• Keine Ergebnisse gefunden

FORM-Bestaetigung-langfristiger-Behandlungsbedarf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORM-Bestaetigung-langfristiger-Behandlungsbedarf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Frau/Herr: ________________________________________ Datum: _______________

Straße: ________________________________________

Plz/Ort: ________________________________________

Vers-Nr: ________________________________________

Ärztliche Bestätigung

einer schweren dauerhaften funktionellen/strukturellen Schädigung, die mit denen der Anlage 2 der Heilmittel-Richtlinie vergleichbar und nicht auf dieser gelistet ist, zur Weiterleitung an den

Medizinischen Dienst der Krankenkassen

Diagnose/n: ________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

Pflegegrade: ja Grad 1 Grad 2 Grad 3 Grad 4 Grad 5 nein

Merkzeichen des Schwerbehindertenausweises: ja nein

Wenn ja: G aG B H Bl Gl

Beginn der Erkrankung: _______________________.

Bisher wurde die/der Patientin/Patient mit folgenden Heilmittelnversorgt.

Heilmittel Zeitraum

von

Zeitraum bis

außerhalb des Regelfalls (Ja / Nein)

Indikations- schlüssel, gem.

Heilmittel- Katalog

Bei den aufgeführten Indikationen liegt ein gleichbleibender Therapiebedarf bereits über ein Jahr vor, der fortlaufend dokumentiert wurde. Ferner ist ein gleich bleibender langfristiger Behandlungsbedarf für mindestens ein Jahr vorhanden.

Dieser ärztlichen Bestätigung liegt eine Heilmittelverordnung mit medizinischer Begründung (wie Verordnung außerhalb des Regelfalls) bei.

Praxisstempel/Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausnahmsweise kann sich bei bestimmten Krankheiten und in bestimmten Entwicklungspha- sen ein langfristiger gleich bleibender Therapiebedarf ergeben, z. bei langjährig bestehen-

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München. Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf,

Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Patienten nicht bean- spruchen.. Empfehlungen nach Krankenhausbehandlung/Rehabilitation sind

Gerät die Darstellung der Flussvolumenkurve, einschließlich in- und exspiratorischer Messung sowie die graphische Registrierung und Dokumenta- tion möglich ist. Ort, Datum

Der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat aufgrund von Artikel 80 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 und Artikel 82 Absatz 2 Verfassung der Evangelischen Kirche

Ziel dieser Maßnahmen ist es, durch eine weitgehende Reduzierung der Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands während einer erneut eng

Insbesondere im Hinblick auf die von den Maßnahmen dieser Verordnung besonders betroffenen Bereiche sind die kollidierenden Rechtsgüter umfassend mit dem Ergebnis abgewogen

Für Schülerinnen und Schüler wird in entsprechender Regelung zur Coronaschutzverordnung festgelegt, dass Schülerinnen und Schüler bis Klasse 8 (also ca. Lebensjahr) anstatt der