• Keine Ergebnisse gefunden

Reisekatalog Ihr Reisepartner. Inh. Klemens Everling

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Reisekatalog Ihr Reisepartner. Inh. Klemens Everling"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hauptstraße 41

67714 Waldfi schbach-Burgalben Telefon: 0 63 33 2 75 89-6

Telefax: 0 63 33 2 75 89-7 www.Klemens-Reisen.de

Info@Klemens-Reisen.de

Ihr Reisepartner

Irland

Musicals Albanien

Kroatien

Inh. Klemens Everling

Klemens Klemens

Reisen Reisen

Reisekatalog 2022

Schön ist es auf Tour zu sein!

Schön ist es auf Tour zu sein!

(2)

A

A

Abfahrtszeiten

erhalten Sie mit Ihren Fahrscheinen

Andere Länder – andere Sitten

Beachten Sie die Sitten und Gebräuche des Gastlandes und tole- rieren Sie diese. Mahlzeiten werden oft landestypisch zubereitet

B

B

Buchung

Direkt bei KLEMENS REISEN Hauptstr. 41, 67714 Waldfisch- bach- Burg. Frühzeitiges Anmelden erforderlich.

D

D DIE Ergo Reise-Versicherung Info bei Klemens Reisen

E

E

Extras

Um ihren Urlaub individuell zu gestalten, können Sie Extras bei Buchung mitbestellen

F

F

Fahrpersonal

Unser Fahrpersonal wird Sie unter Einhaltung der neuen EU-Richtlinien sicher an Ihr Reiseziel bringen. Lenk- und Ruhezei- ten werden strikt eingehalten.

Fährüberfahrten – bei Rundreisen mit mehreren Hotels und Fähr-

überfahrten empfehlen wir ein zweites kleineres Gepäckstück.

G

G

Gepäck – Beim Be- und Entladen steht das Gepäck unter

Selbstaufsicht. Für Verlust oder Vertauschen haftet der Ver- anstalter nicht.

Gruppen/Vereinsfahrten – Direkte Anfrage bei KLEMENS REISEN.

Wir übernehmen und/oder sind Ihnen behilflich bei der Gestaltung

H

H

Hotels, Pensionen, Gasthöfe – sind sorgfältig ausgewählt

und entsprechen dem heutigen Standard und der jeweiligen Landeskategorie. Die Zimmer können unterschiedlich groß sein, ohne dass sich dies auf den Preis auswirkt, berücksichtigen Sie bitte dass bei Buchung von Dreibettzimmern das dritte Bett teil- weise auch eine Liege sein kann. Alle Zimmer mind. mit Bad/Du- sche und WC.

I

I

Insolvenzschutz

Bei allen Reisen ist die gesetzliche Insolvenz- Schutz-Versiche- rung eingeschlossen.

K

K

Kinderermäßigung

Alters entsprechend auf Anfrage, je nach Ziel und Jahreszeit unterschiedlich.

Klemens Reisen von A-Z Klemens Reisen von A-Z

M

M

Mitglied

im RDA Internationaler Bustouristik Verband

P

P

Partnerbus – Während der Saison arbeiten wir mit Buspart-

nern zusammen. Auch hier erwartet Sie bewährte Qualität und Service.

Q

Q

Qualität

Ständiger Kontakt zum Kunden von der Buchung bis nach Rückkunft und darüber hinaus…

R

R

Rauchen

Mit Rücksicht auf die Nichtraucher ist Rauchen im Bus nicht gestattet.

Reisedokumente

Für europäische Länder genügt für deutsche Staatsbürger ein gül- tiger Personalausweis oder Reisepass. Bürger anderer Nationen empfehlen wir, sich beim jeweiligen Konsulat nach den entspre- chenden Einreise- und/oder Visabestimmungen zu erkundigen.

Reiseführer – wir empfehlen zum Vorbereiten Ihrer Reise den Rei-

seführer von Baedekers (erhalten Sie in ihrer Buchhandlung).

Reisegutscheine – Für jeden Anlass ein schönes Geschenk.

S

S

Sitzplatzvergabe – Ihre Wünsche werden berücksichtigt.

Frühzeitiges Buchen erforderlich.

Sicherheit – Das Fahrpersonal wird Sie im Fahrzeug auf die

Sicherheitsvorkehrungen aufmerksam machen.

T

T

Toiletten – Im Winter nur bedingt betriebsbereit.

Transfer – Wie komme ich hin? Wie komme ich heim? Gern

organisieren wir auch das für Sie (gegen Aufpreis).

Aus organisatorischen Gründen kann es vorkommen, dass ein Zu- bringer-Fahrzeug eingesetzt wird.

Z

Z

Zustiege

- Waldfischbach Bahnhof - Kaiserslautern ZOB Haltestelle E

- Kaiserslautern Daennerplatz (Blumen Gauweiler) - Ramstein Autohof

- Zweibrücken Festhalle - Pirmasens Bahnhof - Homburg Hauptbahnhof

Andere Abfahrtsstellen auf Anfrage

Titelseite: © anshar73-fotolia.com, pure-life-pictures-stock.adobe.com, Holiday on Ice, Aleksandar Todorovic-fotolia.com

Petra Nagel und Klemens Everling Petra Nagel und Klemens Everling

Monika Förster Monika Förster

(3)

Corona Pandemie 2021 – das Thema lässt uns einfach nicht los! Ein Jahr der Achterbahnfahrten zwischen

„Lockdown“ im Winter, euphorischer Hoffnung im Sommer und dem Erschrecken über neue Hiobsbotschaften mit extrem steigenden Infektionszahlen im Herbst neigt sich dem Ende zu.

Höchste Zeit einmal inne zu halten und durchzuatmen.

Voller Optimismus, Euphorie und Enthusiasmus wollen wir mit Ihnen zusammen in das Jahr 2022 starten.

Team Klemens Reisen bedankt sich für Ihre Treue !!!

2022 - Einige neue Reisen im Programm wie Dalmatien, Irland, Albanien

- natürlich auch unsere altbewährten Reisen und Musicals - warten nur darauf, Sie als Kunde bei Klemens Reisen begrüßen zu dürfen.

Für 2022 haben wir für Sie ein lukratives Angebot. Klemens Reisen arbeitet überwiegend mit festen Hotels.

Diese haben in der Regel einen kostenfreien Stornotermin bis zu 8 Wochen, den wir gerne an Sie weitergeben.

Somit ergibt sich für Sie Planungssicherheit ohne Risiko. Ihren genauen kostenfreien Stornotermin zur jeweiligen Reise erfahren Sie bei Buchung.

Team KLEMENS REISEN - Schön ist es auf Tour zu sein!

Anmeldung telefonisch oder im Bus bis 1 Woche vor Abfahrt Bei Verhinderung telefonisches Abmelden erforderlich unter 06333-275896 oder 0172-6917761

Salzgrotte Termine müssen vorbestellt werden

Termin Änderungen vorbehalten Mindestteilnehmer 25 Personen

Termine legen wir noch fest.

Bewegung hält fit Bewegung hält fit

Bad Schönborn – Thermalbad Bad Schönborn – Thermalbad

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im Omnibus inkl.

Eintrittskarte Therme

p.P. € 31,-

◗Aufenthalt ca. 4 Stunden in Bad Schönborn

Schön ist es auf Tour zu sein Schön ist es auf Tour zu sein

© WavebreakMediaMicro-fotolia.com© luengo_ua-fotolia.com

(4)

Südtirol Südtirol

Ski Vergnügen

Mögliche Skigebiete - wetterabhängig:

Rosskopf Sterzing, Plose, Eggental, Corvara, Kronplatz, Gröden, Vals, Ratschings

Anreise:

Samstag 12.02.2022 um 00:05 Uhr – damit gewinnen wir einen ganzen Tag.

Rückreise:

Freitag 18.02.2022 nach dem Früh- stück, gemeinsames Mittagessen in einem Brauereigasthof möglich!!

Eigene Kosten.

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗Zimmer mit Dusche, WC, TV, Fön

◗Frühstücksbuffet im Hotel am Anreisetag

◗Skibus Fahrt nach Sterzing und zurück am Anreisetag.

◗1 x am Nachmittag; Kostproben aus dem Metzgerei-Laden

◗1x Musikabend im Hotel

◗Jeden Tag Antipasta Salatbuffet

◗6 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet mit hausgemachten Produkten

◗5 x 3-Gang-Wahlmenü, 1 x 4-gängiges Abschiedsmenü bei Kerzenschein

◗Begrüßungsschnaps, alle Transferfahrten in die besten Skigebiete

PREISE

p.P. im DZ:

€ 682,-

EZ-Zuschlag € 84,-

Hotelausstattung:

Hotel ist uns bekannt; mit eigener Metzgerei, Gemütliche Gaststube, mit Einheimischen das Dorfleben genießen..

Zimmerausstattung:

Die Zimmer sind mit Dusche, WC, TV, Fön, und Safe ausgestattet, alle mit Balkon. Einfach gemüt- lich. Personenlift ist vorhanden.

3* Hotel zur Brücke - zwischen Brixen und Sterzing

7 Tage Sa., 12.02. - Fr., 18.02.22

© luckybusiness-fotolia.com©oneinchpunch-fotolia.com © Flaviu Boerescu-fotolia.com

Kurtaxe ist im Hotel von jeden selbst zu zahlen.

Mindestteilnehmer 25 Personen. Pande- miebedingte Änderungen vorbehalten!!!

