• Keine Ergebnisse gefunden

13. Oktober 2001

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "13. Oktober 2001 "

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heute auf Seite 3: Falsche Toleranz

£>as öripttudinbliw

^ r e i t f t i S c l j e u n g e m e i n e 3 e t t u i t g

U n a b h ä n g i g e W o c h e n z e i t u n g f ü r D e u t s c h l a n d

Jahrgang 52 - Folge 42 Erscheint wöchentlich

Postvertriebsstück. Gebühr bezahlt

13. Oktober 2001

Landsmannschaft Ostpreußen e.V.

Parkallee M/86, 20144 Hamburg

C 5524

Terrorismus:

K r i e g s - G e w i n n e r u n d - V e r l i e r e r

Deutschland - politisches und militärisches Leichtgewicht

A

uf e i n m a l w o l l e n alle z u d e n K r i e g s g e w i n n e r n ge- hören. Seit auch die Be- denkenträger m i t „erdrückenden B e w e i s e n " d a v o n überzeugt w o r - d e n s i n d , daß die S p u r des Terrors v o n N e w Y o r k e i n d e u t i g z u O s a - m a b i n L a d e n , der S p i n n e i m N e t z des internationalen Terro- rismus, führt, stehen alle an der imaginären Front. Pausenlos w i r d die „uneingeschränkte Unterstüt- z u n g " versichert. Fernsehen u n d Z e i t u n g e n überschlagen sich mit Reportagen. Z a p p e n hilft nicht.

A u f allen Kanälen ist K r i e g . Über- all sieht m a n die finster entschlos- senen M i n e n des K a n z l e r s u n d seines K r i e g s p u m u c k l s S c h a r p i n g s o w i e des V i z e Fischer, der fast schon so viele Falten z w i s c h e n Schopf u n d K i n n aufweist w i e w e i l a n d sein Vorgänger Genscher.

S h o w d o w n i n B e r l i n . A b e r d e n d e u t s c h e n C o w b o y s m i t der H a n d a m R e v o l v e r steht n i e m a n d gegenüber. D i e A l l e e ist leer, a m K u r f ü r s t e n d a m m flanieren d i e Touristen i n der m i l d e n Herbst- sonne. D u n k e l erinnert sich der eine oder andere Bürger: W i e w a r das n o c h mit d e n C o w b o y s i m O v a l Office?

D i e Texaner i n W a s h i n g t o n er- weisen sich nicht n u r als besonne- ne Politiker, sie s i n d auch absolu- te Profis i m U m g a n g m i t d e n M e d i e n . N a c h jeder A n g r i f f s w e l l e erklären der Präsident, der A u - ßen- oder Verteidigungsminister den Journalisten die Lage. Sie ha- ben etwas z u sagen, wänrend der K a n z l e r u n d sein V i z e eher lä- cherlich w i r k e n mit ihren bekann- ten F o r m u l i e r u n g e n .

Terrorkriege s i n d M e d i e n k r i e - ge. Das Gesetz der freien M e d i e n - d e m o k r a t i e n aber ist ihre M e i - nungspluralität. Deshalb betrach-

DIESE WOCHE

Krieg klärt die Fronten

Bündnistreue im Zeichen

des neuen Totalitarismus 2

Jenseits des Auftrags

Kriegsgräberfürsorge im Banne des Zeitgeistes

Berge, Täler, Wüsteneien...

Afghanistan ist militärisch

schwer zugänglich 5

Banalität und Größe

Der neue »Ring« der Richard-Wagner-Festspiele

Scheusal oder Genie?

Zum 75. Geburtstag des Schauspielers Klaus Kinski

... was zusammengehört

»Wiedervereinigung« geteilter Städte an Oder und Neiße 24

tet sich der Westen auch i n vielen Spiegeln, die autoritär regierten Länder i n Nahost dagegen sehen sich n u r auf Plakaten. Deshalb liegt die Propaganda i n islami- schen Staaten so nah an der Des- information u n d geht sie i n freien M e d i e n d e m o k r a t i e n k a u m über d e n V e r s u c h der M a n i p u l a t i o n h i n a u s . W e r z u d i c k aufträgt, w i r d v o n der K o n k u r r e n z aufge- spießt. Dieses Element der K o n - kurrenz aber fehlt i m N a h e n u n d Mittleren Osten.

Bis auf Scharping w e r d e n die deutschen Politiker k a u m z u den K r i e g s g e w i n n e r n zählen. Natür- lich profitiert auch Deutschland letztlich d a v o n , daß der interna- tionale Terrorismus eingedämmt w i r d . A b e r die fast verzweifelte Suche nach einer Beteiligung a m Kriegsgeschehen zeigt, w i e sehr die B e d e u t u n g Deutschlands ge- sunken ist. Das Schwert ist die A c h s e der Welt, sagte de G a u l l e e i n m a l . W e n n es d a r a u f a n - k o m m t , zählt d i e militärische Stärke. U n d über d i e verfügt Deutschland nicht mehr i n ausrei- c h e n d e m Maß. D i e Regierungen der letzten z e h n Jahre haben die B u n d e s w e h r als f i n a n z i e l l e n Steinbruch g e n o m m e n , es w u r d e viel über R e f o r m u n d Umrüstung geredet, gehandelt w u r d e vor al- l e m bei der Kürzung des Budgets.

In diesen Krisenzeiten g e w i n n t das D i k t u m v o m „wirtschaft- lichen Riesen u n d p o l i t i s c h e n Z w e r g " .scharfe K o n t u r . M a n ist schon froh, ein paar Leute i n den Awacs-Aufklärungsfliegern z u haben, auch w e n n die eigentlich nicht gebraucht w e r d e n . Der Ter- rorkrieg bringt es an den Tag:

D e u t s c h l a n d entspricht militä- risch u n d politisch heute eher ei- n e m G a r t e n z w e r g i m Park der Weltpolitik.

H i e r geht es nicht n u r u m m i l i - tärische M a c h t . D e r Einsatz ist politisch. U n d er ist s o z i o k u l t u -

rell. D i e Reise des US-Verteidi- gungsministers R u m s f e l d i n vier islamische Länder k u r z vor der ersten Welle der Luftangriffe wies auf die Bruchstelle h i n : Weder die Saudis noch K a i r o w o l l e n ihre Länder für einen A n g r i f f auf ein islamisches L a n d z u r Verfügung stellen. U n d sei es das Regime der Taliban. M a n fürchtet A u f r u h r in der eigenen Bevölkerung. In den islamischen Ländern unterschei- det m a n offenbar nicht so scharf zwischen gütigem u n d radikalem Islam w i e i m Westen. M a n ist sich bewußt, daß die W u r z e l n aus demselben B o d e n k o m m e n , daß das radikale D e n k e n eine Ren- naissance erlebt> die m a n i m Westen nicht wahrhaben w i l l .

H i e r ist auch ein weiterer G e - w i n n e r der Terror-Krise: der ein- fache Bürger. M a n interessiert sich für den Islam, der R u n auf die Büchereien belegt z u d e m , daß das Volk der Dichter u n d Denker sich mit den medialen Häppchen i n T a l k s h o w s u n d Z e i t u n g e n nicht z u f r i e d e n gibt. M a n w i l l wissen, w i e diese M e n s c h e n den- ken, die ja auch mitten unter uns leben. Es wäre ein G e w i n n auch für die Politik, bei der A u s b i l - d u n g i n Schule, Universität u n d auch bei der B u n d e s w e h r intensi- ver auf die D e n k s t r u k t u r e n i n d i e s e m s o z i o k u l t u r e l l e n R a u m einzugehen.

Diese Herausforderung hat die Politik noch nicht begriffen. Sie relativiert die Religionen, statt i h - re U n t e r s c h i e d e z u benennen.

Diese Unterschiede z u akzeptie- ren, das heißt Toleranz. A l l e s ein- zuebnen u n d die G l a s u r der Net- tigkeit darüber auszugießen führt a m Ende z u r Selbstaufgabe. Die M u s l i m s tun das nicht - z u Recht.

In diesem P u n k t sollten w i r uns ein Beispiel an ihnen nehmen u n d uns auf die Stärken u n d Schön- heiten des Christentums besin- nen. Franz Salzmacher

„ K r i e g s e r k l ä r u n g " : Osama bin Laden, der mutmaßliche Drahtzie- her der Terroranschläge vom 11. September, ruft per Video den „Hei- ligen Krieg" gegen Amerika und seine Verbündeten aus. Foto: dpa

Hans-Jürgen Mahlitz

Frieden - um jeden Preis?

W

er hat e i g e n t l i c h schon ein- m a l d e n M u t gehabt, die d e u t s c h e n H e i m a t v e r t r i e b e n e n z u m F r i e d e n s n o b e l p r e i s vorzu- schlagen? D i e s e w o h l e h e r re- t h o r i s c h als A u f f o r d e r u n g ge- m e i n t e Frage las i c h kürzlich i n e i n e m B r i e f des Stellvertreten- d e n Sprechers d e r L a n d s m a n n - schaft Ostpreußen, Dr. W o l f g a n g T h u n e .

E i n m a l davon abgesehen, daß ich selber i n der E n d p h a s e des k a l t e n K r i e g e s g e m e i n s a m m i t d e m d a m a l i g e n Regierungsspre- cher „ J o h n n y " K l e i n g e n a u die- sen V o r s c h l a g i m „Deutschland- M a g a z i n " p u b l i z i e r t habe - die Idee hat bis heute nichts a n A k - tualität u n d Faszination einge- büßt. D e n n seit d e m 11. Septem- ber, d e m T a g des Terror- anschlags v o n N e w Y o r k , u n d erst recht seit d e m 7. Oktober, d e m T a g des e r s t e n G e g e n - schlags, w i r d w i e d e r v i e l v o m

„ F r i e d e n " gesprochen, vor a l l e m in D e u t s c h l a n d .

N o c h standen die R a u c h w o l - k e n ü b e r M a n h a t t a n , d a began- n e n friedensbewegte G e m ü t e r bereits, die v o m Terror betroffe-

n e n A m e r i k a n e r z u r „Beson- n e n h e i t " zu m a h n e n . N i e m a n d v o n i h n e n war i n d e n J a h r e n zu- v o r auf d i e I d e e g e k o m m e n , auch O s a m a b i n L a d e n oder die Taliban-„Gotteskämpfer" z u Be- sonnenheit u n d F r i e d f e r t i g k e i t a n z u h a l t e n . U n d w e n n m a n ge- n a u e r hinhörte, d a n n w a r i n die- s e m m e r k w ü r d i g e n F r i e d e n s - C h o r auch so m a n c h e S t i m m e zu v e r n e h m e n , die „ F r i e d e n " sagte, aber b l i n d e n H a ß auf alles A m e - r i k a n i s c h e m e i n t e .

