• Keine Ergebnisse gefunden

4597 Mensch im Fokus II Körper und Psyche aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht Inhaltsübersicht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "4597 Mensch im Fokus II Körper und Psyche aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht Inhaltsübersicht"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

handwerk-technik.de

4597 Mensch im Fokus II

Körper und Psyche aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht Inhaltsübersicht

1 Grundlagen der Anatomie und Physiologie

2 Allgemeine Krankheitslehre 3 Stütz- und Bewegungssystem 3.1-3 Anatomie und Physiologie 3.4 Bewegung

3.5 Allgemeines zu

Muskel-Skelett-Erkrankungen 3.6 Psychosomatische Rückenschmerzen 3.7 Bandscheibenvorfall

3.8 Osteoporose

4 Verdauungssystem, Stoffwechsel, Ernährung

4.1-3 Verdauungssystem, Stoffwechsel 4.4 Ernährung

4.5 Adipositas

4.6 Diabetes mellitus Typ II 4.7 Leberzirrhose und Fettleber 4.8 Laktoseintoleranz/-malabsorption 5 Nervensystem und

psychosoziale Gesundheit 5.1—8 Anatomie und Physiologie 5.9 Psychosoziale Gesundheit

5.10 Erkrankungen des Nervensystems und Störungen der Psyche

5.11 Schlaganfall 5.12 Alzheimer-Demenz 5.13 Unipolare Depression

5.14 Abhängigkeit, Suchtprävention 5.15 Essstörungen

6 Sinnesorgane

6.1-7 Anatomie und Physiologie aller Sinne 6.8 Malignes Melanom

6.9 Neurodermitis 6.10 Fehlsichtigkeit 7 Hormonelles System 7.1-2 Anatomie und Physiologie 7.3 Hyperthyreose und Hypothyreose 7.4 (Euthyreote) Struma

8 Blut und Immunsystem 8.1 Blut

8.2 Immunsystem

8.3 Lymphatisches System 8.4 Eisenmangelanämie 8.5 Infektionskrankheiten

8.6 Staphylokokkeninfektionen: MRSA 8.7 HIV-Infektion und Aids

8.8 Allergien 9 Atmungssystem

9.1-2 Anatomie und Physiologie

9.3 Erkrankungen des Atmungssystems 9.4 Asthma bronchiale

9.5 COPD

9.6 Lungen-/Bronchialkarzinom 10 Herz-Kreislauf-System 10.1-2 Anatomie und Physiologie 10.3 Allgemeines zu

Herz-Kreislauf-Erkrankungen 10.4 Hypertonie

10.5 Arteriosklerose am Beispiel der koronaren Herzkrankheit 10.6 Herzinsuffizienz

11 Harnsystem und Wasserhaushalt 11.1-2 Anatomie und Physiologie

11.3 Chronische Niereninsuffizienz 12 Fortpflanzungssystem und

Entwicklung des Lebens 12.1-7 Anatomie, Physiologie,

Entwicklung des Lebens 12.8 Angeborene Fehlbildungen 12.9 Trisomie 21

12.10 Krebserkrankungen der Geschlechtsorgane 12.11 Brustkrebs

Legende:

Krankheitsbilder

Säulen der Gesundheitsförderung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

Fredi Bär besucht Berni Biber.. Hurra, die Tablette tut dem

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 10 ist. 2) Karten an zwei

Der Trainer ließt die Zahlen im Sekundentakt vor und das Kind wiederholt

Dysk/Mengen zuordnen..

a) At first, listen to the sentences. Look at the pictures. Point to the right picture. b) Now listen to the story again.. Put the pictures into the