• Keine Ergebnisse gefunden

Ich bin Seeländer. Mein Wasserversorger auch.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ich bin Seeländer. Mein Wasserversorger auch."

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Haben Sie Fragen?

Besuchen Sie uns im ESAG-Shop an der Beundengasse 1 in 3250 Lyss, rufen Sie an unter 032 387 02 22, schreiben Sie uns an esag@esag-lyss.ch, kontak- tieren Sie uns via Facebook oder

besuchen Sie uns auf esag-lyss.ch.

Wasser

Einwandfreies Wasser für unsere Region

Gültig ab 1. Januar 2022

Baden wie ein König esag-lyss.ch

Ich bin Seeländer.

Mein Wasserversorger auch.

Stand September 2021

ENERGIE SEELAND AG BEUNDENGASSE 1, 3250 LYSS T 032 387 02 22

ESAG@ESAG-LYSS.CH, ESAG-LYSS.CH

Die Kraft von hier.

(2)

Trinkwasser

in hoher Qualität

Wasser ist die Grundlage für Leben. Noch immer hat einer von sieben Menschen der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Wasser. In der Schweiz sind wir in der glücklichen Lage, jederzeit über sauberes Wasser zu verfügen.

Wasserhahn aufdrehen, und schon fliesst es uns entgegen. Ohne grossen Aufwand kommen wir zum kostbaren Gut Wasser.

Mit Quell- und Grundwasser versorgt die ESAG die Einwohner der Gemeinden Lyss/Busswil, Büetigen und Diessbach.

Die ESAG-Spezialisten setzen alles daran, dass die Anlagen maximale Versorgungs- sicherheit garantieren.

Wo unser Wasser herkommt

In der Schweiz stammt das Trinkwasser meist aus Quellen (40% der Wasserpro- duktion) und aus Grundwasser (40%).

Zu einem kleineren Teil stammt das Wasser auch aus überirdischen Gewässern (20%).

Die ESAG gewinnt ihr Wasser aus Quellwasser (Quelle Kaltberg oberhalb Schüpfen, ca. 40%) und aus Grundwasser von Gimmiz (bei Aarberg, ca. 60%).

Zusammensetzung des Wasserpreises Der Wasserpreis setzt sich aus einer Grund gebühr und einem Bezugspreis pro bezogenem Kubikmeter Wasser zusammen.

Regelmässig kontrolliert

Die Kontrollen beim Trinkwasser sind streng: Zwölfmal pro Jahr werden zwölf Proben im ganzen Versorgungsgebiet entnommen und geprüft, die Hälfte davon durch ein akkreditiertes Labor.

Grundpreise

CHF/Halbjahr

Einfamilienhaus Grundgebühr 78.–

Wohnung, Landwirtschaft, Gewerbe und

Ladengeschäft in Mehrfamilienhäusern Grundgebühr 63.–

mm CHF/Jahr

Gewerbe (pro Einheit) 20 432.–

25 564.–

32 708.–

40 852.–

50 1032.–

65 1272.–

80 1500.–

100 2016.–

125 2532.–

150 3048.–

200 4368.–

Aktuelle Informationen zu unserem Trinkwasser erhalten Sie auf unserer Website esag-lyss.ch.

Wasserbezug (Konsumpreis)

pro Halbjahr CHF/m³

die ersten 2400 m³ 0.90

weitere 2400 m³ 0.85

weitere 2400 m³ 0.70

alle weiteren m³ 0.60

Die Preise verstehen sich exkl. 2,5% MWSt.

(3)

Haben Sie Fragen?

Besuchen Sie uns im ESAG-Shop an der Beundengasse 1 in 3250 Lyss, rufen Sie an unter 032 387 02 22, schreiben Sie uns an esag@esag-lyss.ch, kontak- tieren Sie uns via Facebook oder

besuchen Sie uns auf esag-lyss.ch.

