• Keine Ergebnisse gefunden

Umbuchung (z. B. Anlagen im Bau bei Fertigstellung) in der Anlagenbuchführung erfassen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umbuchung (z. B. Anlagen im Bau bei Fertigstellung) in der Anlagenbuchführung erfassen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dok.-Nr.: 1036053

DATEV-Serviceinformation Anleitung

Letzte Aktualisierung: 17.08.2020

Relevant für:

Anlagenbuchführung

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact Kanzlei-Rechnungswesen

Rechnungswesen

Rechnungswesen compact

Umbuchung (z. B. Anlagen im Bau bei Fertigstellung) in der Anlagenbuchführung erfassen

Inhaltsverzeichnis 1 Über dieses Dokument 2 Vorgehen

2.1 Umbuchung in der Anlagenbuchführung erfassen

2.2 Umbuchung über die Soforterfassung Anlagenbuchführung erfassen 3 Weitere Informationen

Aktuelle Änderungen

17.08.2020 Das Dokument wurde auf Aktualität geprüft. Bei der Prüfung haben sich keine inhaltlichen Änderungen ergeben.

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der Anlagenbuchführung im DATEV-Rechnungswesen-Programm eine Umbuchung erfassen. Wie Sie zum Beispiel eine Umbuchung vom Konto Anzahlungen und Anlagen im Bau nach Beendigung des Anschaffungsvorgangs oder nach Fertigstellung des Anlageguts auf das entsprechende

Anlagekonto erfassen. Sie können die Umbuchung direkt in der Anlagenbuchführung erfassen oder in Belege buchen über die Soforterfassung Anlagenbuchführung.

2 Vorgehen

(2)

Wenn eine Fehlbuchung vorliegt, dann korrigieren Sie die Buchung mit Generalumkehr, da sonst Abstimmdifferenzen in der Abstimmung Anlagenbuchführung entstehen.

2.1 Umbuchung in der Anlagenbuchführung erfassen Umbuchung Minus erfassen

1

Vorgehen:

Das Inventar öffnen, bei dem Sie die Umbuchung Minus erfassen möchten.

2 Im Register Bewegung auf den Link Neue Bewegung anlegen klicken.

3 Eintrag Umbuchung Minus wählen.

4 Bei Beständen mit mehreren Bereichen (z. B. Handelsrecht und Steuerrecht) in der Liste Bereich festlegen, ob die Umbuchung Minus für alle Bereiche oder nur für einen bestimmten Bereich gilt.

5 Das Datum (z. B. das Datum der Fertigstellung) eintragen und die Umbuchungswerte in % der AHK oder als Betrag erfassen.

Inventar zu 100 % umbuchen

Wenn Sie das Inventar zu 100 % umbuchen möchten, dann erfassen Sie im Feld In % der AHK den Wert 100,00. Das Inventar wird wie ein Vollabgang behandelt.

6 Eingaben mit Speichern und schließen übernehmen.

7 Wenn das Inventar in einem Vorjahr zu 100 % umgebucht wurde, dann bestätigen Sie die Programm- Meldung ANL24540 mit Ja

8 Die Umbuchung Minus wird gespeichert.

Wenn das Inventar zu 100 % umgebucht wurde, dann erhält das Inventar den Hinweis ANL15010.

9 Anschließend im Register Bewegung in der Spalte Bewegungsart den Eintrag Umbuch minus markieren.

10 Auf die Schaltfläche Bewegung kopieren klicken.

 Wenn Sie auf ein neues Inventar umbuchen möchten, dann wählen Sie Auf neues Inventar….

 Wenn Sie auf ein bestehendes Inventar umbuchen möchten, dann wählen Sie Auf bestehendes Inventar….

Auf ein neues Inventar umbuchen

1

Vorgehen:

(3)

Wenn Sie Auf neues Inventar gewählt haben, dann öffnet sich das Fenster Neues Inventar anlegen.

Die Daten der Umbuchung minus werden automatisch in das neue Inventar eingefügt, können aber individuell überschrieben werden. Im Feld Bewegung wird automatisch Umbuchung hinterlegt. AfA-Art und AfA-Beginn werden automatisch vom Programm vorbelegt.

AHK-Datum

AHK-Datum (= Datum der Umbuchung minus). Das AHK-Datum ist maßgebend für den AfA-Beginn und bei sonderabschreibungsbegünstigten Inventaren für den

Begünstigungszeitraum.

2 Im Eingabefeld Konto die Kontonummer eingeben, auf die Sie umbuchen möchten.

Die Inventarbezeichnung wird automatisch vom Programm gefüllt, kann aber individuell überschrieben werden.

3 Die restlichen notwendigen Angaben (z. B. Nutzungsdauer) erfassen und das neue Inventar speichern.

Das neue Inventar wird mit der Bewegungsart Zug. d. Umbu. (Zugang durch Umbuchung) angelegt.

Wenn in den Umbuchungswerten eine Normal-AfA oder Sonderabschreibung enthalten ist, wird der Hinweis ANL15517 ausgegeben.

Auf ein bestehendes Inventar umbuchen

1

Vorgehen:

Wenn Sie Auf bestehendes Inventar gewählt haben, dann öffnet sich das Fenster Bewegung kopieren auf bestehendes Inventar.

