• Keine Ergebnisse gefunden

Maschinenlesbares Codebuch ZA Nr Jugend Hamburg. Bachemer Str Köln Tel.: 0221/

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Maschinenlesbares Codebuch ZA Nr Jugend Hamburg. Bachemer Str Köln Tel.: 0221/"

Copied!
247
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jugend 1994

Primärforscher: SPIEGEL-Verlag

Hamburg

Bachemer Str. 40

(2)

Zur Beachtung bei Veröffentlichungen Zur Beachtung bei Veröffentlichungen

Alle Forschungsarbeiten, die sich auf vom ZENTRALARCHIV bereitgestellte Daten beziehen, sollten sich an nachstehender Zitierweise orientieren. Die jeweils zutreffenden Angaben sollten entsprechend eingesetzt werden:

Die Daten (und Tabellen), die in diesem Beitrag (Buch, Artikel, Manuskript) benutzt werden, wurden (zum Teil) vom ZENTRALARCHIV FÜR EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG, Uni- versität zu Köln, zugänglich gemacht. Die Daten für die Studie ...(Titel der Studie) wurden erhoben von ...

(Name(n) der Forscher und des Instituts der Primär- forschung). Sie wurden vom ZENTRALARCHIV FÜR EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG (ZA) für die Analyse aufbereitet und

dokumentiert. Weder die vorgenannten Personen und Institute noch das ZENTRALARCHIV tragen irgendeine Verantwortung für die Analyse oder Interpretation der Daten in diesem Beitrag..

Um einen Überblick über die tatsächliche Benutzung unseres Institutes zu erhalten, bitten wir außerdem um Überlassung von zwei Forschungsberichten aus jedem Projekt, das auf Be- stände des ZENTRALARCHIVs zurückgreift. Die Berichte sollten dem ZENTRALARCHIV spätestens einen Monat nach Fertigstellung zugehen.

(3)

Hinweise zur Benutzung des Codeplanes Hinweise zur Benutzung des Codeplanes

Im wesentlichen folgt das Codebuch dem Originalfragebogen.

Zum Verständnis der Codebuchangaben bitten wir den Benutzer, die Erläuterungen am Beispiel einer Variablen zu beachten.

Die Zahlenangaben in den spitzen Klammern < > beziehen sich auf die Erläuterungen, die diesem Beispiel folgen.

Sie erscheinen nicht im Codebuch.

Beispiel Beispiel

<1> <2> <1>

<1> <2> <1>

V128 - im Atomkrieg untergehen - REF.NR.:0128 <4> <5> <3> <14>

<4> <5> <3> <14>

Position 143 Karte FW1: 9 Feldlänge 1 Spalte FW2:

<6>

<6>

F.39(2) Was wird in Zukunft geschehen:

Die Welt wird in einem Atomkrieg unter- gehen

<7> <Vollständiger Fragetext F.39>

<7>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2032 <8> <9> <10> <11> <12>

<8> <9> <10> <11> <12>

1. genannt 248 12.13 12.20 0. nicht genannt 1784 87.28 87.80 9. KA 12 0.59 . 2044 100.00 100.00

(4)

Erläuterungen Erläuterungen

<1> Jeder Frageeinheit der Studie ist eine Variablen- und <1>

eine Referenznummer eindeutig zugeordnet.

<2> Die maximal 24-stellige Etikette der Variablen stellt <2>

den semantischen Bezug her zwischen dem Codebuch und der OSIRIS- bzw. SPSS-Systemdatei.

<3> In den Feldern FW1 und FW2 werden die fehlenden Werte <3>

ausgewiesen.

"FW1" gibt einen explizit definierten einzelnen Wert an.

"FW2" definiert einen Wertebereich. Alle Werte, die größer oder gleich der angegebenen Zahl sind, liegen in dem Bereich der fehlenden Werte.

Wenn keine Zahlen angegeben sind, sind für die betref- fende Variable keine fehlenden Werte (FW1 und/oder FW2) definiert.

<4> "POSITION" gibt an, an welcher Stelle die betreffende <4>

Variable im OSIRIS-Datensatz beginnt.

"FELDLÄNGE" beschreibt die Anzahl der Stellen der be- treffenden Variable.

<5> "KARTE" und "SPALTE" beschreiben die Position der Varia- <5>

blen im card-image-Datensatz (jeweils 80-stellige Sätze im Lochkartenformat) der Studie.

<6> An dieser Stelle steht der vollständige Fragetext aus <6>

den Originalunterlagen der Studie, einschließlich der Intervieweranweisungen oder sonstiger Kommentare. Die Notation bleibt soweit wie möglich erhalten.

Umstrukturierungen des Codeplans und damit auch Verän- derungen der Textabfolge werden in einzelnen Fällen vorgenommen und dienen der leichteren Handhabung der Daten für Analysezwecke.

<7> Die Archivkommentare, Hinweise des Bearbeiters der Studie <7>

für den Benutzer, stehen in spitzen Klammern < > vor- nehmlich an dieser Stelle. Wenn sie im Bereich der Frage- oder Antworttexte erforderlich werden, sind sie durch diese Klammern gekennzeichnet.

<8> Hier stehen die explizit im Datensatz vorhandenen Code- <8>

positionen der einzelnen Antwortkategorien. Die Codewerte gelten sowohl für die Positionsangabe <4> als auch für die Karten- und Spaltenangabe <5> im Kopf der Variablen.

<9> Die Antworttexte werden aus den Originalunterlagen ent- <9>

nommen. Falls eine Umstrukturierung des Codeplanes erfor- derlich war, werden die Antworttexte ergänzt bzw. neue hinzugefügt.

<10> Die absoluten Häufigkeiten beziehen sich auf die Fall- <10>

zahl im ungewichteten Datensatz.

<11> Die prozentualen Häufigkeiten an dieser Stelle beziehen <11>

sich auf die ungewichtete Gesamtzahl der Fälle.

<12> Die prozentualen Häufigkeiten an dieser Stelle errechnen <12>

sich auf der Basis der analysefähigen ungewichteten Ge- samtheit, d.h. die Gesamtzahl der Fälle wird um die An- zahl der Fälle vermindert, auf die die Bedingungen der fehlenden Werte FW1 und FW2 zutreffen.

<13> "DEZ.STELLEN" gibt die Anzahl der für diese Variable <13>

definierten Dezimalstellen an.