Skipass ist im Reisepreis nicht enthalten – ist vor Ort zu zahlen!

Reiseübersicht 2022

Termin Veranstaltungen Seite

12.02 - 18.02.2022 Südtirol Ski Vergnügen 5

25.02 - 28.02.2022 Dresden 6

19.03 - 22.03.2022 Hamburg 7

28.03 - 06.04.2022 Albanien 8/9

23.03 - 27.03.2022 Lago Maggiore & Matterhorn 10

15.04 - 19.04.2022 Südtirol - Ostern 10

21.04 - 28.04.2022 Gardasee 12/13

06.05 - 08.05.2022 Muttertagsfahrt nach Franken 11

26.05. - 29.05.2022 Hamburg 7

26.05 - 29.05.2022 Faszination Schweizer Bergwelt 14

16.06 - 19.06.2022 Berlin im Trend der Zeit 11

16.06. - 19.06.2022 Prag 15

23.06. - 26.06.2022 Dresden 6

03.07. - 12.07.2022 Irland 16/17

24.07. - 28.07.2022 Lago Maggiore & Matterhorn 10

28.07. - 31.07.2022 Dresden 6

03.08 - 07.08.2022 Berlin 18

11.08. - 14.08.2022 Hamburg 7

18.08. - 21.08.2022 Prag 15

22.08. - 28.08.2022 Wandern in Südtirol 20/21

02.09. - 05.09.2022 Auf der Nibelungen Straße nach Franken 19

08.09. - 11.09.2022 Weimar 22

15.09. - 18.09.2022 Almabtrieb Stubaital 23

20.09. - 25.09.2022 Der Harz 5

13.10. - 17.10.2022 Meran 23

04.10. - 11.10.2022 Gardasee 24

16.10. - 26.10.2022 Zur Mandarinenernte nach Dalmatien 26/27

29.10. - 01.11.2022 Hamburg 7

05.11. - 08.11.2022 Berlin 11

13.11.2022 Tina Turner 31

26.11 - 27.11.2022 Frankfurt und Wiesbaden 25

01.12. - 04.12.2022 Dresden 6

03.12 - 04.12.2022 Weimar und Erfurt 28

28.12.22 - 02.01.2023 Silvester am Lago Maggiore Fioriti 29

Musicals Hamburg und Stuttgart finden Sie auf der Rückseite

©powell83 - stock.adobe.com

(5)

1 Tag: Anreise – Kyffhäuser-Denkmal Anreise in den Harz. Besonders be- eindruckend ist das imposante 81 m hohe Kyffhäuser-Denkmal mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. und der in Stein gehaue- nen Barbarossafigur. Steigen Sie die 247 Stufen hinauf in die Turm- kuppel und genießen Sie den gran- diosen Rundblick über die Goldene Aue bis zum Brocken im Harz (Ein- tritt nicht enthalten). Weiterfahrt nach Stolberg. Mit seinem mittelal- terlichen Flair ist Stolberg eine der malerischsten und schönsten Städ- te des Harzes. Nach der Ankunft Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.

2 Tag: Köhlerei – Wernigerode – HSB Heute geht es in Begleitung einer örtlichen Reiseleiterin zuerst in die Köhlerei. Dort schauen wir den Köhlern beim Kohlemachen zu. Danach geht es weiter nach Wernigerode. Hier lernen Sie bei einem gemütlichen Stadtrundgang die „Bunte Stadt“ mit ihren stattli- chen Fachwerkhäusern kennen. Am Nachmittag erleben Sie Dampfbahn Romantik bei einer Fahrt mit der Schmalspurbahn. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Stolberg und uns erwartet ein ge- meinsames Abendessen im Hotel.

3 Tag: Goslar – Hahnenklee Nach dem Frühstück geht es in Be- gleitung der örtlichen Reiseleitung nach Goslar. Bei einer Führung durch die alte Kaiserstadt erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Geschichte. Markante Zeichen sind die Kaiserpfalz und der Marktplatz mit dem Rathaus. Um 12.00 Uhr sehen und hören wir das Glocken- spiel über den Bergbau. Am Nach- mittag besuchen wir Hahnenklee mit der einzigen Stabkirche des

Der Harz Der Harz

©Mistervlad - stock.adobe.com ©Jürgen Meusel

Historische Städte und beeindruckende Natur

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗5 x Ü/HP, Kurtaxe, 4 x RL mit Stadtführungen in Wernigerode, Quedlinburg, Goslar und Stolberg

◗1x Eintritt Köhlerei, 1x Eintritt Heimkehle, 1x Schlossführung mit Kammerzofe

◗1x Fahrt mit der HSB von Wernigerode bis Drei Annen Hohne, 1x Fußgängerhängebrücke,

◗1x Harzer Abend, 1x Traditionsbrennerei

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 720,-

EZ-Zuschlag € 60,-

Mindestteilnehmer 20 Personen Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten

Hotelausstattung:

Hotel Zum Bürgergarten im Luft- kurort Stolberg im Harz

Zimmerausstattung:

Genießen Sie den ganzen Reiz überlieferter traditionsreicher Harzer Gastlichkeit seit 1681 mit heutigem Wohnkomfort und ausgewählten Speisen und Ge- tränken. Hinter den mehr als 300 Jahre alten Mauern verbirgt sich moderner Standard und komfor- table Gemütlichkeit in gediege- nem, rustikalem Ambiente, damit Sie sich rundherum wohlfühlen.

Nutzen Sie das vielfältige Fitness- angebot in unserem Vitalcenter, Sauna, Whirlpool und eine Infra- rotwärmekabine sorgen für Ihre Entspannung. Außerdem bieten wir Ihnen Maniküre, Pediküre und Massage.

3* Hotel Bürgergarten in Stolberg

6 Tage Di.20.09. bis So. 25.09.

Klemens Reisen die 18.

Harzes. Anschließend erfolgt die Rückreise zum Ausgangsort.

4 Tag: Quedlinburg –

Hexentanzplatz – Hängebrücke Nach dem Frühstück geht es in Be- gleitung der örtlichen Reiseleitung zur Rappbodetalsperre. Hier kön- nen ganz Mutige unsere Fußgänger- hängebrücke überqueren. Danach fahren wir nach Quedlinburg. Mit seiner Altstadt wurde Quedlinburg in die Liste der UNESCO aufge- nommen. Bei einer kleinen Führung entdecken wir nicht nur die kleinste Gasse der Welt, sondern auch die Hölle. Wir sehen die verwinkelten Gassen und die 1200 Fachwerkhäu- ser aus sechs Jahrhunderten. Darin befindet sich der Markt mit dem Renaissance-Rathaus und der Ro- land sowie das Schloss, die roma- nische Stiftskirche, die romanische Wipertikirche und der Brühl-Park.

Am Nachmittag besuchen wir den Hexentanzplatz - dem nach dem Brocken wohl bekanntesten Ort im Harz. Er liegt auf einem sich fast senkrecht aus dem Bodetal erhe- benden Felsen ca. 450 Meter über dem Meeresspiegel. Rückfahrt und gemeinsames Abendessen.

5. Tag: Stolberg–

Heimkehle– Schwenda

Nach dem Frühstück fahren Sie zur Heimkehle. Danach fahren wir nach Schwenda. Hier steht unser Peterskirchlein, ein Nachbau der Peterskiche von Roms. Am Nach- mittag erleben Sie eine Führung mit Kammerzofe Sophia durch das Stolberger Schloss.

6. Tag: Abreise

Bevor es nach Hause geht, besu- chen Sie die Traditionsbrennerei in Nordhausen. Hier erfahren Sie, wie viele Körnchen man für eine Fla- sche „Echter Nordhäuser“ braucht

(6)

Dresden Dresden

1. Tag: Anreise nach Dresden Anreise nach Dresden vorbei an Frankfurt am Main, Eisenach, Er- furt. Nach Ankunft Zimmerbezug im Hotel Am Terassenufer. Der Rest des Abends steht zur freien Verfü- gung.

2. Tag: Dresden und Pillnitz Eine Stadt mit besonderem Flair wird Sie heute verzaubern. Er- kunden sie mit ihrem Reiseleiter während einer Stadtrundfahrt die Schönheiten Dresdens. Weiter nach Löschwitz, hier haben wir die Möglichkeit mit der ältesten Berg- schwebebahn Deutschlands einen traumhaften Blick auf die Stadt- silhouette Dresdens zu erhaschen.

Anschließend geht die Fahrt nach Pillnitz. Besichtigung des mär- chenhaft angelegten Schlossparks;

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗3 x Übernachtung und Frühstücksbuffet

◗1 x Reiseleitung Ganztags Dresden Pillnitz-

◗1x Schifffahrt Pillnitz nach Dresden

◗1x Eintritt und Führung Schlosspark Pillnitz

◗1x Berg und Talfahrt Dresdner Bergschwebebahn.

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 368,-

EZ-Zuschlag € 110,- die einstige Sommerresidenz des

sächsischen Hofes. Der Reiz des Schlosses liegt sicherlich in seinem chinesischen Baustil und gehört mit zu den Höhepunkten sächsi- scher Schlossbaukunst. Es enthält heute ein Kunstgewerbemuseum.

Zurück fahren wir dann mit dem Schiff, Pillnitz –Dresden.

