• Keine Ergebnisse gefunden

Erlass Nr. 8/2017 Erlass der Bildungspläne Philosophie für die Sekundarstufe I in der Oberschule und des Gymnasiums

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erlass Nr. 8/2017 Erlass der Bildungspläne Philosophie für die Sekundarstufe I in der Oberschule und des Gymnasiums"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8-12 28195 Bremen

An die

Sekundarstufe I der Oberschulen und Gymnasien im Land Bremen

Auskunft erteilt Anja Witkabel Zimmer 319 T (04 21) 3 61 6209 F (04 21) 3 61 6209 E-mail

anja.witkabel@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen 20-11

Bremen, 18.09.2017

Erlass Nr. 8/2017

Erlass der Bildungspläne Philosophie für die Sekundarstufe I der Oberschule und des Gymnasiums

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erlasse ich die Bildungspläne Philosophie für die Sekundarstufe I der Oberschule (Jahrgangsstufe 5 bis 10) und des Gymnasiums (Jahrgangsstufe 5 bis 9).

Die Bildungspläne treten mit Wirkung vom 01.10. 2017 für alle Jahrgänge der Sekundarstu- fe I der Oberschule und des Gymnasiums in Kraft. Die Bildungspläne gehen Ihnen in den nächsten Tagen zu.

Der Bildungsplan Philosophie für die Sekundarstufe I des Gymnasiums (Klasse 5 bis 7), Er- lass Nummer 11/2007, tritt gleichzeitig außer Kraft.

Sie finden die Bildungspläne auch im Internet als pdf-Dateien unter www.lis.bremen.de.

Ich bitte Sie, ein Exemplar für die Schüler- und Elternvertreter zur Einsicht bereit zu halten.

Mit freundlichem Gruß im Auftrag

gez. Dr. Thomas Bethge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juni 2006 („Bestimmungen zum Umgang mit den Stundenta- feln der allgemeinen Schularten der Sekundarstufe I und der Jahrgangsstufe 10 im gymnasialen Bildungsgang; Stundentafeln

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr..

(2) Am Ende der Jahrgangsstufe 10 wird eine Schülerin oder ein Schüler, die oder der den neunjährigen Bildungsgang zum Abitur be- sucht, in die Einführungsphase der Gymnasia-

Einen Sachverhalt oder ein Material nach selbst gewählten und begründeten Normen oder Kriterien beurteilen, wobei diese persönlichen Wertbezüge offenbart

hiermit erlasse ich die anliegenden Richtlinien über die Aufnahmekapazitäten der allgemeinbil- denden Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I in der Stadtgemeinde Bremen vom

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Die Gesamtnote für die Schülerinnen und Schüler, die das Fach als mündliches Fach belegen, ergibt sich diese zu 100% aus den sonstigen Leistungen.. Formen der Leistungsbewertung in