"MEHRFACHNENN.: n" gibt die Anzahl der Nennungen auf eine Frage an, die im Codebuch zu einer Variablen zusammenge- faßt sind. Im Datensatz hingegen sind die Mehrfachnen- nungsvariablen einzeln vorhanden und ansprechbar. In der Dokumentation kommt die Zusammenfassung der Variablen dadurch zum Ausdruck, daß“die absoluten Häufigkeiten auf der Ebene der einzelnen Antwortkategorien über alle definierten Nennungen addiert werden. Dadurch wächst die

(5)

V1 Studiennummer Ref.Nr.: 1 V1 Studiennummer Ref.Nr.: 1 Position: 1

Länge: 4

ZA-Studiennummer S2564

V2 Befragtennummer Ref.Nr.: 2 V2 Befragtennummer Ref.Nr.: 2 Position: 5

Länge: 4 Befragtennummer

V3 bevorzugtes Jahrzehnt Ref.Nr.: 3 V3 bevorzugtes Jahrzehnt Ref.Nr.: 3 Position: 9 FW1: 9

Länge: 1

Bei vielen der folgenden Fragen sind die Antwortmöglichkeiten fest vorgegeben. Diese können natürlich nicht immer genau Ih- re persönliche Meinung treffen.

Bitte versuchen Sie in solchen Fällen, diejenigen Antwortvor- gaben auszuwählen, die Ihrer Auffassung am ehesten entsprechen F.1 In welchem Jahrzehnt wären Sie als Jugendlicher gern groß geworden?

Ungewichtet % N=

Abs. % 2037 1. in den 50er Jahren 176 8.61 8.64 2. in den 60er Jahren 405 19.81 19.88 3. in den 70er Jahren 379 18.54 18.61 4. in den 80er Jahren 368 18.00 18.07 5. in den 90er Jahren 427 20.89 20.96 6. im nächsten Jahrhundert 180 8.81 8.84 7. irgendwann vor 1950 102 4.99 5.01 9. KA 7 0.34 . 2044 100.00 100.00

V4 außerhalb Deutschland Ref.Nr.: 4 V4 außerhalb Deutschland Ref.Nr.: 4 Position: 10 FW1: 9

Länge: 1

F.2 Möchten Sie lieber in einem Land außerhalb Deutschlands leben?

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. ja 640 31.31 31.60 2. nein 1385 67.76 68.40 9. KA 19 0.93 .

(6)

V5 gerne leben: USA Ref.Nr.: 5 V5 gerne leben: USA Ref.Nr.: 5 Position: 11 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3 (Falls die/der Befragte in einem Land außerhalb Deutsch- lands leben möchte)

Ich legen Ihnen nun eine Liste mit verschiedenen Ländern vor.

Bitte sagen Sie mir, in welchen der aufgeführten Länder Sie gerne leben würden.

(Int.: Liste 1 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.3(1) USA

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 255 12.48 40.35 0. nicht genannt 377 18.44 59.65 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V6 gerne leben: Karibik Ref.Nr.: 6 V6 gerne leben: Karibik Ref.Nr.: 6 Position: 12 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(2) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Karibik

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 182 8.90 28.80 0. nicht genannt 450 22.02 71.20 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V7 gerne leben: Niederlande Ref.Nr.: 7 V7 gerne leben: Niederlande Ref.Nr.: 7 Position: 13 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(3) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Niederlande

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 53 2.59 8.39 0. nicht genannt 579 28.33 91.61 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 .

(7)

V8 gerne leben: Hongkong Ref.Nr.: 8 V8 gerne leben: Hongkong Ref.Nr.: 8 Position: 14 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(4) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Hongkong

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 16 0.78 2.53 0. nicht genannt 616 30.14 97.47 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V9 gerne leben: Italien Ref.Nr.: 9 V9 gerne leben: Italien Ref.Nr.: 9 Position: 15 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(5) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Italien

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 88 4.31 13.92 0. nicht genannt 544 26.61 86.08 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V10 gerne leben: Frankreich Ref.Nr.: 10 V10 gerne leben: Frankreich Ref.Nr.: 10 Position: 16 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(6) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Frankreich

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 122 5.97 19.30 0. nicht genannt 510 24.95 80.70 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 .

(8)

V11 gerne leben: England Ref.Nr.: 11 V11 gerne leben: England Ref.Nr.: 11 Position: 17 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(7) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: England

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 70 3.42 11.08 0. nicht genannt 562 27.50 88.92 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V12 gerne leben: Schweden Ref.Nr.: 12 V12 gerne leben: Schweden Ref.Nr.: 12 Position: 18 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(8) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Schweden

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 70 3.42 11.08 0. nicht genannt 562 27.50 88.92 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V13 gerne leben: Australien Ref.Nr.: 13 V13 gerne leben: Australien Ref.Nr.: 13 Position: 19 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(9) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Australien

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 199 9.74 31.49 0. nicht genannt 433 21.18 68.51 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 .

(9)

V14 gerne leben: Kanada Ref.Nr.: 14 V14 gerne leben: Kanada Ref.Nr.: 14 Position: 20 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(10) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Kanada

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 218 10.67 34.49 0. nicht genannt 414 20.25 65.51 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V15 gerne leben: Japan Ref.Nr.: 15 V15 gerne leben: Japan Ref.Nr.: 15 Position: 21 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.3(11) Bevorzugtes Land, um dort zu leben: Japan

<Vollständiger Fragetext F.3>

Ungewichtet % N=

Abs. % 632 1. genannt 14 0.68 2.22 0. nicht genannt 618 30.23 97.78 8. KA 27 1.32 . 9. TNZ (Code 2 in F.2) 1385 67.76 . 2044 100.00 100.00

V16 ideale Wochenendstadt Ref.Nr.: 16 V16 ideale Wochenendstadt Ref.Nr.: 16 Position: 22 FW1: 9

Länge: 1

F.4 Welche Stadt ist die ideale Wochenendstadt?

(Int.: Liste 2 vorlegen; nur eine Nennung)

Ungewichtet % N=

Abs. % 2011 1. Paris 534 26.13 26.55 2. London 242 11.84 12.03 3. Venedig 234 11.45 11.64 4. Rom 159 7.78 7.91 5. Berlin 245 11.99 12.18 6. Hamburg 145 7.09 7.21 7. New York 219 10.71 10.89 8. München 233 11.40 11.59 9. KA 33 1.61 .

(10)

V17 trostlose Wohnblocks Ref.Nr.: 17 V17 trostlose Wohnblocks Ref.Nr.: 17 Position: 23 FW1: 9

Länge: 1

F.5 Was gefällt Ihnen nicht an deutschen Städten?