Stromproduzenten

Vergütungssätze für die Rücklieferung

Gültig ab 1. Januar 2022 HKN kurz erklärt

Jede Kilowattstunde (kWh) Strom, die produziert wird, erhält ein Zertifikat – einen sogenannten HKN. Alle HKN zusammen repräsentieren somit das Total an produzier- tem Strom.

Bestellt ein Endverbraucher nun Strom aus z. B. Sonnenenergie, muss der Stromlieferant entsprechende HKN am Markt einkaufen.

Wird der Strom dann vom Endverbraucher effektiv genutzt, werden entsprechend viele HKN-Zertifikate im System der Zerti- fizierungsstelle entwertet.

So wird garantiert, dass der vom Endver- braucher bestellte Strom effektiv produziert und auch nur einmal verkauft wurde. Dieses System bildet die Grundlage für die Strom- kennzeichnung.

Ich bin Seeländer. Mein Stromversorger auch.

Hier ist jeder Kunde König esag-lyss.ch

Stand September 2021

ENERGIE SEELAND AG BEUNDENGASSE 1, 3250 LYSS T 032 387 02 22

ESAG@ESAG-LYSS.CH, ESAG-LYSS.CH

Die Kraft von hier.

(4)

Als Betreiber einer Photovoltaikanlage produzieren Sie elektrische Energie (Strom). Aufgrund der gesetz- lichen Verpflichtung kauft die ESAG dem Betreiber den produzierten Strom aus Photovoltaikanlagen in jedem Fall ab. Vergütet wird dieser gemäss Energie- verordnung EnV Art. 12 Abs. 1.

Zusätzlicher Kauf der HKN (Herkunftsnachweise)

Nach Registrierung Ihrer Photovoltaik­

anlage im System der Pronovo AG (pronovo.ch) können Sie HKN erstellen.

Diese HKN bestätigen die Produktionsart und ­menge Ihres ökologischen Stroms.

Sie werden von der Pronovo AG als akkre­

ditierte Zertifizierungsstelle ausgestellt und sind ein frei handelbares Gut – das heisst, sie können vom Produzenten weiterverkauft werden.

Sofern von Ihnen gewünscht, übernimmt die ESAG zusätzlich Ihre HKN. Die Details werden in einem HKN­Übernahme vertrag geregelt.

Voraussetzungen

– Ihre PV-Anlage wurde von einem zertifizierten Autitor beglaubig und ist bereits im HKN-System der Pronovo AG registriert.

– Ihre PV-Anlage produziert im ESAG-Netz.

– Die Herkunftsnachweise werden nicht bereits an Dritte verkauft.

– Ihre PV-Anlage erhält nicht bereits eine Vergütung vom Einspeisever- gütungssytem (EVS, früher KEV).

Die ESAG kauft

Ihren Photovoltaik- strom

Rechte und Pflichten der Strom produzenten

Produzenten haben das Recht auf:

– Vergütung der HKN gemäss verein- barten Vertragsbedingungen, – sofortige Entlassung aus dem Vertrag

bei Aufnahme der Photovoltaikanlage in das Einspeisevergütungssystem (EVS).

Produzenten verpflichten sich zur:

– Übertragung der produzierten HKN an die ESAG mittels Dauerauftrag bei der Pronovo AG,

– Information gegenüber der ESAG bei einer definitiven Aufnahme der Photovoltaikanlage in das Einspeise- vergütungssystem (EVS),

– Information gegenüber der ESAG bei teilweisem oder vollständigem Ausfall der Photovoltaikanlage (Störungen und Umwelteinflüsse) über mehrere Tage.

Vergütungsansätze

Rp./kWh

Vergütung exkl. MWSt inkl. MWSt

Produzierter Strom 6,30 6,79

Ökologischer Mehrwert HKN Solarstrom:

PV-Anlagenleistung < 350 kWp 4,50 4,85

Ökologischer Mehrwert HKN Solarstrom:

PV-Anlagenleistung ≥ 350 kWp 2,50 2,69

Total 13,30 14,33

Die MWSt beträgt 7,7%.

