• Keine Ergebnisse gefunden

IAN IAN ARMBANDUHR Bedienungs- und Sicherheitshinweise. done by Mukade Technical Documentation. page size: 6cm x 12cm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IAN IAN ARMBANDUHR Bedienungs- und Sicherheitshinweise. done by Mukade Technical Documentation. page size: 6cm x 12cm"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 D-74167 Neckarsulm

Model No.: 101166-14-01/101166-14-02/

101166-14-03/101166-14-04/101166-14-05/

101166-14-06/101166-14- 07/101166-14-08 Version: 07/2014

done by Mukade Technical Documentationpage size: 6cm x 12cm

ARMBANDUHR

Bedienungs- und Sicherheitshinweise

(2)

DE/AT/CH Seite 5

(3)

3

WATER RESISIT

PM

101166-14-01/101166-14-06

12 11 10

98 43

2 1

FR

101166-14-02

6 8

3 10

5

11 14 2

4 1

13 1

8

6

9 3 5

2

4

7

7 12

(4)

4

60 55

25 50

20

45

40 05

15

35 10

30 PM

FR

101166-14-03/101166-14-04 / 101166-14-05

6 8 1 7

11 14 2

4

3 12 13

5 10

PM

WATER RESISIT /

/UP

101166-14-07/101166-14-08

8 4

6 2

1 7 9

3 5

(5)

5 DE/AT/CH

ARMBANDUHR

§ Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Armbanduhr zeigt Uhrzeit und Datum an und verfügt über eine Wecker- und Stoppuhrfunktion Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.

§ Bezeichnung der Teile

1 Wochentagsanzeige 2 Taste START 3 Uhrzeitanzeige 4 Taste RESET

5 Sekundenanzeige / „A“ „P“ „H“-Anzeige 6 Taste MODE

7 Weckersymbol 8 Taste LIGHT

9 Symbol Stundenanzeige 10Minutenzeiger 11Krone 12Sekundenzeiger 13Stundenzeiger 141. Position

(6)

6 DE/AT/CH

Sicherheit

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

  WARNUNG!

LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungs- material. Es besteht Erstickungsgefahr.

  WARNUNG! LEBENSGEFAHR!

Batterien können verschluckt werden, was lebensgefährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

  Nehmen Sie das Gerät keinesfalls auseinander.

Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.

Sicherheitshinweise zu Batterien

  VORSICHT!

EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie Batterien niemals wieder auf!

  Lassen Sie eine erschöpfte Batterie umgehend aus dem Gerät entfernen. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr!

(7)

7 DE/AT/CH   Batterien gehören nicht in den Hausmüll!

  Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen!

  Halten Sie die Batterie von Kindern fern, werfen Sie sie nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander.

  Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann die Batterie über ihre Endspannung hinaus entladen werden. Es besteht dann die Gefahr des Auslaufens. Falls die Batterie in Ihrem Gerät ausgelaufen sein sollte, lassen Sie diese sofort entnehmen, um Schäden am Gerät vorzubeugen!

  Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die betroffene Stelle mit reichlich Wasser ab und / oder suchen Sie einen Arzt auf!

§ Wasserdichtigkeit

  Diese Uhr ist wasserdicht bis 3 bar gemäß DIN 8310.

  Drücken Sie keine Tasten, wenn die Uhr mit Wasser in Berührung kommt.

3 bar wasserresistent

(8)

8 DE/AT/CH

§ Batterie auswechseln

  Hinweis: Lassen Sie Batterien in einem Fachgeschäf austauschen.

  Lassen Sie einen Batteriewechsel und Reparaturen nur von einem Fachmann durchführen, um eine Beschädigung des Uhrwerks zu vermeiden.

§ Bedienung

  Stellen Sie den gewünschten Modus mit der Taste MODE 6 ein.

Bei Modell 01-06: Zeitmodus > Stoppuhr >

Wecker > Einstellung der Zeit > Zeitmodus.

