• Keine Ergebnisse gefunden

Erlass über die Genehmigung einer Neufassung des Erlasses überdie Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erlass über die Genehmigung einer Neufassung des Erlasses überdie Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de

- Seite 1 von 1 -

Erlass über die Genehmigung einer Neufassung des Erlasses über die Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr

BwEhrZErlNeufErl

Ausfertigungsdatum: 18.09.2008 Vollzitat:

"Erlass über die Genehmigung einer Neufassung des Erlasses über die Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr vom 18. September 2008 (BGBl. I S. 1920)"

Fußnote

(+++ Textnachweis ab: 10.10.2008 +++)  

----

Der Bundesminister der Verteidigung hat am 13. August 2008 den Erlass vom 6. November 1980 über die Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr, zuletzt geändert am 29. Januar 1996, neu gefasst. Hierdurch wird eine weitere Stufe, das Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit, eingeführt. Des Weiteren können das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber und das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold bei besonders herausragenden Leistungen in besonderer Ausführung verliehen werden.

Nach Artikel 4 des Sechsten Erlasses über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen vom 29. Oktober 1980 (BGBl. I S. 2053) genehmige ich diese Neufassung.

Das Bundesministerium des Innern veröffentlicht die Neufassung des Erlasses über die Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr im Bundesanzeiger.

Schlussformel  

D e r B u n d e s p r ä s i d e n t

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allerdings wird kein staatlich legitimierter Gewalttäter, egal ob Sol- dat oder Polizist, letztlich verhindern können, dass immer mehr junge Mensch- en finden, dass sich in ihrer

Wer in einem halben Jahr noch dabei ist, kann sich immer noch teure Laufschuhe kaufen, dann haben sich auch die Füße an den Lauf- sport gewöhnt und sich ent- sprechend geformt.“

Mannschaften werden nach der Ausbildung z.B. als Kraftfahrer und Mechaniker, als Infanterist, im Wachdienst, als Waffensystembediener oder in Stabsabteilungen

Danach kann die Ehrenmedaille der Bundeswehr für treue Pflichterfüllung und überdurchschnittliche Leistungen bereits nach einer Dienstzeit von neun Monaten verliehen werden.

"Erlass über die Genehmigung einer Änderung des Erlasses über die Stiftung der Einsatzmedaille der Bundeswehr vom 28. November 2002 den Erlass über die Stiftung der

Nach § 3 Absatz 1 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen in der im Bundesgesetzblatt Teil III,. Gliederungsnummer 1132-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de. - Seite 1 von

Ich frage mich manchmal, ob diejenigen, die für solche Entscheidungen verantwortlich sind – unsere Regierung, das Parlament, aber auch die deutsche Öffentlichkeit – sich be­.