• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizinische Fakultäten: Habilitationen im 3. Quartal 2013" (22.11.2013)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizinische Fakultäten: Habilitationen im 3. Quartal 2013" (22.11.2013)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A 2280

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 47

|

22. November 2013 Aachen

Keine Meldung

Berlin

Sebastian Holinski, Herzchirurgie Stanislav Ovrutskiy, Kinder- und Jugendme- dizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie Olaf Schulz, Innere Medizin

Silvia Darb-Esfahani, Pathologie Henryk Dreger, Innere Medizin

Bochum

Horst Christoph Broding, Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin

Thomas Butz, Innere Medizin Ralph Mücke, Strahlentherapie

Bonn

Georg Feldmann, Experimentelle Medizin Sven Zenker, Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

Pitt Niehusmann, Neuropathologie

Dresden

Johannes Huber, Urologie Sigrun Hofmann, Pädiatrie

Düsseldorf

Stefan Schrader, Augenheilkunde Thomas Fuchsluger, Augenheilkunde

Duisburg-Essen

Oliver Kastrup, Neurologie

Zsolt Mihály Kulcsár, Diagnostische Radiologie Lale Umutlu, Radiologie

Stefan Welter, Thoraxchirurgie

Erlangen-Nürnberg

Michael Schrauder, Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Daniela Schmidt, Nuklearmedizin

Florian Faschingbauer, Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Philipp Stockmann, Mund-, Kiefer- und Ge- sichtschirurgie

Philipp Bahrmann, Innere Medizin Regina Renner, Haut- und Geschlechts- krankheiten

Marc Christopher Heinrich, Radiologie Katharina Luttenberger, Medizinische Psy- chologie

Frankfurt am Main

Johannes Christian Klein, Neurologie Dorien Schneidmüller, Orthopädie und Un- fallchirurgie

Silke Helbig, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Freiburg Keine Meldung

Gießen

Johannes Karl H. Sperzel, Innere Medizin Bernd Ingo Niemann, Herzchirurgie

Göttingen Keine Meldung

Greifswald

Katrin Hegenscheid, Radiologie

Halle-Wittenberg Keine Meldung

Hamburg Keine Meldung

Hannover

Harald Schrem, Chirurgie Roland Schmitt, Innere Medizin Marielle Vennemann, Forensische Moleku- larbiologie

Christian Könecke, Innere Medizin und Hä- matologie und Onkologie

Ulrike Junius-Walker, Allgemeinmedizin Matthias Christgen, Experimentelle Patho - logie

Christian Zeckey, Orthopädie und Unfall - chirurgie

Emmanouil Liodakis, Orthopädie und Unfall- chirurgie

Robert Krämer, Plastische und Ästhetische Chirurgie

Ewa Gurgul-Convey, Biochemie Frederik Damm, Experimentelle Hämatolo- gie und Onkologie

Stephanie Schubert, Experimentelle Human- genetik

MEDIZINISCHE FAKULTÄTEN

Habilitationen im 3. Quartal 2013

Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlicht quartalsweise abgeschlossene Habilitationsverfahren. Die Medizinischen Fakultäten können ihre

Angaben an folgende E-Mail-Adresse senden: personalien@aerzteblatt.de.

Elke Verena Voß, Neurologie

Voker Endeward, Physiologie und Biophysik Heiko Sorg, Experimentelle Chirurgie

Heidelberg Keine Meldung

Homburg/Saar

Philipp Lepper, Innere Medizin

Jena

Christoph Benjamin Preul, Neurologie Matthias Görnig, Innere Medizin

Kiel Keine Meldung

Köln

Franziska Dorn, Radiologie Dirk Nierhoff, Innere Medizin

Felizitas Maria Pannier, Dermatologie und Venerologie

Stefan Josef Grau, Neurochirurgie Enver Özgür, Urologie

Maria Johanna G. T. Vehreschild, Innere Me- dizin

Leipzig

Karsten Lenk, Innere Medizin/Kardiologie Matthias Pierer, Rheumatologie Sergey Andreevic Leontyev, Herzchirurgie Dominik Michalski, Experimentelle Neurologie