Bei Modell 07-08: Zeitmodus > Wecker >

Stoppuhr > Einstellung der Zeit > Zeitmodus.

  Bei Modell 02-05: Zeigen Sie mit der Taste RESET 4 den Wecker und zeigen Sie mit der Taste START 2 das Datum an.

§ Uhrzeit und Datum einstellen

  Drücken Sie die Taste MODE 6 drei Mal um den Einstellmodus für die Uhrzeit aufzurufen Bei Modell 01, 06-08:

1. Die Sekundenanzeige 5 blinkt im Display.

2. Setzen Sie mit der Taste START 2 die Sekundenanzeige 5 auf 0.

3. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Stundenanzeige blinkt im Display.

(9)

9 DE/AT/CH 4. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste

START 2 ein.

5. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Minutenanzeige blinkt im Display.

6. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

7. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Monatsanzeige blinkt im Display.

8. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

9. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Datumsanzeige blinkt im Display.

10. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

Bei Modell 02-05:

1. Die Sekunden- 5 und die Wochentagsanzeige 1 blinken im Display.

2. Setzen Sie mit der Taste START 2 die Sekundenanzeige 5 auf 0.

3. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Minutenanzeige blinkt im Display.

4. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

5. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Stunden- und die Wochenanzeige blinken im Display.

6. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

(10)

10 DE/AT/CH

7. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Datumsanzeige blinkt im Display.

8. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

9. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Monatsanzeige blinkt im Display.

10. Stellen Sie den gewünschten Wert mit der Taste START 2 ein.

Bei allen Modellen:

11. Stellen Sie mit der Taste RESET 4 die Wochentagsanzeige 1 ein. Die Wochentage sind wie folgt abgekürzt:

MO = Montag TU = Dienstag WE = Mittwoch TH = Donnerstag FR = Freitag SA = Samstag SU = Sonntag

12. Stellen Sie mit der Taste START 2 den Wochentag ein.

13. Rufen Sie mit der Taste MODE 6 die Standardanzeige auf.

(11)

11 DE/AT/CH Anmerkung: Bei Modell 01-06: Achten Sie beim Einstellen der Stunden auf die Anzeige 5 der Symbole „A“ „P“ „H“ im Display. A und P (A = vormittags / P = nachmittags) stehen für das 12-Stunden-Format. H steht für das 24-Stunden- Format. Stellen Sie den gewünschten Wert und das gewünschte Format mit der Taste START 2 ein.

Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Anmerkung: Bei Modell 07-08: Wählen Sie mit der Taste START 2 das Format 12- oder 24-Stunden-Format.

§ Analoge Uhrzeit einstellen (nur für Modell 02-05)

1. Ziehen Sie zum Einstellen der Uhrzeit die Krone 11 in die 1. Position 14 heraus.

2. Drehen Sie die Krone 11 zum Einstellen des Stunden- und Minutenzeigers 13 , 10. 3. Sobald die Krone11 wieder in die

Normalstellung gedrückt wird, startet der Sekundenzeiger 12.

§ Display-Beleuchtung

  Schalten Sie mit der Taste LIGHT 8 das Licht ein.

  Lassen Sie die Taste LIGHT 8 los und das Licht erlischt nach ca. 3 Sekunden aus.

§ Datum anzeigen

  Bei Modell 01, 06-08: Anzeige des Datums im Uhrzeitmodus.

(12)

12 DE/AT/CH

  Bei Modell 02-05: Drücken Sie die Taste START 2, während sich die Uhr im Uhrzeitmodus befindet. Das Datum wird auf dem Display angezeigt. Lassen Sie die Taste START 2 los, um zum Uhrzeitmodus zurückzukehren.

§ Wecker einstellen

  Bei Modell 01-06: Drücken Sie zweimal die Taste MODE 6.

Bei Modell 07-08: Rufen Sie mit einem Tastendruck auf MODE 6 den Weckermodus auf.

Bei Modell 02-05 blinkt die Stundenanzeige der Weckzeit im Display.