(Int.: Liste 3 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.5(1) Trostlose Wohnblocks

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 1047 51.22 51.60 0. nicht genannt 982 48.04 48.40 9. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V18 keine schönen Plätze Ref.Nr.: 18 V18 keine schönen Plätze Ref.Nr.: 18 Position: 24 FW1: 9

Länge: 1

F.5(2) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Keine schönen Plätze

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 447 21.87 22.03 0. nicht genannt 1582 77.40 77.97 9. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V19 zu viel Häßliches gebaut Ref.Nr.: 19 V19 zu viel Häßliches gebaut Ref.Nr.: 19 Position: 25 FW1: 9

Länge: 1

F.5(3) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Nach dem Krieg ist zu viel Häßliches gebaut worden

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 524 25.64 25.83 0. nicht genannt 1505 73.63 74.17 9. KA 15 0.73 .

(11)

V20 zu wenig Fahrradwege Ref.Nr.: 20 V20 zu wenig Fahrradwege Ref.Nr.: 20 Position: 26 FW1: 9

Länge: 1

F.5(4) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Zu wenig Fahr- radwege

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 419 20.50 20.65 0. nicht genannt 1610 78.77 79.35 9. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V21 zu streng und ordentlich Ref.Nr.: 21 V21 zu streng und ordentlich Ref.Nr.: 21 Position: 27 FW1: 9

Länge: 1

F.5(5) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Zu streng und ordentlich

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 499 24.41 24.59 0. nicht genannt 1530 74.85 75.41 9. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V22 zu viel Verkehr Ref.Nr.: 22 V22 zu viel Verkehr Ref.Nr.: 22 Position: 28 FW1: 9

Länge: 1

F.5(6) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Zu viel Ver- kehr

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 1082 52.94 53.33 0. nicht genannt 947 46.33 46.67 9. KA 15 0.73 .

(12)

V23 zu wenig Spielplätze Ref.Nr.: 23 V23 zu wenig Spielplätze Ref.Nr.: 23 Position: 29 FW1: 9

Länge: 1

F.5(7) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Zu wenig Spielplätze

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 410 20.06 20.21 0. nicht genannt 1619 79.21 79.79 9. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V24 zu wenig Straßencafes Ref.Nr.: 24 V24 zu wenig Straßencafes Ref.Nr.: 24 Position: 30 FW1: 9

Länge: 1

F.5(8) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Zu wenig Straßencafes

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 515 25.20 25.38 0. nicht genannt 1514 74.07 74.62 9. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V25 keine Palmen Ref.Nr.: 25 V25 keine Palmen Ref.Nr.: 25 Position: 31 FW1: 9

Länge: 1

F.5(9) Was an deutschen Städten nicht gefällt: Keine Palmen

<Vollständiger Fragetext F.5>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 1. genannt 363 17.76 17.89 0. nicht genannt 1666 81.51 82.11 9. KA 15 0.73 .

(13)

V26 frei gewähltes Leben Ref.Nr.: 26 V26 frei gewähltes Leben Ref.Nr.: 26 Position: 32 FW1: 9

Länge: 1

F.6 Wenn Sie frei wählen könnten, welches Leben würden Sie führen?

(Int.: Liste 4 vorlegen; nur eine Nennung)

Ungewichtet % N=

Abs. % 1979 1. als Globetrotter auf einem Segelboot um die Welt 506 24.76 25.57 2. als Chirurg/Chirurgin mit Villa und Familie 275 13.45 13.90 3. als Manager/Managerin und Single in einer Penthouse- 327 16.00 16.52 Wohnung

4. als Handwerker/Handwerkerin in einer kleinen Stadt 289 14.14 14.60 5. als Künstler/Künstlerin in einer alten Fabrik 251 12.28 12.68 6. als Playboy/Model immer da, wo etwas los ist 162 7.93 8.19 7. als Aktivist/Aktivistin von Greenpeace 89 4.35 4.50 8. als Bundespräsident/in im Schloß Bellevue 80 3.91 4.04 9. KA 65 3.18 . 2044 100.00 100.00

V27 idealer Freitagabend Ref.Nr.: 27 V27 idealer Freitagabend Ref.Nr.: 27 Position: 33 FW1: 99

Länge: 2

F.7 Wie sieht für Sie der ideale Freitagabend aus?

(Int.: Liste 5 vorlegen; nur eine Nennung)

Ungewichtet % N=

Abs. % 2013 01. meine Lieblingsfilme laufen nacheinander im TV 191 9.34 9.49 02. mit dem Auto in den Wochenendtrip 366 17.91 18.18 03. guter langer Sex 201 9.83 9.99 04. trinken mit Freunden 244 11.94 12.12 05. Party geben 120 5.87 5.96 06. Party besuchen 412 20.16 20.47 07. in eine Disco gehen 276 13.50 13.71 08. zum Fußball ins Stadion 60 2.94 2.98 09. am Computer spielen 45 2.20 2.24 10. lesen 98 4.79 4.87 99. KA 31 1.52 . 2044 100.00 100.00

(14)

V28 Skala: persönl. Zukunft Ref.Nr.: 28 V28 Skala: persönl. Zukunft Ref.Nr.: 28 Position: 35 FW1: 99

Länge: 2

F.8 Wenn Sie an Ihre persönliche Zukunft denken, sehen Sie der Zukunft dann mit Hoffnung oder mit Sorge entgegen?

Sagen Sie mir das bitte anhand einer Skala von 1 bis 10, wo- bei 1 "große Hoffnung" bedeutet, und 10 "große Sorge".

Ungewichtet % N=

Abs. % 2034 01. große Hoffnung 175 8.56 8.60 02. 319 15.61 15.68 03. 451 22.06 22.17 04. 306 14.97 15.04 05. 352 17.22 17.31 06. 121 5.92 5.95 07. 141 6.90 6.93 08. 93 4.55 4.57 09. 36 1.76 1.77 10. große Sorge 40 1.96 1.97 99. KA 10 0.49 . 2044 100.00 100.00

V29 wie alt sterben? Ref.Nr.: 29 V29 wie alt sterben? Ref.Nr.: 29 Position: 37 FW1: 999

Länge: 3

F.9 Wie alt möchten Sie sein, wenn Sie sterben?

005. 5 Jahre alt ...

099.

000. 100 Jahre alt 999. KA

V30 Haß gegen: Rechtsradikal Ref.Nr.: 30 V30 Haß gegen: Rechtsradikal Ref.Nr.: 30 Position: 40 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10 Empfinden Sie Haß gegen irgend jemanden/etwas? Wenn ja, gegen wen/was?

