Wohnen

baulicher Zustand sanierungsbedürftig

Kaufpreis: 572.800 € verhandelbar Gutachten

Sanierungskosten ca. 500 €/m² bekannt geschätzt

Für weitere Informationen und die Vermittlung der Kontaktdaten des Anbieters stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung:

Telefon: Harald Behne Vorwahl: 0391 Einwahl: 567 App. 2545 E-Mail: Harald.Behne@lvwa.sachsen-anhalt.de

Postanschrift: Landesverwaltungsamt Referat 502 – Denkmalbörse Hakeborner Straße 1 39112 Magdeburg

* Bitte geben Sie stets die dem Objekt zugeordnete Nummer bei Ihrem Vermittlungsersuchen oder Ihrer Nachfrage an.

Nr.: 20

Südliches Anhalt

(2)
(3)

21,62

11,86 4,42624,01551,481562 4,11

Kiosk

0.2 87 5

18,21 Musikwerkstatt

1,00 1,50 1,55

0.7 Abstellr.

2,0187,5 2,0187,5 87,5

1,00 1,50 1,50 1,00

2,01

1,00 1,50 1,00 1,50

5,97

3,00

2,01

2,24

1,9085

1,00

1,20 2,10

Treppenhaus 0.26

2,01

Alle Brüstungshöhen 70cm

1,00

1,001,50 1,001,50 1,00 1,50

Vereinszimmer 0.10

2,01

1,20 1,00 2,20 1,50

Planer: Darstellung:

Behind.-WC 0.17

Eingangsbereich 0.11

2,01

2,01 501,00

1,00 50 0.5

1,5075

Öllager 0.6

1,50 75

1,50 1,00 1,50 1,00

2,011.00

18,2 / 2620 STG 1,501,00

1,001,50

11,28 3,30

Ruhe- und Pausenraum

9,83 255,03

1,50 1,00

Vereinskantine 0.25

3,92

1,501,00 1,50 1,00

Spielzimmer0.24

1,501,00

1,00 1,50

62

62

0.23

1,501,001,501,00

5,20 1,29

Flur

0.27

87 5 0.19

Küche 0.20

1,00 1,50 1,00 1,50 1,00 1,50 6,62

Fettabscheider 12

87 5 2,01

2,0187 5

62

0.21 Lager für Lebensmittel

0.22

1,00 1,50

1,501,00 21,69

Datum:

06.04.2009

9a

Maßstab:

Projekt-Nr.:

02/2003 M 1 : 100 WC-H

Türöffnungen schließen bzw. neues Mauerwerk

WC-Trennwände Abbruch vorhandenes Mauerwerk

Legende

1,00 50

1,00 1,50

0.8

0.9

14,11qm 12,15 qm

2,29qm

42,28qm

17,85qm 6,72qm

53,15qm

33,92qm 7,96qm

15,9qm 4,64qm 21,32qm

10,55qm 40,18qm

20,33qm 12,90qm

7,49qm 22,91qm 16,57qm

B B

A A

87 5 2,01

0,62 10,57

Flur0.18

1,002,01 1,00

2,01 1,002,01 1,002,01

1,002,01

10,30

62 3,20 12 1,74 12 1,63 17 1,63 10 1,73 38 3,00 38 6,80

8,48 1,88 0,25 3,58 0,15 3,01 62

621,800,102,110,551,540,404,11623,920,251,440,123,4762 WC-D

7,47

87 5 2,01

Rampe für Rollstuhlfahrer

T30

2,03

WC-H 7,00qm

0.4

Flur 0.1 9,1 qm

0.3 Vorraum 7,96qm

1,48

T30 T30

0,90 2,01 1,00 2,01

0,20 0,90

5,10 3,70

Heizraum

4,8qm 1,80 0,90

0,90

1,80 2,00

2,50 2,20

2,40

1,002,01

1,0050 1,00

50 Vorraum

87,5

2,0187,5

1,30 1,80 1,70

2,90 3,70

Vorraum

WC-D 1,50

2,40 0.12

0.16

0.13 0.14

4,00 3,00

2,0187,5

1,002,01

2,10

8,56qm 2,34qm

3,15qm 4,70

0,11

Zeichnungs-Nr.:

T30

1,30 2,0085

Abstellraum

Rampe für Rollstuhlfahrer 1,30

1,30

1,30

Mehrzweckgebäude 06369 Weißandt-Gölzau, Raffineriestr.20 Grundriß KG - Nutzungsänderung

Nutzungsänderung Bürogebäude in Mehrzweckgebäude Dipl.-Ing. Torsten Veith Hafenstraße 36 06108 Halle Überarbeitet Wilfried Eimann Raffineriestr. 20 06369 Weißandt-Gölzau

(4)