Termin 1

Hotel Am Terrassenufer Dresden

4 Tage Fr., 25.02. - Mo., 28.02.22 Termin 2

Hotel Am Terrassenufer Dresden

4 Tage Do., 23.06. - So., 26.06.22 Termin 3

Hotel Am Terrassenufer Dresden

4 Tage Do., 28.07. - So., 31.07.22 Termin 4

Hotel Am Terrassenufer Dresden

4 Tage Do., 01.12. - So., 04.12.22 ADVENT

Extras bei Buchung angeben:

1x Ganztägiger Ausflug ins Sächsische Weinland mit Rei- seleitung

inkl. Eintritt Schloss Moritzburg

& Meißner Porzellanmanufaktur

€ 58,- p.P.

Mindestteilnehmer 25 Personen Beherbergungs-Steuer ist vor Ort zu zahlen

Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!!!

Elbflorenz des Nordens

© jovannig-fotolia.com © flori0-fotolia.com

© Erik Schumann - Fotolia.com

3. Tag: Sächsisches Weinland (fakultativ)

Heute besuchen Sie Meißen. Der Mittelpunkt der über 1000jährigen Stadt ist die Albrechtsburg und der Meißner Dom. Lernen Sie die Stadt mit seinem historischen Stadtkern bei einem Rundgang näher kennen.

Sie wird heute weitest gehend für Ausstellungen genutzt. Bei einem Besuch in Meißen darf natürlich die Porzellanmanufaktur nicht fehlen.

Am Nachmittag geht es weiter zum

Schloss Moritzburg. Es ist eines der reizvollsten Naherholungsziele Dresdens. Die barocke Schlossan- lage inmitten eines Teiches diente im 18. Jahrhundert „August des Starken“ als Jagdaufenthalt und prachtvolle Kulisse für königliche Lustbarkeiten.

4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück

© digi_dresden-fotolia.com

© Oleksiy Drachenko-fotolia.com

© Objective Eye -fotolia.com

(7)

HAMBURG HAMBURG

Das Tor zur Welt

Info: Hamburg ist die Hafenmetropole an der Elbe und Alster. Stadt der Musicals, Kultur und Wirtschaft. Hier ist das Geschäft zu Hause, hier spüren sie die hanseatische Lebensart. Der Fischmarkt gehört ebenso dazu wie der Bummel über die Reeperbahn

1.Tag: Anreise vorbei an Frank- furt, Kassel nach Hamburg.

Zimmerverteilung – der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Ver- fügung.

2.Tag Hamburg - Speicherstadt - Hafencity

Große Stadtrundfahrt mit ortskun- diger Leitung zu allen interessanten Sehenswürdigkeiten der Hanse- stadt, u.a. Historische Deichstraße,  Außenalster mit Kaufmannsvillen, Konsulaten und Alsterkanälen, Blaue Moschee, Stadtteil St. Georg, Binnenalster, Elbphilharmonie, Rathaus, Michaeliskirche, Blanke- nese, Gänsemarkt, Jungfernstieg, Fischmarkt, Reeperbahn u.v.m.  

Mittagspause an den St.-Pauli-Lan- dungsbrücken - mit genügend Zeit zur Hafenrundfahrt, Fischbrötchen- Essen, Souvenirs und Besichtigung des Alten Elbtunnels möglich.

3. Tag: Nutzen Sie den Tag für eigene Erkundungen, Hafencity, Alster, Einkaufspassage, und einiges mehr.

Fakultativ Ausflug Lüneburg Der ideale Rundgang, um Lüneburg kennenzulernen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Salz- und Hansestadt Lüne- burg. In 1,5 Stunden kommen Sie auf Ihrem Rundgang am Alten Rat- haus, dem Historischen Hafen mit dem Alten Kran und dem pracht- vollen Platz Am Sande vorbei. Auch eine der Innenstadtkirchen wird nach Möglichkeit besichtigt. Und natürlich gibt es auf dem Weg noch unzählige weitere schöne Straßen, Plätze und Ecken zu entdecken. Es bleibt genügend Zeit zur freien Ver- fügung.

4. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗Ü/F – Frühstücksbuffet

◗Transfer zu den Musicals

◗Kultur Tourismustaxe

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 320,-

EZ-Zuschlag € 90,-

Mindestteilnehmer 25 Personen, Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!!

Termin 1

4* Hotel Best Western Amedia Hamburg

4 Tage Sa., 19.03. - Di., 22.03.22 Termin 2

4* Hotel Best Western Amedia Hamburg

4 Tage Do., 26.05. - So., 29.05.22 Termin 3

4* Hotel Best Western Amedia Hamburg

4 Tage Do., 11.08. - Di., 14.08.22 Termin 4

4* Hotel Best Western Amedia Hamburg

4 Tage Sa., 29.10. - Di., 01.11.22

Extras bei Buchung angeben:

Stadtrundfahrt HH

mit Reiseleitung p.P. € 19,- Ausflug Lüneburg

inkl. Stadtführung p.P. € 28,- Hafenrundfahrt

in Hamburg p.P. € 19,- Reeperbahnführung

mit RL p.P. € 19,-

Musical-Beschreibung und Preise: Seite 32

© powell83-fotolia.com

© GSL/Kessler Medien © fotobeam.de-fotolia.com

© Mapics - stock.adobe.com

© Günter Parsche-fotolia.com© ArTo-fotolia.com

(8)

Albanien Albanien

eines der letzten Abenteuer Europas

An- und Rückreise bequem und erholsam mit den modernen Fähren des ANEK-Superfast-Ferries. Begleiten Sie uns in ein unbekanntes Land, das viele Jahrzehnte lang von der Welt abgeschottet wurde. Wir bringen Sie zu grandiosen Naturwundern, zerklüfteten Gebirgen, orientalischen Städten, zu versteckten Klöstern und uralten Nekropolen oder in welt- verlorene Dörfer. Teilweise touristisch noch unerschlossene Gebiete bieten eine Fülle von kulturhistorischen und landschaftlichen Kostbar- keiten, Ruhe und Abgeschiedenheit. Sie werden auf eine ganze Kette von UNESCO Weltkultur- und Naturerben stoßen. Die Hotel-Infrastruktur ist erstaunlich gut und die Küche der Albaner ist äußerst schmackhaft.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, nach Albanien zu reisen, das ganz langsam aus seinem touristischen Dornröschenschlaf erwacht.

1. & 2. Tag:

Abfahrt am 28.03. ca. 21:00 Uhr.

Anreise durch die Schweiz nach Ancona zum Fährhafen, ca. 13:30 Uhr geht’s dann auf See nach Igou- menitsa. Abendessen und Über- nachtung auf See

3. Tag: Igoumenitsa – Butrint - Sarande

Frühstück an Bord. Um 8:00 Uhr macht die Fähre im Hafen von Igoumenitsa fest. Ausschiffung und Fahrt zur albanischen Grenze. Emp- fang durch unsere Reiseleitung.

Das Abenteuer kann beginnen! Un- sere erste Station ist das UNESCO Weltkulturerbe Butrint, Zeugnis einer antiken griechischen Kolonie und einer bedeutenden römischen Stadt. Nach einer ausführlichen Besichtigung fahren wir in die me- diterrane Hafenstadt Sarande. Ihre weitläufigen Strände machen sie zum beliebtesten Urlaubsziel in Al- banien. Geführte Stadtbesichtigung und anschließend Freizeit. Abend- essen, Übernachtung im guten Mit- telklassehotel.

Landestypische 3* und 4* Hotels

10 Tage Mo./Di. 28./29.03. bis Mi. 06.04.22

© dudlajzov - stock.adobe.com© Comofoto - stock.adobe.com

© dudlajzov - stock.adobe.com

4. Tag: Sarande – Blue Eye - Gji- rokaster – Tirana

Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir ins Landesinnere. Unser ers- ter Höhepunkt in Albanien ist ein Abstecher zum „Blue Eye”, einem Quelltopf in herrlicher Natur, des- sen tiefblaue Farbe ihm seinen Na- men gab. Nach der Besichtigung Fahrt über den Muzine-Pass nach Gjirokaster, das seit 2005 zum UNESCO-Welterbe zählt. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens. Besichtigung. Nach der Mittagspause fahren wir Rich- tung Norden über Fier in Albaniens Hauptstadt Tirana. Abendessen, Übernachtung im guten Mittelklas- sehotel.

5. Tag: Tirana – Kruje – Tirana Am Vormittag steigen wir ein in die Geschichte Albaniens, die eng ver- bunden ist mit dem im ganzen Land verehrten Nationalhelden Skan- derbeg. Es geht nach Kruje, auch

„Balkon der Adria“ genannt, denn

die mittelalterliche Stadt thront mit ihrer uneinnehmbaren Festung hoch auf einem Bergmassiv. Sie ist Geburtsstadt des Nationalhelden Skanderbeg, der im 15. Jahrhun- dert die Stadt erfolgreich gegen die zahlenmäßig weit überlegenen Osmanen verteidigte. Am Nachmit- tag fahren wir zurück nach Tirana.

Bei unserer geführten Stadtbesich- tigung lernen Sie die Hauptstadt Albaniens näher kennen. Abendes- sen, Übernachtung im guten Mittel- klassehotel.

6. Tag: Tirana – Elbasan – Sveti Naum - Ohrid

Heute fahren wir in die großartige Landschaft des Krraba-Gebirges über den Krraba-Pass mit beein-

© todor - stock.adobe.com

(9)

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus inkl. Bordservice

◗inkl. Klemens Reisen Haustürabholung VG WFB inkl. kleines Frühstück im Bus

◗Fährüberfahrt von Ancona nach Igoumenitsa und zurück von Igoumenitsa nach Venedig- Fusina inkl. je 1 Übernachtung in 2-Bett-Kabinen/innen

◗Pro Überfahrt 1 x Abendessen, 1 x Frühstück an Bord

◗6 x Übernachtung mit Halbpension in sehr guten Mittelklasse-Hotels

◗Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC

◗Reiseleiter für

Stadtbesichtigung in Ohrid

◗Schiffs-Rundfahrt auf dem Ohrid See

◗Alle Eintrittsgelder in Albanien und Nord Mazedonien sind im Arrangement Preis enthalten.