F.10(1) Rechtsradikale

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 161 7.88 31.14 0. nicht genannt 356 17.42 68.86 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(15)

V31 Haß gegen: Ungerechtigk. Ref.Nr.: 31 V31 Haß gegen: Ungerechtigk. Ref.Nr.: 31 Position: 41 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(2) Haßempfinden gegen: (Soziale) Ungerechtigkeit

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 41 2.01 7.93 0. nicht genannt 476 23.29 92.07 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V32 Haß gegen: Politiker all Ref.Nr.: 32 V32 Haß gegen: Politiker all Ref.Nr.: 32 Position: 42 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(3) Haßempfinden gegen: Politiker allgemein

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 38 1.86 7.35 0. nicht genannt 479 23.43 92.65 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V33 Haß gegen: korrupt. Pol. Ref.Nr.: 33 V33 Haß gegen: korrupt. Pol. Ref.Nr.: 33 Position: 43 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(4) Haßempfinden gegen: Korrupte Politiker

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 34 1.66 6.58 0. nicht genannt 483 23.63 93.42 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(16)

V34 Haß gegen: Polizisten Ref.Nr.: 34 V34 Haß gegen: Polizisten Ref.Nr.: 34 Position: 44 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(5) Haßempfinden gegen: Polizisten

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 6 0.29 1.16 0. nicht genannt 511 25.00 98.84 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V35 Haß gegen: Familie, ... Ref.Nr.: 35 V35 Haß gegen: Familie, ... Ref.Nr.: 35 Position: 45 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(6) Haßempfinden gegen: Freund/in, Familienangehöriger, Nachbar, Kollege

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 80 3.91 15.47 0. nicht genannt 437 21.38 84.53 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V36 Haß gegen: Rechtssystem Ref.Nr.: 36 V36 Haß gegen: Rechtssystem Ref.Nr.: 36 Position: 46 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(7) Haßempfinden gegen: Deutsches Rechtssystem

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 14 0.68 2.71 0. nicht genannt 503 24.61 97.29 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(17)

V37 Haß gegen: Asylanten Ref.Nr.: 37 V37 Haß gegen: Asylanten Ref.Nr.: 37 Position: 47 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(8) Haßempfinden gegen: Asylanten, Ausländer

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 50 2.45 9.67 0. nicht genannt 467 22.85 90.33 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V38 Haß gegen: Gewalt, Krieg Ref.Nr.: 38 V38 Haß gegen: Gewalt, Krieg Ref.Nr.: 38 Position: 48 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(9) Haßempfinden gegen: Gewalt, Krieg

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 90 4.40 17.41 0. nicht genannt 427 20.89 82.59 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V39 Haß gegen: Tierquälerei Ref.Nr.: 39 V39 Haß gegen: Tierquälerei Ref.Nr.: 39 Position: 49 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(10) Haßempfinden gegen: Tierquälerei

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 23 1.13 4.45 0. nicht genannt 494 24.17 95.55 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(18)

V40 Haß: Umweltzerstörer Ref.Nr.: 40 V40 Haß: Umweltzerstörer Ref.Nr.: 40 Position: 50 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(11) Haßempfinden gegen: Umweltzerstörer

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 29 1.42 5.61 0. nicht genannt 488 23.87 94.39 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V41 Haß gegen: Drogen Ref.Nr.: 41 V41 Haß gegen: Drogen Ref.Nr.: 41 Position: 51 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(12) Haßempfinden gegen: Drogen

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 20 0.98 3.87 0. nicht genannt 497 24.32 96.13 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V42 Haß gegen: Egoismus Ref.Nr.: 42 V42 Haß gegen: Egoismus Ref.Nr.: 42 Position: 52 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(13) Haßempfinden gegen: Egoismus

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 10 0.49 1.93 0. nicht genannt 507 24.80 98.07 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(19)

V43 Haß: Unfähigkeit mancher Ref.Nr.: 43 V43 Haß: Unfähigkeit mancher Ref.Nr.: 43 Position: 53 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(14) Haßempfinden gegen: Unfähigkeit mancher Menschen

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 30 1.47 5.80 0. nicht genannt 487 23.83 94.20 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V44 Haß gegen: Industrie Ref.Nr.: 44 V44 Haß gegen: Industrie Ref.Nr.: 44 Position: 54 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(15) Haßempfinden gegen: Industrie, Großunternehmen

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 8 0.39 1.55 0. nicht genannt 509 24.90 98.45 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V45 Haß gegen: Atomkraft Ref.Nr.: 45 V45 Haß gegen: Atomkraft Ref.Nr.: 45 Position: 55 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(16) Haßempfinden gegen: Atomkraft

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 2 0.10 0.39 0. nicht genannt 515 25.20 99.61 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(20)

V46 Haß gegen: Intoleranz Ref.Nr.: 46 V46 Haß gegen: Intoleranz Ref.Nr.: 46 Position: 56 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(17) Haßempfinden gegen: Intoleranz

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 10 0.49 1.93 0. nicht genannt 507 24.80 98.07 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V47 Haß gegen: Ignoranz Ref.Nr.: 47 V47 Haß gegen: Ignoranz Ref.Nr.: 47 Position: 57 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(18) Haßempfinden gegen: Gleichgültigkeit, Ignoranz, Trägheit

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 24 1.17 4.64 0. nicht genannt 493 24.12 95.36 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V48 Haß gegen: Ausbeutung Ref.Nr.: 48 V48 Haß gegen: Ausbeutung Ref.Nr.: 48 Position: 58 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(19) Haßempfinden gegen: Betrug, Ausbeutung

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 9 0.44 1.74 0. nicht genannt 508 24.85 98.26 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(21)

V49 Haß: Art der Wiederver. Ref.Nr.: 49 V49 Haß: Art der Wiederver. Ref.Nr.: 49 Position: 59 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(20) Haßempfinden gegen: Art der Wiedervereinigung

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 6 0.29 1.16 0. nicht genannt 511 25.00 98.84 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V50 Haß gegen: Faulenzer Ref.Nr.: 50 V50 Haß gegen: Faulenzer Ref.Nr.: 50 Position: 60 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(21) Haßempfinden gegen: Faulenzer

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 8 0.39 1.55 0. nicht genannt 509 24.90 98.45 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V51 Haß gegen: Autofahrer Ref.Nr.: 51 V51 Haß gegen: Autofahrer Ref.Nr.: 51 Position: 61 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(22) Haßempfinden gegen: Autofahrer (die einem die Vor- fahrt nehmen)

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 5 0.24 0.97 0. nicht genannt 512 25.05 99.03 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 .

