• Keine Ergebnisse gefunden

PI-180112-neue-BPX-Kronach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-180112-neue-BPX-Kronach"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeinsame Presseinformation der Helios Frankenwald in Kronach und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)

Kronach bekommt eine KVB-Bereitschaftspraxis

Die neue Bereitschaftspraxis in Kronach wird am 26. Juni 2018 ihre Pforten öff- nen.

Kronach, 12. Januar 2018. Gute Nachrichten für Patienten aus dem Raum Kronach, die au- ßerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten medizinischer Hilfe bedürfen. Vor kurzem wurde der Vertrag zwischen der Helios Frankenwaldklinik Kronach und der Kassenärztlichen Verei- nigung Bayerns (KVB) zur Einrichtung einer Bereitschaftspraxis unterzeichnet. Am 26. Juni 2018 wird die neue KVB-Bereitschaftspraxis an der Kronacher Klinik ihre Pforten öffnen.

Die Bereitschaftspraxen der KVB sind die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten eine medizinische Akutversorgung benötigen.

Mühsame Recherchen, welcher Arzt Dienst hat und wo sich dessen Praxis befindet, entfallen somit. Die Eröffnung der Bereitschaftspraxis an der Helios Frankenwald Klinik in Kronach ist Teil einer umfassenden Reform des Bereitschaftsdienstes in Bayern. Bayernweit gibt es der- zeit über 80 solcher zentral gelegenen Bereitschaftspraxen. Die Zahl dieser Bereitschaftspra- xen soll bis Ende 2018 sukzessive auf etwa 110 steigen. Ziel der KVB ist es, flächendeckend in ganz Bayern eine ambulante medizinische Akutversorgung auch an Wochenenden und Fei- ertagen zu gewährleisten und zugleich die Dienstbelastung möglichst gleichmäßig unter den zum Dienst verpflichteten Haus- und Fachärzten zu verteilen. Außerdem werden die Notauf- nahmen der Krankenhäuser von leichteren Fällen entlastet, die ambulant von einem nieder- gelassenen Arzt behandelt werden können.

Daher begrüßt auch die Helios Frankenwaldklinik Kronach die Einrichtung der KVB- Bereitschaftspraxis: Wir freuen uns sehr darauf, mit der KVB-Bereitschaftspraxis zusammen- zuarbeiten“, sagt Klinikgeschäftsführer Dr. Christian Kloeters. „Die neue Einrichtung an unse- rer Klinik wird für kurze Wege sorgen, wenn Beschwerden von Notfallpatienten weiter abge- klärt werden müssen oder ein stationärer Aufenthalt notwendig wird. Das entlastet Patienten und Angehörige und unterstützt auch die Bereitschaftsärzte bei schwierigen oder dringenden Fällen.“

Unterstützung bekommt die Einrichtung der KVB-Bereitschaftspraxis auch seitens der Politik:

„Die Einrichtung der Bereitschaftspraxis ist ein Gewinn für unseren Landkreis. Davon bin ich nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile überzeugt. Vor allem wird sie den Men- schen eine zentrale Anlaufstelle außerhalb der Sprechstundenzeiten bieten und sie wird ei- nen entscheidenden Beitrag leisten, um die Notaufnahme der Klinik zu entlasten“, erklärt Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner.

(2)

Gemeinsame Presseinformation der Helios Frankenwaldklinik Kronach und der KVB

Die KVB-Bereitschaftspraxis Kronach wird montags bis freitags spät nachmittags bzw. abends sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen geöffnet haben. Die Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxen sowie eine Anfahrtsbeschreibung sind stets aktuell auf der Internetseite www.bereitschaftsdienst-bayern.de zu finden. Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschafts- dienst kostenlos und vorwahlfrei unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichbar.

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu unterscheiden von der notärztlichen Versorgung. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen ist stets der Notarzt – unter der kostenfreien Rufnummer 112 – zu verständigen.

Zum Hintergrund:

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Bayern

In Bayern sind rund 23.000 Vertragsärztinnen und -ärzte zum Bereitschaftsdienst verpflichtet. Der Ärzt- liche Bereitschaftsdienst ist nachts, an Wochenenden und Feiertagen für Patienten da, die nicht lebens- bedrohlich erkrankt sind, deren Behandlung jedoch nicht bis zur nächsten regulären Sprechstunde war- ten kann. Ziel dieses Versorgungsangebotes ist in erster Linie, den Patienten so weit zu versorgen, dass er am nächsten Morgen bzw. zu Beginn der neuen Woche die reguläre Sprechstunde seines Hausarztes oder des entsprechend der Erkrankung erforderlichen Facharztes aufsuchen kann. Erreich- bar ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst über die bundesweit einheitliche kostenfreie Rufnummer 116117.

Öffnungszeiten der KVB-Bereitschaftspraxis Kronach ab 26. Juni 2018:

KVB-Bereitschaftspraxis an der Helios Frankenwaldklinik Kronach

Adresse:

Friesener Straße 41 96317 Kronach

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 18-21 Uhr Mittwoch, Freitag: 16-21 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9-21 Uhr

Ansprechpartner für die Medien:

Helios Frankenwaldklinik Kronach Claudia Holland-Jopp

Referentin der Klinikgeschäftsführung Tel.: 0 9261 / 59-6100

E-Mail: Claudia.Holland-Jopp@helios-gesundheit.de

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Birgit Grain

Pressesprecherin Tel. 0 89 / 5 70 93-21 92 E-Mail: presse@kvb.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Josef freut sich daher besonders über die neue KVB-Bereitschaftspraxis und verspricht sich eine deutliche Verkürzung der Wartezei- ten, eine effektivere Behandlung der

Ab Ende April nächsten Jahres gibt es neben zentral gelegenen KVB-Bereitschaftspraxen in Regensburg und Kelheim zusätzlich einen von der KVB organisierten Fahrdienst, der die

Die Bereitschaftspraxen der KVB sind die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten eine medizinische Akutversorgung

Januar 2018: Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der

Februar 2018: Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der

März 2018: Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der

April 2018: Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der

Juni 2018: Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der