• Keine Ergebnisse gefunden

STEUERBERATERKAMMER HAMBURG Zwischenprüfung Mai 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STEUERBERATERKAMMER HAMBURG Zwischenprüfung Mai 2021"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

für den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

Fach: Rechnungswesen Zeit: 60 Minuten

Hilfsmittel: beigefügter Kontenplan, Punkte: 50 Steuergesetze, Wirtschaftsgesetze,

nicht programmierbarer Taschenrechner

Aufgabe I: (46 Punkte)

Sie sind beauftragt, für den Unternehmer Henrik Pohlmann e. K., Großhandel für

Skaterbedarf in Hamburg-Stellingen, den Jahresabschluss zum 31.12.2020 vorzubereiten.

Die nachfolgenden Sachverhalte sind noch zu buchen.

Hinweise:

- Tragen Sie die Buchungssätze unter Angabe von Kontonummern und Beträgen in die jeweils vorgegebenen Grundbuchauszüge ein.

- Die Lösungs-/Rechenwege müssen auf den Grundbuchauszügen erscheinen.

- Sollte zu einem Sachverhalt keine Buchung vorzunehmen sein, so ist dies kurz zu begründen.

- Der steuerliche Gewinn soll – wie auch in den Vorjahren – so niedrig wie möglich ausgewiesen werden. Der Mandant wünscht die Anwendung des § 6 Abs. 2 EStG.

- Der Mandant unterliegt der Regelbesteuerung nach den §§ 16 ff. UStG. Der

Umsatzsteuersatz beträgt, sofern nichts anderes aus dem Sachverhalt hervorgeht, 16 %.

- Ordnungsgemäße Rechnungen liegen vor.

Sachverhalte:

1. Ausgangsrechnung vom 03.11.2020 an den Kunden Bruno Sakani Skatewear. (2 P.) Der Rechnungsbetrag für 50 Hoodies beläuft sich auf 2.030,00 € brutto.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

(2)

Seite 2 von 7

2. a) Henrik Pohlmann e. K. erwarb bei einem Fachhändler am 21.11.2020 (5 P.) einen neuen betrieblichen Computer. Gleichzeitig gab er einen veralteten

Computer in Zahlung; siehe nachfolgende Rechnung:

Listenpreis 1.900,00 €

./. 3 % Rabatt 57,00 €

= netto 1.843,00 €

+ Umsatzsteuer 16 % 294,88 €

= Gesamtbetrag 2.137,88 €

./. Inzahlungnahme alter PC 250,00 €

./. Umsatzsteuer 16 % 40,00 € 290,00 €

= Rechnungsbetrag 1.847,88 €

Der alte Computer war im Oktober 2016 zu netto 2.320,00 € angeschafft worden und hatte eine Nutzungsdauer von 3 Jahren.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

b) Eine zusätzliche Eingangsrechnung des Computerfachhändlers vom (2 P.) 16.12.2020 ist noch zu erfassen. Der Händler hat eine Pauschale von 180,00 € netto zzgl. 16 % USt. für die Aufstellung und Einrichtung des Computers (siehe 2a) Anfang Dezember in Rechnung gestellt.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

(3)

Seite 3 von 7

c) Nehmen Sie die Abschreibung des Computers vor. Es wird eine betriebs- (3 P.) gewöhnliche Nutzungsdauer von 3 Jahren angenommen.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

3. Der Kontoauszug vom 30.12.2020 der Hansabank enthält folgende Positionen:

a) Gutschrift in Höhe von 1.406,50 € der Kundin Meermann. Die Kundin (3 P.) begleicht eine bereits gebuchte Rechnung vom 29.11.2020. Sie hat

vereinbarungsgemäß 3 % Skonto abgezogen.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

b) Überweisung an den Kunden Skateshop aus Köln in Höhe von 380,48 €. (2 P.) Es handelt sich um einen Umsatzbonus für das 3. Quartal 2020.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

(4)

Seite 4 von 7

4. Buchen Sie die Gehaltsabrechnung von Raffael Sauber. Herr Sauber ist als (5 P.) Raumpfleger im Rahmen eines Minijobs bei Herrn Pohlmann angestellt. Er erhält

ein Bruttogehalt von 380,00 € brutto und hat sich nicht von der Rentenversicherungs- pflicht befreien lassen. Die Umlagen sind außer Acht zu lassen. Das Gehalt wird sofort bei Abrechnung an den Mitarbeiter überwiesen.