(Gjirokaster Zitadelle, Kruje Zitadelle und Museum, Sveti Naum Kloster, Ohrid Zitadelle, Berat Burganlage)

◗Permanente deutschsprachige Reiseleitung ab Grenze Albanien bis Sarande

◗Einreisesteuer Griechenland

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

Hotel/Kabine Innen

€ 1284,-

EZ Hotels/Kabine

Innen Zuschlag € 390,- EZ Hotels/Kabine

Außen Zuschlag € 510,- DZ Außenkabine

für 2 Personen € 160,-

Mindestteilnehmer 25 Personen, Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten

© Sergii Figurnyi - stock.adobe.com © ErvinGjata/pixabay.com

© Aleksandar Todorovic-fotolia.com© ttinu - stock.adobe.com

druckendem Panorama nach Elba- san. Aufenthalt und Besichtigung der historischen Altstadt mit ihren Befestigungsanlagen. Entlang des Shkumbin-Flusses fahren wir zum tiefblauen Ohridsee, den man die

„Perle des Balkan“ nennt und der schon 1979 zum UNESCO Welt- naturerbe erklärt wurde. Nach dem Passieren der Grenze nach Nord Mazedonien kommen wir zum alten Kloster Sveti Naum. Besichtigung und Aufenthalt entlang des Ohrid Sees geht es dann in den medi- terranen Urlaubsort Ohrid, wieder ein UNESCO Weltkulturerbe. Ihr Bus bringt Sie zur hoch über der Altstadt thronenden Zitadelle. Hier beginnt Ihre geführte Stadtbesichti- gung durch die historische Altstadt.

Zum Abschluss unternehmen wir eine Schifffahrt über den glasklaren Ohridsee. Abendessen, Übernach- tung im 4-Sterne-Hotel.

7. Tag: Ohrid – Berat - Vlore Nach dem Frühstück fahren wir zu unserem nächsten Ziel, dem UNESCO Weltkulturerbe Berat, welches man die „Stadt der 1000 Fenster“ nennt und deren Bewoh- ner sie als die schönste Stadt Alba- niens bezeichnen. Einzigartig sind die an einen Hang gebauten weißen Häuser mit ihren von unzähligen großen Fenstern durchsetzten Fas- saden. Gegenüber dominiert die mächtige Burganlage hoch über der ottomanischen Altstadt. Geführte Besichtigung. Am Nachmittag Fahrt nach Vlore, ein reizendes Seebad an der „Albanischen Riviera“. Be- sichtigung und Freizeit. Abendes- sen, Übernachtung im guten Mittel- klassehotel.

8. Tag: Vlore – Sarande - Butrint Igoumenitsa

Heute gibt es wieder „Landschaft pur“ auf der Panoramastraße, die zeitweise in mehr als 1000 m über Meereshöhe entlang der Küste nach Sarande verläuft. Wir legen einen Aufenthalt im Naturpark Kombetar Llogara ein. Weiter geht es über den Llogara-Pass zur Mittagspau- se in einem schönen Restaurant in Borshi an der Küste. An mehreren Aussichtspunkten, die bei schönem Wetter den Blick bis zur Insel Korfu freigeben, werden wir Fotostopps einlegen. Am Nachmittag Freizeit in Sarande. Danach verabschiedet sich Ihre Reiseleitung. Wir fahren über die Grenze nach Griechenland und zur Hafenstadt Igoumenitsa.

Abendessen, Übernachtung im 3-Sterne Hotel.

9. Tag: Igoumenitsa – Fähre nach Venedig.

Frühes Frühstück im Hotel, denn es ist ein frühes Auschecken erforder- lich. Kurzer Transfer zum Fährhafen und Einschiffung auf die Fähre der ANEK-Superfast-Ferries, die um 7:00 Uhr ablegt nach Venedig-Fu- sina. Es erwartet Sie eine erholsa- me Seereise durch das Adriatische Meer. Abendessen, Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabine.

10. Tag: Venedig – Heimreise Gegen 7:30 Uhr Ankunft in Vene- dig-Fusina. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Heimreise zu den Ausgangsorten.

© Gisela Speicher - Fotolia.com

(10)

Südtirol Südtirol

Ostern

1.Tag:

Anreise in ein 3-Sterne-Hotel im Eisack-/Pustertal mit Seitentälern

• Begrüßungsgetränk • Abendessen 2. Tag:

Frühstücksbuffet. Fahrt mit Reise- leitung ins Grödnertal und weiter nach Kastelruth – In Kastelruth findet am Ostersonntag das tradi- tionelle Konzert der Musikkapelle Kastelruth statt. Nach der Oster- messe, gegen 11:00 Uhr, spielen die Musikanten am Dorfplatz auf und begrüßen musikalisch den Frühling. Anschließend Rückfahrt zum Hotel zu Kaffee und Kuchen • Abendessen.

3. Tag:

Frühstücksbuffet. Fahrt mit Reise- leitung nach Meran, hier Besuch des traditionellen Umzugs zur Er- öffnung der Pferderennsaison. Das Rahmenprogramm, bei dem sich alles um die hübschen Pferde mit den blonden Mähnen dreht, be- ginnt bereits am Vormittag. Gegen 10:30 Uhr zieht ein festlicher Um- zug mit Musikkapellen, Festwagen und Pferden samt ihren Reitern von der Meraner Innenstadt zum Renn- platz. – Am Nachmittag Besuch der blühenden Gärten Schloss Trautt- mansdorff, die am sonnenver- wöhnten Hang oberhalb von Meran liegen. In über 80 Gartenlandschaf-

ten blühen und gedeihen verschie- denste Pflanzen aus aller Welt: ein einzigartiger Mix aus botanischen Gärten und einmaliger Genuss des duftenden Blütenmeers zu Ostern • Rückfahrt und Abendessen 4. Tag:

Na da wird uns gemeinsam schon was einfallen.

5. Tag:

Frühstücksbuffet • anschließend Abschied von Südtirol und Heim- reise.

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗4 x Übernachtung im

***Hotel im Eisack-/Pustertal mit Seitentälern

◗4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

◗1 x Begrüßungsgetränk

◗3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension

◗1x Abendessen (Ostermenü)

◗1 x Tagesreiseleitung Grödnertal und Kastelruth

◗1 x Tagesreiseleitung Meran und Schloss Trauttmansdorff

◗1 x Eintritt in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

◗1 x Kaffee und Kuchen m Hotel

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 528,-

EZ-Zuschlag € 60,-

3* Hotel im Eisack/Pustertal mit Seitentälern

5 Tage Fr., 15.04. - Di., 19.04.22

Kurtaxe ist von Jedem vor Ort selbst zu zahlen.

Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!!!

Mindestteilnehmer 25 Personen

© Daniel Fleck - stock.adobe.com

© Marketinggesellschaft Meran

Lago Maggiore &

Lago Maggiore &

Matterhorn Matterhorn

1.Tag Anreise

Anreise vorbei an Basel Luzern an den Lago Maggiore nach Fossene di Nebbiuno zu unserem Hotel Colli Fioriti

2.3.4. Tag: Tagesausflüge siehe Leistungen.

5. Tag: Heimreise

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus, 4x Frühstück, 4x Abendessen als 3 Gang Menü Begrüßungsgetränk,

◗Ausflüge inkl. Reiseleitung

◗1x 2-Seen – Fahrt Comer See &

Luganer See

◗1x Stresa und Borromäische Inseln Fischerinsel und Isola Bella

◗1x Zermatt am Fuße des Matterhorns

◗1 x Zugfahrt Täsch – Zermatt -Täsch

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 464,-

EZ-Zuschlag € 52,-

Mindestteilnehmer 25 Personen, Pande- miebedingte Änderungen vorbehalten!!!

Hotel Colli Fioriti liegt in den Bergen mit toller Aussicht auf den blauschimmernden Lago Maggiore.

3*Hotel Colli Fioriti

©mojolo-fotolia.com

Termin 1 : 5 Tage Mi 23.03. bis So.27.03.

Termin 2 : 5 Tage So 24.07. bis Do 28.07.

©4Max - stock.adobe.com

INFO Diese Reise sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Hier repräsentiert Zermatt

die Schweiz: hochalpin, erhaben

(11)

Muttertagsfahrt Muttertagsfahrt

nach Franken

Volkach liegt an der sogenannten Volkacher Mainschleife. Diese wurde als größte Flussmäanderlandschaft Bayerns zum Landschafts- und Na- turschutzgebiet erklärt. Kulturhistorisch ist die Mainschleife vom Wein- bau geprägt. Bereits in der Ersterwähnungsurkunde des Jahres 906 sind ,,vinetis campis“, also Weinberge genannt. Es wird vermutet, dass bereits die Franken die Weinrebe aus Frankreich an die Mainschleife brachten. Volkach war im Mittelalter ein wichtiger Weinhandelsort und die Bevölkerung betrieb schon damals selbst Weinanbau.

1. Tag: Anreise

Anreise nach Frankfurt am Main.