(22)

V52 Haß gegen: Lehrer Ref.Nr.: 52 V52 Haß gegen: Lehrer Ref.Nr.: 52 Position: 62 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.10(23) Haßempfinden gegen: Lehrer

<Vollständiger Fragetext F.10>

Ungewichtet % N=

Abs. % 517 1. genannt 10 0.49 1.93 0. nicht genannt 507 24.80 98.07 8. nein, empfinde keinen Haß 1487 72.75 . 9. KA 40 1.96 . 2044 100.00 100.00

V53 bevor. Partei der Eltern Ref.Nr.: 53 V53 bevor. Partei der Eltern Ref.Nr.: 53 Position: 63 FW1: 9

Länge: 1

F.11 Welche politische Partei gefällt Ihren Eltern am besten?

(Int.: Liste 6 vorlegen; nur eine Nennung)

Ungewichtet % N=

Abs. % 1977 1. SPD 587 28.72 29.69 2. Bündnis 90/Grüne 176 8.61 8.90 3. CDU/CSU 482 23.58 24.38 4. F.D.P. 67 3.28 3.39 5. Republikaner 33 1.61 1.67 6. PDS 66 3.23 3.34 7. weiß nicht 406 19.86 20.54 8. gar keine 160 7.83 8.09 9. KA 67 3.28 . 2044 100.00 100.00

(23)

V54 Art der Erziehung Ref.Nr.: 54 V54 Art der Erziehung Ref.Nr.: 54 Position: 64 FW1: 9

Länge: 1

F.12 Welche der folgenden Befriffe beschreiben am besten die Art, wie Sie erzogen worden sind? Geben Sie möglichst nur eine Nennung.

(Int.: Liste 7 vorlegen!)

Ungewichtet % N=

Abs. % 1994 1. antiautoritär 112 5.48 5.62 2. liberal 512 25.05 25.68 3. mit Prügel und Hausarrest 66 3.23 3.31 4. streng 359 17.56 18.00 5. liebevoll 812 39.73 40.72 6. nachlässig 101 4.94 5.07 7. gar nicht erzogen 32 1.57 1.60 9. KA 50 2.45 . 2044 100.00 100.00

V55 beim Denken beeinflußt Ref.Nr.: 55 V55 beim Denken beeinflußt Ref.Nr.: 55 Position: 65 FW1: 9

Länge: 1

F.13 Was oder wer hat Sie im Denken am meisten beeinflußt?

(Int.: Liste 8 vorlegen; nur eine Nennung)

Ungewichtet % N=

Abs. % 2020 1. meine Eltern 1247 61.01 61.73 2. meine Lehrer 154 7.53 7.62 3. das Fernsehen 94 4.60 4.65 4. Freunde 353 17.27 17.48 5. Geschwister 86 4.21 4.26 6. mein/e Partner/in 86 4.21 4.26 9. KA 24 1.17 . 2044 100.00 100.00

V56 Kinderwunsch Ref.Nr.: 56 V56 Kinderwunsch Ref.Nr.: 56 Position: 66 FW1: 9

Länge: 1

F.14 Möchten Sie später selbst einmal Kinder haben?

Ungewichtet % N=

Abs. % 2020 1. ja 1733 84.78 85.79 2. nein 287 14.04 14.21 9. KA 24 1.17 .

(24)

V57 kinderlos: Freizeit Ref.Nr.: 57 V57 kinderlos: Freizeit Ref.Nr.: 57 Position: 67 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.15 (Falls die/der Befragte keine Kinder haben möchte) Warum möchten Sie keine Kinder haben?

(Int.: Liste 9 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.15(1) Meine Freizeit ist mir wichtiger

Ungewichtet % N=

Abs. % 278 1. genannt 72 3.52 25.90 0. nicht genannt 206 10.08 74.10 8. KA 33 1.61 . 9. TNZ (Code 1 in F.14) 1733 84.78 . 2044 100.00 100.00

V58 kinderlos: Karriere Ref.Nr.: 58 V58 kinderlos: Karriere Ref.Nr.: 58 Position: 68 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.15(2) Grund für beabsichtigte Kinderlosigkeit: Meine Kar- riere ist mir wichtiger

<Vollständiger Fragetext F.15>

Ungewichtet % N=

Abs. % 278 1. genannt 49 2.40 17.63 0. nicht genannt 229 11.20 82.37 8. KA 33 1.61 . 9. TNZ (Code 1 in F.14) 1733 84.78 . 2044 100.00 100.00

V59 kinderlos: viel zu teuer Ref.Nr.: 59 V59 kinderlos: viel zu teuer Ref.Nr.: 59 Position: 69 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.15(3) Grund für beabsichtigte Kinderlosigkeit: Kinder sind viel zu teuer

<Vollständiger Fragetext F.15>

Ungewichtet % N=

Abs. % 278 1. genannt 56 2.74 20.14 0. nicht genannt 222 10.86 79.86 8. KA 33 1.61 . 9. TNZ (Code 1 in F.14) 1733 84.78 .

(25)

V60 kinderlos: ich mag keine Ref.Nr.: 60 V60 kinderlos: ich mag keine Ref.Nr.: 60 Position: 70 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.15(4) Grund für beabsichtigte Kinderlosigkeit: Ich mag keine Kinder

<Vollständiger Fragetext F.15>

Ungewichtet % N=

Abs. % 278 1. genannt 35 1.71 12.59 0. nicht genannt 243 11.89 87.41 8. KA 33 1.61 . 9. TNZ (Code 1 in F.14) 1733 84.78 . 2044 100.00 100.00

V61 kinderlos: nicht zumuten Ref.Nr.: 61 V61 kinderlos: nicht zumuten Ref.Nr.: 61 Position: 71 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 8

F.15(5) Grund für beabsichtigte Kinderlosigkeit: Ich finde, daß man Kindern diese Welt nicht mehr zumuten kann

<Vollständiger Fragetext F.15>

Ungewichtet % N=

Abs. % 278 1. genannt 143 7.00 51.44 0. nicht genannt 135 6.60 48.56 8. KA 33 1.61 . 9. TNZ (Code 1 in F.14) 1733 84.78 . 2044 100.00 100.00

V62 Arbeit: Bedeutung Ref.Nr.: 62 V62 Arbeit: Bedeutung Ref.Nr.: 62 Position: 72 FW1: 9

Länge: 1

F.16 Was bedeutet für Sie Arbeit in erster Linie?

(Int.: Liste 10 vorlegen; nur eine Nennung)

Ungewichtet % N=

Abs. % 2023 1. Geld 1006 49.22 49.73 2. Erfüllung 443 21.67 21.90 3. Ansehen 132 6.46 6.52 4. Karriere 208 10.18 10.28 5. Zeitvertreib 33 1.61 1.63 6. Zeitverschwendung 53 2.59 2.62 7. Spaß 148 7.24 7.32 9. KA 21 1.03 .

