• Keine Ergebnisse gefunden

Abgeschlossene Habilitationen IV. Quartal 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abgeschlossene Habilitationen IV. Quartal 2012"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Personalia

28 Ärzteblatt Sachsen 1 / 2013

Abgeschlossene Habilitationen IV. Quartal 2012

Medizinische Fakultät der Universität Leipzig

Priv.­Doz. Dr. med.

Christoph Benckert,

Chirurgische Klinik II – Klinik für Visceral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitäts- klinikum Leipzig AöR, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbe- fugnis für das Fach Chirurgie zuer- kannt.

Thema der Habilitationsschrift: Histo- morphologische und molekularbio- logische Prognosefaktoren hepato- pankreato-biliärer Malignome Verleihungsbeschluss: 16.10.2012

Priv.­Doz. Dr. rer. med.

Thomas Neumuth,

Innovation Center Computer Assis- ted Surgery (ICCAS) der Universität Leipzig, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Medizinische Informatik zuer- kannt.

Thema der Habilitationsschrift: Sur- gical Process Modeling: Theory, Methods, and Applications

Verleihungsbeschluss: 16.10.2012 Priv.­Doz. Dr. med. Ralf Regenthal, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmako- logie und Toxikologie der Universität Leipzig, Abteilung für Klinische Phar- makologie, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Klinische Toxikologie zuerkannt.

Thema der Habilitationsschrift: Kli- nisch-pharmakologische Untersuchun- gen zur medikamentösen Therapie- optimierung unter besonderer Berück- sichtigung zentral wirksamer Arznei- mittel

Verleihungsbeschluss: 20.11.2012 Priv.­Doz. Dr. phil. Birgit Wagner, Klinik und Poliklinik für Psychosoma- tische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig AöR, habilitierte sich und es wurde ihr die

Lehrbefugnis für das Fach Medizini- sche Psychologie und Psychotherapie zuerkannt.

Thema der Habilitationsschrift: Post- traumatische Belastungsstörungen und Komplizierte Trauer: Prävalen- zen, Risikofaktoren und internetba- sierte Interventionen

Verleihungsbeschluss: 20.11.2012

Priv.­Doz. Dr. med. Jörg Ender, Herzzentrum Leipzig GmbH – Uni- versitätsklinik, Abteilung für Anäs- thesiologie und Intensivmedizin II, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Anäs- thesiologie und Intensivmedizin zuer- kannt.

Thema der Habilitationsschrift: Die Rolle der intraoperativen Echokardi- ografie bei herzchirurgischen Opera- tionen mit Schwerpunkt Mitralklap- penrekonstruktion

Verleihungsbeschluss: 26.11.2012

Dr. phil. Jochen Ernst,

Department für Psychische Gesund- heit, Abteilung für Medizinische Psy- chologie und Medizinische Soziolo- gie, Universitätsklinikum Leipzig AöR, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbefähigung für das Fach Medizinische Soziologie und Medizi- nische Psychologie zuerkannt.

Thema der Habilitationsschrift: Betei- ligung von onkologischen Patienten an medizinischen Entscheidungen – Patientenpräferenzen und Einfluss- faktoren aus Sicht von Patienten, Ärzten und Angehörigen

Verleihungsbeschluss: 26.11.2012 Priv.­Doz. Dr. med.

Andreas Wolfgang Reske,

Klinik und Poliklinik für Anästhesiolo- gie und Intensivtherapie, Universi- tätsklinikum Leipzig AöR, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbe- fugnis für das Fach Anästhesiologie und Intensivmedizin zuerkannt.

Thema der Habilitationsschrift: Quan- titative computertomographische Analysen der Lungenbelüftung bei akutem Lungenversagen – Untersu- chungen zur Methodik und klinischer Implementierung

Verleihungsbeschluss: 26.11.2012

Dr. rer. nat. Markus Scholz, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE) der Universität Leipzig, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbefä- higung für das Fach Medizinische Bioinformatik zuerkannt.

Thema der Habilitationsschrift: Bio- mathematische Modellierung von Therapiewirkungen bei Lymphomer- krankungen – Ein Beitrag zur Medizi- nischen Systembiologie

Verleihungsbeschluss: 26.11.2012 Priv.­Doz. Dr. rer. medic. Hanno Steinke,

Institut für Anatomie der Universität Leipzig, habilitierte sich und es wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Anatomie zuerkannt.

Thema der Habilitationsschrift: Zur Be deutung der lumbosakralen Weich- teile für die Funktion des lumbosak- ralen Systems

Verleihungsbeschluss: 26.11.2012

Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden

Priv.­Doz. Dr. med.

Katrin Friedrich,

Oberärztin am Institut für Pathologie am Universitätsklinikum der TU Dres- den, habilitierte sich und es wurde ihr die Lehrbefugnis für das Fach Pathologie erteilt.

Thema der Habilitationsschrift: „Chro- mosomale Imbalancen in der Pro- gression invasiver Mammakarzino me”

Verleihungsbeschluss: 28.11.2012 Priv.­Doz. Dr. med. Stefan Krüger, Facharzt für Chirurgie und Klinische Genetik, Gemeinschaftspraxis für Humangenetik in Dresden, habili- tierte sich und es wurde ihm die Lehrbefugnis für das Fach Experi- mentelle Chirurgie erteilt.

Thema der Habilitationsschrift: „Ur - sächliche und modifizierende geneti- sche Faktoren des Lynch-Syndroms (Hereditäres-nicht-Polyposis-assoziier- tes-kolorektales-Karzinom-Syndrom, HNPCC)“

Verleihungsbeschluss: 28.11.2012

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Thomas Michael Gerhardt, Innere Medizin Silla Maria Elisabeth Frede, Physiologie Marec von Lehe, Neurochirurgie Sven Wehner, Molekulare Medizin Lars Welzing, Kinder- und

Helmut-Stickl-Preis für Förderung des Impfgedankens – verliehen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Ju- gendmedizin, Dotation: 5 000 Euro, an Christoph

Wolfgang Block, Experimentelle Radiologie Monika Fleckenstein, Augenheilkunde Christoph Hammerstingl, Innere Medizin Axel Maximilian Hillmer, Humangenetik Dariusch Rezam

Ibrahim Akin, Experimentelle Kardiologie Peter Julius, Innere Medizin (Pneumologie) Stephan Kische, Experimentelle Kardiologie Ekkehardt Kumbier,

Peter Hildebrand, Biophysik Roland Francis, Anästhesiologie Natalia Rudovich, Innere Medizin Martin Schmidt-Hieber, Innere Medizin Johannes Nordmeyer, Experimentelle Kar- diologie.

Albert-Hoffa-Preis – ausgeschrieben von der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich der

Il-Kang Na, Experimentelle Medizin Alistar Neil Garratt, Zellbiologie Ulf Strauß, Anatomie Martin Ebinger, Neurologie Andreas Nitsche, Virologie Philipp Kiewe, Innere Medizin

Justus Beier, Plastische Chirurgie Marc-Oliver Riener, Pathologie Markus Biburger, Immunologie Markus Schneider, Innere Medizin Alexander Tzabazis, Anästhesiologie Burkhard