Lübeck Keine Meldung

Magdeburg Keine Meldung

Mainz

Servet Bölükbas, Thoraxchirurgie Dimitrios Koutsimpelas, Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde

Matthias Miederer, Nuklearmedizin Gert Naumann, Geburtshilfe und Frauenheil- kunde

Jörg Dietmar Röhrich, Forensische Toxiko - logie

U N I V E R S I T Ä T E N

(2)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 47

|

22. November 2013

A 2281

Jan Markus Vetter, Augenheilkunde Marcus-Alexander Wörns, Innere Medizin

Mannheim

Torsten Wilhelm, Chirurgie Karoline Horisberger, Chirurgie Giridhar Mudduluru, Molekulare Medizin Hamid Reza Noori, Computational Neuro - science

Johannes Schultz, Experimentelle Hals- Nasen-Ohren-Heilkunde

Christian Schwerk, Zell- und Molekularbiologie Nina Booken, Dermatologie und Venerologie Amadeus Hornemann, Gynäkologie und Geburtshilfe

Marburg

Axel Krug, Experimentelle Neurowissen- schaften

Martin Steinkamp, Innere Medizin Thomas Jan Heyse, Orthopädie und Unfall- chirurgie

Katja Menzler, Neurologie

Daili Jacqueline Aguilar Netz, Biochemie und Zytobiologie

Oliver Hirsch, Medizinische Psychologie

München LMU Keine Meldung

München TU Keine Meldung

Münster

Judith Alferink, Psychiatrie und Psychotherapie Helmut Wittkowski, Kinderheilkunde Alena M. Buyx, Ethik, Geschichte und Theo- rie der Medizin

Regensburg Keine Meldung

Rostock Keine Meldung

Tübingen

Christoph Berg, Innere Medizin

Ulm Keine Meldung

Witten/Herdecke Keine Meldung

Würzburg

Ulrich Hofmann, Innere Medzin und Kardiologie Sönke Percy Frey, Unfallchirurgie

AUSSCHREIBUNGEN

Sicca-Förderpreis – ausgeschrieben von Bausch und Lomb/Dr. Gerhard Mann Pharma für Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des trockenen Auges und damit zusammenhängender Er - krankungen der Augen oberfläche in einer Gesamthöhe von 20 000 Euro.

Die Ausschreibung erfolgt in Deutsch- land, Österreich und in der Schweiz.

Die Anträge mit ausführlicher Darstel- lung des geplanten Forschungsvorha- bens sind bis zum 21. Februar 2014 zu stellen. Die Einreichung des Vor- tragstitels ist bis zum 5. Dezember erforderlich. Bewerbungen und Infor - matio nen: oliver.schmidt-eckey@

bausch.com.

Felix Burda Award „Medizin und Wis- senschaft” – ausgeschrieben von der Felix-Burda-Stiftung für alle innovativen wissenschaftlich-medizinischen Maß - nahmen und Projekte, welche dazu die- nen, Menschen vor Darmkrebs zu be- wahren und den Betroffenen ein le- benswertes Leben zu erhalten. Mit dem Felix Burda Award „Beste Präven - tionsidee“ sollen kreative Konzepte ge- würdigt werden, die dazu beitragen, Menschen vor Darmkrebs zu bewahren.

Bewerben kann sich jeder, der eine gute Idee für ein Deutschland ohne Darm- krebs hat – vom Nichtmediziner über den Event-Profi und IT-Fachmann bis zum Betriebsarzt. Beide Auszeichnun- gen sind mit 5 000 Euro dotiert. Einsen- deschluss ist der 13. Dezember. Bewer- bungen und Informationen unter: www.

felix-burda-award.de.

EB

VERLEIHUNGEN

Johann-Friedrich-Dieffenbach-Büste – verliehen von der Deutschen Gesell- schaft für Unfallchirurgie (DGU) an Prof.

Prof. h. c. Dr. Dr. Dr. h. c. Reinhard Schnettler, Direktor der Klinik und Poli- klinik für Unfall-, Hand- und Wiederher- stellungschirurgie am Universitätsklini- kum Gießen und Marburg, Unfallchir - urg am Fachbereich 11 – Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mit dieser Büste zeichnet die DGU hervorra- gende wissenschaftliche Leistungen und Verdienste um die Unfallheilkunde aus. Schnettler ist Experte auf dem Ge- biet der Unfallchirurgie, Sporttraumato-

logie und der arthroskopischen Chir - urgie großer Gelenke und forscht zu Knochenersatzmaterialien, Wachs - tumsfaktoren und Knorpel-Transplanta- tionen.