M

ehr als die m e i s t e n a n d e r e n D e u t s c h e n h a b e n die Ver- t r i e b e n e n Anlaß, das T h e m a dif- ferenziert zu b e h a n d e l n . Sie wis- sen aus eigener schmerzvoller E r f a h r u n g , was „Terror" bedeu- tet. Sie wissen, daß die O p f e r nicht so leicht vergessen können w i e die Täter. Sie wissen aber auch, daß der Teufelskreis v o n G e w a l t u n d Gegengewalt durch- b r o c h e n w e r d e n k a n n . D e n n sie hatten die K r a f t , diesen W e g zu gehen, so schwer das auch w a r u n d für v i e l e i m m e r noch ist.

D e s h a l b ist es r i c h t i g u n d not- w e n d i g , daß die deutschen H e i - m a t v e r t r i e b e n e n u n d ihre Orga-

Bereits 60.000 deutsche Zwangsarbeiter erfaßt

B u n d e s r e g i e r u n g ü b e r g e h t w e i t e r h i n a l l e E n t s c h ä d i g u n g s f o r d e r u n g e n m i t z y n i s c h e r A r g u m e n t a t i o n

D

er A r b e i t s k r e i s Deutsche Zwangsarbeiter ( A K D Z ) , i n d e m auch die Landsmannschaft Ostpreußen aktiv mitarbeitet, hat d e n Sprecher der L a n d s m a n n - schaft Schlesien u n d Mitbegrün- der des A K D Z , R u d i P a w e l k a , z u seinem Sprecher gewählt. Z i e l - vorgabe des Arbeitskreises ist es, das Schicksal deutscher Z w a n g s - arbeiter aus d e m Schatten des Vergessens z u ziehen u n d einen menschenwürdigen U m g a n g ins- besondere mit den noch neute le- benden O p f e r n z u erreichen.

D i e Erfassung der deutschen O p f e r der Z w a n g s a r b e i t läuft w e i t e r h i n auf H o c h t o u r e n . Bis jetzt w u r d e n über 60.000 O p f e r u n d ihr jeweiliges Schicksal in der D o k u m e n t a t i o n erfaßt, über 2.000

allein d u r c h die Rücksendung der i m Ostpreußenblatt abgedruckten Erfassungsbögen. D i e meisten dieser O p f e r w a r e n in den Lagern Tscheljabinsk, i n Ostpreußen u n d in H i n t e r p o m m e r n interniert u n d z u r A r b e i t gepreßt w o r d e n . Fast ausnahmslos sind bei ihnen ge- sundheitliche Schäden zurückge- blieben. N a c h A n g a b e n des A K D Z bleibt für viele Betroffene der zynische U m g a n g mit die- ser Z e i t i m R a h m e n der R e n - tenberechnung unverständlich.

Schwerstarbeit versklavter K i n - der unter 16 Jahren werde noch nicht einmal als Ersatzzeit aner- kannt, da „Kinder laut Gesetz kei- ne A r b e i t v e r r i c h t e n " könnten.

A u c h Opferrenten seien selbst in diesen geschilderten Fällen bisher nicht üblich.

Wie der Redaktion bekannt ge- w o r d e n ist, hat eine Z i v i l v e r - schleppte wegen des zynischen U m g a n g s der Bundesregierung mit den O p f e r n bereits ihre finan- zielle Unterstützung v o n der Bon- ner Stiftung für ehemalige politi- sche Häftlinge aus Protest zurückbezahlt. Anlaß hierfür w a r die schriftliche A n t w o r t der Par- lamentarischen Staatssekretärin Dr. Cornelie Sonntag-Wolgast auf die Bitte des Opfers, sich für mehr Gerechtigkeit bei den Betroffenen einzusetzen. Die Sta^tssekretärin verwies i n ihrer A n t w o r t darauf, daß es der Bundesregierung nicht möglich sei, d e m Gesetzgeber ei- ne „Änderung seiner bislang für richtig gehaltenen B e w e r t u n g v o r z u s c h l a g e n " u n d n u n m e h r Ausgleichsleistungen z u gewäh-

ren, „in deren Genuß mittlerweile viele nicht mehr k o m m e n könn- ten". E i n Mitarbeiter des A K D Z konterte: „Diese A r g u m e n t a t i o n vorzutragen, hätte sich die B u n - desregierung bei der Errichtung des Stiftungsfonds für die noch lebenden N S - Z w a n g s a r b e i t e r nicht gewagt."

Die A K D Z - E r f a s s u n g s s t e l l e der L O berät neben den O p f e r n z u - nehmend auch K o m m u n e n u n d L a n d k r e i s e b e i m U m g a n g m i t Wolfskindern u n d deutschen O p - fern v o n Zwangsarbeit. A u c h in diesen Fragen fühlen sich die Ver- waltungsbehörden v o n der für die Stiftung für ehemalige politische Häftlinge zuständigen Bundesre- gierung weitgehend i m Stich ge- lassen. B e r n h a r d K n a p s t e i n

(2)

Politik £>as Dfiprcußtnblaii

13. O k t o b e r 2001 - F o l g e 41 - Seite 2

n i s a t i o n e n s i c h i n d e r j e t z i g e n S i t u a t i o n z u W o r t m e l d e n , d a ß sie a n i h r e i g e n e s S c h i c k s a l e r i n - n e r n , a n d a s z e r b o m t e Königs- b e r g , a n d e n M a s s e n m o r d a n u n - s c h u l d i g e n F r a u e n u n d K i n d e r n . A b e r a u c h d a r a n , d a ß n i c h t n u r d i e d i r e k t e n T ä t e r s c h u l d i g w u r - d e n , s o n d e r n a u c h j e n e , d i e i h - hen p o l i t i s c h e u n d p s e u d o m o r a - l i s c h e R ü c k e n d e c k u n g g a b e n .

H

at also d i e A m e r i k a n e r , d i e d a m a l s V e r b r e c h e n a n D e u t - s c h e n teils d u l d e t e n , teils sogar s e l b e r b e g i n g e n , n u n e n d l i c h d i e

„ v e r d i e n t e S t r a f e " e r e i l t ? W e r - o f f e n o d e r „ k l a m m h e i m l i c h " - so d e n k t , m u ß w i s s e n , w e l c h e F o l g e n d a s hat: D a n n h ä t t e n j a d o c h j e n e V e r g ä n g e n h e i t s b e w ä l - t i g e r recht, d i e uns i m m e r s c h o n e i n r e d e n w o l l t e n , d i e O s t p r e u - ßen, d i e Schlesier, d i e S u d e t e n - d e u t s c h e n u n d a l l d i e a n d e r e n V e r t r i e b e n e n u n d E r m o r d e t e n h ä t t e n e b e n f ü r H i t l e r s V e r b r e - c h e n b ü ß e n müssen.

Terror:

S

o b l e i b t f e s t z u h a l t e n : Was d e r d e u t s c h e n Zivilbevölkerung, i n s b e s o n d e r e i m O s t e n , a m E n - de des Z w e i t e n W e l t k r i e g s ange- t a n w u r d e , w a r b l a n k e r Terror, d e r a u c h m i t A u s c h w i t z n i c h t z u r e c h t f e r t i g e n i s t . W a s a m 11.

S e p t e m b e r g e s c h a h , w a r e b e n s o b l a n k e r Terror, d e n k e i n F e h l - v e r h a l t e n d e r U S - P o l i t i k recht- f e r t i g e n k a n n ; d i e s g i l t a u c h f ü r p a l ä s t i n e n s i s c h e S e l b s t m o r d - a t t e n t a t e i n Israel. D e r F e h l e r war, d a ß d e r T e r r o r d e r 4 0 e r J a h - re u n g e s ü h n t b l i e b . D i e s d a r f n i c h t n o c h e i n m a l g e s c h e h e n . A u c h h i e r z u h a b e n d i e d e u t - s c h e n V e r t r i e b e n e n etwas z u sa- g e n : S i e h a b e n a u f G e w a l t u n d R a c h e v e r z i c h t e t - n i c h t a b e r a u f R e c h t u n d G e r e c h t i g k e i t ! U n d d a s i s t etwas a n d e r e s a l s

„ F r i e d e n u m j e d e n P r e i s " . . .

w w w . o s t p r e u s s e n b l a t t . d e B e n u t z e r n a m e / U s e r - I D : o b

K e n n w o r t / P I N : 4804

^ Das öfiprtußtnblQlt^

UNABHÄNGIGE W O C H E N - ZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND

C h e f r e d a k t e u r :

Hans-Jürgen Mahlitz

(Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil) Politik, Zeitgeschehen, Feuilleton, Leserbriefe: Peter Fischer, Hans Hek- kel; Kultur, Unterhaltung, Frauensei- te: Silke Osman; Geschichte, Landes- kunde, Literatur: Dr. Manuel Ruoff;

Heimatkreise, Landsmannschaftli- che Gruppen, Aktuelles: Florian Mö- bius; Ostpreußische Familie: Ruth Geede; Östliches Mitteleuropa: Mar- tin Schmidt (Freier Mitarbeiter).

Ständige Mitarbeiter: Wilfried Böhm (Melsungen), Generalmajor a. D. Gerd H. Komossa, Dr. Jaroslav Opocensky (Prag)

Anschrift für alle: Parkallee 84/86, 20144 Hamburg. Verlag: Landsmann- schaft Ostpreußen e.V., Parkallee 86, 20144 Hamburg. Das Ostpreußenblatt ist das Organ der Landsmannschaft Ostpreußen und erscheint wöchentlich zur Information der Mitglieder des För- derkreises der Landsmannschaft Ost- preußen. - Ab 1. 1. 2000 Bezugspreis Inland 13,20 DM monatlich einschließ- lich 7 Prozent Mehrwertsteuer. Ausland 16,60 DM monatlich, Luftpost 23,10 DM monatlich. Abbestellungen sind mit ei- ner Frist von einem Monat zum Quartal- sende schriftlich an den Verlag zu rich- ten. Konten: Landesbank Hamburg, BLZ 200 500 00, Konto-Nr. 192 344.