Stadtführung in Frankfurt und anschließend eine Schiffsrund- fahrt auf dem Main. Weiter nach Schweinfurt zu unserem Hotel Mercure Maininsel. Begrüßungs- schnapserl, Abendessen

2. Tag: Tagesausfluq Mainschleife - Weinprobe mit Brotzeit – Schiffsfahrt Frühstücksbuffet, Fahrt in die Weinregion Franken. Zunächst nach Obereisenheim zum Weingut Herbert Schuler dort 5er Weinpro- be mit fränkischem Brotzeitteller.

Anschließend Fahrt nach Volkach und ab 14:00 Uhr Rundfahrt mit dem Schiff entlang der nördlichen Mainschleife bis Stammheim.

Am Nachmittag Möglichkeit noch ein wenig in der Altstadt von Vol- kach zu verweilen. Rückfahrt nach Schweinfurt. Abendessen

3. Tag: Abreise

Frühstücksbuffet, Fahrt nach Bam- berg, Bamberg ist eine Stadt im Norden des deutschen Bundeslan- des Bayern. Sie liegt an der Mün- dung der Flüsse Regnitz und Main und erstreckt sich über 7  Hügel.

Die Altstadt zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert aus, darun- ter auch das mit Fassadenmalerei- en geschmückte Alte Rathaus, das sich auf einer Insel in der Regnitz befindet und über Bogenbrücken erreichbar ist. Der romanische Bamberger Dom. Abschied aus Franken und Heimreise.

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗2 x Übernachtung, 2 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension

◗1 x Begrüßungsschnapserl,

◗1 x 5erWeinprobe mit rustikaler fränkischer Brotzeit

◗1 x Schifffahrt Rundfahrt

„Nördliche Mainschleife„

ab/bis Volkach

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 346,-

EZ-Zuschlag € 50,-

4* Hotel Mercure Schweinfurt Maininsel

3 Tage Fr., 06.05. - So., 08.05.22

Kurtaxe ist von jedem vor Ort selbst zu zahlen.

Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!!!

Mindestteilnehmer 25 Personen.

© haenson - stock.adobe.com

Berlin Berlin

im Trend der Zeit

1.Tag Anreise

Frankfurt/Main, Kassel, Magdeburg nach Berlin. Der Abend steht zur freien Verfügung in Berlin.

2.Tag Stadtrundfahrt mit RL Bei einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt lernen Sie die beein- druckenden Sehenswürdigkeiten kennen. U.a. das Brandenburger Tor, Boulevard Unter den Linden, Einkaufsviertel rund um den Kur- fürstendamm, faszinierende Archi- tektur am Potsdamer Platz, Regie- rungsviertel, Check Point Charly.

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3.Tag Freizeit in Berlin oder fakultativ Ausflug Potsdam Die Vielfalt der alten Residenzstadt der preußischen Könige erkunden Sie während einer Stadtrundfahrt

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus, 3 x Ü/Frühstück, Stadtrundfahrt Berlin ca. 3 Stunden,

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 336,-

EZ-Zuschlag € 105,- durch Potsdam. Alter Markt mit Nikolai Kirche, Altem Rathaus, Holländisches Viertel, Russische Kolonie, anschließend lohnt sich ein Besuch von Schloss und Park Sanssouci.

4.Tag Heimreise

Nach dem Frühstück und Kofferver- laden Heimreise in die Heimatorte.

Termin 1

3* Hotel TITANIC mitten in Berlin Mitte

4 Tage Do., 16.06. - So., 19.06.22 Termin 2

3* Hotel TITANIC mitten in Berlin Mitte

4 Tage Sa., 05.11. - Di., 08.11.22

© F. Seidel-fotolia.com

© DigitalVision

3* Hotel TITANIC Comfort Mitte Schätzen Sie die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage.

Mitten in der pulsierenden Met- ropole Berlins. Das Nikolaiviertel, die Friedrichstraße, die Museums- insel und der Gendarmenmarkt sind zu Fuß zu erreichen.

Extras bei Buchung angeben:

Potsdam inkl. Reiseleitung ca. 5 Stunden p.P.

€ 30,- p.P.

Mindestteilnehmer 25 Personen, Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!

©Janina Dierks-fotolia.com

(12)

Gardasee Gardasee

Einen wunderschönen Urlaub auf der Venetischen Seite des Gardasees

4* Hotel Eden Garda in Garda, Fußweg zum See ca. 1 km, der hotel- eigene Shuttle Service bringt sie hin und auch wieder zurück. Alle Zim- mer mit Balkon. Die Dachterrasse bietet eine gute Sicht zum See, hier lässt es sich gut bei einem Cocktail im Hydromassage-Pool oder am Pool mit neuen und modernen Snackbar-Service, verweilen. Klimati- siertes Restaurant, mediterrane und internationale Küche. Wir haben uns das Hotel angeschaut und wussten da fühlen sich die Gäste wohl.

www.edengarda.it 4* Hotel Eden in Garda

8 Tage Do., 21.04. - Do., 28.04.22

1. Tag: Anreise

Fahrt vorbei an Karlsruhe Ulm, Fernpass über die Brennerauto- bahn nach Italien. Wir überqueren die Alpen mit schönen Ausblicken auf die Bergwelt. Am Abend errei- chen wir unser Hotel am Gardasee.

Zimmerverteilung, Abendessen.

Lassen wir den Abend bei einem Cocktail mit Blick auf den Gardasee gemütlich ausklingen.

2. Tag: Garda Markttag, Borghetto – Sirmione

Heute haben sie Zeit den Markt in Garda zu besuchen, danach fah- ren wir vorbei an dem malerischen

Dorf Valleggio sul Mincio. Abseits des Massentourismus am Garda- see liegt auch das hübsche Dorf Borghetto, dessen ehemalige Müh- len direkt in den Fluss Mincio ge- baut wurden. Sie werden begeistert sein. Nach unserem Aufenthalt fah- ren wir weiter nach Sirmione und bestaunen die dortigen Sehenswür- digkeiten. Wie wäre es mit einem leckeren Eis aus einer der unzähli- gen Gelaterias.

3. Tag: Rundfahrt Valpolicella- Gebiet

Im Osten des Gardasees beginnt das Valpolicella-Gebiet, auch als

das „Tal der vielen Keller“ bekannt.

Es ist seit Römerzeiten für seinen Wein und Marmor „Rosso di Ve- rona“ bekannt. Landschaftlich ge- prägt ist das Valpolicella von seinen terrassenartig angelegten Weinber- gen, Olivenhainen und den Kirsch- bäumen. Dazwischen Felder, Hügel, Gutshöfe und Dörfer. Geographisch gesehen erstreckt sich das „klassi- sche “ Valpolicella-Gebiet“ im Nord- westen von Verona wie eine offene Hand, deren fünf Finger vier Täler formen. Führung im Weinkeller, Weinprobe mit vier verschiedenen Sorten und kleinem Imbiss.

4.Tag: Trient und der Grappa (fakultativ)

Heute geht es zunächst in die Hauptstadt der Region Trentino,

nach Trient. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die in unzähligen Denkmälern, Palazzi und Schlössern ihre Spuren hinter- lassen hat. Vorbei an der beeindru- ckenden Stadtmauer erkennt man am Domplatz, woher der Name „die bemalte Stadt“ kommt: die Außen- wände der Palazzi sind über und über mit Fresken verziert, die von der Geschichte der Stadt erzählen!

Weiterhin gibt es Überreste aus der Römerzeit, Museen, das Schloss Castello del Buonconsiglio, die Kirche Santa Maria Maggiore, der Domplatz mit dem Dom San Vigi- lio, der Palazzo Pretorio und der Neptunbrunnen. Eine unerwartet spannende Stadt mit viel Leben und einer ganz besonderen Atmosphä- re! Diese Region zudem die Heimat des Grappa. Bei der Besichtigung einer Brennerei werden Sie neben den verschiedenen Typologien des Grappa auch einige deftige Trenti- ner Spezialitäten verkosten.

© Simon Dannhauer-fotolia.com © pixabay.com/kordi_vahle© Peter Eckert© APT Trento/G. Zotta

© Fototeca Trentino S.p.A.

(13)

Einen wunderschönen Urlaub auf der Venetischen Seite des Gardasees

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet.

◗6x Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet

◗1x Themenabend

◗1x Begrüßungscocktail

◗1x Aperitif mit kleinem Buffet auf der Terrasse

◗1x Live Musik

◗Reiseleitung bei unseren Ausflügen wie beschrieben

◗Weinprobe

◗Schifffahrt auf dem Gardasee Riva, Limone Malcesine

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 828,-

EZ-Zuschlag € 154,-

Kurtaxe ist vor Ort von Jedem selbst zu zahlen. Mindestteilnehmer 25 Personen.

Pandemie bedingte Änderungen vorbehalten!!!

5. Tag: Der nördliche Gardasee von seiner schönsten Seite Der Klassiker, welcher natürlich bei keiner Reise an den Gardasee fehlen darf. Wir fahren nach Riva del Garda, kleiner Stadtbummel mit schöner Hafenpromenade. An- schließend geht es mit dem Schiff in das kleine Fischerstädtchen Li- mone mit Aufenthalt und weiter mit dem Schiff nach Malcesine mit Aufenthalt.

6. Tag: Freizeit Garda

Nutzen Sie die kleine Auszeit für ihr individuelles Programm.

7. Tag: fakultativ

Besichtigung einer Olivenplantage mit Mittagessen. Verkostung ver- schiedener Olivenöle inkl. kleiner Weinprobe. Nach der Olivenplanta- ge noch Weiterfahrt nach Salo.

