• Keine Ergebnisse gefunden

Kontenrahmenänderungen 2021/2022 SKR 03

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kontenrahmenänderungen 2021/2022 SKR 03"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

79 - - - - Anzahlungen auf Grund und Boden

B 129 - - - - Anzahlungen auf Geschäfts-,

Fabrik- und andere Bauten auf eigenen Grundstücken

B

159 - - - - Anzahlungen auf Wohnbauten

auf eigenen Grundstücken

B

540 - - - - Übrige sonstige Ausleihungen B

760 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber

typisch stillen Gesellschaftern B 761 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber

typisch stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit bis 1 Jahr

B

764 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber typisch stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre

B

767 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber typisch stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit größer 5 Jahre

B

770 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber atypisch stillen Gesellschaftern

B 771 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber

atypisch stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit bis 1 Jahr

B

774 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber atypisch stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre

B

777 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber atypisch stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit größer 5 Jahre

B

947 - - - - Sonderposten mit

Rücklageanteil nach § 7g Abs. 5 EStG

B

948 - - - - Sonderposten für Zuschüsse Dritter

N

949 - - - - Sonderposten für

Investitionszulagen B

1695 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern

B 1696 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber

stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit bis 1 Jahr

B

(2)

Konto PV FKT.-Nr. Kontobezeichnung Änderung 2022

neu alt neu alt (vgl. 2021)

1697 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre

B

1698 - - - - Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern - Restlaufzeit größer 5 Jahre

B

1729 - - - - Steuerzahlungen aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen Dienstleistungen

B

S 1798 - - 16.000 - Umsatzsteuer aus im Inland steuerpflichtigen EU-

Lieferungen, nur OSS

N

2123 GK GK - - Abschreibungen auf ein Agio oder Disagio/Damnum zur Finanzierung

B

2124 GK GK - - Abschreibungen auf ein Agio oder Disagio/Damnum zur Finanzierung des

Anlagevermögens

B

2488 - - - - Änderung steuerlicher Ausgleichsposten (mit Ergebnisverwendung - Körperschaften)

N

F 2489 - - 86.200 - Änderung steuerlicher Ausgleichsposten (mit Ergebnisverwendung - Personengesellschaften)

N

2491 - - - - Abgeführte Gewinnanteile (Soll) / ausgeglichene Verlustanteile (Haben) bei atypisch stiller Beteiligung

N

2493 GK GK - - Abgeführte Gewinnanteile (Soll) / ausgeglichene Verlustanteile (Haben) bei typisch stiller Beteiligung § 8 GewStG

B

2613 - GK - - Erträge aus typisch stillen Beteiligungen

N 2614 GK GK - - Erträge aus atypisch stillen N

(3)

AV 3540 - - 30.003 30.003 Wareneingang zum

Durchschnittssatz nach § 24 UStG 10,7 % / 9,5 % Vorsteuer

B

SAV 3789 - - 25.095 12.000 Erhaltene Skonti aus Einkauf Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 9,5 % Vorsteuer

N

SAV 3797 - - 20.095 12.000 Erhaltene Skonti 9,5 % Vorsteuer

N 4851 - - - - Sonderabschreibungen nach

§ 7g Abs. 5 EStG (ohne Kfz)

B 4852 - - - - Sonderabschreibungen nach

§ 7g Abs. 5 EStG (für Kfz)

B

4971 - - - - Verwahrentgelt N

8320 - - - - Erlöse aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen Lieferungen, im Inland nicht steuerbar

B

F 9052 - - 95.022 12.000 Offene Posten aus 2022 N

R 9221 - - 12.000 18.000 Reserviertes Konto B R+

F 9229 - - 18.000 18.000 Gegenkonto zu Konto 9220 B 9258 - - - - Änderung steuerlicher

Ausgleichsposten (ohne Ergebnisverwendung - Körperschaften)

N

F 9259 - - 86.200 12.000 Änderung steuerlicher Ausgleichsposten (ohne Ergebnisverwendung - Personengesellschaften, Einzelunternehmen)

N

9295 - - - - Einlagen atypisch stiller Gesellschafter

B 9297 K - - - Steuerlicher Ausgleichsposten

(Körperschaften)

B F 9298 - - 86.210 - Steuerlicher Ausgleichsposten

VH (Personengesellschaften, Einzelunternehmen)

N

F 9299 - - 86.220 - Steuerlicher Ausgleichsposten TH (Personengesellschaften)

N

(4)

Konto PV FKT.-Nr. Kontobezeichnung Änderung 2022

neu alt neu alt (vgl. 2021)

9968 GK - - - Hinzurechnung Investitions- abzugsbetrag § 7g Abs. 2 EStG aus dem 5. vorangegangenen Wirtschaftsjahr, außerbilanziell (Haben)

N

9969 - - - - Rückgängigmachung Investi- tionsabzugsbetrag § 7g Abs. 3 und 4 EStG im 5. vorangegan- genen Wirtschaftsjahr

N

(5)

Legende

Kürzel Bedeutung

B Beschriftung geändert Fkt.-Nr. Funktionsnummer L Konto gelöscht N Konto neu angelegt

PV Kontobezogene Kennzeichnung der Programmverbindung in Rechnungswesen-Programme zu Umsatzsteuererklärung (U), Gewerbesteuer (G) und Körperschaftsteuer (K)

R+ Konto reserviert

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie derzeit mit Adobe Connect Version 11.2 oder höher arbeiten, sind alle Ihre Räume standardmäßig auf die neue Standardansicht eingestellt.. Als Host haben Sie jedoch

Die Erfahrungen anderer Hybridveranstaltungen haben uns nämlich gezeigt, dass man nicht zwin- gend mit mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern und „höheren“ Erträgen rechnen darf,

Diese Empfehlungen unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Stärke der Evidenz und des Konsenses der Experten in starke (Grad A), moderate (Grad B) und offene (Grad

6. Der Käufer ist verpflichtet, uns von einer Pfändung oder einer anderen Beein- trächtigung durch dritte unverzüglich zu benachrichtigen. hält der Käufer einen Zahlungstermin

Einnahmen-Überschuss oder Kon- tensaldo, wenn kein MW vorhan- den. Zuzüglich abziehbare Kosten = Pendlerpauschale. 88 199 Summe Betriebsausgaben Summenzeile, Übertrag in Zeile 90

(2) Das Land gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinien und unter Beachtung des § 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie der hierzu erlassenen Verwaltungsvorschriften den ört-

Die Tätigkeit kann unter Einhaltung des Rahmenhygieneplans mit Mindestabstand und mindestens eines medizinischen MNS bei Unterschreitung des Mindestabstands

Forderungen aus Lieferun- gen und Leistungen (kurz- fristig) H-Saldo oder sonstige Verbindlichkeiten (kurzfristig) S-Saldo. 1499 Gegenkonto zu 1451-1497 bei