Es gelten folgende Sozialversicherungsbeitragssätze:

RV – 18,6 %, pauschale RV – 15 %, pauschale KV – 13 %

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

5. Im Rahmen der Stichtagsinventur vom 31.12.2020 wurden folgende Sachverhalte festgestellt. Nehmen Sie die notwendigen Buchungen vor.

a) Die mitarbeitergeführte Registrierkasse wies einen Betrag von 13.281,27 € (2 P.) auf. Gemäß Buchführung hätten in der Kasse 13.381,27 € enthalten sein

müssen.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

b) Die Umsatzsteuerzahllast für Dezember beträgt 2.975,00 €. (2 P.)

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

(5)

Seite 5 von 7

c) Der Endbestand an Waren hatte am 31.12.2020 laut Inventarliste einen (4 P.) Wert von 102.765,00 €. Bei der Zählung wurde festgestellt, dass ein Posten

Schutzhelme im Wert von 780,00 € nicht mehr auffindbar ist.

Der Anfangsbestand an Waren betrug 89.249,00 €.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

d) Der Mandant Pohlmann hatte sich am 23.12.2020 drei Hoodies als Weih- (4 P.) nachtsgeschenke für seine Nichten und Neffen aus dem Lager mit nach Hause genommen. Im Einkauf im Januar des Jahres haben die Hoodies pro Stück 25,00 € zzgl. 19 % USt. gekostet. Zum Zeitpunkt der Entnahme hätte Henrik Pohlmann für den Einkauf 10 % weniger zahlen müssen.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

6. Ihr Mandant schaffte sich am 17.12.2020 eine gebrauchte betriebliche Telefonanlage an.

a) Erfassen Sie die nachfolgende Eingangsrechnung buchhalterisch: (2 P.)

Listenpreis 2.890,00 €

./. 15 % Rabatt 433,50 €

+ Transportkosten 75,00 €

= netto 2.531,50 €

+ Umsatzsteuer 16 % 405,04 €

= Rechnungsbetrag 2.936,54 €

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

(6)

Seite 6 von 7

b) Noch im Jahr 2020 begleicht Herr Pohlmann die obige Rechnung per (3 P.) Banküberweisung. Vereinbarungsgemäß berücksichtigt er dabei 2 % Skonto auf den Rechnungsbetrag.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

c) Die Telefonanlage hat eine Nutzungsdauer von 5 Jahren und soll linear (3 P.) abgeschrieben werden.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

d) Die betriebliche Telefonanlage wird auch für private Zwecke genutzt. (4 P.) Der private Nutzungsanteil wird mit 20 % angenommen.

Nr./

Datum Buchungstext / Sachverhalt / Rechenweg

Konto Betrag

Punkte

Soll Haben Soll Haben

(7)

Seite 7 von 7

Aufgabe II: (4 Punkte)

Die Buchführung Ihrer Mandantin Gisela Rieckhoff weist folgende Zahlen auf:

Wareneinkauf 255.000,00 €

Umsatzerlöse 713.000,00 €

gewährte Boni an Kunden 14.000,00 €

Bezugskosten 19.000,00 €

andere Aufwendungen (z.B. Miete, Personalkosten, AfA) 209.000,00 €

Warenbestand 01.01. 102.000,00 €

Warenbestand 31.12. 99.000,00 €

a) Berechnen Sie den Rohgewinn. (3 P.)

b) Berechnen Sie den Reingewinn. (1 P.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter Berücksichtigung aller Stimmzettel, auf denen Stimmen auf der Landesliste verteilt wur- den und mindestens eine Stimme an die SPD vergeben wurde, ist festzustellen, dass rund

Ein zum Vorsteuerabzug berechtigter Unternehmer erwirbt am 2. März 2020 einen Transporter für sein Unternehmen. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer beträgt 6 Jahre. Vom Liefe-

Unabhängig von den unabsehbaren Folgen, die eine solche drastische Umorganisation der staatlichen Haushalte für die Unternehmen und privaten Haushalte mit sich bringen würde,

E schickt einige Waren aus einem bereits gebuchten Wareneinkauf auf Ziel wegen Mängeln an den Lieferanten zurück und bezahlt die restlichen Waren unter Abzug von Skonto

Eingangsgebet (nach Jacqueline Keune) Gott, du Quelle für unser Leben.. - Wir danken dir für unsere Augen -

In welchem Fall bestimmt sich der Ort seiner Leistung nach § 3c UStG.. A B verkauft über das Internet einige Waren an den Schreibwarenhändler S aus

Für den Monat Dezember 2019 ist die Gehaltsabrechnung für eine Arbeitnehmerin zu erstellen und zu buchen:. Frau Seelig ist 35 Jahre alt, verheiratet und hat

Aus dem reichhaltigen Themenspektrum, das sich anhand von Diderots Dialog Le Neveu de Rameau entfalten ließe, seien hier nur zwei Punkte ausgewählt, die in den folgenden Lektüren