Postbank Hamburg, BLZ 200 100 20, Konto-Nr. 84 26-204 (für Vertrieb); Kon- to-Nr. 907 00-207 (für Anzeigen). - Für unverlangte Einsendungen wird nicht gehaftet. Rücksendung erfolgt nur,

wenn Porto beiliegt. Für An- zeigen gilt Preisliste Nr. 24.

Druck: Rautenberg Druck GmbH, 26787 Leer (Ost- friesland). - ISSN 0947- 9597.

Telefon (0 40) 41 40 08-0 Telefon Red.-Sekretariat (0 40) 41 40 08-32

Fax Redaktion (0 40) 41 40 08 50 Telefon Anzeigen (0 40) 41 40 08 41

Telefon Vertrieb (0 40) 41 40 08 42 Fax Anzeigen und Vertrieb (0 40) 41 40 08 51

http://www.ostpreussenblatt.de E-Post:

redaktion@ostpreussenblatt.de anzeigen@ostpreussenblatt.de vertrieb@ostpreussenblatt.de landsmannschaft@ostpreussenblatt.de

D e r K r i e g klärt d i e F r o n t e n

Jürgen

L I M I N S K I

über Bündnistreue im Zeichen des neuen Totalitarisinus

D

ie ersten Raketen u n d Schüs- se w e r d e n i m m e r zuerst i m K o p f abgefeuert. A u c h der Start d e r F l u g z e u g b o m b e n v o m 11.

S e p t e m b e r erfolgte zuerst i n d e n H i r n e n der totalitären Islamisten.

A b e r jenseits d e r militärischen A k t i o n e n haben d i e Terroristen d i e s e m ' K r i e g nicht i h r e n s e m a n - tischen S t e m p e l aufdrücken kön- nen. Freie M e d i e n g e s e l l s c h a f t e n haben eigene Gesetze. S o haben die U S A i n d i e s e m K r i e g drei S c h l ü s s e l b e g r i f f e g e p r ä g t , d i e n a c h i n n e n u n d außen a u c h d e n G r a d des E n g a g e m e n t s a n z e i g e n : K r i e g , Freiheit, Terror.

k a l e n Islam f r e m d . E r k e n n t n u r d i e U n t e r w e r f u n g der Ungläubi- gen. D a s ist das D e n k e n des Tota- li tarismus, v o n d e m d e r N e s t o r d e r d e u t s c h e n P o l i t i k w i s s e n - schaft, Bracher, sagte, es führe

„ z u r S e l b s t e r h ö h u n g " . T e r r o r i - sten leben i m Bewußtsein, für e i - ne höhere Sache K r i e g z u führen, d i e jedes M i t t e l rechtfertigt. Sie n e h m e n d e n K o r a n , S u r e 47, b e i m W o r t : „ U n d w e n n i h r d i e Ungläubigen trefft, d a n n h e r u n - ter m i t d e m H a u p t , b i s i h r e i n G e m e t z e l unter i h n e n a n g e r i c h - tet habt". E s ist e i n totaler K r i e g . A m e r i k a n e r u n d Briten w e h r e n Es herrscht i m Westen

E i n i g k e i t darüber, d a ß der T e r r o r i s m u s barba-

risch ist u n d die freiheit- W l liehe Z i v i l i s a t i o n b e -

d r o h t . M a n hütet s i c h v o r einer G l e i c h s e t z u n g _ ; z w i s c h e n Terror u n d Is- l a m u n d betrachtet d e n Islam als eine R e l i g i o n , d e n Isla- m i s m u s als seine i d e o l o g i s c h e P e r v e r s i o n . Für d e n M u s l i m u n d I s l a m - E x p e r t e n B a s s a m T i b i ist

„der I s l a m i s m u s d i e w i c h t i g s t e a n t i w e s t l i c h e I d e o l o g i e i m 2 1 . J a h r h u n d e r t " . M a n k ö n n e einen D i a l o g m i t d e m Islam führen. E i - ne A n t w o r t auf die H e r a u s f o r d e - r u n g d e s I s l a m i s m u s k ö n n e je- d o c h n u r i m R a h m e n d e r S i c h e r h e i t s p o l i t i k gegeben w e r - d e n . D a s erleben w i r z u r Z e i t .

D i e A n t w o r t ist m i l i t ä r i s c h klar, b e g r i f f l i c h j e d o c h unscharf.

Es gibt D i s s e n s b e i m W o r t K r i e g . V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r S c h a r p i n g redet lieber H a r m o n i s i e r e n d v o n K o n f l i k t , K a n z l e r S c h r ö d e r m a g über d e n Begriff „ K r i e g s e r k l ä - r u n g " n i c h t ' m e h r h i n a u s g e h e n , A u ß e n m i n i s t e r Fischer ist so b e - troffen, d a ß er s i c h n u r e m p ö r t u n d d i e B e g r i f f l i c h k e i t e n a n d e - ren überläßt. F r a n k r e i c h s Präsi- dent C h i r a c u m f ä h r t d e n Begriff i m r h e t o r i s c h e n S l a l o m u n d w i l l i h n nicht gelten lassen. F ü r d i e Briten ist d a s keine Frage: „Wir s i n d i m K r i e g " , sagt P r e m i e r B l a i r u n d schickte eine A r m a d a an d e n G o l f . B u s h nannte folge- r i c h t i g i n seiner R e d e i m K o n - gress d i e B r i t e n „unsere treue- sten V e r b ü n d e t e n " . D a s ist a u c h eine p o l i t i s c h e A b s t u f u n g . W a s - h i n g t o n mißt d i e Solidaritätsbe- k u n d u n g e n V e r b ü n d e t e r n i c h t n u r a n i h r e m e m o t i o n a l e n G e - halt, s o n d e r n a u c h a n i h r e n Be- griffen u n d Taten.

N u n k a n n m a n d e m a m e r i k a - n i s c h e n P r ä s i d e n t e n selbst se- m a n t i s c h e Fehlgriffe v o r w e r f e n , e t w a d e n Begriff des K r e u z z u g s . Für d i e A m e r i k a n e r h a n d e l t es sich d a b e i u m eine M e t a p h e r , u m d i e Innigkeit u n d d e n Eifer aus- zudrücken, m i t d e r e i n A n l i e g e n betrieben w i r d . Für die M u s l i m s aber, d e r e n D e n k e n n a c h h a l t i g i n der V e r g a n g e n h e i t behaftet u n d v o n religiösen V o r s t e l l u n g e n ge- prägt ist, s i n d d i e K r e u z z ü g e das, w a s sie w a r e n : Feldzüge u n t e r d e m Z e i c h e n des K r e u z e s z u r E r - o b e r u n g i s l a m i s c h e r Gebiete. Je- m a n d m u ß B u s h d i e s e n Z u - s a m m e n h a n g erklärt h a b e n .

Ä h n l i c h v e r h i e l t es s i c h m i t d e m N a m e n d e s F e l d z u g s : „Un- b e g r e n z t e G e r e c h t i g k e i t " . A u f d e n E i n w a n d der arabischen Ver- bündeten, n u r A l l a h sei g r e n z e n - los gerecht, änderte W a s h i n g t o n d e n N a m e n i n „dauerhafte Frei- heit". A u c h i n d i e s e n Begriffen s c h i m m e r t eine religiöse G r u n d - i e r u n g d u r c h . G e r e c h t i g k e i t u n d Freiheit m a r k i e r e n d a s D e n k e n des abendländischen K u l t u r k r e i - ses. Dieses D e n k e n ist d e m r a d i -

» D e r I s l a m i s m u s i s t d i e

c h t i g s t e a n t i w e s t l i c h e I d e o l o g i e

i m 2 1 . J a h r h u n d e r t «

sich gegen d e n n e u e n Totalita- r i s m u s . V i e l e D e u t s c h e h a b e n A n g s t v o r i h m . D a s m a g v o r d e m H i n t e r g r u n d d e r . e i g e n e n G e - schichte verständlich sein. A b e r gerade d a v o r u n d n o c h m e h r v o r d e r Z u k u n f t h a t k e i n e d e u t s c h e R e g i e r u n g d a s Recht, totalitäre B e d r o h u n g e n s e m a n t i s c h z u ver- n i e d l i c h e n . D a s k a n n d i e Freiheit k o s t e n . D e n n für Totalitäre ist das ein S c h w ä c h e z e i c h e n . I s l a m i - sten n e h m e n , so T i b i , d i e relati- v i e r e n d e P o s i t i o n v o n M u l t i - K u l t i - A n h ä n g e r n „als S c h w ä c h e w a h r u n d b e h a u p t e n a b w e r t e n d , d i e C h r i s t e n hielten „ i m N a m e n d e r Nächstenliebe a u c h n o c h d i e z w e i t e W a n g e h i n , n a c h d e m m a n i h n e n e i n e n S c h l a g a u f d i e erste erteilt h a b e " . Für d i e A n g e l s a c h - sen k a n n m a n d a s n i c h t sagen.

Für sie s i n d d i e B e k u n d u n g e n d e r A n g s t u n d d i e M a h n u n g e n a u s E u r o p a e h e r A n l a ß , d e n T r e u e s c h w ü r e n a u s B e r l i n nicht a l l z u v i e l G l a u b e n z u s c h e n k e n .