(5)

Strompreise 2022

Unsere Stromprodukte bis zu einem jährlichen Strombezug von 50 000 kWh auf Niederspannung (0,4 kV)

Gültig ab 1. Januar 2022 Rechnungsstellung

Die Rechnungsstellung erfolgt quartals- weise. Im 1. und im 3. Quartal als Teil- rechnung.

Es gelten die «Elektrizitätsversorgungsverordnung ESAG» (esag-lyss.ch/evv) sowie die anwendbaren Reglemente der ESAG.

Möchten Sie Ihr Stromprodukt oder den Tarif für die Netznutzung wechseln?

Sie können dies jeweils per Ende Juni oder Ende Dezember mit einer schrift- lichen Meldung an die ESAG tun.

Haben Sie Fragen?

Besuchen Sie uns im ESAG-Shop an der Beundengasse 1 in 3250 Lyss, rufen Sie an unter 032 387 02 22, schreiben Sie uns an esag@esag-lyss.ch, kontak- tieren Sie uns via Facebook oder besuchen Sie uns auf esag-lyss.ch.

Ich bin Seeländer. Mein Stromversorger auch.

Hier ist jeder Kunde König esag-lyss.ch

Stand September 2021

ENERGIE SEELAND AG BEUNDENGASSE 1, 3250 LYSS T 032 387 02 22

ESAG@ESAG-LYSS.CH, ESAG-LYSS.CH

Die Kraft von hier.

(6)

Einheits tarif Doppeltarif

CHF/Monat CHF/Monat

exkl. MWSt inkl. MWSt exkl. MWSt inkl. MWSt

Grundpreis 8.00 8.62 12.00 12.92

Hochtarif Niedertarif

Rp./kWh Rp./kWh Rp./kWh

exkl. MWSt inkl. MWSt exkl. MWSt inkl. MWSt exkl. MWSt inkl. MWSt

Energie

Blau 8,00 8,62 8,00 8,62 8,00 8,62

Grau 7,50 8,08 7,50 8,08 7,50 8,08

Netznutzung

NS ET/DT 11,20 12,06 11,30 12,17 7,40 7,97

Systemdienstleistungen

Swissgrid¹ 0,16 0,17 0,16 0,17 0,16 0,17

Abgaben Gesetzliche

Förderabgabe² 2,30 2,48 2,30 2,48 2,30 2,48

Abgabe an Gemeinde³ 0,75 0,81 0,75 0,81 0,75 0,81

Total

Blau 22,41 24,14 22,51 24,24 18,61 20,04

Grau 21,91 23,60 22,01 23,70 18,11 19,50

Die MWSt beträgt 7,7%.

¹ Systemdienstleistungen sorgen für einen ständigen Ausgleich zwischen Verbrauch und Produktion im Schweizer Stromnetz und werden von der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid erbracht.

² Bundesabgabe zur Förderung erneuerbarer Energien sowie zum Schutz der Gewässer und Fische.

³ Wird an Gemeinde als Konzession für Nutzung des öffentlichen Raums/Bodens geschuldet.

Ihr Strompreis

Zusammensetzung des Strompreises Der Strompreis setzt sich grundsätzlich aus drei Elementen zusammen:

Energie

Kosten für die Energie, abhängig von der gewählten Qualität.

Netznutzung

Infrastrukturkosten für Transport und Verteilung der Energie.

Abgaben

Bundesabgabe zur Förderung von erneuerbaren Energien sowie Abgabe an die Gemeinde.

Am Beispiel des Standardverbrauchsprofils H4 5-Zimmerwohnung mit Elektroherd und Tumbler (ohne Elektroboiler), 4500 kWh/a, Anschluss 25 Ampère mit dem Stromprodukt Blau / Netz- produkt NS DT.