8. Tag:

Frühstück, Kofferverladen, Heimreise.

Extras bei Buchung angeben:

4. Tag: Ausflug Trient und der Grappa inkl. Probe € 45,- p.P.

7. Tag: Olivenplantage und Ausflug Salo € 55,- p.P.

© Peter Eckert © Frank - fotolia.com

©YKD - stock.adobe.com©Freesurf - stock.adobe.com

© Peter Eckert

© fottoo - stock.adobe.com

(14)

Faszination Schweizer Bergwelt Faszination Schweizer Bergwelt

Auf den Spuren von BERNINA- UND GLACIER–EXPRESS

INFO: Die Auswahl der Reiseroute ist an Höhepunkten nicht mehr zu überbieten. Sie werden fasziniert sein von der Fülle der landschaftli- chen Schönheiten, die Ihnen die grandiose Schweizer Bergwelt bietet.

1. Tag: Via Mala Schlucht

Anreise über Karlsruhe – Basel – Zürich – Chur – zum bekannten Drehort bei der Via Mala Schlucht (Film und Buch: VIA MALA). Er- leben Sie das einmalige Natur- schauspiel und steigen Sie die gesicherten Treppenstufen hinab in die Schlucht. Tosende Wasser, Strudeltöpfe und die Brücke aus dem Jahre 1739 hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Weiterfahrt nach Zillis. Die bemalte Holzdecke der Pfarrkirche St. Martin ist ein- zigartig. Danach Fahrt nach Davos zum gebuchten Hotel.

Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Bernina-Express

Nach dem Frühstück Fahrt über den Flüelapass nach Pontresina.

Hier steigen Sie in die Berninabahn und fahren eine Teilstrecke bis nach Poschiavo. Es ist eine Fahrt der Gegensätze: von den Gletschern des Oberengadins zu den Weinber- gen des Veltins. Bei der Montebello – Kehre offenbart sich ein impo-

santer Blick ins Val Morteratsch.

Weiter geht’s in steilen Kehren zum Berninapass. Der Bahnhof Ospi- zio Bernina ist ein Höhepunkt, auf 2253 m ü. M. erheben sich hinter dem Stausee Lago Bianco der Sas- sal Masone und der Piz Cambrena mit seinen markanten Gletschern.

In Alp Grün besteht die unmittelba- re Umgebung noch aus Gletschern, alpiner Vegetation und das Klima ist rau. Die imposante Talfahrt be- ginnt bereits auf der Passhöhe. Das erfordert den Bau von zahlreichen Kehren und Schleifen. Sie eröff- nen den Reisenden immer wieder andere Perspektiven. Ankunft in Poschiavo – hier können Sie ge- mütlich durch die engen Gassen schlendern – genießen Sie italieni- sches Flair. Rückfahrt und Abend- essen im Hotel.

3. Tag: Glacier - Express

Heute steht die Fahrt „Auf den Spuren des berühmten Glacier-Ex- press“ auf Ihrem Programm. In Chur beginnt die eindrucksvolle

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗3 x Ü/HP im 3*Hotel Strela in Davos

◗1 x Begrüßungsgetränk

◗1 x Bahnfahrt auf den Spuren des Bernina-Express

von Pontresina nach Poschiavo Regionalzug 2. Klasse

◗1 x Bahnfahrt auf den Spuren des Glacier-Express von Chur nach Andermatt Regionalzug 2. Klasse

◗1 x Gästekarte – Davos / Klosters

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 494,-

EZ-Zuschlag € 86,-

Bahnfahrt durch die Rheinschlucht, eine der faszinierendsten Flussland- schaften Europas. Vorbei an Disen- tis, erklimmt der Zug, größtenteils durch schützende Lawinengalerien,

den Oberalppass. Nach der Ober- alppasshöhe erreichen Sie Ander- matt. Hier sollten Sie einen Spa- ziergang unternehmen: sehenswert sind das Rathaus und die Barock- kirche St. Peter und Paul. Danach Rückfahrt nach Davos. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Konstanz-Heimreise Heimreise mit Stopp in Konstanz am Bodensee. Zahlreiche Baudenk- mäler wie die Gotische Basilika, das Rathaus und der Pulverturm sind Zeugen einer glanzvollen Ver- gangenheit. Weiterfahrt vorbei am Titisee, Freiburg in die Heimatorte.

3 Sterne Hotel Strela in Davos

4 Tage Do., 26.05. - So., 29.05.22 T R A U M R E I S E

© www.valposchiavo.ch© HL-fotolia.com © Graubünden Ferien / Stefan Schlumpf

Mindestteilnehmer 20 Personen, Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!

© Pontresina Tourismus

(15)

Prag Prag

1. Tag: Anreise

Vorbei an Nürnberg, Pilsen nach Prag.

2. Tag: Prag erkunden

Nach dem Frühstück starten wir mit einer kurzen Rundfahrt und schlendern anschließend durch die schmalen Gassen der Altstadt, wo Sie zunächst ein köstliches Trdel- nik auf die Hand bekommen. Das herrlich duftende Gebäck stammt ursprünglich aus der Slowakei. Der Teig wird auf Holzstangen aufge- rollt, über heißer Glut gebacken und zum Abschluss in Zimt und Zucker gewendet. Ein Genuss, den man in Prag nicht missen darf.

Gut gestärkt geht es weiter. Sie sehen die wunderschöne Karlsbrü- cke, die sich in Ihrer ganzen Pracht über die Moldau spannt.

Gegen Mittag kehren wir in ein Res- taurant ein und lassen uns ein köst- liches Gulasch so richtig schme- cken. Zum Dessert erwarten Sie traditionelle böhmische Liwanzen.

Satt und zufrieden machen wir uns auf zu einem kleinen Verdau- ungsspaziergang zur Anlegestelle

der Moldauschiffe. Es wartet eine 1-stündige Schifffahrt auf der Mol- dau inkl. einem Getränk auf Sie.

Sie dürfen nun die schöne tsche- chische Hauptstadt auch aus einer ganz besonderen Perspektive ken- nenlernen. Entspannt gleiten Sie an der Prager Burg, der weltberühm- ten Karlsbrücke, dem Nationalthea- ter mit dem goldenen Dach und auch an den barocken Palästen der Kleinseite und den im Jugendstil entworfenen Häusern entlang des Ufers. Das sich dort erstreckende fantastische Panorama ist für jeden Pragbesucher einfach ein Muss.

Zur Verdauung gibt es an Bord na- türlich noch einen Becherovka. Die- ser tschechische Kräuterbitter ist wohltuend für den Magen und wird aus Kräutern, Ölen und Gewürzen hergestellt. Die Tschechen nennen ihn liebevoll die 13. Heilquelle des Kurortes Karlsbad, wo er unter ab- soluter Geheimhaltung der Rezep- tur hergestellt wird.

3. Tag: Prager Burg erleben Der heutige Ausflug beginnt mit der Besichtigung des Prager Burghofs.

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet

◗1 x 6 Std. Führung Prag inkl. 2,5 Std. Altstadtrundgang, 1 Trdelnik (Baumstriezel) auf die Hand

◗1 x 2-Gang-Mittagessen im Restaurant in Prag (Gulasch als Hauptgang und Liwanzen zum Dessert)

◗1 x 1 Std. Moldauschifffahrt inkl. 1 Getränk und 1 Becherovka

◗1 x Halbtagesführung Prager Burg inkl. Eintritte (kleiner Rundgang, 5 Objekte)

◗Prager Bierabend im typischen Restaurant inkl. Abendessen 3 Bier und Musik

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 446,-

EZ-Zuschlag € 135,-

Termin 1

3*Hotel Axa in Prag

4 Tage Do., 16.06. - So., 19.06.22 Termin 2

3*Hotel Axa in Prag

4 Tage Do., 18.08. - So., 21.08.22

Kurtaxe ist vor Ort von Jedem selbst zu zahlen

Mindestteilnehmer 25 Personen.

Änderungen vorbehalten!!!

Entdecken Sie eine der meistbe- suchten Sehenswürdigkeiten des schönen Prags.

Auf dem Prager Burg Berg finden sich zahlreiche Sehenswürdig- keiten der Moldaumetropole in unmittelbarere Nähe zueinander.

Schauen Sie sich diese heute in Ruhe an. Bereits beim Durchque- ren des auffallenden Tors beginnt Ihr Burgerlebnis. Zunächst durch- wandern Sie die unterschiedlichen Burghöfe, passieren den Sitz des Staatspräsidenten und krönen Ihren Weg dann mit dem Anblick des gotischen Veitsdomes, der einfach beeindruckend ist. Das Außergewöhnliche des Domes ist die 17 Tonnen schwere Sigismund Glocke, die größte Glocke Tsche- chiens. Bevor man den Besuch auf dem Burg Berg mit einem Talspa- ziergang voller herrlicher Ausblicke beendet, besichtigt man am besten noch das Goldene Gässchen. Diese Touristenattraktion finden Sie an der Innenmauer der Prager Burg.

In den süßen Häuschen sollen un- ter der Aufsicht von Kaiser Rudolf II. Alchemisten gewirkt haben, um Gold herzustellen und den Stein der Weisen zu erschaffen. Später lebte auch Schriftsteller Franz Kafka in einem dieser Häuser. Der Nachmit- tag steht frei zur Verfügung.

4. Tag: Heimreise

Ihre spannende und ereignisreiche Reise geht heute zu Ende. Mit im

Gepäck haben Sie viele tolle Reise- eindrücke, die Sie noch lange an die schöne Zeit erinnern werden.

