• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 25. November 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 25. November 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 25. November 2019

Grosser Rat

4 2019.RRGR .324

GR-Beschluss

Grossratsbeschluss betreffend Fristverlängerung für Antragstellung Kommission an Grossen Rat zur parlamentarischen Initiative 285-2017 (In dubio pro populo:

Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen) Die SAK beantragt:

Fristverlängerung

Antrag SAK (Jost) auf Fristverlängerung von zwei Jahren Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 145

Nein: 0

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum Ordnungsantrag zu Traktandum 24, Reinhard und Amstutz, Antrag auf freie Debat- te: Wünscht jemand seitens der Antragstellenden das Wort..

Als Nachfolgerin von Frau Tamara Funiciello nimmt Frau Lea Kusano Einsitz im Grossen Rat. Sie legt das

[r]

Postulat 081-2019 Hamdaoui (Biel/Bienne, CVP) Sessionen ausserhalb des Rathauses. Das Büro des Grossen

Dieses Postulat wird ohne

Es ist also nicht so, dass das Parlament seit Jahren in dieser Frage immer wieder dasselbe gesagt hätte und es sich deshalb hier um eine Zwängerei han- deln würde.. Vielmehr hat

Transparente und faire Entscheide über unbestrittene Motionen und Postulate Das Büro des Grossen Rates beantragt:. Annahme

Dies finde ich eigentlich auch im Hinblick auf weitere Fälle interes- sant, zum Beispiel im Hinblick auf eine Motion, bei der wir uns einig sind, aber die Einigkeit mit einer