• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Berlin, den 2. November Tagesordnung. Finanzausschuss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Berlin, den 2. November Tagesordnung. Finanzausschuss"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilung

Berlin, den 2. November 2016

Die 92. Sitzung des Finanzausschusses findet statt am

Mittwoch, dem 9. November 2016, 9:15 Uhr Berlin, Paul-Löbe-Haus

Sitzungssaal: E 400

Sekretariat

Telefon: +49 30 227-32468 Fax: +49 30 227-36844 Sitzungssaal

Telefon: +49 30 227-30302 Fax: +49 30 227-36338

Tagesordnung

a)

Tagesordnungspunkt 1

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen

Grundaufzeichnungen

BT-Drucksachen 18/9535, 18/9957

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Sportausschuss

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Ausschuss Digitale Agenda

Gutachtlich:

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Voten angefordert für den: 09.11.2016

b) Antrag der Abgeordneten Dr. Thomas Gambke, Kerstin Andreae, Britta Haßelmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Betrug mit manipulierten Registrierkassen gesetzlich verhindern - Zeitgleich

Abschreibungsregeln für geringwertige Wirtschaftsgüter verbessern

BT-Drucksache 18/7879

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Wirtschaft und Energie Haushaltsausschuss

Voten angefordert für den: 09.11.2016

(2)

Gesetzentwurf der Abgeordneten Katrin Kunert, Dr.

Kirsten Tackmann, Caren Lay, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.

Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes

BT-Drucksache 18/9034

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Haushaltsausschuss

Voten angefordert für den: 09.11.2016

a)

Tagesordnungspunkt 3

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen

BT-Drucksachen 18/9536, 18/9956

Hierzu wurde verteilt:

Ausschussdrucksache 18(7)342 Ausschussdrucksache 18(7)350

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Haushaltsausschuss (mb und § 96 GO)

Gutachtlich:

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

b) Antrag der Abgeordneten Dr. Thomas Gambke, Kerstin Andreae, Britta Haßelmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit Transparenz Steuervermeidung

multinationaler Unternehmen eindämmen - Country-by-Country-Reporting einführen BT-Drucksache 18/2617

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

c) Antrag der Abgeordneten Dr. Thomas Gambke, Kerstin Andreae, Britta Haßelmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Steuerschlupflöcher schließen -

Gewinnverlagerung durch Lizenzzahlungen einschränken

BT-Drucksache 18/9043

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Wirtschaft und Energie

(3)

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung

BT-Drucksache 18/9958

Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung einer öffentlichen Anhörung

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Ausschuss für Arbeit und Soziales Gutachtlich:

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Tagesordnungspunkt 5

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei

Körperschaften

BT-Drucksache 18/9986

Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung einer öffentlichen Anhörung

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Haushaltsausschuss (§ 96 GO) Gutachtlich:

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Tagesordnungspunkt 6

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zollverwaltungsgesetzes

BT-Drucksache 18/9987

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Gutachtlich:

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Tagesordnungspunkt 7

Unterrichtung durch das Bundesministerium der Finanzen

Bericht über die Ergebnisse des Arbeitskreises

"Steuerschätzung" vom 2. bis 4. November 2016

Hierzu wird verteilt:

Ausschussdrucksache 18(7)347

(4)

Unterrichtung durch das Bundesministerium der Finanzen

Bericht über aktuelle finanz- und steuerpolitische Entwicklungen in der EU/ECOFIN-Rat

Hierzu wird verteilt:

Ausschussdrucksache 18(7)348 (Vorbericht)

Tagesordnungspunkt 9

Einwand gegen den delegierten Rechtsakt:

Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte

Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. September 2016 zur delegierten Verordnung der Kommission vom 30. Juni 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des

Europäischen Parlaments und des Rates über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und

Versicherungsanlageprodukte (PRIIP) durch technische Regulierungsstandards für die

Darstellung, den Inhalt, die Überprüfung und die Überarbeitung von Basisinformationsblättern sowie die Bedingungen für die Erfüllung der Verpflichtung zur Bereitstellung solcher Dokumente (C(2016)03999 - 2016/2816(DEA)) P8_TA-PROV(2016)0347

EuDoX-Dossier

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Tagesordnungspunkt 10

Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Tätigkeit der IFRS-Stiftung, der EFRAG und des PIOB im Jahr 2015

KOM(2016)559 endg.; Ratsdok.-Nr. 12068/16

Ressortbericht BMJV 14.09.2016 EuDoX-Dossier

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Voten angefordert für den: 09.11.2016

(5)

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen und die Europäische Zentralbank

Kapitalmarktunion: die Reform rasch voranbringen

KOM(2016)601 endg.; Ratsdok.-Nr. 12302/16

Ressortbericht BMF 04.10.2016 EuDoX-Dossier

Federführend:

Finanzausschuss Mitberatend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Voten angefordert für den: 09.11.2016

Tagesordnungspunkt 12

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten

(CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) BT-Drucksache 18/9982

Federführend:

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Mitberatend:

Finanzausschuss

Ausschuss für Arbeit und Soziales

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Gutachtlich:

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Tagesordnungspunkt 13

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zur Beteiligung des Bundes an den Kosten der Integration und zur weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen

BT-Drucksache 18/9980

Federführend:

Haushaltsausschuss Mitberatend:

Innenausschuss

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Finanzausschuss

Ausschuss für Arbeit und Soziales

Frist für die Abgabe der Voten: 09.11.2016

(6)

Antrag der Abgeordneten Frank Tempel, Jan Korte, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE., der Abgeordneten Dr.

Harald Terpe, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfenberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beabsichtigte und unbeabsichtigte Auswirkungen des Betäubungsmittelrechts überprüfen

BT-Drucksache 18/1613

Federführend:

Ausschuss für Gesundheit Mitberatend:

Innenausschuss

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Finanzausschuss

Ausschuss für Wirtschaft und Energie Ausschuss für Arbeit und Soziales

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Frist für die Abgabe der Voten: 09.11.2016

Ingrid Arndt-Brauer, MdB Vorsitzende

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Ausschuss für Wirtschaft und Energie Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Für die Antragsteller reicht das bestehende Sicherheitsnetz im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im EU-Milchmarkt nicht aus, um bei einer Krise den Milchmarkt zu

Durch die Einfügung des § 193a ZPO-E wird es künftig möglich, die Aufforderung zur Abgabe der Drittschuld- nererklärungen elektronisch zuzustellen. Nach § 829 Absatz 2 Satz 2 ZPO-E

Da der Kreis Wesel seine Personalbedarfe fest- schreiben will und somit alle weiteren Personalbedarfe über die Agentur für Arbeit Wesel zur Verfügung gestellt werden,

Es sprechen: Roberto Gualtieri, Burkhard Balz, Eva Paunova, Beatrix von Storch, Sylvie Goulard, Fabio De Masi, Sven Giegold, Marco Valli, Pervenche Berès.. Oktober 2015,

SV Carsten Pfeiffer (bne): Ja, vielen Dank für die Frage, vielen Dank für die Einladung. Die Frage ist sehr umfangreich. Also zunächst mal will ich das begrüßen, weil, wir haben

Christiane Seidel (vzbv, per Video): Ja genau, das ist auch eine wichtige Frage. Gerade bei den Nah- rungsergänzungsmitteln sehen wir, dass hier im In- ternet ein Wildwuchs

Um einen möglichst hohen Selbstversorgungsgrad mit Obst und Gemüse zu gewährleisten, muss für die Antrag- steller sichergestellt werden, dass sich ihnen zufolge der Mangel