• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 5. Juni 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Mittwoch (Nachmittag), 5. Juni 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 5. Juni 2019

Volkswirtschaftsdirektion

23 2018.RRGR .577

Motion 211-2018 Stocker (Biel/Bienne, glp)

Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Risikominimierung und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Richtlinienmotion

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 59

Nein: 83

Enthalten: 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neubeurteilung des Forstschutzprogramms im Falle einer Eskalation der Borkenkäferschäden. Der

Wahl dreier Richterinnen oder Richter deutscher Muttersprache für die Regionalgerichte mit Beschäftigungsgrad je 100 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt sind: Cavegn

Wahl einer Laienrichterin oder eines Laienrichters französischer Muttersprache für die Regionalgerichte, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Schindler Christine,

Wahl einer Laienrichterin oder eines Laienrichters deutscher Muttersprache für die Regionalgerichte, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Gewählt ist: Stöckli Ursula, FDP/PLR, mit

Wahl einer Fachrichterin oder eines Fachrichters für das Schiedsgericht in Sozialversicherungsstreitigkeiten, für die Amtsdauer bis 31.12.2022. Die Wahl

Planungserklärung 2 Knutti (SVP) und Amstutz (SVP) wird der Planungserklärung 2a FDP (Haas)

Gebietsänderungskonkordat über den Wechsel der bernischen Einwohnergemeinde Clavaleyres zum Kanton Freiburg. Der

Verordnung über Massnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise im Gesundheitswesen (CKGV) (Stand