  Wählen Sie mit der Taste RESET 4 die

„Stunden“- oder Minuten“-Einstellung.

  Stellen Sie den gewünschten Stundenwert mit der Taste START 2 ein.

  Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4. Die Minutenanzeige blinkt im Display.

  Stellen Sie den gewünschten Minutenwert mit der Taste START 2 ein.

  Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste RESET 4.

  Kehren Sie mit einem Tastendruck auf MODE 6 zum Uhrzeitmodus zurück.

§ Wecker ein- / ausschalten

Bei Modell 01, 06:

  Rufen Sie mit zweimaligem Tastendruck auf MODE 6 den Weckermodus auf.

(13)

13 DE/AT/CH   Schalten Sie den Wecker mit der Taste

START 2 ein oder aus. Wenn der Wecker eingeschaltet ist, wird das Weckersymbol 7 im Display angezeigt.

  Wenn der Wecker ertönt, können Sie mit der Taste MODE 6 die Schlummerfunktion aktivieren. Der Wecker ertönt nach ca. 4-5 Minuten erneut. Der Wecker ertönt so oft, wie Sie die Taste MODE

6 drücken.

  Beenden Sie den Wecker mit der Taste START 2 oder RESET 4. Der Wecker ertönt für ca.

20 Sekunden, wenn Sie keine Taste drücken.

Bei Modell 02-05:

  Schalten Sie den Wecker ein oder aus, indem Sie die Taste START 2 und die Taste RESET 4 im Uhrzeitmodus drücken.

Anmerkung: Bei Modell 02: Wenn der Wecker eingeschaltet ist, wird das Weckersymbol 7 im Display angezeigt. Bei Modell 03-05: Wenn der Wecker eingeschaltet ist, wird das Klingelsymbol im Display angezeigt.

  Wenn der Wecker ertönt, können Sie mit der Taste START 2 die Schlummerfunktion aktivieren. Der Wecker ertönt nach ca. 4-5 Minuten erneut. Der Wecker ertönt so oft, wie Sie die Taste START 2 drücken.

  Beenden Sie den Wecker mit der Taste RESET 4. Der Wecker ertönt für ca. 1 Minute, wenn Sie keine Taste drücken.

(14)

14 DE/AT/CH

  Wenn sich die Uhr im Zeitmodus befindet, drücken Sie die Taste RESET 4, um die Alarmzeit anzuzeigen.

Bei Modell 07, 08:

  Rufen Sie mit einem Tastendruck auf MODE 6 den Weckermodus auf.

  Schalten Sie den Wecker mit der Taste START 2 ein oder aus. Wenn der Wecker eingeschaltet ist, erscheint das Stundensymbol

9 im Display.

  Wenn der Wecker ertönt, schalten Sie ihn mit der Taste RESET 4 aus. Der Wecker ertönt für ca. 20 Sekunden, wenn Sie keine Taste drücken.

§ Das Stundensignal aktivieren / deaktivieren

Hinweis: Zu jeder vollen Stunde ertönt ein kurzer Signalton.

Bei Modell 01, 06:

  Rufen Sie mit zweimaligem Tastendruck auf MODE 6 den Weckermodus auf.

  Drücken Sie die Taste START 2 , um das Stundensignal ein-/auszuschalten.

Hinweis: Wenn der Signalton aktiviert ist, erscheint das Stundensymbol 9 im Display.

(15)

15 DE/AT/CH Bei Modell 02-05:

  Halten Sie die Taste RESET 4 gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste MODE 6. Alle Felder der Wochentage 1 werden im Display angezeigt. Der Signalton ist aktiviert.

  Halten Sie die Taste RESET 4 gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste MODE 6. Alle Felder der Wochentage 1 werden im Display angezeigt. Der Signalton ist deaktiviert.

Bei Modell 07, 08:

  Rufen Sie mit einem Tastendruck auf MODE 6 den Weckermodus auf.

  Drücken Sie die Taste START 2, um das Stundensignal ein-/auszuschalten.

