• Keine Ergebnisse gefunden

Polizeirevier Offenburg. Sicherheitslage und Kommunale Kriminalprävention 2020 Stadt Offenburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Polizeirevier Offenburg. Sicherheitslage und Kommunale Kriminalprävention 2020 Stadt Offenburg"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sicherheitslage und Kommunale

Kriminalprävention 2020

Stadt Offenburg

Polizeirevier Offenburg

(2)

Tatort

Offenburg 2020

Polizeirevier Offenburg

(3)

Straftaten gesamt 5.681 Fälle Niedrigster Wert seit 18 Jahren!

Aufklärungsquote 67,1 % Höchster Wert seit 18 Jahren!

Eigentumskriminalität

--> Diebstahlskriminalität 1.760 Fälle Niedrigster Wert seit 18 Jahren!

--> Wohnungseinbruch 30 Fälle Niedrigster Wert seit 18 Jahren!

Sicherheit im öffentlichen Raum

--> Straßenkriminalität 1.000 Fälle Niedrigster Wert seit 18 Jahren!

--> Sexualdelikte 108 Fälle Steigerung um 86 % zum Vorjahr!

Polizeirevier Offenburg

Schlaglichter 2020

(4)

7449 7201

6759 6531

5681

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000

2016 2017 2018 2019 2020

Niedrigster Wert seit 18 Jahren

Polizeirevier Offenburg

Straftaten Gesamtzahl

2020 2019 2018 2017 2016

5681 6531 6759 7201 7749

(5)

Polizeirevier Offenburg

Aufklärungsquote

2020 2019 2018 2017 2016

67,1 63,4 65,6 58,7 63,4

64,3

62,8

57,6

59,1 59,5

63,4

58,7

65,6

63,4

67,1

52 54 56 58 60 62 64 66 68

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

Höchster Wert seit 18 Jahren

(6)

Polizeirevier Offenburg

Kriminalitätsbelastung der Großen Kreisstädte (absolute Zahlen)

Kehl Offenburg Lahr Achern Oberkirch

5.842 5.681 2.787 1.248 662

5842 5681

2787

1248

662

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000

Kehl Offenburg Lahr Achern Oberkirch

(7)

Polizeirevier Offenburg

Kriminalitätsbelastung der Großen Kreisstädte

(Häufigkeitszahl – Straftaten je 100.000 Einwohner)

Kehl Offenburg Lahr Achern Oberkirch

15.934 9.474

(2019: 10.950)

5.905 4.867 3.304

15934

9474

5905

4867

3304

0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000

Kehl Offenburg Lahr Achern Oberkirch

(8)

Polizeirevier Offenburg

Rohheitsdelikte - 14,7%

AufenthaltsG/ AsylVfG -51,6 %

Sonstige Delikte +/-0 %

Rauschgiftdelikte - 13,7 %

Sachbeschädigungen + 1,1 %

Betrugsdelikte - 6,2 %

Sexualdelikte + 86,2 %

Straftaten gg. das Leben - 16,7 %

Diebstahlsdelikte - 23,6 %

108155

879

1760

664 420

981 5

709

Aufschlüsselung der Straftaten

(9)

Polizeirevier Offenburg

Straftaten gegen das Leben Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 5 2019 6 -16,7 % -27,8 %

Sexualdelikte Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 108 2019 58 +86,2 % +54,2 %

Aufschlüsselung Sexualdelikte Stadt Offenburg Ortenaukreis

Verbreitung

pornogr. Schriften 2020 43 2019 14 +207 % +152 %

Exhibitionistische

Handlungen 2020 21 2019 6 +250 % +175 %

Verbreitung Erwerb Besitz

Kinderpornografie 2020 32 2019 12 +166 % +160 %

Sexueller

Missbrauch 2020 34 2019 16 + 112% +40 %

Schwere Straftaten

(10)

135

113,4

156,8

103,4

51,9 57,2

71,7 74,4

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180

2017 2018 2019 2020

Polizeirevier Offenburg

Computerbetrug Häufigkeitszahl

(11)

Kommunale

Kriminalprävention

Polizeirevier Offenburg

(12)

