• Keine Ergebnisse gefunden

11. Tagung der X. Landessynode DS 4/5 der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 04. – 05. Juli 2008

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "11. Tagung der X. Landessynode DS 4/5 der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 04. – 05. Juli 2008"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11. Tagung der X. Landessynode DS 4/5 der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen

vom 04. – 05. Juli 2008

Antrag des Rechnungssausschusses zur Jahresrechnung 2006

Die Landessynode möge beschließen:

1. Die Landessynode stellt die vorgelegte Jahresrechnung 2006 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen (DS 4/1) mit 92.364.355,68 Euro in Einnahme und Ausgabe des Verwaltungshaushalts fest.

2. Die Landessynode erteilt dem Landeskirchenrat und dem Kollegium des Kirchenamtes die Entlastung zur Jahresrechnung 2006 auf der Grundlage der durch den Rechnungsausschuss am 07. Juni 2008 erfolgten Prüfung der Jahresrechnung 2006 und des hierzu erstellten

Rechnungsberichtes.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Verfasser des Impulspapiers sind sich dabei darüber einig, dass besonders im Hinblick auf den Analyseteil die Arbeit nicht vollständig zuende geführt werden konnte und somit

Das Landeskirchenamt wird gebeten, nach rechtlichen, finanziellen und anderen Möglichkeiten zu suchen, die Kirchenkreise wirksam zu unterstützen, damit diese in die Lage

(1) Die finanziellen Mittel in der Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) dienen der Erfüllung der kirchlichen Aufgaben und werden in gemeinsamer

Im Zusammenhang mit dem Konzept der mittleren Ebene der Föderation (Gelbe Seiten) und der dort vorgeschlagenen Verlagerung der Finanzierungsverantwortung für

Lebensjahres, Sozialhilfeempfänger und Empfänger von Arbeitslosengeld II, Gemeindeglieder ohne eigenes Einkommen.. 2,50 EUR monatlich (30,00

Im Interesse der Vereinheitlichung des Archivrechts im Bereich der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland wird das Kirchengesetz der Evangelischen Kirche der Union zur

Diskussion und Beschlussfassung diverser Gesetze(Sonderhaushaltsplan „Hilfsmaßnahmen für Kirchen in Osteuropa“ für die Haushaltsjahre 2007/ 2008, Entwurf eines Kirchengesetzes

Zugleich müssen wir als Landessynode fragen, was kleine und kleinste Gemeinden in der Verantwortung für das kirchliche Leben vor Ort und für ihre Kirche (für ihr Kirchgebäude)