Hinweis: Wenn der Signalton aktiviert ist, erscheint das Stundensymbol 7 im Display.

§ Stoppuhr verwenden

  Bei Modell 01-06: Drücken Sie einmal die Taste MODE 6 / Bei Modell 07-08: Rufen Sie mit zweimaligem Tastendruck auf MODE 6 den Stoppuhrmodus auf.

  Starten Sie die Stoppuhr mit der Taste START 2.   Halten Sie die Stoppuhr mit einem erneuten

Tastendruck auf START 2 an.

  Setzen Sie die Stoppuhr mit der Taste RESET 4 auf 0.

(16)

16 DE/AT/CH Zwischenzeit messen:

  Bei Modell 01-06: Drücken Sie einmal die Taste MODE 6/ Bei Modell 07-08: Rufen Sie mit zweimaligem Tastendruck auf MODE 6 den Stoppuhrmodus auf.

  Starten Sie die Stoppuhr mit der Taste START 2.

  Bei Modell 01-06: Zeigen Sie mit der Taste RESET 4 die Zwischenzeit an. Die Stoppuhr läuft im Hintergrund weiter.

  Bei Modell 07-08: Teilen Sie den Zähler mit der Taste RESET 4 auf. Auf dem Display wird „LAP“ angezeigt. Die Stoppuhr läuft im Hintergrund weiter.

  Kehren Sie mit der Taste RESET 4 zur Stoppuhrzeit zurück.

  Halten Sie die Stoppuhr mit der Taste START 2 an.

  Setzen Sie die Stoppuhr mit der Taste RESET 4 auf 0.

§ Armbandglieder entfernen (bei Modell 01, 06-08)

Anmerkung: Die Glieder, die entfernt werden können, sind mit einem Pfeil gekennzeichnet. Sie sind mit Splinten miteinander verbunden. Die Splinte können in Pfeilrichtung herausgedrückt werden.

§ Reinigung und Pflege

  Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Ein Brillenputztuch ist ideal.

(17)

17 DE/AT/CH

§ Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung

Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.

Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EG recycelt werden. Geben Sie Batterien und / oder das Gerät über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.

(18)

18 DE/AT/CH

Pb

Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien!

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.

Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.

§ GARANTIE

Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.

Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.

(19)

19 DE/AT/CH Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.

Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.

Von der Garantieleistung ausgeschlossen ist ebenfalls das Nachlassen der Wasserdichtheit.

Der Zustand der Wasserdichtheit ist keine bleibende Eigenschaft und sollte daher regelmäßig gewartet werden. Bitte beachten Sie, dass durch das Öffnen und Reparieren Ihrer Uhr durch Personen, die hierzu nicht ermächtigt sind, Ihre Garantieansprüche erlöschen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aggiusti la sella 33 dopo un breve allentamento della vite esagonale interna 35 in modo tale che il disco di separazione della levigatrice angolare sia immerso sul

Digital alarm clock with induction charging function for smartphones | Despertador digital con función de carga por inducción para smartphones | Réveil numérique avec fonction

Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für.. Beschädigungen

– Ne retirez pas de restes de coupes ni d’autres morceaux détaches de la pièce a usiner dans la zone de coupe tant que la machine fonctionne et que le module de scie ne s’est

Les résultats de mesure du taux de graisse corporelle, de masse hydrique et de masse musculaire s‘affichent par in- créments de 0,1 %.. Au dos de la balance, un interrupteur

Durch Drücken der Taste TIMER kann der Wecker ein- und ausgeschaltet werden. Um die Weckzeit zu ändern, schalten Sie das Gerät ein und programmieren Sie die Weckzeit wie

e) Indien u met een elektrisch ge- reedschap in open lucht werkt, mag u enkel verlengkabels gebruiken die ook geschikt zijn om buiten te worden gebruikt. Het gebruik van een

~ Bij gebruik als staande grill: laat kinde- ren niet rennen en spelen in nabijheid van de grill, zodat zij het apparaat niet per ongeluk omstoten of zichzelf ver- branden.. ~