0,01 0,02

0,01 0,00 87 5

0,02

0,00

0,01

38

0,01 3.16

87 5 2,01

0,00 Lager

Werkstatt

3.5 2,01

0,00 3.3

Büro

12 0,00 3.4

87 5 87 5

2,01

12 Atelier

3.2 3.1

87 5

Flur 0,00

3.27 87 5

3.6

0,00 2,01

87 5 2,01

25

3.7

10 Treppenhaus

18,2 / 26

0,00

2,01

20 STG

WC

Duschen 3.15

87 5

0,00

0,00

87 5

0,00 Flur3.18

0,00 3.8

87 5 2,01 2,01

10

3.9

87 5 2,01

10 10 0,00

Duschen 3.14

Wäscheraum 3.13

Unterkunft 3.10

2,01

3.11

38 Bad

Büro 3.21

0,00

87 5 2,01 87 5 2,01 2,01

3.12 0,01 0,01

38

250,0138

Wohnen 3.23

38 12 0,00

Küche 3.22

87 5 2,01

Kind 3.25

Schlafen 3.20 Flur

3.26

Abstellr. WE 3.19

Unterkunft Unterkunft

Unterkunft Unterkunft

Unterkunft

Türöffnungen schließen bzw. neues Mauerwerk Abbruch

WC-Trennwände

Legende

vorhandenes Mauerwerk

87 5 2,01

Balkon

1,001,50

1,001,50 1,001,50

1,501,00

1,501,00 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,00

1,50 1,501,00 1,00

1,50 1,501,00

1,501,00 1,501,00

1,501,00 1,001,50

1,501,00 1,501,00

17,80qm 59,40qm

16,05qm

16,51qm 15,18qm

16,38qm 15,55qm 15,64qm 15,73qm 16,15qm

16,88qm 9,14qm

17,01qm

21,57qm 5,46qm

6,01qm

10,10qm 9,17qm

17,32qm

20,60qm 5,99qm

17,01qm 32,62qm

7,87qm

14,29qm 4,50qm

3.24

0,00

0,00

1,001,50

38 0,01 12 0,00 25 0,00 25 0,00 12 0,00

380,0138

WC 3.17

1,50 1,00

1,50 1,00

A

1,002,01 1,001,50

1,501,00 1,501,00

1,001,50

1,001,50

1,001,50

1,001,50

1,001,50

1,001,50

1,001,50

1,001,50

1,001,50 1,001,50

B

1,001,50

1,001,50

1,001,50

6,51qm

2,011,00

T30 T30

2,01 87 5

380,00250,00250,00380,00250,00120,0038 2,01

87 5

2,01 87 5

87 5 2,01

0,00

0,00

(5)

532,

Darstellung:

Planer:

Zeichnungs-Nr.:

M 1 : 100 02/2003

Projekt-Nr.:

Maßstab:

11a

06.04.2009

Datum:

38

532, 38

Werbeflächen außen

Dipl.-Ing. Torsten Veith Hafenstraße 36 06108 Halle Überarbeitet Wilfried Eimann Raffineriestr.20 06369 Weißandt-Gölzau

Nutzungsänderung Bürogebäude in Mehrzweckgebäude

Mehrzweckgebäude 06369 Weißandt-Gölzau, Raffinerie Str.20

Grundriß 1.OG

(6)
(7)

Ansicht von Süden M1:100

(8)

Werbeflächen

Werbeflächen

Werbeflächen

Ansicht von Osten M 1:100

(9)

Werbeflächen

Werbeflächen

Ansicht von Norden M 1:100

(10)
(11)
(12)

Hotel/Mehrzweckgebäude der Hand in Hand gGmbH (mkz)

Raffineriestr.20 in 06369 Weißandt-Gölzau Tel.: 034978-309936 hihggmbh@web.de

Geplante gewerbliche Nutzungsänderung bildliche Übersicht mehr Infos unter www.mkz-goelzau.de Picture of future usage – ein Denkmal von besonderem öffentlichen Interesse

Musisches Atelier- Mehrzweckräume

Mehrbettzimmer, Duschen, Sanitär

Bedrooms, shower, toilettes for groups Zimmer mit Dusche/WC Bedrooms, with shower/wc

Betriebswoh nungen- Apartment Apartment Schulbereich-

Mehrzweckräume Schoolareal

„Veranstaltungs“- Mehrzweckräume- Imbiss

Universalrooms

Werkstatt - Mehrzweckraum Universaalroom

Biergarten Beergarden

Kantine - Wirtschaft

Büro und Ausstellung Office and Exhibition

Idee, Konzeption, Planung und Umsetzungsverantwortung - Responsible and Kontakt Wilfried Eimann, Raffinerie Str. 20 in 06369 Weißandt-Gölzau Tel.: 034978-309936

Stand: 1.03.09

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

77 Keine Vergnügungsstätten zulassen im Bereich Alte Hafen-Kirchheide- Fährgrund- Lindenstraße-Am Werfttor und auch nicht auf den anderen Seiten dieser Straßen, sondern nur in

GASTSTÄTTE; typisches Ausflugslokal mit einheitlicher Gestaltung in Form eines Lustschlößchens, Mittelpavillon mit Mansarddach und Giebel, seitliche Flügelbauten, zum

Das Fördergerüst befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage "Bernard-Koenen II" im heutigen Gewerbegebiet südlich der Ortslage Nienstedt und war im Rahmen

2019 Nesselbach Weißandt-Gölzau

großzügiges, 2-geschossiges Wohnhaus in historischer Fachwerkbauweise, sanierungsbedürftig, geeignet für repräsentative Praxis-, Kanzlei- oder Büronutzung im Erdgeschoss,

Die Landessynode hat am 17.04.2015 gemäß § 13 Lehrbeanstandungsordnung der EKU folgende Mitglieder und Stellvertreter gewählt:.. Vier in einem Amt der Gliedkirche stehende

Soweit in diesem Vertrag keine besonderen Vereinbarungen getroffen sind, gelten die Bestimmungen der „Verordnung über all- gemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme“ in

BetriebsbeschränkungsVO Hessen, verpflichtet, Daten unserer Studierenden und Besucher zu erfassen. Selbstverständlich gehen wir mit diesen Daten sorgfältig um. Bitte beachten Sie