32,7%

54,8%

12,5%

Einheitstarif oder Doppeltarif

Das Standardprodukt in der Netznutzung ist der «Einheitstarif». Kunden mit einem erhöhten Stromverbrauch in der Nacht zwischen 21 und 7 Uhr profitieren vom Wahlprodukt «Doppeltarif».

Tarifzeiten Hochtarif

(HT) von ca. 7.00 bis ca. 21.00 Uhr Niedertarif

(NT) von ca. 21.00 bis ca. 7.00 Uhr

Unsere Stromprodukte

Blau

Sie erhalten 100% erneuerbare Energie aus Wasserkraft und Sonnenkraft aus lokalen Produktionsanlagen.

8,00 Rp./kWh (exkl. MWSt) 8,62 Rp./kWh (inkl. MWSt)

Unser Standard produkt

Grau

Mit dem Produkt «Grau» be ziehen Sie vorwiegend Energie aus Schweizer Kernkraft.

7,50 Rp./kWh (exkl. MWSt) 8,08 Rp./kWh (inkl. MWSt)

Wählen Sie selber, woher der Strom stammt, den Sie verwenden. Sie haben die Wahl zwischen den Strom- produkten «Blau» und «Grau».

(7)

Strompreise 2022

Unsere Stromprodukte ab einem

jährlichen Strombezug von 50 000 kWh auf Niederspannung (0,4 kV)

Gültig ab 1. Januar 2022 Möchten Sie Ihr Stromprodukt

wechseln?

Sie können dies jeweils per Ende Juni oder Ende Dezember mit einer schrift- lichen Meldung an die ESAG tun.

Haben Sie Fragen?

Besuchen Sie uns im ESAG-Shop an der Beundengasse 1 in 3250 Lyss, rufen Sie an unter 032 387 02 22, schreiben Sie uns an esag@esag-lyss.ch, kontak- tieren Sie uns via Facebook oder besuchen Sie uns auf esag-lyss.ch.

Blindenergiebezug

exkl. MWSt inkl. MWSt

Hochtarif (Rp./kvarh) 5,50 5,92 Niedertarif (Rp./kvarh) 5,50 5,92 Die MWSt beträgt 7,7%.

Die gemessene Blindenergie bis 50% der Wirk- energie ist in der Netznutzung enthalten.

Die darüber hinaus gemessene Blind energie wird verrechnet. Der Kunde kann durch den Einbau von Blindleistungskompensationsanlagen den Blindenergiebezug vermeiden.

Es gelten die «Elektrizitätsversorgungsverordnung ESAG» (esag-lyss.ch/evv) sowie die anwendbaren Reglemente der ESAG.

Ich bin Seeländer. Mein Stromversorger auch.

Hier ist jeder Kunde König esag-lyss.ch

Stand September 2021

ENERGIE SEELAND AG BEUNDENGASSE 1, 3250 LYSS T 032 387 02 22

ESAG@ESAG-LYSS.CH, ESAG-LYSS.CH

Die Kraft von hier.

(8)

Ihr Strompreis

Grundpreis Leistungspreis⁴ Hochtarif Niedertarif

CHF/Monat CHF/kW/Monat Rp./kWh Rp./kWh

exkl.

MWSt

inkl.

MWSt

exkl.

MWSt

inkl.

MWSt exkl.

MWSt

inkl.

MWSt

exkl.

MWSt

inkl.

MWSt

Energie

Blau 8,00 8,62 8,00 8,62

Grau 7,50 8,08 7,50 8,08

Netznutzung

NS L 45.00 48.47 9.00 9.69 4,80 5,17 4,00 4,31

Systemdienstleistungen Swissgrid¹ 0,16 0,17 0,16 0,17

Abgaben

Gesetzliche Förderabgabe² 2,30 2,48 2,30 2,48

Abgabe an Gemeinde³ 0,75 0,81 0,75 0,81

Total

Blau 45.00 48.47 9.00 9.69 16,01 17,25 15,21 16,38

Grau 45.00 48.47 9.00 9.69 15,51 16,70 14,71 15,84

Die MWSt beträgt 7,7%.