Polizeirevier Offenburg

Awareness-Schulungen 2020

• 400 Lehrkräfte an Offenburger Schulen erreicht

• Ziel: Kompetenzen vermitteln und Multiplikatoren erreichen

• Themen u.a.:

• Verschlüsselung

• Sichere Passwörter

• Gefahren im Internet (Phishing-Mails, Phishing-Seiten)

• Live-Hacking

(13)

Polizeirevier Offenburg

Diebstahlsdelikte Stadt Offenburg Ortenaukreis

Einfacher

Diebstahl 2020 1037 2019 1331 -22,1 % -19,8 %

Schwerer

Diebstahl 2020 723 2019 973 -25,7 % -22,5 %

Laden-

diebstahl 2020 529 2019 634 -16,6 % -26,1 %

Fahrrad-

diebstahl 2020 306 2019 441 -30,6 % -22,0 %

Einbrüche in

Gaststätten 2020 18 2019 42 -57,1 % -54,2 %

Einbrüche in Büro/Geschäfts- räume

2020 76 2019 59 +28,8 % +4,9 %

(14)

Polizeirevier Offenburg

Wohnungseinbruchsdiebstahl Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 30 2019 36 -16,7 % -30,8 %

89

77

70

36

30

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

2016 2017 2018 2019 2020

(15)

Polizeirevier Offenburg

Straßenkriminalität Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 1000 2019 1217 -17,8 % -10,8 %

1.629

1.547

1.311

1.217

1.000

0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800

2016 2017 2018 2019 2020

(16)

Polizeirevier Offenburg

Gewalt gegen Polizeibeamte Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 111 2019 124 -10,5 % +8,3 %

102

92

133 124

111 215

179

230

241

261

0 50 100 150 200 250 300

2016 2017 2018 2019 2020

(17)

Polizeirevier Offenburg

Körperverletzung Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 508 2019 634 -19.9 % -11,3 %

628 592 641 634

508

0 500 1000

2016 2017 2018 2019 2020

Rauschgiftdelikte Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 420 2019 474 -11,4 % -36,8 %

482

335

617

474 420

0 200 400 600 800

2016 2017 2018 2019 2020

(18)

Polizeirevier Offenburg Aufenthalts-/ Asylverfahrensgesetz Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 155 2019 320 -51,6 % +32,9 %

Graffiti Stadt Offenburg Ortenaukreis

2020 122 2019 152 -19,7 % -7,0 %

35

91 71

152

122

0 50 100 150 200

2016 2017 2018 2019 2020

677

551

351 320

155 0

200 400 600 800

2016 2017 2018 2019 2020

(19)

Polizeirevier Offenburg

Wohnungsverweise bei Häuslicher Gewalt Stadt Offenburg Land BW

2020 55 2019 35 +13,5 % +3,4 %

41,7

51,7

35

55

26,6 27,7 29,3 30,3

0 10 20 30 40 50 60

2017 2018 2019 2020

(20)

Kommunale

Kriminalprävention

Polizeirevier Offenburg

(21)

Polizeirevier Offenburg

AG Häusliche Gewalt

• Präventionsarbeit in Zeiten von Corona unter erschwerten Vorzeichen

• Arbeit in diesem Tätigkeitsfeld aber gerade 2020 von großer Bedeutung: Zunahme der Aufnahme von

Schutzsuchenden im Frauenhaus von 73 (2019) auf 255 (2020) zeigt Auswirkungen auch aus Corona-Krise

• Hohe Dunkelziffer muss auch 2020 vermutet werden

(22)

Lockdown 2020

Polizeirevier Offenburg

(23)

Lockdown 2020

Polizeirevier Offenburg

530

450

495

377

444

485 524

544

435

538

461

398

0 100 200 300 400 500 600 700 800

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

Straftaten

2020 2019

(24)

Polizeirevier Offenburg

3552 3214 3281 3094

2801

0 1000 2000 3000 4000

2016 2017 2018 2019 2020

1860 1647

1501 1406

1181

0 500 1000 1500 2000

2016 2017 2018 2019 2020

Gesamtzahl Tatverdächtige

2020 2801 2019 3094 -9,4 %

Nichtdeutsche Tatverdächtige

2020 1181 2019 1406 -16,0 %

Tatverdächtigenstruktur

(25)