(26)

V63 gewünschtes Monatseink. Ref.Nr.: 63 V63 gewünschtes Monatseink. Ref.Nr.: 63 Position: 73 FW1: 99

Länge: 2

F.17 Einigermaßen realistisch betrachtet: Wieviel Geld möch- ten Sie im Monat netto verdienen, wenn Sie 35 Jahre alt sind?

(Int.: Nicht vorlesen)

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 01. 1.500 bis unter 2.000 DM 46 2.25 2.27 02. 2.000 bis unter 2.500 DM 102 4.99 5.03 03. 2.500 bis unter 3.000 DM 232 11.35 11.43 04. 3.000 bis unter 3.500 DM 329 16.10 16.21 05. 3.500 bis unter 4.000 DM 348 17.03 17.15 06. 4.000 bis unter 5.000 DM 392 19.18 19.32 07. 5.000 bis unter 6.000 DM 288 14.09 14.19 08. 6.000 bis unter 7.000 DM 117 5.72 5.77 09. 7.000 bis unter 8.000 DM 58 2.84 2.86 10. 8.000 bis unter 9.000 DM 33 1.61 1.63 11. 9.000 bis unter 10.000 DM 17 0.83 0.84 12. 10.000 und mehr DM 67 3.28 3.30 99. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

V64 vierköpfig: Monatseink. Ref.Nr.: 64 V64 vierköpfig: Monatseink. Ref.Nr.: 64 Position: 75 FW1: 99

Länge: 2

F.18 Was würden Sie sagen: Wie viel Geld braucht eine vier- köpfige Familie netto im Monat, um gut leben zu können?

Ungewichtet % N=

Abs. % 2029 01. 1.500 bis unter 2.000 DM 33 1.61 1.63 02. 2.000 bis unter 2.500 DM 93 4.55 4.58 03. 2.500 bis unter 3.000 DM 194 9.49 9.56 04. 3.000 bis unter 3.500 DM 264 12.92 13.01 05. 3.500 bis unter 4.000 DM 292 14.29 14.39 06. 4.000 bis unter 5.000 DM 544 26.61 26.81 07. 5.000 bis unter 6.000 DM 326 15.95 16.07 08. 6.000 bis unter 7.000 DM 164 8.02 8.08 09. 7.000 bis unter 8.000 DM 73 3.57 3.60 10. 8.000 bis unter 9.000 DM 25 1.22 1.23 11. 9.000 bis unter 10.000 DM 9 0.44 0.44 12. 10.000 und mehr DM 12 0.59 0.59 99. KA 15 0.73 . 2044 100.00 100.00

(27)

V65 leben: Taschengeld Ref.Nr.: 65 V65 leben: Taschengeld Ref.Nr.: 65 Position: 77 FW1: 9

Länge: 1

F.19 Wovon leben Sie hauptsächlich?

(Int.: Liste 11 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.19(1) Taschengeld

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 513 25.10 25.33 0. nicht genannt 1512 73.97 74.67 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V66 leben: Jobben Ref.Nr.: 66 V66 leben: Jobben Ref.Nr.: 66 Position: 78 FW1: 9

Länge: 1

F.19(2) Vorrangige Einkunftsart: Jobben

<Vollständiger Fragetext F.19>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 360 17.61 17.78 0. nicht genannt 1665 81.46 82.22 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V67 leben: feste Arbeit Ref.Nr.: 67 V67 leben: feste Arbeit Ref.Nr.: 67 Position: 79 FW1: 9

Länge: 1

F.19(3) Vorrangige Einkunftsart: Feste Arbeit

<Vollständiger Fragetext F.19>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 1054 51.57 52.05 0. nicht genannt 971 47.50 47.95 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

(28)

V68 leben: Bafög Ref.Nr.: 68 V68 leben: Bafög Ref.Nr.: 68 Position: 80 FW1: 9

Länge: 1

F.19(4) Vorrangige Einkuftsart: Bafög

<Vollständiger Fragetext F.19>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 112 5.48 5.53 0. nicht genannt 1913 93.59 94.47 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V69 leben: Sozialhilfe Ref.Nr.: 69 V69 leben: Sozialhilfe Ref.Nr.: 69 Position: 81 FW1: 9

Länge: 1

F.19(5) Vorrangige Einkunftsart: Sozialhilfe/Arbeitslosengeld

<Vollständiger Fragetext F.19>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 127 6.21 6.27 0. nicht genannt 1898 92.86 93.73 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V70 leben: Sonstiges Ref.Nr.: 70 V70 leben: Sonstiges Ref.Nr.: 70 Position: 82 FW1: 9

Länge: 1

F.19(6) Sonstige vorrangige Einkunftsart

<Vollständiger Fragetext F.19>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 160 7.83 7.90 0. nicht genannt 1865 91.24 92.10 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

(29)

V71 monatl. Nettoeinkommen Ref.Nr.: 71 V71 monatl. Nettoeinkommen Ref.Nr.: 71 Position: 83 FW1: 99

Länge: 2

F.20 Wieviel Geld haben Sie - alles zusammen gerechnet - im Durchschnitt netto monatlich zur Verfügung?

Ungewichtet % N=

Abs. % 1980 01. bis 100 DM 244 11.94 12.32 02. 100 bis unter 200 DM 138 6.75 6.97 03. 200 bis unter 300 DM 77 3.77 3.89 04. 300 bis unter 400 DM 58 2.84 2.93 05. 400 bis unter 500 DM 79 3.86 3.99 06. 500 bis unter 1.000 DM 365 17.86 18.43 07. 1.000 bis unter 1.500 DM 320 15.66 16.16 08. 1.500 bis unter 2.000 DM 239 11.69 12.07 09. 2.000 bis unter 2.500 DM 199 9.74 10.05 10. 2.500 bis unter 3.000 DM 111 5.43 5.61 11. 3.000 bis unter 3.500 DM 49 2.40 2.47 12. 3.500 bis unter 4.000 DM 43 2.10 2.17 13. 4.000 bis unter 4.500 DM 34 1.66 1.72 14. 4.500 bis unter 5.000 DM 8 0.39 0.40 15. 5.000 und mehr 16 0.78 0.81 99. KA 64 3.13 . 2044 100.00 100.00

V72 1000 DM: verreisen Ref.Nr.: 72 V72 1000 DM: verreisen Ref.Nr.: 72 Position: 85 FW1: 9

Länge: 1

F.21 Stellen Sie sich vor, Ihre Oma vererbt Ihnen 1000 DM.

Was würden Sie damit tun?