Heinrich-Pette-Preis – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Neuro - logie, Dotation: 10 000 Euro, an Prof.

Dr. med. Ulrike Bingel, Professorin der Klinik für Neurologie, Universitätsklini- kum Essen, Leitung der interdisziplinä- ren Schmerzambulanz, für ihre heraus- ragenden wissenschaftlichen Leistun- gen in der Schmerzforschung. Die Neurologin und Neurowissenschaftlerin erforscht die Mechanismen der zentra- len Schmerzverarbeitung und Schmerz- modulation sowie die Wechselwirkun- gen zwischen Schmerz und kognitiven Prozessen.

Wissenschaftspreis – ver- liehen von der Sektion Kopf- Hals der Deutschen Gesell- schaft für Ultraschall in der Medizin, Dotation: 500 Euro, an Priv.-Doz. Dr. med. Se- bastian Strieth, Geschäfts- führender Oberarzt der HNO- Klinik am Universitätsklini- kum Frankfurt/Main. Er wird für seine Arbeit mit dem Titel

„Dynamic contrast-enhanced ultrasound for differential diagnosis of submandi - bular gland disease“ ausgezeichnet.

Thieme-Preis – verliehen von der Natio- nalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Dotation: 15 000 Euro, ge- stiftet von der Thieme-Verlagsgruppe, an Dr. Regine Mühlfriedel, Bereich Neurode- generation des Auges, Forschungsinstitut für Augenheilkunde, Department für Au- genheilkunde, Universitätsklinikum Tü- bingen, und Priv.-Doz. Dr. Stylianos Mi- chalakis, Department Pharmazie, Zen- trum für Pharmaforschung, Ludwig-Ma- ximilians-Universität München. Sie erhal- ten die Auszeichnung für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Gentherapie bei erb- lichen Netzhauterkrankungen. Es ist ih- nen gelungen, bei gendefizienten Mäu- sen eine komplett fehlende Sinnesquali- tät herzustellen und damit stäbchen- beziehungsweise zapfenvermitteltes Se- hen zu ermöglichen. Die Ergebnisse bil- deten die Basis für ein Translationsvor- haben mit dem Ziel einer klinischen

Phase I-Studie.

EB

Sebastian Strieth

Foto: privat

U N I V E R S I T Ä T E N / P R E I S E

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Helmut-Stickl-Preis für Förderung des Impfgedankens – verliehen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Ju- gendmedizin, Dotation: 5 000 Euro, an Christoph

Wolfgang Block, Experimentelle Radiologie Monika Fleckenstein, Augenheilkunde Christoph Hammerstingl, Innere Medizin Axel Maximilian Hillmer, Humangenetik Dariusch Rezam

Ibrahim Akin, Experimentelle Kardiologie Peter Julius, Innere Medizin (Pneumologie) Stephan Kische, Experimentelle Kardiologie Ekkehardt Kumbier,

Peter Hildebrand, Biophysik Roland Francis, Anästhesiologie Natalia Rudovich, Innere Medizin Martin Schmidt-Hieber, Innere Medizin Johannes Nordmeyer, Experimentelle Kar- diologie.

Albert-Hoffa-Preis – ausgeschrieben von der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich der

Il-Kang Na, Experimentelle Medizin Alistar Neil Garratt, Zellbiologie Ulf Strauß, Anatomie Martin Ebinger, Neurologie Andreas Nitsche, Virologie Philipp Kiewe, Innere Medizin

Justus Beier, Plastische Chirurgie Marc-Oliver Riener, Pathologie Markus Biburger, Immunologie Markus Schneider, Innere Medizin Alexander Tzabazis, Anästhesiologie Burkhard

Martin Lucke, Unfallchirurgie Dirk Sibbing, Kardiologie Thomas Skurk, Ernährungsmedizin Christian Andres, Dermatologie Murat Bas, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Bettina