In W a s h i n g t o n b e o b a c h t e t m a n , w i e sich d i e semantische D e b a t t e i n E u r o p a e n t w i c k e l t . D i e Beflissenheit, d i e m a n c h e E u - ropäer an d e n Tag legen, w e n n es u m n i c h t - c h r i s t l i c h e R e l i g i o n e n geht, dürfte d a b e i n i c h t n u r a u f Verständnis stoßen. Z w a r unter- scheidet m a n i n : d e n U S A a u c h

z w i s c h e n Islam u n d I s l a m i s - m u s , aber m a n n i m m t d a s nicht z u m A n - laß, alles ü b e r d e n K a m m d e r Relativität z u

scheren u n d jede R e l i g i o n a l s g l e i c h w e r t i g z u p r o k l a m i e r e n . S o g e s c h e h e n i m F a l l B e r l u s c o n i . Italiens P r e m i e r hatte i m K r e i s d e r S t a a t s c h e f - K o l l e g e n seine V e r s i o n v o n d e n K u l t u r e n i n O r i e n t u n d O k z i d e n t k u n d g e t a n , u n d n i e m a n d hatte w i d e r s p r o - chen. A l s er dies d a n n öffentlich tat, e r h o b sich ein S t u r m der Ent- rüstung. D a b e i hatte er n u r eine alte Tatsache b e i m N a m e n ge- nannt: D e r Islam ist rückständig, er hat w e d e r Aufklärung n o c h G e w a l t e n t e i l u n g n o c h d i e R e v o - l u t i o n d e r M e n s c h e n r e c h t e er- lebt. Im Westen m a g vieles i m ar- g e n l i e g e n , i n S a c h e n G r u n d r e c h t e ist d i e w e s t l i c h e K u l t u r weiter, a u c h w e n n sie d i e - se Rechte nicht i m m e r z u r G e l - t u n g k o m m e n läßt, siehe A b t r e i - b u n g , siehe Todesstrafe, siehe G e n t e c h n i k . A u c h i m W e s t e n w o h n e n Barbaren, aber i n der is- l a m i s c h e n Welt s i n d sie n o c h s y - s t e m i m m a n e n t , es gibt, w i e d e r O r i e n t e x p e r t e u n d M u s l i m B.is- s a m Tibi i n dieser Z e i t u n g sagte,

E s g i b t k e i n e n G r u n d ,

d i e G l e i c h w e r t i g k e i t d e r

R e l i g i o n e n z u b e s c h w ö r e n

n u r d i e A l t e r n a t i v e z w i s c h e n Re- f o r m - I s l a m u n d T a l i b a n . Sicher, der Z e i t p u n k t für solche Ä u ß e - r u n g e n w a r s c h l e c h t g e w ä h l t . D i e W e l t a l l i a n z , d i e W a s h i n g t o n g e g e n d e n T e r r o r i s m u s z u - s a m m e n t r o m m e l t , k o m m t o h n e arabische Staaten nicht a u s . S i e müssen sich d u r c h solche Ä u ß e - r u n g e n brüskiert fühlen. A b e r sie haben a u c h selber e i n Interesse d a r a n , d a ß d i e r a d i k a l - t e r r o r i s t i - schen Islamisten z u r Strecke ge- bracht w e r d e n , d e n n diese b e - d r o h e n a u c h ihre R e g i m e . Es gibt k e i n e n G r u n d , jetzt als G e g e n r e - a k t i o n a u f B e r l u s c o n i o d e r a u s

A n g s t v o r m u s l i m i s c h e n M i t b ü r g e r n d e n I s l a m p o l i t i s c h h e i l i g z u spre- c h e n o d e r d i e G l e i c h w e r - tigkeit aller R e l i g i o n e n z u b e s c h w ö r e n . W i r s i n d z w a r alle K i n d e r Gottes, aber das B i l d v o n d i e s e m ist d o c h u n t e r s c h i e d l i c h . Es m u ß e r l a u b t b l e i b e n , d a r ü b e r z u d i s k u t i e r e n u n d s o - w o h l C h r i s t e n als a u c h M u s l i - m e n e i n z u r ä u m e n , d a ß sie g l a u - ben, s i c h auf d e m j e w e i l s w a n r e n W e g z u b e f i n d e n . N i c h t d i e rela- t i v i e r e n d e G l e i c h w e r t i g k e i t i s t ein Z e i c h e n v o n T o l e r a n z , s o n - d e r n das A k z e p t i e r e n d e r U n t e r - schiede.

D e r K r i e g v e r w i r r t d i e Begriffe, m e i n t e d e r g r i e c h i s c h e G e - schichtsschreiber T h u k y d i d e s . E r hätte heute jede M e n g e A n s c h a u - u n g s m a t e r i a l i n D e u t s c h l a n d . N i c h t n u r m i t B l i c k a u f d e n Is- l a m . Feige, aber p o l i t i s c h k o r r e k t ist i n d i e s e m S i n n d i e H a l t u n g g e g e n ü b e r R u ß l a n d s P u t i n . A u f e i n m a l s i n d d i e M e n s c h e n r e c h t s - v e r l e t z u n g e n i n Tschetschenien k e i n T h e m a m e h r . N u r w e i l P u - tin i m B u n d e s t a g so g e k o n n t auf d e n Saiten d e r d e u t s c h e n P o l i t i k - erseele d i e D r u s c h b a - M e l o d i e , d i e S i r e n e n k l ä n g e d e r F r e u n d - schaft, a n s t i m m t e . K e i n W o r t m e h r v o n d e n m e h r als h u n d e r t - t a u s e n d Toten d e s Tschetsche- n i e n k r i e g e s , v o n d e n Öl- u n d K o - l o n i a l i n t e r e s s e n M o s k a u s i m K a u k a s u s o d e r v o n p o l i t i s c h e n L ö s u n g e n m i t d e m d e m o k r a t i s c h g e w ä h l t e n Präsidenten M a s c h a - d o w . M o s k a u m ü s s e e i n g e b u n - d e n w e r d e n i n d i e A n t i - T e r r o r -

Front, heißt es.

W e n n P u t i n a l s e h e m a l i g e r K G B - M a n n d e n p s y c h o l o g i - s c h e n K r i e g probierte, hat er in D e u t s c h l a n d e i n e n g r o ß e n S i e g d a v o n g e - tragen. N u r einer hielt d a g e g e n , d e r C S U - E u r o p a p o l i t i k e r u n d Präsident d e r S u d e t e n d e u t s c h e n , B e r n d Posselt.

O d e r der W a h l s i e g des "Roland Schill i n H a m b u r g . E s fehlt nicht viel, u n d m a n w ü r d e i h n statt R o - land jetzt O s a m a n e n n e n . Sein Sieg w i r b e l t die deutsche P o l i t i k d u r c h e i n a n d e r . D a b e i passen sei- ne Vorschläge h a a r g e n a u i n d i e a u f k o m m e n d e S i c h e r h e i t s h y s t e - rie. A b e r er ist u n k o n v e n t i o n e l l u n d gehört z u d e n „ a n d e r e n " , d e n p o l i t i s c h U n k o r r e k t e n . N u r ' : das N a s e r ü m p f e n ist k e i n A r g u - ment, d a m i t s i n d k e i n e W a h l e n z u g e w i n n e n . D i e feinen u n d k o r - rekten Leute auf d e r politischen B ü h n e w e r d e n sich b a l d beque- m e n müssen, d e m V o l k m e h r z u bieten als b i l l i g e R h e t o r i k . Kriege verwirren zwar die Begriffe, aber sie klären auch die Fronten. A n der Semantik der Politiker aber sind d i e L i n i e n der Fronten, d e r Ängste u n d der Bündnistreue ab-

zulesen. •

Kommentare

Der innere Kern

" M i t d e n A n s c h l ä g e n i n d e n U S A u n d d e n B o m b e n auf A f g h a - nistan ist der T r a u m v o n der schö- nen einen Welt ausgeträumt. D i e vage H o f f n u n g , d a ß d u r c h die be- w u ß t e M i s c h u n g v o n Völkern u n d K u l t u r e n g l e i c h s a m eine Ver- k l a m m e r u n g d e r Interesen eintre- te, d i e d e n K r i e g v e r h i n d e r e , er- w e i s t sich a u f d e m möglicher- w e i s e i s l a m i s t i s c h e n H i n t e r g r u n d d e r A n s c h l ä g e als bloße Illussion.

D i e alte h e r m e n e u t i s c h e Überlie- f e r u n g „Wie außen, so i n n e n " gilt fort. M i t d e r V ö l k e r m i s c h u n g w a n d e r t a u c h d e r innere K e r n , d i e innere Verfaßtheit d e s einzel- n e n m i t . W e r i n f r e m d e Kassen greift, w e r A u t o s stiehlt, w e r M e n s c h e n a u s r a u b t , trägt dies n o c h i n fernste R e g i o n e n mit, Än- d e r u n g ist n u r d u r c h innere W a n d l u n g möglich. G e n a u dies m e i n t d e r „heilige K r i e g " der Isla- m i s t e n ; es ist e i g e n t l i c h e i n i n d i v i - d u e l l e r K a m p f gegen die inneren Kräfte. Für u n s sollte gelten, Ent- f l e c h t u n g d e s u n s e l i g Verflochte- n e n , Völker, d i e H e r d e r s c h e n

„ B l u m e n i m G a r t e n G o t t e s " , kön- n e n n u r v o l l e n d s erblühen, w e n n sie i n ihrer A r t b l e i b e n , es gilt kei- nes geringer. P. F.

Abwegige These

A u c h w e n n es w i d e r s i n n i g scheint, soziale o d e r f i n a n z p o l i t i - sche T h e m e n garantieren k a u m S c h l a g z e i l e n . D e r B r e m e r H i s t o r i - ker L o t h a r M a c h t a n m ü h t e sich b i s l a n g r e d l i c h a n A r b e i t e n über B i s m a r c k s S o z i a l g e s e t z g e b u n g , bis er d i e s t a u b i g e n K o n v o l u t e i n d i e B i b l i o t h e k e n z u r ü c k s t e l l t e , u m sich einer P e r s o n z u z u w e n - d e n , die a u c h n a c h über fünf Jahr- z e h n t e n n o c h a l l e m a l i h r e n M a n n ernährt u n d das politische L e b e n so prägt, als säße er n o c h i n B e r l i n auf s e i n e m K a n z l e r s t u h l m i t d e r m a n n s h o h e n L e h n e : Hitler.

W o über 100 000 A u t o r e n , so- v i e l zählt d i e Z u n f t i n z w i s c h e n Berufene u n d U n b e r u f e n e , sich s c h o n m ü h t e n , s c h e i n t w e n i g R a u m für neue T h e s e n z u sein.

U n d w e n n d a n i c h t n o c h d a s schlüpfrige Plätzchen Sex wäre, auf das a l l e m a l n o c h d i e kleinen u n d großen Esel m i t i h r e n kleinen u n d großen G e l d s t ü c k e n z u füh- ren wären, d a n n w ä r e d i e Person i m B a n n k r e i s d e s G e d u l d e t e n w o h l vorerst a b g e h a n d e l t . M a n könnte sich v i e l l e i c h t Stalin z u - w e n d e n , M a o , R o o s e v e l t u n d C h u r c h i l l . O d e r a u s a k t u e l l e m A n l a ß H a r r i s , d e m Bomberkönig.