© Herman - stock.adobe.com © abxyz - shutterstock.com

© Nick-fotolia.com © KarSol - stock.adobe.com

(16)

Irland Irland

Klöster, Kreuze, Küstenlandschaften

1.Tag:

Morgens Anreise durch Luxemburg Belgien nach Rotterdam Zeebrügge zum Fähranleger und Fährüberfahrt nach Hull. Möglichkeit zum Abend- essen auf dem Schiff . Genießen Sie eine schöne Überfahrt an Bord der P& O Ferries.

2.Tag: Hull - Holyhead - Dublin Durch Nordengland und Wales fah- ren Sie zum Fährhafen in Holyhead.

Je nach Fahrzeit besteht unterwegs die Möglichkeit, wenn es die Zeit er- laubt, eines kurzen Stopps in Ches- ter. Die Hauptstadt der Grafschaft Cheshire liegt direkt am schönen Fluss Dee. Das Amphitheater und die Stadtmauern erinnern an die Zeit der Römer und sind ebenso se-

henswert wie das Stadtzentrum mit seinen Säulengängen. Von Holyhe- ad Fährüberfahrt nach Dublin. Will- kommen in Irland! Abendessen und Übernachtung im Hotel im Zentrum von Dublin.

3.Tag: Dublin - Clonmacnoise - Lisdoonvarna

Sie unternehmen eine Stadtrund- fahrt in Dublin. Dublin, die Haupt- stadt der Republik, ist gleichzeitig auch wirtschaftliche und kulturelle Metropole. Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktoriani- schen Stil prägen noch immer das Stadtbild - trotz einiger moderner Geschäftsbauten. Zu den wich- tigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Kathedrale, die Hotel`s siehe unten

10 Tage So., 03.07. - Di., 12.07.22

© magann - stock.adobe.com

© H. Leue

© robnaw-fotolia.com

Bank of Ire Land, der Parlaments- sitz Leinster House, Trinity College, Four Courts und die City Hall. Von Dublin aus fahren Sie über Athlone in Richtung Westen. Südlich von Athlone können Sie die Mönchs- siedlung Clonmacnoise, die 548/49 vom Hl. Ciaran gegründet wurde, besichtigen. Im Besucherzentrum ist eine Sammlung von frühchrist- lichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert zu bewundern – sie lagen einst flach auf den Gräbern.

Abendessen und Übernachtung in Lisdoonvarna.

4.Tag: Ausflug Connemara Galway, die „Hauptstadt“ des Wes- tens und des dortigen Gaeltacht- Gebietes, ist Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und seit den letzten Jahren auch In- dustriemetropole. Galway ist nicht zuletzt auch das Tor zu Connemara - Ihrem heutigen Tagesausflugsziel.

Connemara verfügt über eine kah- le Landschaft von eigentümlichem Reiz; ein Netz von Steinmauern durchzieht die Felder, die Küsten- linie ist gesäumt von wunderbar weißen Stränden. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie auch Kylemo- re Abbey, ein 1860 im historischen

Stil gebautes Schloss, in dem heute Benediktinerinnen eine Mädchen- schule führen.

5.Tag: Lisdoonvarna - Tralee/

Killarney

An der Atlantikküste erheben sich über eine Strecke von 8 km Län- ge die Cliffs of Moher 120 - 200 m hoch aus dem Meer. Bastions- artig schieben sich die Türme aus Sandsteinplatten und Schieferton vor, um dann zu einer sacht ge- rundeten Bucht zurückzuweichen.

Weiter geht die Fahrt in den Nord- westen der Grafschaft Clare, den das Burren Gebiet, eine etwa 160 km² große Landschaft aus kahlem Kalkstein, einnimmt. Anschließend fahren Sie an Ennis und Irlands

„Bilderbuchburg“, dem Bunratty Castle vorbei. Unmittelbar hinter der Burg erstreckt sich der Bunrat- ty Folk Park, die Nachbildung eines irischen Dorfes aus dem 19. Jahr- hundert mit Gebäuden, in denen die Dinge der guten alten Zeit erstan- den werden können. Über Limerick gelangen Sie schließlich nach Tra- lee/Killarney.

Abendessen und Übernachtung.

(17)

Klöster, Kreuze, Küstenlandschaften

LEISTUNGEN:

◗(Fahrt nach Corona Verordnung im jeweiligen Gastland)

◗Fahrt im modernen Reisebus (Chef fährt selbst)

◗Klemens Reisen Haustürabholung in der Verbandsgemeinde Waldfischbach Burgalben

◗Außerhalb der Verbands- gemeinde bis Umkreis 30 Kilo- meter 10.-€ Zuzahlung p. P.

◗Klemens Reisen kleines Frühstück an Bord unseres Reisebusses (laut Corona Verordnung)

◗Klemens Reisen Bus Bord-Service (laut Corona Verordnung)

◗7 x Übernachtung mit Halbpension

◗in guten Mittelklasse Hotels auf der Rundreise

◗Irisches Frühstück

& 3-Gang-Menu/Buffet

◗1 x Übernachtung

& Fährüberfahrt

◗Rotterdam/Zeebrugge – Hull in Innenkabine inkl. Frühstück

◗1x Tagfähre Holyhead – Dublin

◗1x Übernachtung und Fährüberfahrt Dublin – Cherbourg inkl. Frühstück

◗Durchgehende Reiseleitung ab 3.Tag morgens bis 8.Tag Abend.

◗Eintritt Führung Jameson Distillery Midleton am Tag 8

◗Irischer Abend am letzten Abend in Dublin inkl.

Abendessen

◗Eintritte: Kylmore Abbey, Cliffs of Moher Visitor Centre, Muckross House & Garden

◗Rock of Cashle, Clonmacnoise, College Libray inkl. Book of Kells

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

inkl DZ Kabine Innen

€ 1.718,-

EZ-Zuschlag Hotel plus Zuschlag Kabinen

siehe unten € 299,-

ZUSCHLÄGE

1 Bett Innenkabine € 45,- 1 Bett Außenkabine € 125,- 2 Bett Außenkabine € 94,-

Für diese Reise ist ein gültiger Reisepass erforderlich (mind. noch 6 Monate gültig) Mindestteilnehmer 20 Personen Änderungen vorbehalten!!!

© Patryk Kosmider-fotolia.com © cmfotoworks - Fotolia.com

6.Tag: Ausflug Ring of Kerry Heute fahren Sie auf einer der schönsten Küstenstraßen Euro- pas. Entgegen dem Uhrzeigersinn folgen Sie der Straße an der zer- klüfteten Küste entlang. Sie bietet traumhafte Ausblicke auf maleri- sche Buchten und grüne Hänge.

Kleine Dörfer mit kunterbunten Häusern sorgen immer wieder für Farbtupfer. Genießen Sie nach die- ser beeindruckenden Rundfahrt die Natur des Killarney National Parks, dem ersten Nationalpark Irlands.

Das Zentrum des Parks bildet der 1843 erbaute Herrensitz Muckross

House. Bewundern Sie die Gärten oder unternehmen Sie von hier aus eine kleine Wanderung, die Sie noch einmal mit wunderschönen Aussichten belohnen wird. Abend- essen und Übernachtung im Raum Tralee/Killarney.

7.Tag: Ausflug Dingle

Heute fahren Sie auf die Halbinsel Dingle, die mit wilden Küsten, gold- gelben Sandstränden und ver- träumten Orten bezaubert. Sehens- wert ist u.a. das Gallarus Oratory.

Das aus Stein gebaute Gebetshaus in Form eines umgekippten Bootes ist über 1000 Jahre alt und lässt noch immer keinen Regen ein.

Unsere Hotels in Irland:

1. Nacht: Fähre Rotterdam Zeebrügge nach Hull 2. Tag: Fähre Holyhead nach Dublin

2. Nacht: in www.harcourthotel.ie - in Dublin

3. bis 4. Nacht: in www.whitestours.com/our-hotels - in Lisdoonvarna 5. bis 7. Nacht: in www.brandonhotel.ie - in Tralee, Co. Kerry 8. Nacht: in www.harcourthotel.ie - in Dublin

9. Nacht: Fähre Dublin nach Cherbourg

8. Tag: Tralee/Killarney - Rock of Cashel - Dublin

Die größte Sehenswürdigkeit des kleinen Städtchens Cashel ist der mächtige Rock of Cashel. 1101 wurde der Felsen der Kirche ge- schenkt, die im 13. Jahrhundert eine Kapelle und einen Rundturm erbauen ließ. Anschließend oder alternativ fahren Sie weiter nach Kilkenny, wo die Möglichkeit zu einem kurzen Zwischenstopp be- steht. Übernachtung im Zentrum von Dublin.. Irischer Abend inkl.

Musik, Folklore und Abendessen.

Beginn ca. 20:00 Uhr 9.Tag: Dublin – Freizeit Fähre Dublin nach Cherbourg, Erst mal Frühstücken dann Koffer- verladen. Heute haben Sie noch ge- nügend Zeit um einen Stadtbummel in Dublin zu unternehmen. Gegen 14:30 Uhr fahren wir dann zum Fährhafen in Dublin eine neue Rou- te der Fährgesellschaft geht von Dublin nach Cherbourg in Frank- reich. Genießen sie die Annehm- lichkeiten des Fährschiffes 10.Tag: Ankunft in Cherbourg gegen 11:30 Uhr und Heimreise Durch die Normandie vorbei an Pa- ris in die Heimatorte. Eine Traum- reise mit vielen Höhepunkten nimmt leider sein Ende.

