• Keine Ergebnisse gefunden

Zeit Stellenmarkt: 26.7.01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeit Stellenmarkt: 26.7.01"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/3

Zeit Stellenmarkt: 26.7.01

ZEIT-Stellenmarkt vom Sat Jul 28 23:22:59 2001 Sie suchen nach folgenden Kriterien:

Postleitzahlenbereich:

Gesamt

1. offene Stelle: Im Museum fuer Kunst und Gewerbe Hamburg ist zum 1. Oktober 2001 eine Stelle

fuer eine/n wissenschaftliche/n Assistentin/Assistenten

zu besetzen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Hochschulausbildung

(moeglichst mit Promotion) der Fachrichtungen europaeische Kunstgeschichte mit Kenntnissen im Kulturmanagement. Wir erwarten

Interesse an der praktischen Arbeit

eines Museums, an Ausstellungstaetigkeiten und dem Bereich Oeffentlichkeitsarbeit,

ausserdem EDV und Fremdsprachenkenntnisse, Teamfaehigkeit, Engagement, Kreativitaet und wirtschaftliches Denken. Wir

sind bemueht, den Anteil von Frauen

zu erhoehen und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bei

gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt beruecksichtigt. Die Verguetung

erfolgt entsprechend Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) II a/halbe). Es handelt sich um ein auf zwei Jahre befristetes Volontariat. Schriftliche

Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen, Publikationslisten sowie ausgewaehlten Leseproben aus der Dissertation bzw. anderen

Veroeffentlichungen sind bis zum 15. August 2001 an den Vorstand des Museums fuer Kunst und Gewerbe, Herrn Helmut Sander, Steintorplatz 1, 20099

Hamburg, zu richten.

(2)

ArtHist.net

2/3

Arbeitsbereich: Kunstgeschichte Promoviert (auch Post-Dok-Stelle) Ort: 20099

Ansprechpartner: Vorstand des Museums fuer Kunst und Gewerbe, Herrn Helmut Sander, Steintorplatz

1, 20099 Hamburg

---

2. offene Stelle: Das Deutsche Historische Museum sucht zum 1. Januar bzw. 1. Maerz 2002 4

Wissenschaftliche Volontaere Arbeitsgebiete:

Erfassung und wissenschaftliche Bearbeitung von Sammlungsbestaenden, Vorbereitung von Ausstellungen und allgemeine

Museumsarbeit. Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte

oder Geschichte mit Schwerpunkt 19.

oder 20. Jahrhundert, moeglichst Promotion.

Die Dauer des Volontariats betraegt 2 Jahre. Es wird ein Unterhaltszuschuss in Hoehe der Anwaerterbezuege-Ost fuer den hoeheren nichttechnischen Dienst gewaehrt. Behinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.

Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen werden bis zum 17. 8. 01 erbeten

an: Deutsches Historisches Museum, Verwaltungsleiter Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Arbeitsbereich: Kunstgeschichte Promoviert (auch Post-Dok-Stelle) Ort: 10117

Ansprechpartner: Deutsches Historisches Museum, Verwaltungsleiter Unter den Linden 2, 10117 Berlin

---

3. offene Stelle: Friedrich-Schiller-Universitaet Jena Im Rahmen des Programms zur Foerderung innovativer Forschungsstrukturen

in den neuen Laendern und Berlin beabsichtigt die Friedrich-Schiller-Universitaet

im wissenschaftlichen Umfeld des

(3)

ArtHist.net

3/3

Graduiertenkollegs "Leitbilder der Spaetantike" am Institut fuer Altertumswissenschaften

der Philosophischen Fakultaet eine Nachwuchsgruppe

"Spaetantike und byzantinische Literatur

einzurichten. Fuer diese Nachwuchsgruppe sind zum 01.10.2001 befristet auf zwei Jahre mit der

Moeglichkeit der Verlaengerung zwei halbe Stellen fuer

Doktoranden (BAT-O II a/2) zu besetzen.

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes

Hochschulstudium. Naehere Informationen erhalten Interessenten im Internet unter

www.uni-jena.de/aktuell/stellen.html Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Reg.Nr. 73/01 bis zum 20.09.2001 an: Institut fuer Altertumswissenschaften Dr. Rosa Maria Piccione oder Prof. Dr. Meinolf Vielberg Kahlaische Str. 1, 07746 Jena

Arbeitsbereich: Kunstgeschichte

Diplom/Magister (auch Doktoranden-Stelle) Ort: 07746

Ansprechpartner: Institut fuer Altertumswissenschaften Dr. Rosa Maria Piccione oder Prof.

Dr. Meinolf Vielberg Kahlaische Str.

1, 07746 Jena

Quellennachweis:

JOB: Zeit Stellenmarkt: 26.7.01. In: ArtHist.net, 29.07.2001. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/24557>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerbungen sind bis 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige unter dem Kennwort &#34;R-Gemaelde 1532-42501³ an die Staatlichen Museen Kassel, Postfach 41 04 20, 34066 Kassel

Personalwirtschaft, 04092 Leipzig oder TZerbst@Ieipzlg.de, Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau. Thiele, Personalamt, Tel.: 03 41/123

Johannes Burkhardt Institut fuer Europaeische Kulturgeschichte der Universitaet Augsburg, Eichleitnerstrasse 30, 86159 Augsburg Tel.. Johannes Burkhardt Institut fuer

naechstmoeglichen Zeitpunkt fuer die Dauer von 2 Jahren die Stelle einer Volontaerin oder eines Volontaers fuer die Abteilung Museum fuer Astronomie und. Technikgeschichte

19.11.2003 In unserem Ausstellungsteam sind ab sofort für die Dauer von zwei Jahren folgende Stelle zu besetzen: 1 Volontariat 1 Historiker/in mit.. abgeschlossenem Hochschulstudium

Stiftung museum kunst palast sucht zum naechstmoeglichen Zeitpunkt fuer den Bereich Marketing und Kommunikation eine/n.

offene Stelle: KUNSTHALLE BREMEN Der Kunstverein in Bremen wurde 2823 gegruendet und ist. privater Traeger der Kunsthalle Bremen, des bedeutendsten Kunstmuseums

Zu Ihren Aufgaben gehört - die Leitung eines mittelgroßen Kulturbetriebs, der jährlich circa 100.000 Kinder und Familien betreut; - die Gesamtverantwortung für Programm,