N u n aber d o c h w i e d e r u m Hitler, d e r n u n als H o m o s e x u e l l e r ge- h a n d e l t w i r d . G a n z n e u ist das nicht, aber i n früheren Z e i t e n lief dies e i n f a c h u n t e r d e r R u b r i k Pro- p a g a n d a . Es w u r d e gestreut m i t d e r H o f f n u n g , i r g e n d w a s w i r d s c h o n h ä n g e n b l e i b e n . Impotent, e i n h o d i g o d e r v e r s t ü m m e l t galt bisher als a u s g e m a c h t , n u n soll er sich i n d e n höheren G e f i l d e n d e r G l e i c h g e s c h l e c h l i c h k e i t g e t u m - melt h a b e n . S A u n d SS, M ä nner- bünde, die h o m o e r o t i s c h e r Befrie- d i g u n g d i e n t e n ? W e l c h e W e n d u n g d u r c h H i s t o r i k e r M a c h - tans F ü g u n g . In H i t l e r s Militärpa- pieren soll angeführt sein, daß er nicht z u m U n t e r o f f i z i e r befördert w e r d e n könne, w e i l er h o m o s e - x u e l l sei. Hätte es i n d e n Papieren gestanden, d a n n w ä r e d e r Gefrei- te sofort i n s G e f ä n g n i s g e k o m - m e n , w e i l diese V e r a n l a g u n g d a - mals, w i e heute n o c h i n einigen U S - B u n d e s s t a a t e n , e i n Strafdelikt darstellt. W e r H i t l e r o h n e Pariser V o r o r t v e r t r ä g e , B o l s c h e w i s m u s u n d W e l t k r i e g I gerecht w e r d e n w i l l , m u ß i m m e r scheitern. D a helfen a u c h die a b w e g i g s t e n The*

sen n u r w e n i g . U n d d a s ist auch g t " so. P e t e r F i s c h e r

(3)

Das Ofiprcufirnblati

Irgendwann ist Religion dann ohnehin egal: Christliche und muslimische Geistliche beim „ökumenischen' Gedenkgottesdienst für die Opfer des New Yorker Anschlags in der Bremer Fatih-Moschee Foto: dpa

Christen und Moslems:

F a l s c h e T o l e r a n z

Wann erwachen die Kirchen?

13. O k t o b e r 2001 - Folge 41 - Seite

D

as Gebot der Nächstenlie- be ist - w i e alle Gebote - a n d i e P e r s o n gerichtet, doch spricht nichts dagegen, daß sich auch Institutionen, also K i r - chen o d e r i h n e n nahestehende Organisationen, mit d e m befas- sen, was w i r g e m e i n h i n als W o h l - tätigkeit bezeichnen. U n d w i e das Gleichnis v o m b a r m h e r z i g e n Sa- mariter z u m A u s d r u c k bringt, ist es d u r c h a u s i m Sinne des G e b o - tes, a u c h bedürftigen F r e m d e n - egal welcher H e r k u n f t u n d K o n - fession - H i l f e angedeihen z u las- sen.

Wer anderen Gutes tut oder sol- ches z u tun vermeint, ist nicht verpflichtet, sich d a v o n z u über- zeugen, ob der Begünstigte die Hilfe braucht, ob er sie moralisch v e r d i e n t u n d o b nicht andere würdiger wären. Institutionelle Wohltäter müssen allerdings be- denken, daß sie „in der A u s l a g e stehen" u n d daß m a n v o n ihnen eine gewisse Gerechtigkeit erwar- tet. W e n n sie d e m nicht R e c h n u n g tragen, k ö n n e n sie u n e d l e , ja

„sündige" Gefühle u n d Reaktio- nen auslösen, also d e n gestifteten N u t z e n d u r c h herbeigeführten Schaden ins Gegenteil verkehren.

U n d w e r sich über die F o l g e n sei- nes w i l l e n t l i c h e n H a n d e l s i m kla- ren ist, hat auch die F o l g e n z u verantworten.

In dieser H i n s i c h t ist bei d e n K i r c h e n - katholische u n d prote- stantische G e m e i n d e n s i n d hier gleichermaßen angesprochen - e i - ne b e f r e m d l i c h e Fahrlässigkeit eingezogen: M a n übernimmt n u r a l l z u g e r n die Postulate weltlicher Internationalisten. M a n vernach- lässigt die U n t e r s c h e i d u n g z w i - schen echten Flüchtlingen u n d Leuten, die nicht w e g e n äußerer Z w ä n g e , s o n d e r n u m persön- licher Vorteile w i l l e n eine neue H e i m a t suchen. U n d m a n c h m a l leistet m a n sogar der Verletzung w e l t l i c h e r Gesetze V o r s c h u b - was e i n e m anderen christlichen A u f t r a g w i d e r s p r i c h t , nämlich

„Gebt d e m Kaiser, w a s des K a i - sers ist".

Anstößig ist v o r a l l e m eine n e u - artige „ T o l e r a n z " . Sie k o m m t ebenfalls v o n jenen falschen Pro- pheten, die z w a r ständig über To- leranz reden, aber i n Wahrheit i h - ren fanatischen T o l e r a n t i s m u s durchsetzen w o l l e n . W i e sollen es christliche Schäfchen verstehen, w e n n christliche H i r t e n die A u s - breitung nichtchristlicher Lehren u n d R i t e n unterstützen? O d e r sich für d i e E r r i c h t u n g nicht- christlicher Kultstätten einsetzen?

O d e r d i e i h n e n a n v e r t r a u t e n Räumlichkeiten für fremde K u l t -

Aus Rücksicht auf lauter »Nächste« und

»Feinde« wird das Christentum verspielt

h a n d l u n g e n z u r Verfügung stel- len u n d sogar christliche S y m b o l e daraus entfernen, d a m i t andere nicht „beleidigt" werden?

A l s kürzlich der italienische M i - nisterpräsident d a z u aufrief, sich der „ Ü b e r l e g e n h e i t " unserer christlich-abendländischen K u l - tur bewußt z u sein, löste er d a m i t einen S t u r m der Entrüstung aus.

Nicht v e r w u n d e r l i c h . B e d e n k l i c h ist, w e n n sich auch C h r i s t e n die- ser Kritik, also d e m Götzendienst der p o l i t i s c h e n K o r r e k t h e i t an- schließen. M a n m a g geteilter M e i - nung darüber sein, ob Berlusconis W o r t m e l d u n g o p p o r t u n war, doch u n a b h ä n g i g d a v o n w i r d man sich eine Frage gefallen las- sen müssen: W e n n der vernünfti- ge M e n s c h d i e eigene K u l t u r nicht für besser hält, besser z u - mindest i n S u m m e u n d in we- sentlichen Teilbereichen, welche

Gründe hätte er d a n n , sie b e i z u - behalten, statt sich einer besseren anzuschließen?

D e n F e h l e n t w i c k l u n g e n scheint eine Fehlinterpretation der christ- lichsten aller Gebote - Nächsten- liebe u n d Feindesliebe - z u g r u n - de z u liegen, was sich auch bei d e n Bemühungen u m Ö k u m e n e b e m e r k b a r macht: Erfreulicher- weise gab es i n den letzten Jahr- z e h n t e n Fortschritte i n der Wiederannäherung v o n Spaltpro- d u k t e n christlicher S c n i s m e n , aber w i e s o s i n d bei ö k u m e n i - schen V e r a n s t a l t u n g e n z u n e h - m e n d Juden u n d i n jüngster Zeit auch M u s l i m e , B u d d h i s t e n etc.

mit v o n der Partie? D e r A n d e r s - gläubige ist als Person z u respek- tieren, u n d natürlich dürfen an- dernorts stattfindende Christen- verfolgungen k e i n Anlaß für Ver- geltung sein, d o c h was soll die p s e u d o ö k u m e n i s c h e A n b i e d e - rung? Günstigstenfalls entsteht der E i n d r u c k , daß „Pfaffen" alle unter derselben D e c k e stecken u n d daß R e l i g i o n o h n e h i n egal ist. S c h l i m m s t e n f a l l s w i r d aus lauter Rücksicht auf Nächste u n d Feinde das C h r i s t e n t u m verspielt, d e n n andere halten sich nicht an die Spielregeln.

W o h l g e m e i n t e u n d w o h l v e r - standene religiöse V o r s c h r i f t e n haben einen weltlichen N u t z e n , selbst w e n n dieser nicht i m m e r augenfällig ist. D i e L o g i k der Nächstenliebe ist jedoch beste- chend einfach: W e n n sich jeder u m seine Nächsten - u m die M e n - schen i m u n m i t t e l b a r e n W i r - kungskreis - kümmert, braucht sich keiner u m die Übernächsten z u k ü m m e r n . Nächstenliebe k o m m t außerdem zurück - eine S o z i a l v e r s i c h e r u n g o h n e Büro- kratie. U n d das System ist tole- rant, d e n n nicht jeder muß das Gebot befolgen, u n d nicht jeder m u ß alle Nächsten einschließen.

Es genügt, daß ausreichend viele ihre Pflicht tun. (Wie bei jedem o r g a n i s c h e n System k o m m t es erst z u m K o l l a p s , w e n n Parasiten eine Sperrminorität erlangen.)

Ähnlich mit der Feindesliebe u n d mit der „anderen Backe": Es geht d a r u m , d e m Feind beim A b - bau der Feindseligkeit z u helfen, nicht seine M a c h t z u vergrößern.

V o n R . G . KERSCHHOFER U n d die andere Backe, die es h i n - z u h a l t e n gilt, m u ß die eigene sein, nicht die eines Dritten. (Wer sich für andere entschuldigt, soll- te bedenken, daß er sie damit ei- ner S c h u l d bezichtigt!) Es ist na- türlich bequemer, s i c h u m Fernstehende z u kümmern, mög- lichst per Spendenkonto, statt u m die unmittelbare U m g e b u n g . U n d es ist bequemer, v o r K o n f l i k t e n die A u g e n z u verschließen. A b e r die höchste Stufe christlicher Nächstenliebe k a n n d o c h nicht i m A u f g e b e n des Christentums be- stehen! E i n Christ, der Wehrhaftig- keit ablehnt, lehnt Wahrhaftigkeit ab.