(Int.: Liste 12 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.21(1) Ich verreise

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 501 24.51 24.64 0. nicht genannt 1532 74.95 75.36 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

(30)

V73 1000 DM: zur Bank Ref.Nr.: 73 V73 1000 DM: zur Bank Ref.Nr.: 73 Position: 86 FW1: 9

Länge: 1

F.21(2) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich bringe das Geld zur Bank

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 883 43.20 43.43 0. nicht genannt 1150 56.26 56.57 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

V74 1000 DM: mit Freunden Ref.Nr.: 74 V74 1000 DM: mit Freunden Ref.Nr.: 74 Position: 87 FW1: 9

Länge: 1

F.21(3) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich feiere mit Freun- den und zahle alles

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 129 6.31 6.35 0. nicht genannt 1904 93.15 93.65 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

V75 1000 DM: kaufe Aktien Ref.Nr.: 75 V75 1000 DM: kaufe Aktien Ref.Nr.: 75 Position: 88 FW1: 9

Länge: 1

F.21(4) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich kaufe Aktien

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 96 4.70 4.72 0. nicht genannt 1937 94.77 95.28 9. KA 11 0.54 .

(31)

V76 1000 DM: kaufe Größeres Ref.Nr.: 76 V76 1000 DM: kaufe Größeres Ref.Nr.: 76 Position: 89 FW1: 9

Länge: 1

F.21(5) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich kaufe was Größeres

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 385 18.84 18.94 0. nicht genannt 1648 80.63 81.06 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

V77 1000 DM: kaufe Klamotten Ref.Nr.: 77 V77 1000 DM: kaufe Klamotten Ref.Nr.: 77 Position: 90 FW1: 9

Länge: 1

F.21(6) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich kaufe Klamotten

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 400 19.57 19.68 0. nicht genannt 1633 79.89 80.32 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

V78 1000 DM: ich spende was Ref.Nr.: 78 V78 1000 DM: ich spende was Ref.Nr.: 78 Position: 91 FW1: 9

Länge: 1

F.21(7) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich spende was für Leute in Not

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 71 3.47 3.49 0. nicht genannt 1962 95.99 96.51 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

(32)

V79 1000 DM: vermisse mehr Ref.Nr.: 79 V79 1000 DM: vermisse mehr Ref.Nr.: 79 Position: 92 FW1: 9

Länge: 1

F.21(8) Verwendung des 1000 DM-Erbes: Ich frage mich, wo sind die restlichen 99.000 Mark

<Vollständiger Fragetext F.21>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2033 1. genannt 210 10.27 10.33 0. nicht genannt 1823 89.19 89.67 9. KA 11 0.54 . 2044 100.00 100.00

V80 Marke: Kosmetikartikel Ref.Nr.: 80 V80 Marke: Kosmetikartikel Ref.Nr.: 80 Position: 93 FW1: 9

Länge: 1

F.22 Bei welchen Artikeln ist Ihnen die Produktmarke wichtig?

(Int.: Liste 13 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.22(1) Kosmetikartikel

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 672 32.88 34.48 0. nicht genannt 1277 62.48 65.52 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V81 Marke: Getränke Ref.Nr.: 81 V81 Marke: Getränke Ref.Nr.: 81 Position: 94 FW1: 9

Länge: 1

F.22(2) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Getränke

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 465 22.75 23.86 0. nicht genannt 1484 72.60 76.14 9. KA 95 4.65 .

(33)

V82 Marke: Unterwäsche Ref.Nr.: 82 V82 Marke: Unterwäsche Ref.Nr.: 82 Position: 95 FW1: 9

Länge: 1

F.22(3) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Unterwäsche

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 245 11.99 12.57 0. nicht genannt 1704 83.37 87.43 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V83 Marke: Jeans Ref.Nr.: 83 V83 Marke: Jeans Ref.Nr.: 83 Position: 96 FW1: 9

Länge: 1

F.22(4) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Jeans

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 1033 50.54 53.00 0. nicht genannt 916 44.81 47.00 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V84 Marke: Strümpfe Ref.Nr.: 84 V84 Marke: Strümpfe Ref.Nr.: 84 Position: 97 FW1: 9

Länge: 1

F.22(5) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Strümpfe

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 132 6.46 6.77 0. nicht genannt 1817 88.89 93.23 9. KA 95 4.65 .

(34)

V85 Marke: Obst Ref.Nr.: 85 V85 Marke: Obst Ref.Nr.: 85 Position: 98 FW1: 9

Länge: 1

F.22(6) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist: Obst

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 198 9.69 10.16 0. nicht genannt 1751 85.67 89.84 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V86 Marke: Schuhe Ref.Nr.: 86 V86 Marke: Schuhe Ref.Nr.: 86 Position: 99 FW1: 9

Länge: 1

F.22(7) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Schuhe

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 548 26.81 28.12 0. nicht genannt 1401 68.54 71.88 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V87 Marke: Computer Ref.Nr.: 87 V87 Marke: Computer Ref.Nr.: 87 Position: 100 FW1: 9

Länge: 1

F.22(8) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Computer

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 418 20.45 21.45 0. nicht genannt 1531 74.90 78.55 9. KA 95 4.65 .

(35)

V88 Marke: Fahrrad Ref.Nr.: 88 V88 Marke: Fahrrad Ref.Nr.: 88 Position: 101 FW1: 9

Länge: 1

F.22(9) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Fahrrad

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 292 14.29 14.98 0. nicht genannt 1657 81.07 85.02 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V89 Marke: Uhren Ref.Nr.: 89 V89 Marke: Uhren Ref.Nr.: 89 Position: 102 FW1: 9

Länge: 1

F.22(10) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Uhren

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 386 18.88 19.81 0. nicht genannt 1563 76.47 80.19 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V90 Marke: Hemden Ref.Nr.: 90 V90 Marke: Hemden Ref.Nr.: 90 Position: 103 FW1: 9

Länge: 1

F.22(11) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Hemden

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 250 12.23 12.83 0. nicht genannt 1699 83.12 87.17 9. KA 95 4.65 .

(36)

V91 Marke: Jacken/Kleider Ref.Nr.: 91 V91 Marke: Jacken/Kleider Ref.Nr.: 91 Position: 104 FW1: 9

Länge: 1

F.22(12) Artikel, bei denen die Produktmarke wichtig ist:

Jacken/Kleider

<Vollständiger Fragetext F.22>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1949 1. genannt 478 23.39 24.53 0. nicht genannt 1471 71.97 75.47 9. KA 95 4.65 . 2044 100.00 100.00

V92 Kino-TV-Werb: ärgerlich Ref.Nr.: 92 V92 Kino-TV-Werb: ärgerlich Ref.Nr.: 92 Position: 105 FW1: 9

Länge: 1

F.23 Was halten Sie von Kino- und Fernsehwerbung? Ist sie ...