(18)

Berlin Berlin

im Trend der Zeit

1.Tag Anreise

Frankfurt/Main, Kassel Magdeburg nach Berlin. Abendessen im Hotel.

2.Tag Berlin

Nach dem Frühstück lernen Sie bei einer 3-stündigen Stadtrundfahrt unsere Hauptstadt mit ihren beein- druckenden Sehenswürdigkeiten kennen. Anschließend erleben Sie bei einer einstündigen Schiffsfahrt durch Berlins herrliche Mitte die Stadt aus einer anderen Perspek- tive. Nach einer Stärkung mit einer typischen Berliner Currywurst geht es dann am Nachmittag in den

Tränenpalast. An dem ehemaligen innerstädtischen Grenzübergang, der als Abfertigungshalle für die Ausreise aus der DDR nach West- Berlin  diente, wird heute die  Aus- stellung „Grenz-Erfahrungen Alltag der deutschen Teilung“ gezeigt, die die Auswirkungen der deutschen Teilung auf das Alltagsleben der Menschen veranschaulicht.

Abendessen als leckeres Schlem- mer 3-Gang-Menu in einem typi- schen Berliner Lokal.

3.Tag Potsdam

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Potsdam. Die Vielfalt der al- ten Residenzstadt der preußischen Könige erkunden Sie während einer Stadtrundfahrt. Genießen Sie einen Rundgang durch Schloss Sanssou- ci. Am Nachmittag besuchen Sie dann noch das Alliierten Museum in Berlin. Es dokumentiert das En- gagement und die Rolle der West- alliierten in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin in der Zeit von 1945 bis 1994 und deren Beitrag zur Freiheit Berlins.

Der Abend steht zur freien Verfü- gung in Berlin.

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus,

◗4 x Ü/Frühstück, 1x Halbpension im Hotel am Anreisetag

◗1x Abendessen, leckeres Schlemmer 3-Gang-Menü in einem typischen Berliner Lokal

◗1x 3 Std. Stadtrundfahrt Berlin

„Mit Herz & Schnauze“

◗1x 1-stündige Schiffsfahrt durch Berlins herrliche Mitte

◗1x Besuch der Ausstellung

„Grenz-Erfahrungen – Alltag der deutschen Teilung“

im „Tränenpalast“, 1x typische Berliner Currywurst

mit Brötchen

◗1x Tagesausflug Potsdam

„Mit Glanz & Gloria“ Rundgang durch den Schlosspark Sanssouci, Besuch des

„Alliierten Museum“ in Dahlem während der Potsdam Tour

◗1x Tagesausflug in den Spreewald, 3-stündige Spreewald-Kahnfahrt, ab/bis Lübbenau, Besuch des Spreewalddorfes Lehde,

◗Gurkenprobe mit Spreewald- Schnaps bei „Gurken Paule“

◗City Tax inklusive

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 545,-

EZ-Zuschlag € 120,- 3* Hotel TITANIC mitten in Berlin Mitte

5 Tage Mi., 03.08. - So., 07.08.22

Mindestteilnehmer 25 Personen, Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!

© frank peters - stock.adobe.com

© DZT/Dagmar Schwelle

© Peter Eckert

3* Hotel TITANIC Comfort Mitte Schätzen Sie die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage.

Mitten in der pulsierenden Met- ropole Berlins. Das Nikolaiviertel, die Friedrichstraße, die Museums- insel und der Gendarmenmarkt sind zu Fuß zu erreichen.

4. Tag Spreewald

Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine histori- sche Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg.

Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. 

Erleben Sie diese einzigartige Landschaft bei einer dreistündigen Spreewald-Kahnfahrt.

Weiter geht die Fahrt in das Spree- walddorf Lehde: niedersorbisch Lědy, ist ein im Spreewald gele- genes, heute zur Stadt Lübbenau/

Spreewald im Landkreis Ober- spreewald-Lausitz gehörendes Dorf. Die gesamte Dorfanlage steht unter Denkmalschutz.

Wir beenden den Ausflug in den Spreewald bei „ Gurken Paule“ in Lübben mit einer Gurkenprobe und einem Schnaps. Rückfahrt ins Hotel.

5.Tag Heimreise

Nach dem Frühstück und Kofferver- laden Heimreise in die Heimatorte

Zimmerbeispiel

© karepa-fotolia.com

(19)

Auf der Nibelungen Straße nach Franken Auf der Nibelungen Straße nach Franken

genießen und erleben

1.Tag: Anreise

Auf der gemütlichen Fahrt durch das Nibelungen Land entlang Bun- des- und Landstraßen werden vier Bundesländer so wie 12 Städte und Gemeinden mit zahlreichen Se- henswürdigkeiten durchquert.

Los geht es in der Oberrheinebe- ne in der Nibelungenstadt Worms.

Von hier aus führt die Ferienstraße auf rund 175 Kilometern Länge zu- nächst über den Rhein in die Son- nenstadt Bürstadt im Ried. In Bens- heim quert sie kurz die Bergstraße und führt dann durch den mittleren Odenwald mit den Städten und Gemeinden Lautertal, Lindenfels, Reichelsheim und Michelstadt nach Miltenberg in Unterfranken. Ab hier folgt sie für einige Zeit dem Verlauf des Maintals und führt bis Freuden- berg am Main.

Wer seine Umgebung aufmerksam beobachtet kann entlang der Rou- te Skulpturen des Künstlers Jens

Nettlich aus Winningen/Mosel in Worms, Bürstadt, Lorsch, Lauter- tal, Lindenfels, Erbach, Reichels- heim und Freudenberg entdecken.

Diese Skulpturen stellen Figuren und Szenen aus dem Nibelungen- lied dar. Unterwegs werden Sie den ein oder anderen Halt genießen können. Nach Ankunft im Hotel in Schweinfurt Begrüßungsschnaps- erl, Abendessen.

2.Tag:

Frühstücksbuffet Fahrt nach Bam- berg, Bamberg ist eine Stadt im Norden des deutschen Bundeslan- des Bayern. Sie liegt an der Mün- dung der Flüsse Regnitz und Main und erstreckt sich über 7  Hügel.

Die Altstadt zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert aus, darun- ter auch das mit Fassadenmalerei- en geschmückte Alte Rathaus, das sich auf einer Insel in der Regnitz befindet und über Bogenbrücken erreichbar ist. Der romanische Bamberger Dom. Abendessen im Hotel in Schweinfurt.

3. Tag:

Fahrt nach Volkach mit Aufenthalt in der schönen Altstadt. Gegen Mittag Rundfahrt mit dem Schiff entlang der nördlichen Mainschlei- fe bis Stammheim. Anschließend

LEISTUNGEN:

◗Fahrt im modernen Reisebus

◗3 x Übernachtung

◗3 x Frühstücksbuffet

◗3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension

◗1 x Begrüßungsschnapserl

◗1 x 5er Weinprobe

◗1 x Schiffsfahrt Rundfahrt

„Nördliche Mainschleife“

ab/bis Volkach

◗Ausflug Bamberg

◗inkl. 20,– € Servicegebühr für Reisebüroleistungen (nicht erstattbar)

PREISE

p.P. im DZ:

€ 438,-

EZ-Zuschlag € 65,-

4* Hotel Mercure Schweinfurt Maininsel

4 Tage Fr., 02.09. - Mo., 05.09.22

Mindestteilnehmer 25 Personen. Kurtaxe ist von Jedem vor Ort selbst zu zahlen.

Pandemiebedingte Änderungen vorbehalten!!!

© powell83 - stock.adobe.com

© Mathias Weil - stock.adobe.com © Christoph Weiss © Kessler Medien © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH/Holger Leue

Fahrt nach Obereisenheim zur 5er Weinprobe beim Weingut Herbert Schuler. Rückfahrt nach Schwein- furt und Abendessen.

4. Tag:

Frühstücksbüfett.Abschied aus Fran ken und Heimreise.

Hotel Mercure Schweinfurt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und alle sollen mit – auch Ihr Hund oder Ihre Katze, schließlich gehört Sie / er zur Familie.. Nehmen Sie Ihren Hund / Ihre Katze

b) Ein Pendelblick: Die Möglichkeit der teleologischen Reduktion einzelner Klauselverbote im Arbeitsrecht. Zwischenergebnis: Modifikation einzelner Klauselverbote im Wege

Endlich kann auch noch durch Schließung der Einlaufschützen der in dieser Strecke gelegenen ı8 Siphons, welche die Leitung in kürzere Abschnitte unterteilen, jederzeit die

Da zu zweit alles mehr Spaß macht und man sich nicht abschotten sollte, ist sie nun mu- tig und würde sich über einen ernstge- meinten Anruf sehr freuen unter 콯 02831/98412

Gegenüber den früheren in- akzeptablen Vorschlägen von 1999 sind jetzt jedoch für die medizinischen Gutachter Fest- beträge für freie Gutachten in Höhe von 75 A je Stunde

Für das dreijährige Vorhaben wollen die Cape Reviso-Ak- teure den Kommunen einen Instrumentenkoffer an die Hand geben, der mit einem Prototypensystem zur

Stattdessen kann VT eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer

Nachdem sich ihr eigentüm- liches Verhalten im Kreise der Schwestern herum gesprochen hat, trudeln auch diese nach und nach ein: Schwester Toni (Julia-Maria Köhler), ein aufsäs-