Es wäre töricht v o n Christen u n d M u s l i m e n , sich angesichts jüngster Ereignisse instrumentali- sieren u n d i n weltweite K o n f r o n - tation hetzen z u lassen, denn die heutigen K o n f l i k t e s i n d n u r vordergründig religiöser Natur.

(So w i e etwa auch i n Irland die R e l i g i o n bloß e i n sekundäres Identifikationsmerkmal darstellt, während primär ein K o n f l i k t z w i - schen der angestammten Bevöl- kerung u n d den Nachfahren briti- scher Invasoren vorliegt.) Ebenso töricht wäre es allerdings v o n den Christen, historische Konflikte so- wie Grundsatzfragen der M i s s i o - nierung aus d e m Bewußtsein z u verdrängen. D e n n obgleich die geistige Zersetzung des A b e n d - landes v o n ganz anderen Kräften ausgeht, ist der Islam - wegen des Bevölkerungsdrucks - die quanti- tativ stärkste B e d r o h u n g .

Daß der Islam i m 7. Jahrhun- dert die vollständig christianisier- ten Länder des großsyrischen Raumes u n d N o r d a f r i k a s über- rennen konnte, lag daran, daß die Byzantiner dort als Fremdherr- schaft verhaßt waren u n d daß die Eroberer den E i n w o h n e r n volks- tumsmäßig näherstanden. D i e Is- l a m i s i e r u n g selber erfolgte n u r allmählich u n d mit v o r w i e g e n d friedlichen Mitteln. N e b e n ande- ren Schikanen waren dies eine den Christen auferlegte Wehrer- satzsteuer (nach Einführung v o n Söldnerheeren de facto eine Reli- gionssteuer) sowie die Ehegeset- ze: Der M u s l i m darf C h r i s t i n n e n heiraten, deren K i n d e r m u s l i - misch erzogen w e r d e n müssen, die M u s l i m i n aber darf nie einen

Christen heiraten. Dies gilt bis heute.

Das arabische Vordringen über die Straße v o n Gibraltar begrün- dete auf der iberischen H a l b i n s e l eine jahrhundertelange F r e m d - herrschaft, die auch als solche e m p f u n d e n w u r d e . D i e Rücker- o b e r u n g (reconquista) bedurfte daher nicht der religiösen Recht- fertigung, wenngleich diese sehr nützlich war. D e r A b f a l l v o m Christentum während der Besat- z u n g hielt sich i n Grenzen: Ähn- lich w i e später a m Balkan traten einige Feudalherren z u m Islam über, u m sich so der Enteignung z u entziehen, u n d es gab auch ei- nen kulturellen O p p o r t u n i s m u s , denn die unbestrittene Leistung des frühen Islam bestand ja darin, antikes Wissen u n d alte Techni- ken (beispielsweise Bewässerung) wiederzubeleben.

N a c h 1492 k a m es z u den heute vielgescholtenen Vertreibungen.

D o c h die politisch Korrekten soll- ten lieber ihre eigene Terminolo- gie richtig a n w e n d e n : D a g i n g es nämlich u m die B e h a n d l u n g v o n Invasoren (Araber u n d Berber) u n d K o l l a b o r a t e u r e n mit einer fremden Besatzungsmacht (Juden u n d N a c h f a h r e n abtrünniger Christen). U n d diese w u r d e n vor eine erstaunlich h u m a n e A l t e r n a - tive gestellt: Laßt euch taufen - al- so werdet w i e w i r - oder geht!

U n d viele müssen ersteres ge- wählt haben, w i e sich heute an P h y s i o g n o m i e n u n d Personenna- men feststellen läßt.

Die Warmzeit u m die erste Jahr- tausendwende - in E n g l a n d gab es Weingärten! - bescherte Euro- pa ein Bevölkerungswachstum u n d damit einen Überschuß an unterbeschäftigten Jungrittern.

Das ist der wahre H i n t e r g r u n d der K r e u z z u g s b e w e g u n g , die nicht nur auf unchristlichem G e - dankengut fußt (die Fixierung auf

„bibliscne" Örtlichkeiten u n d Re- liquien ist durchaus heidnisch), s o n d e r n auch w e s e n t l i c h z u m Untergang des Ostchristentums beitrug. W e n n aber jetzt das v o n Präsident Bush verwendete Wort

„Crusade" E m o t i o n e n erweckt, geschieht dies aus doppeltem U n - wissen: Einerseits hat „Crusade"

für die meisten A m e r i k a n e r n u r

Blickpunkt

mehr die übertragende Bedeu- tung v o n F e l d z u g u n d w i r d man- gels entsprechender B i l d u n g k a u m mit den Kreuzzügen, ge- schweige denn mit der W o r t w u r - zel „ c r u x " in V e r b i n d u n g ge- bracht. Andererseits weiß die islamische Welt nicht, daß es solch westliches U n w i s s e n gibt, denn ihr ist wegen der (arabi- schen) Übersetzung die Verbin- d u n g mit „Kreuz" u n d den histo- rischen Ereignissen stets gegen- wärtig.

Was das Vordringen des Islam über den Balkan betrifft, so läßt sich - in sicherer zeitlicher u n d räumlicher E n t f e r n u n g - z w i - schen den Machtgelüsten osmani- scher Sultane, der Raubgier ihrer Soldateska u n d den Praktiken des Islam unterscheiden. Von den u n - mittelbar Betroffenen war solche Objektivität aber nicht z u erwar- ten. D e m e n t s p r e c h e n d hat der jahrhundertelange A b w e h r k a m p f speziell i m katholisch geprägten Osterreich seine Spuren ninterlas- sen. W i e n w a r z w e i m a l v o n den Türken belagert (1529 u n d 1683), u n d türkische Plünderer drangen bis tief in die Alpentäler vor. Daß jetzt gelegentlich v o n der dritten Türkenbelagerung geredet w i r d , sollte nicht erstaunen, denn zuge- w a n d e r t e M u s l i m e haben i n Österreich die Protestanten längst v o m z w e i t e n R a n g verdrängt.

(Als türkische H i l f s t r u p p e n fun- gieren vor allem die Grünen. So etwa entblödeten sie sich nicht, die U m b e n e n n u n g der Zentagas- se in W i e n z u verlangen, w e i l sich dort w o h n e n d e Türken gekränkt fühlen könnten. Bei Zenta - d a - maliges Südungarn - w u r d e 1697 durch einen Sieg der Kaiserlichen unter Prinz Eugen die Türkenge- fahr weitgehend gebannt. A b e r d a v o n haben heutige Gastarbeiter - u n d dank der Schulreformen auch die meisten Wiener - ohne- h i n nie gehört.) Der Vormarsch des Islam i n E u r o p a ist keines- w e g s auf Z u w a n d e r u n g be- schränkt: Es gibt die K o n v e r s i o n in Mischehen wegen der erwähn-

Islamische Neubürger:

Aktive christliche Missionierung darf kein Tabu mehr sein

ten Ehegesetze. U n d in Gegenbe- w e g u n g z u m allgemeinen H e d o - nismus u n d z u m Diskont-Wett- bewerb christlicher K i r c h e n ha- ben nicht n u r Sekten, sondern auch islamische Missionare ein Betätigungsfeld. W o aber bleibt die christliche M i s s i o n ? M a n muß nicht unbedingt in Länder gehen, w o dies lebensgefährlich ist. (Ob- w o h l M i s s i o n auch i m antiken rö- mischen Reich lebensgefährlich war.) U n d m a n muß nicht unbe- dingt dorthin gehen, w o M i s s i o n gewachsene soziale S t r u k t u r e n gefährdet oder „Imperialisten"- u n d „Ausbeutern" den Weg eb- net. D o c h was ist mit der Binnen- Mission? „Gehet h i n u n d lehret alle Völker", das schließt doch nicht aus, sich an alle Völker z u wenden, die h e r k o m m e n !

Erfahrungsgemäß haben zuge- wanderte orientalische Christen keine Integrationsprobleme. Was hindert also die Kirchen daran, auch den „Ungläubigen" christli- che Integrationshilfe angedeihen z u lassen, sie aus d e m Teufels- kreis einer gespaltenen Loyalität z u befreien u n d sie a m A u s b a u der christlich-abendländischen K u l t u r z u beteiligen? A k t i v e christliche B i n n e n - M i s s i o n ist z u - gleich die Nagelprobe für eine

„offene" Gesellschaft - unter fai- ren Bedingungen, nicht w i e an- derswo. U n d d a n n w i r d sich her- ausstellen, wer überlegen, wer ein Fanatiker u n d wer ein tolerantis-

tischer Pharisäer ist. •

(4)

Politik £)as Dfiprtufunblflii

13. O k t o b e r 2001 - F o l g e 41 - Seite 4

Deutsche Kriegsgräberfürsorge:

K r ä f t i g j e n s e i t s d e s f r ü h e r e n A u f t r a g s

Der Volksbund erliegt offenbar immer stärker dem extrem verengten Blickwinkel des Zeitgeistes / Von Jochen

F

ür 248.687 D e u t s c h e w a r es 2000 n o c h selbstverständlich, M i t g l i e d i m V o l k s b u n d Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. z u sein, u m d e n gefallenen deutschen Sol- daten beider Weltkriege, d e n O p - fern v o n Flucht u n d V e r t r e i b u n g u n d d e n Toten des B o m b e n k r i e - ges, nicht zuletzt aber auch jenen, die d e n T o d fanden, w e i l sie ei- n e m anderen V o l k angehörten, ei- ne würdige Ruhestatt z u bereiten.

A l l e r d i n g s s i n k e n d i e M i t g l i e d e r z a h l e n stän- d i g . 1989 w a r e n es n o c h 390.000. D i e weit- aus meisten M i t g l i e d e r dürften z u d e n Jahr- g ä n g e n gehören, d i e n o c h d e n W e l t k r i e g er- lebt haben u n d d i e sich ihren toten L a n d s l e u - ten, ihren Vätern u n d Großvätern v e r b u n d e n

fühlen, die d a m a l s i n soldatischer Pflichterfüllung fielen o d e r auf andere Weise O p f e r des Krieges w u r d e n .

D i e N e u z u g ä n g e gleichen d i e A b g ä n g e längst nicht aus, w a s a u c h n i c h t v e r w u n d e r l i c h ist.