2 Aus der Liste das Inventar wählen, auf das Sie die Umbuchung plus erfassen möchten und auf OK klicken.

3 Programm-Meldung AN24500 mit Ja bestätigen.

Im ausgewählten Inventar wird die Umbuchung plus eingefügt.

Ergänzende Hinweise

Für die Umbuchung wird in der Anlagenbuchführung kein Buchungssatz erzeugt.

Die Auswertung Umbuchungsliste (Auswertungen | Anlagenbuchführung) gibt einen Überblick über alle Umbuchungen im Wirtschaftsjahr.

(4)

2.2 Umbuchung über die Soforterfassung Anlagenbuchführung erfassen

Hilfe-Video

Anlagenbuchführung: Umbuchung durchführen (Dauer: 02:33, Stand: 17.08.2021)

Sie können eine Umbuchung (Umbuchung minus und Umbuchung plus) komplett über die Soforterfassung Anlagenbuchführung abwickeln, wenn ein nicht abschreibungsfähiges Inventar umgebucht wird (z. B. Anlagen im Bau bei Fertigstellung).

Soforterfassung Anlagenbuchführung nicht möglich

Wenn Sie ein Inventar umbuchen möchten, das bereits eine aufgelaufene Abschreibung enthält, dann kann die Soforterfassung Anlagenbuchführung nicht genutzt werden!

Ursache: Im Fenster Buchungssatz einem Inventar zuordnen wird im Feld AHK-Betrag der Betrag aus der Buchungszeile (= Buchwert) hinterlegt. Für die Umbuchung ist aber der AHK- Betrag notwendig. Da das Feld nicht geändert werden kann, muss in dem Fall die

Soforterfassung Anlagenbuchführung abgebrochen werden.

Erfassen Sie die Umbuchung direkt in der Anlagenbuchführung!

Vorgehen: Umbuchung in der Anlagenbuchführung erfassen

Umbuchung über die Soforterfassung Anlagenbuchführung erfassen

1

Vorgehen:

Sobald Sie eine Umbuchung erfassen (z. B. Maschinen an Technische Anlagen und Maschinen im Bau), erhalten Sie folgendes Fenster:

(5)

In der Liste Bewegungsart ist standardmäßig Umbuchung Plus eingestellt.

2 Wenn Sie mit der Umbuchung Plus ein neues Inventar anlegen möchten, dann Neues Inventar anlegen aktivieren.

Wenn Sie die Umbuchung Plus in einem bereits bestehenden Inventar erfassen möchten, dann Neue Bewegung bei bestehendem Inventar anlegen aktivieren.

3 Im Feld Inventar-Nr.: das Inventar wählen, bei dem Sie die Umbuchung Minus hinterlegen möchten.

4 Die restlichen notwendigen Angaben (z. B. Nutzungsdauer) erfassen und auf die Schaltfläche Inventar anlegen klicken.

Die komplette Umbuchung (Umbuchung Plus und Umbuchung Minus) wird in der Anlagenbuchführung angelegt.

Ergänzende Hinweise

Für die Umbuchung wird in der Anlagenbuchführung kein Buchungssatz erzeugt.

Die Auswertung Umbuchungsliste (Auswertungen | Anlagenbuchführung) gibt einen Überblick über alle Umbuchungen im Wirtschaftsjahr.

(6)

3 Weitere Informationen

 Eine Bewegung (z. B. Vollabgang) in mehreren Inventaren gleichzeitig erfassen (Dok.-Nr. 1031474)

 Geringwertige Wirtschaftsgüter: AfA-Art ändert sich (Dok.-Nr. 1000989)

Schlagwörter:

Anlagenbuchführung

Copyright © DATEV eG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die kommenden Wintersaison gilt: Kunden können für 40 Euro (Kinder kostenlos) eine Flex-Option bu- chen, die bis 21 Tage vor Abreise eine kostenlose Umbuchung oder

9.1 Der Reisende hat nach Abschluss des Vertrages keinen An spruch auf Umbuchung hinsichtlich des Reiseziels, des Termins, des vereinbarten Ortes für den Reiseantritt, der Unter

Die Versorgungsträger vollziehen die gerichtliche Entscheidung durch bloße Umbuchung der der Ausgleichswertdifferenz entsprechenden Entgeltpunkte auf den vorhandenen

Umbuchungsentgelt, dem Kunden in Rechnung gestellt werden; die Umbuchung erfolgt im Falle von Mehrkosten erst, nachdem der Kunde M-tours Live ausdrücklich

lich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die

Umbuchungsentgelt, dem Kunden in Rechnung gestellt werden; die Umbuchung erfolgt im Falle von Mehrkosten erst, nachdem der Kunde M-tours Live ausdrücklich

Umbuchung: Bitte diese schriftlich oder telefonisch der Rheumaliga Schweiz melden oder nach dem Erhalt der ersten Unterlagen direkt bei swimsports. • Bei Abmeldungen oder

Es erfolgte zum 31.12.2013 eine Umbuchung in Höhe von 3.924 TEUR von Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen auf Sonstige Rückstellungen. Unter