Polizeirevier Offenburg

Altersstruktur

Erwachsene

2020 2.227 2019 2.370 - 6,0 %

Heranwachsende

(18-21 Jahre) 2020 259 2019 342 -24,3 %

Jugendliche

(14-18 Jahre) 2020 264 2019 291 - 9,3 %

Kinder

(unter 14 Jahre) 2020 51 2019 91 -44,0 %

Tatverdächtige Asylbewerber Flüchtlinge

2020 436 2019 642 -38,2 %

1184

1026

768 642

436

0 500 1000 1500

2016 2017 2018 2019 2020

(26)

Polizeirevier Offenburg

Staatsanwaltschaft Polizei

Jugendamt

Zusammenarbeit unter einem Dach Einwirken auf jugendliche Straftäter durch abgestimmte zielgerichtete Maßnahmen

(27)

Kommunale

Kriminalprävention - Website Launch -

Polizeirevier Offenburg

(28)

www.praevention-offenburg.de

Polizeirevier Offenburg

(29)

Unfallort Offenburg 2020

Polizeirevier Offenburg

(30)

Verkehrsunfälle Starker Rückgang um 21,1 %

Verletzte Rückgang bei verletzten

Verkehrsteilnehmern um 20,4%

Polizeirevier Offenburg

Schlaglichter 2020

(31)

298

745 1165

Unfälle mit Personenschaden

Unfällle mit Sachschaden

Kleinstunfälle

1.662 Verkehrsunfälle

Polizeirevier Offenburg

Aufschlüsselung der Unfallstatistik

(32)

Polizeirevier Offenburg

Aufschlüsselung der Verkehrsunfälle

Verkehrsunfälle 2020 2019 + / - Tendenz

Gesamtzahl 1662 2108 -22,1 %

Unfälle mit

Personenschaden

235 298 -21,1 %

Radfahrunfälle 150 149 + 0,7 %

Pedelecunfälle 22 21 + 4,8 %

Fußgängerunfälle 11 23 -52,2 %

Unerlaubtes Entfernen

407 508 -19,9 %

Alkoholunfälle 30 45 -33,3 %

(33)

Polizeirevier Offenburg

Unfälle mit Personenschaden

Verunglückte Personen

2020 2019 + / - Tendenz

Gesamtzahl 292 367 -20,4 %

Davon Getötete 1 1 0,0 %

Davon schwer Verletzte

34 47 -27,7 %

Davon leicht Verletzte

257 319 -19,4 %

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ 72 Absatz 1 Nr. 1 KAGB durch die Verwahrstelle oder durch einen Unterverwahrer, dem die Verwahrung von Fi- nanzinstrumenten nach § 73 Absatz 1 KAGB übertragen wurde.

Auf unserer Internetseite finden Sie immer den aktuellen Stand unserer Planungen; dort können Sie sich auch für unseren Newsletter

Studiendauer 7 Semester (210 ECTS-Credits) Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Studienbeginn Sommer- und Wintersemester.. BACHELOR

Die Tischtennisabteilung der DJK Offenburg vertritt die Region seit vielen Jahren auf Bundesebene und bringt dabei über hohen Aufwand auch immer wieder Talente aus der Region

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung muss einberufen werden, wenn mindestens drei Mitglieder die Einberufung unter Angabe des Grundes schriftlich verlangen.. In

Nach erfolgreichen Abschluss der Ausbildung kann eine Aufenthaltserlaubnis für zunächst 2 Jahre nach § 19d AufenthG beantragt werden:. ➢ Voraussetzung Anstellung im

REHA-Verein e.V., Herrn Conforti, Berliner Allee 11a, 79110 Freiburg Immobilienfachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unseren Standort in Freiburg gesucht.. Mehr

Referent: Rafael Suhm, Sozialpädagoge, Referent für kindliche Entwicklung Teilnehmeranzahl: 25 Personen. Ort: Onlineveranstaltung über das