¹ Systemdienstleistungen sorgen für einen ständigen Ausgleich zwischen Verbrauch und Produktion im Schweizer Stromnetz und werden durch die nationale Netzgesellschaft Swissgrid erbracht.

² Bundesabgabe zur Förderung erneuerbarer Energien sowie zum Schutz der Gewässer und Fische.

³ Wird an Gemeinde als Konzession für Nutzung des öffentlichen Raums/Bodens geschuldet.

⁴ Für die Verrechnung der Leistung ist die höchste gemessene Viertelstundenleistung (kW) pro Monat massgebend.

Tarifzeiten Hochtarif

(HT) von ca. 7.00 bis ca. 21.00 Uhr Niedertarif

(NT) von ca. 21.00 bis ca. 7.00 Uhr

Unsere Stromprodukte

Blau

Sie erhalten 100% erneuerbare Energie aus Wasserkraft und Sonnenkraft aus lokalen Produktionsanlagen.

8,00 Rp./kWh (exkl. MWSt) 8,62 Rp./kWh (inkl. MWSt)

Unser Standard produkt

Grau

Mit dem Produkt «Grau» be ziehen Sie vorwiegend Energie aus Schweizer Kernkraft.

7,50 Rp./kWh (exkl. MWSt) 8,08 Rp./kWh (inkl. MWSt)

Wählen Sie selber, woher der Strom stammt, den Sie verwenden. Sie haben die Wahl zwischen den Strom- produkten «Blau» und «Grau».

Zusammensetzung des Strompreises Der Strompreis setzt sich grundsätzlich aus drei Elementen zusammen:

Energie

Kosten für die Energie, abhängig von der gewählten Qualität.

Netznutzung

Infrastrukturkosten für Transport und Verteilung der Energie.

Abgaben

Bundesabgabe zur Förderung von erneuerbaren Energien sowie Abgabe an die Gemeinde.

Am Beispiel des Standardverbrauchsprofils C3 Mittler Betrieb, mit 150 000 kWh/Jahr Bezug und max. Leistung von 50 kW.

40,3%

44,3%

15,4%

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus koordiniert die UN-Wochen gegen Rassismus in Deutschland und arbeitet dabei bundesweit mit über 80 Organisationen

Auch wenn Delphine Despero aus beruflichen Gründen seit knapp zehn Jahren in Paris lebte, fühlte sie sich doch immer noch als Bretonin.. Sie wirkte größer, als sie tat- sächlich

Auch diese schon wieder auf dem Gymnasium oder auf der Universität … Ganz genauso hatte sich mein Vater meine Karriere vorgestellt.. Nun also sollte auch ich über mein Leben, mein

Ich habe völlig verges- sen, dass Sie sich ja auskennen.« Er hatte Mary bisher zwar nur als Verkäuferin im Dorfladen kennengelernt, wusste aber von seinem Kumpel

September 2021 Nach einer entspannten Fahrt gen Norden haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung, um das Stadtzentrum und seine Annehmlichkeiten zu erkunden.. Am frühen

Gill wäre nicht darauf gekommen, dass Imogen blind war, wenn Rosamond sie nicht im Flüsterton darauf aufmerksam gemacht hätte, bevor sie sich umdrehte und wieder in das

Wir können jederzeit der werblichen Nutzung unserer Daten durch die NürnbergMesse GmbH schriftlich (NürnbergMesse GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg) oder per

Der kleine Hellwig fragte Maxe, was es beim Lagerleiter gegeben hätte, aber Maxe sagte nur, daß es nichts Besonde- res gegeben hätte, und weil sie alle noch mit den Plünderern