F.23a ärgerlich

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 407 19.91 20.10 0. nicht genannt 1618 79.16 79.90 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V93 Kino-TV-Werb: unterhalts Ref.Nr.: 93 V93 Kino-TV-Werb: unterhalts Ref.Nr.: 93 Position: 106 FW1: 9

Länge: 1

F.23b Beurteilung von Kino- und Fernsehwerbung: unterhaltsam

<Vollständiger Fragetext F.23a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 577 28.23 28.49 0. nicht genannt 1448 70.84 71.51 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

(37)

V94 Kino-TV-Werb: informativ Ref.Nr.: 94 V94 Kino-TV-Werb: informativ Ref.Nr.: 94 Position: 107 FW1: 9

Länge: 1

F.23c Beurteilung von Kino- und Fernsehwerbung: informativ

<Vollständiger Fragetext F.23a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 299 14.63 14.77 0. nicht genannt 1726 84.44 85.23 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V95 Kino-TV-Werb: überflüss. Ref.Nr.: 95 V95 Kino-TV-Werb: überflüss. Ref.Nr.: 95 Position: 108 FW1: 9

Länge: 1

F.23d Beurteilung von Kino- und Fernsehwerbung: überflüssig

<Vollständiger Fragetext F.23a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 2025 1. genannt 810 39.63 40.00 0. nicht genannt 1215 59.44 60.00 9. KA 19 0.93 . 2044 100.00 100.00

V96 3 Monate: Zahl Bücher Ref.Nr.: 96 V96 3 Monate: Zahl Bücher Ref.Nr.: 96 Position: 109 FW1: 9

Länge: 1

F.24 Wie viele Bücher haben Sie etwa in den letzten 3 Monaten von Anfang bis zu Ende gelesen?

Ungewichtet % N=

Abs. % 2038 1. keines 841 41.14 41.27 2. 1-2 679 33.22 33.32 3. 3 und mehr 518 25.34 25.42 9. KA 6 0.29 . 2044 100.00 100.00

(38)

V97 Autor: John Grisham Ref.Nr.: 97 V97 Autor: John Grisham Ref.Nr.: 97 Position: 110 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch le- sen?

(Int.: Liste 15 vorlegen; Mehrfachnennungen möglich) F.25a(1) John Grisham

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 172 8.41 14.65 0. nicht genannt 1002 49.02 85.35 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 . 2044 100.00 100.00

V98 Autor: Stephen King Ref.Nr.: 98 V98 Autor: Stephen King Ref.Nr.: 98 Position: 111 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(2) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Stephen King

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 596 29.16 50.77 0. nicht genannt 578 28.28 49.23 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 . 2044 100.00 100.00

V99 Autor: Rosamunde Pilcher Ref.Nr.: 99 V99 Autor: Rosamunde Pilcher Ref.Nr.: 99 Position: 112 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(3) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Rosamunde Pilcher

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 103 5.04 8.77 0. nicht genannt 1071 52.40 91.23 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 .

(39)

V100 Autor: J. M. Simmel Ref.Nr.: 100 V100 Autor: J. M. Simmel Ref.Nr.: 100 Position: 113 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(4) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Johannes Mario Simmel

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 209 10.23 17.80 0. nicht genannt 965 47.21 82.20 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 . 2044 100.00 100.00

V101 Autor: Noah Gordon Ref.Nr.: 101 V101 Autor: Noah Gordon Ref.Nr.: 101 Position: 114 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(5) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Noah Gordon

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 139 6.80 11.84 0. nicht genannt 1035 50.64 88.16 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 . 2044 100.00 100.00

V102 Autor: Umberto Ecco Ref.Nr.: 102 V102 Autor: Umberto Ecco Ref.Nr.: 102 Position: 115 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(6) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Umberto Ecco

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 187 9.15 15.93 0. nicht genannt 987 48.29 84.07 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 .

(40)

V103 Autor: Marion Zimmer Br. Ref.Nr.: 103 V103 Autor: Marion Zimmer Br. Ref.Nr.: 103 Position: 116 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(7) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Marion Zimmer Bradley

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 92 4.50 7.84 0. nicht genannt 1082 52.94 92.16 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 . 2044 100.00 100.00

V104 Autor: Michael Jackson Ref.Nr.: 104 V104 Autor: Michael Jackson Ref.Nr.: 104 Position: 117 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(8) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Michael Jackson

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 67 3.28 5.71 0. nicht genannt 1107 54.16 94.29 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 . 2044 100.00 100.00

V105 Autor: Fr. Beckenbauer Ref.Nr.: 105 V105 Autor: Fr. Beckenbauer Ref.Nr.: 105 Position: 118 FW1: 9

Länge: 1 FW2: 7

F.25a(9) Von welchem Autor würden Sie sofort ein neues Buch lesen: Franz Beckenbauer

<Vollständiger Fragetext F.25a>

Ungewichtet % N=

Abs. % 1174 1. genannt 84 4.11 7.16 0. nicht genannt 1090 53.33 92.84 7. von keinem dieser Autoren 500 24.46 . 8. lese keine Bücher 335 16.39 . 9. KA 35 1.71 .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie in einer Sache, die Ihnen wichtig ist, ihre Meinung kund tun oder politisch Einfluss nehmen wollen: Welche der folgenden Möglichkeiten käme für Sie auf jeden

Erhebungsinhalte: Wichtigkeit von Lebensbereichen; Einstellungen zu Behörden; Anomia; Ein- stellungen zum Schwangerschaftsabbruch; Einschätzung von Wirtschaftslagen und

KV Mittelhessen W-bach VWSK Wiesbaden.

Mindestens 1200 Stunden sind in einer stationären oder ambulanten (ambulant höchstens 600 Stunden) kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtung abzuleisten, die im Sinne des

Sofern die Proben nicht durch unser Labor oder in unserem Auftrag genommen wurden, wird die Verantwortung für die Richtigkeit der Probenahme abgelehnt.. Dieser Prüfbericht ist nur

Ground- / Wall- / Ceiling lamp, Flood COB 80 Amber, anthracite, 110-240V AC/50-60Hz, 80,00 W, amber. Technical Data

geschwindigkeit und der Zeit für einen Arbeitshub 299 Tafel der Maiworte w zum Bestimmen der Schnitt-. geschwindigkeit und der ZeitfUr einen Doppelhub 299 Leitertafel zum

Die Daten (und Tabellen), die in diesem Beitrag (Buch, Artikel, Manuskript) benutzt werden, wurden (zum Teil) vom ZENTRALARCHIV FÜR EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG, Uni-