W e n n u n s e r e m V o l k v o n Jahr z u Jahr intensiver eingebleut w i r d , daß d i e deutschen Soldaten des Z w e i t e n Weltkrieges Verbrecher w a r e n u n d daß w i r froh sein dür- fen, 1945 v o n d e n Siegern, hier speziell v o n Stalins Roter A r m e e , befreit w o r d e n z u sein, d a n n ste- hen jene nicht i n h o h e m A n s e h e n , die sich dieser „Befreiung" ent- gegenstellten, u n d das taten n u n e i n m a l 90 P r o z e n t a l l e r D e u t - schen. So fällt es d e n n d e m V o l k s - b u n d schwer, M i t g l i e d e r z u f i n - d e n , d i e g a r a n t i e r e n , d a ß d i e finanzielle K r a f t des V o l k s b u n d e s z u r Erfüllung der A u f g a b e n aus- reicht. U n d diese s i n d gerade seit 1990 u n d seit der Öffnung des G e - bietes des e h e m a l i g e n W a r s c h a u - er Paktes g e w a l t i g g e w a c h s e n .

H i e r müssen n u n d i e i n der k o m - m u n i s t i s c h e n Z e i t m i ß a c h t e t e n g e f a l l e n e n d e u t s c h e n S o l d a t e n , deren Friedhöfe i n der S U p l a n - mäßig zerstört w u r d e n , würdig bestattet w e r d e n . U n d selbst i n M i t t e l d e u t s c h l a n d haben d i e d a - m a l i g e n M a c h t h a b e r nicht e i n m a l dafür gesorgt, daß alle deutschen G e f a l l e n e n geborgen u n d beer- digt w u r d e n . „Faschisten" gönnte m a n k e i n e R u h e s t ä t t e n . D a f ü r

Von fast allen Staaten werden Kriegsgräberkosten übernommen,

nur der Bund kürzte die Mittel

hatte m a n d i e Toten der „ruhm- reichen S o w j e t u n i o n " z u feiern.

D a ß i n z w i s c h e n a u c h i m W e - sten d e u t s c h e G e f a l l e n e n i c h t m e h r i n h o h e m A n s e h e n stehen, d a z u hat a l l e r d i n g s a u c h d e r V o l k s b u n d beigetragen. W ä h r e n d die v i e r m a l jährlich erscheinende

„ S t i m m e u n d W e g " sich verhält- nismäßig zurückhält u n d es n u r nicht lassen k a n n , i n fast jeder A u s g a b e z u bestätigen, d a ß d i e deutschen S o l d a t e n „ s i n n l o s " ge- storben seien - w a s legitimiert e i - g e n t l i c h d e n V o l k s b u n d d a z u festzulegen, w e l c h e r T o d s i n n l o s u n d w e l c h e r s i n n v o l l ist? - , reitet der V o l k s b u n d i n d e n v o n i h m herausgegebenen „Handreichun- gen für d e n U n t e r r i c h t " g a n z u n d gar auf der Welle des Zeitgeistes.

Es liegt eine lange Reihe solcher H a n d r e i c h u n g e n für S c h u l e u n d Jugendarbeit vor, d i e n u r so strot- z e n v o n antideutscher P r o p a g a n - d a . D a m i t g e d e n k t m a n offenbar d e n l i n k e n L e h r e r n i n d e n S c h u - len hinterher l a u f e n z u können,

u m sie so für die A r b e i t des V o l k s - b u n d e s z u g e w i n n e n , ebenso w i e ihre Schüler. A b e r sicherlich ist der p e i n l i c h e Z u n g e n s c h l a g des B u n d e s a u c h d a m i t z u erklären, daß m a n sich d i e jetzige Regie- r u n g geneigt m a c h e n w i l l , u m hö- here Zuschüsse für d i e A r b e i t z u erhalten. Sie s i n d bisher beschei- d e n g e n u g . Insofern ist d i e A n b i e - d e r u n g bereits jetzt s c h o n ge- scheitert: D e r B u n d hat seinen

jämmerlichen Z u s c h u ß drastisch gekürzt v o n 8,2 M i l l i o n e n D M auf 6,7 M i l l i o n e n i m Jahr 2000, w o m i t er nicht e i n m a l m e h r z e h n Pro- zent der n o t w e n d i g e n G e l d e r beisteuert. In fast a l l e n Staaten tra- g e n d i e R e g i e r u n g e n allein d i e K o s t e n für d i e B e t r e u u n g d e r Kriegsgräber!

W i e p e i n l i c h sich das Verhältnis z u u n s e r e n K r i e g s o p f e r n e n t w i k - kelt, k a n n m a n ablesen a n R e d e n , d i e z u m letztjährigen V o l k s t r a u - e r t a g a u f V e r a n s t a l t u n g e n des V o l k s b u n d e s gehalten w u r d e n . In K i e l stellte der V o r s i t z e n d e der U n t e r n e h m e n s v e r b ä n d e N o r d , D r i f t m a n n , d i e W a r n u n g v o r R e c h t s e x t r e m e n i n d e n M i t t e l - p u n k t s e i n e r A n s p r a c h e . In W o l f s b u r g prangerte e i n führen- d e r W i r t s c h a f t s b o ß , V W - V o r - s t a n d s m i t g l i e d K o c k s , d e n

„Wahn v o n d e r d e u t s c h e n H e r - renrasse" a n u n d gedachte g a n z besonders d e r sowjetischen Par- tisanen, jener G r u p p i e r u n g , d i e w i e keine andere K r i e g s v e r b r e - chen u n v o r s t e l l b a r e n A u s m a ß e s b e g a n g e n hat. D e r Berichterstat- ter w a r Z e u g e einer Rede, i n d e r s p e z i e l l der a n A i d s G e s t o r b e n e n gedacht w u r d e - a m V o l k s t r a u e r - tag! A u f der z e n t r a l e n G e d e n k - v e r a n s t a l t u n g i m R e i c h s t a g 1999 g e d a c h t e d e r B u n d e s t a g s p r ä s i -

Gedanken zur Zeit:

T e r r o r als » T h e o r i e des P a r t i s a n e n «

Das Glorifizieren des Illegalen nach 1945 fordert Tribut / Von Hans-Joachim v. Leesen

N

u n ist es einen M o n a t her, seitdem F l u g z e u g e als flie- gende B o m b e n i n herausragende S y m b o l e d e r „einzigen W e l t - m a c h t " gesteuert w u r d e n , w o b e i Tausende v o n M e n s c h e n das L e - ben verloren. D a m i t w u r d e nicht n u r demonstriert, w i e verletzlich die U S A s i n d , s o n d e r n a u c h w i e m a n mit verhältnismäßig g e r i n - gen M i t t e l n die hoch k o m p l i z i e r - te, m i t e i n a n d e r v e r s c h r ä n k t e Wirtschaft ins S c h w a n k e n b r i n - gen k a n n .

Zunächst riefen führende A m e r i - kaner, aber auch Europäer aus, n u n sei K r i e g ausgebrochen. Z e i - tungen behaupteten, ein Dritter Weltkrieg drohe. Rasch aber w u r - de diese B e h a u p t u n g zurückge- wiesen. Was w a r es d e n n n u n , w a s a m 11. September i n N e w York z w a r nicht begann, aber sei- n e n b i s h e r i g e n H ö h e p u n k t er- reichte? In der öffentlichen D i s - k u s s i o n tauchen - v o r a l l e m w e n n sich Militärs o d e r realitätsorien- tierte H i s t o r i k e r oder auch weit- läufige u n d gebildete Journalisten (die selten g e n u g sind) z u Wort meldeten - Begriffe auf w i e „Par- t i s a n e n k r i e g " , „ G u e r i l l a t a k t i k " ,

auch w o h l , w e n n es sich u m inti- m e K e n n e r handelt, „verdeckter K a m p f " . Tatsächlich h a n d e l t es sich u m diese neue F o r m d e r Kriegsführung, d i e so n e u n u n w i e d e r a u c h nicht ist. M a n hat nur, w e n n sich Ansätze zeigten, g a n z schnell d i e E r k e n n t n i s d a z u w i e d e r verdrängt.

Z w a r w e r d e n die Ausführenden solcher Anschläge w i e auch d i e H i n t e r m ä n n e r u n d p o l i t i s c h e n F ü h r e r g e r n p r o p a g a n d i s t i s c h

„Terroristen" genannt, d o c h h a n - delt es sich bei dieser A r t v o n Kriegsführung u m eine u n a u s - bleibliche H e r a b w ü r d i g u n g . M a n d e n k e d a r a n , daß d i e v o m Parti- s a n e n k r i e g i n d e r S o w j e t u n i o n überraschte deutsche W e h r m a c h t die Partisanen „ B a n d e n " nannte.

G e n a u so geht es heute mit d e n

„Terroristen". U n d m a n ist genau so ratlos, w i e es d i e W e h r m a c h t 1941 war, als sie auf Partisanen traf, die sich an keinerlei K r i e g s - regeln u n d an keine völkerrechtli- che V o r a u s s e t z u n g e n hielten.

P a r t i s a n e n k r i e g , v e r d e c k t e r K a m p f , K l e i n k r i e g , diese F o r m e n des m o d e r n e n K r i e g e s w e r d e n

v o n Kräften angewendet, d i e d e m ü b e r m ä c h t i g e n G e g n e r u n t e r l e - gen s i n d . Partisanen o d e r Terrori- sten o d e r v e r d e c k t e K ä m p f e r unterlaufen d i e Hochrüstung des mächtigen G e g n e r s w i e e t w a sei- ne A t o m w a f f e n . C a r l Schmitt, d e r a m m e i s t e n b e s c h i m p f t e , aber auch a m meisten zitierte Staats- rechtler der N e u z e i t , hat bereits gleich nach d e m Z w e i t e n Welt- krieg, a u s g e h e n d v o m Begriff des Politischen, m i t seiner s c h m a l e n Schrift „Theorie des P a r t i s a n e n "

diese E n t w i c k l u n g des m o d e r n e n K r i e g e s vorausgesagt. U n d Seba- stian H a f f n e r meinte schon 1962, der irreguläre, subversive, totale K l e i n k r i e g w e r d e z u r S t a n d a r d - f o r m der Kriegsführung i m Zeit- alter der A t o m w a f f e n . U n d , so er- gänzte er, er sei grausamer, roher u n d ungesitteter als der d u r c h das Völkerrecht eingehegte K r i e g der bewaffneten Streitkräfte.

Wer führt n u n diesen K r i e g ge- gen d i e U S A ? S i n d es e t w a w i r k - lich n u r d i e M a r o t t e n eines d u r c h - g e k n a l l t e n , über e n o r m e G e l d - mittel verfügenden Exoten, w i e m a n u n s g l a u b e n macht? Sehr bald k a m ins Spiel, daß es d o c h

dent Thierse d e r H o m o s e x u e l l e n , der J u d e n , d e r Sinti u n d R o m a , d e r G e i s t e s k r a n k e n , e r w ä h n t e aber mit k e i n e m W o r t d i e gefalle- nen D e u t s c h e n .

W e r d i e „ H a n d r e i c h u n g e n " des V o l k s b u n d e s für d i e A r b e i t a n S c h u l e n durchsieht, k o m m t sich vor, als lese er D D R - S c h u l b ü c h e r . H a n e b ü c h e n eine „ P ä d a g o g i s c h e H a n d r e i c h u n g " für d i e S e k u n d a r - stufe I u n d II z u m T h e m a „Flucht u n d V e r t r e i b u n g - U r s a c h e n u n d F o l g e n " . U m d e n Schülern d i e U r - sachen der V e r t r e i b u n g vorzufüh- ren, w i r d erzählt, d a ß d i e D e u t - schen vertrieben w u r d e n w e g e n d e r n a t i o n a l s o z i a l i s t i s c h e n V e r - b r e c h e n u n d w e g e n d e r d e u t - s c h e n B e s a t z u n g s p o l i t i k . K e i n W o r t d a v o n , d a ß d i e V e r t r e i b u n g u n d d i e A n n e x i o n deutscher G e - biete bereits v o r K r i e g s a u s b r u c h e r k l ä r t e s Z i e l p o l n i s c h e r u n d t s c h e c h i s c h e r R e g i e r u n g e n w a - ren. In d e n V e r h a n d l u n g e n der Sieger e t w a auf der K o n f e r e n z v o n T e h e r a n s p i e l t e n e t w a i g e deutsche Verbrechen für d i e Ver- t r e i b u n g keine R o l l e . Seitenlang d r u c k t der V o l k s b u n d „ B e l e g e "

für d i e deutsche S c h u l d ab, o h n e a u c h n u r D o k u m e n t e z u veröf- fentlichen, d i e das G e g e n t e i l bele- gen u n d d i e es a u c h i n Hülle u n d Fülle gibt. D a w i r d der K o m m i s - sarbefehl als U r s a c h e für d i e Ver- t r e i b u n g d o k u m e n t i e r t , o b w o h l er n u r k u r z e Z e i t galt u n d v o n d e u t s c h e n E i n h e i t e n z u m e i s t nicht befolgt w u r d e . K e i n W o r t findet m a n v o n d e n u n v o r s t e l l b a - ren G r e u e l n d e r R o t e n A r m e e b e i m E i n m a r s c h i n D e u t s c h l a n d . D a f ü r w i r d Weizsäckers R e d e z u - s t i m m e n d a b g e d r u c k t , i n der er d i e V e r t r e i b u n g v e r n i e d l i c h t als

„ e r z w u n g e n e W a n d e r s c h a f t " . U n d d a n n w i r d d i e V e r t r e i b u n g O s t d e u t s c h e r g l e i c h g e s e t z t m i t d e m Z u s t r o m A s y l b e g e h r e n d e r n a c h der B u n d e s r e p u b l i k . In d e r

u m d e n v o n H u n t i n g t o n v o r a u s - gesagten „ K a m p f der K u l t u r e n "

geht.

K a n z l e r Schröder u n d A u ß e n - m i n i s t e r F i s c h e r l e h n t e n d i e s e Sicht heftig ab, w i d e r s p r i c h t sie d o c h deren T r a u m v o n d e r A l l - h a r m o n i e dieser Welt, w e n n m a n erst e i n m a l d i e E w i g g e s t r i g e n be- k e h r t o d e r a u s g e s c h a l t e t hat.

W e n n m a n hört, d a ß v o n P a k i s t a n bis z u r Türkei ein h o h e r P r o z e n t - satz der m u s l i m i s c h e n Bevölke- r u n g d e m K a m p f der F u n d a m e n - talisten z u s t i m m t , so d a ß d i e m e i s t e n d o r t i g e n R e g i e r u n g e n A n g s t haben, sich auf d i e Seite der A m e r i k a n e r z u schlagen, w e i l sonst d i e G e f a h r besteht, d a ß sie v o m V o l k h i n w e g g e f e g t w e r d e n , d a n n w i r d d e u t l i c h , d a ß h i e r nicht der verdeckte K a m p f auf die Person eines O s a m a b i n L a - d e n r e d u z i e r t w e r d e n k a n n . D a - hinter steht mehr. Jene dürften recht haben, d i e sagen, d a ß sich jetzt andere K u l t u r e n , an d e r Spit- ze d i e des Islam, gegen d i e g e w a l - tige U b e r m a c h t der U S A , d i e d e r Welt ihre Gesetze u n d i h r e n L e - bensstil a u f z w i n g t , z u w e h r e n be-

g i n n e n . •

H a n d r e i c h u n g „Krieg, H e i m a t - verlust, N e u b e g i n n " , i n der i n ei- ner h i s t o r i s c h e n Zeittafel aufge- führt w i r d , w i e n a c h e r z w u n - g e n e n G e b i e t s a b t r e t u n g e n n a c h d e m E r s t e n W e l t k r i e g U n g a r n , R u m ä n e n , B u l g a r e n , T ü r k e n , G r i e c h e n aus ihrer H e i m a t ver- trieben w u r d e n , o h n e d a ß an die über 700.000 D e u t s c h e n erinnert w i r d , d i e aus d e n 1919 P o l e n z u - geschlagenen G e b i e t e n des Rei- ches v e r t r i e b e n w u r d e n . Es w e r - d e n a u c h d i e 575.000 J u d e n v e r s c h w i e g e n , d i e z w i s c h e n 1919 u n d 1938 aus P o l e n h i n a u s g e - drängt w u r d e n . I m m e r geht es n u r d a r u m , d e u t s c h e S c h u l d z u häufen, u m sie a u f z u r e c h n e n ge- gen d i e n a c h 1945 an D e u t s c h e n verübten V e r b r e c h e n . D o c h der V o l k s b u n d hechelt d e m Zeitgeist hinterher: D i e E n t w i c k l u n g be- legt, d a ß er d a m i t w e d e r neue M i t g l i e d e r n o c h h ö h e r e Z u s c h ü s - se d e r R e g i e r u n g g e w i n n t . Höch- stens verliert er d a d u r c h n o c h sei- ne alten treuen M i t g l i e d e r , w e n n d i e L e i t u n g s g r e m i e n des V o l k s - b u n d e s n i c h t e n d l i c h das R u d e r

h e r u m r e i ß e n . •

Michels Stammtisch:

Grün-Gläubige

Daß rund 70 Prozent der Deut- schen die Grünen nicht mehr für eine glaubwürdige Partei halten, wie die

„Welt am Sonntag" wußte, wunder- te niemanden am Stammtisch im Deutschen Haus. Vielmehr fand man es erstaunlich, daß immer noai 25 Prozent der Fischer-Partei Glauben schenken.

Es sei keine zwanzig Jahre her, seit der heutige deutsche Außenminister den Präsidenten Reagan einen

„schießwütigen Celluloid-Cowboy"

nannte und über das weltweite

„Konfrontationsschema" und den Imperialismus der USA fabulierte.

Heute erzähle er Reagans Nachfolger Bush, daß die amerikanische Militär- präsenz die Grundlage der europäi- schen Friedensordnung sei, und be- kundet den USA „uneingeschränkte Solidarität". Was Ministersessel doch bewirken, frotzelte der Stamm- tisch und erinnerte daran, daß Fi- scher noch 1989 schwafelte: „Verges- sen wir die Wiedervereinigung, halten wir die nächsten 20 Jahre die Schnauze darüber", während Reagan am Brandenburger Tor gefordert hat- te: „Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor!"

Sicher sei es schlimm, wenn einige spinnerte Politkarrieristen ihr Mei- nung wechselten wie andere ihre Hemden und versuchten, mit Ge- schwafel, Sprechblasen und staats- männischen Sorgenfalten über die Runden zu kommen, hieß es. Viel schlimmer sei es aber, daß viele, die einst den grünen Vorturnern auf den Leim gingen, als diese mit Steinen auf Polizisten warfen, heute in den Medien noch immer die Sprüche ver- breiteten, die ihre Idole von einst längst der Pfründen wegen über Bord geworfen hätten. Das führe zu Überschriften wie „Fischers Sieg"

und „Auf Fischer kommt es an". Da- rum hielten noch immer ein Viertel der Deutschen die Grünen für glaub- würdig, obwohl die in ihren schnel- len Dienstwagen schon längst woan- ders sind und morgen wieder ganz woanders sein werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Punktspiel in Stetten/Hechingen Punktspiel gegen SGM TGA/RW Punktspiel gegen Türk Schramberg

- Einteilung der Fohlen in kleinere Untergruppen von maximal 10 Fohlen zur selben Zeit, deren Registrierung, Präsentation und Aufnahme zeitlich und/oder räumlich

International Star Class Yacht Racing Association!. ESSENER STARBOOTFLOTTE

Im Haupthaus befindet sich unser Spa Center, hier werden Sie von unseren ausgebildeten Kosmetikerinnen verwöhnt.. Das Angebot geht über klassische Gesichtsbehandlungen bis hin

„Fürchte dich nicht / es blüht / hinter uns her.“ 1 Wir dürfen gemeinsam vertrauen, die Hoffnung darauf setzen, dass Kirche lebt, dass das Evangelium weitergetragen wird, dass

lettes ist noch nicht abgeschlossen, so dass noch nicht endgültig geklärt werden konnte, ob eine Krebserkrankung vorliegt und ob diese eventuell die Todesursache gewesen ist.

Damit es für die neuen Kinder der Frettchengruppe einfacher wird, werden diese von 2 alten Frett- chen unterstützt.. Seit Anfang August ist besonders die Eingewöhnung mit

Wenn ich nach einem neuen Job suche, werde ich stark darauf achten, dass Homeoffice möglich ist. Ich schätze den persönlichen Austausch mit Kollegen an meinem