• Keine Ergebnisse gefunden

RECORDER. Die Blockflöte zählt zu den beliebtesten Einsteigerinstrumenten und ist vielerorts Bestandteil des ersten Instrumentalunterrichts.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RECORDER. Die Blockflöte zählt zu den beliebtesten Einsteigerinstrumenten und ist vielerorts Bestandteil des ersten Instrumentalunterrichts."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

RECORDER

Die Blockflöte zählt zu den beliebtesten Einsteigerinstrumenten und ist vielerorts Bestandteil des ersten Instrumentalunterrichts.

Unser Anliegen ist es, eine bereichernde musikalische Erfahrung für Lernende aller Altersgruppen zu bieten. Ob Sie ein strapazierfähiges Einsteigermodell oder einen zuverlässigen Allrounder suchen, der alle Anforderungen einer Schulblockflöte erfüllt,

wir haben das richtige Modell für Sie.

(2)

ANTIBACTERIAL

ISO 2 2196

A L E G R A L I N E

Das Alegra Modell bietet eine Kombination aus den vorteilhaften Eigen- schaften einer Kunststoffblockflöte und dem warmen, weichen Klang eines Holzinstruments. Der Alegra-Kopf ist das erste Blockflötenmundstück mit antibakteriellen Eigenschaften, dank einer innovativen Komponente im Kunst- stoffgranulat. Darüber hinaus wurde der Spielkomfort für junge Spieler op- timiert, indem der Lochabstand angepasst und das Mundstück verschmälert wurde.

Verschiedene Farbvarianten und Ausführungen sind in deutscher und baro- cker Griffweise, als 2- oder 3-teiliges Mundstück erhältlich. Die gepolsterte Tasche mit Klettverschluss ist schick und bietet einen idealen Schutz.

All diese Eigenschaften zeichnen die Alegra Flöten in Sachen Komfort, Zuverlässigkeit und Klang aus.

Stimmlage: C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran

Stimmung: a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz

Konstruktion: 2-teilig 2-teilig 2-teilig 3-teilig 3-teilig 3-teilig

Material: Birnbaumholzkör-

per Kunststoffkopf Birnbaumholzkör-

per Kunststoffkopf Birnbaumholzkör-

per Kunststoffkopf Birnbaumholzkör-

per Kunststoffkopf Birnbaumholzkör-

per Kunststoffkopf Birnbaumholzkör- per Kunststoffkopf

Farbe: Elfenbein Pink Blau Elfenbein Pink Blau

Zubehör: Wischerstab Wischerstab Wischerstab Wischerstab Wischerstab Wischerstab

Packaging

Gepolsterte Tasche, farbiger

Karton

Gepolsterte Tasche, farbiger

Karton

Gepolsterte Tasche, farbiger

Karton

Gepolsterte Tasche, farbiger

Karton

Gepolsterte Tasche, farbiger

Karton

Gepolsterte Tasche, farbiger

Karton Modellnummer

Deutsche Griffweise B95850 B95851 B95852 B95830 B95831 B95832

Modellnummer

Barocke Griffweise B95860 B95861 B95862 B95840 B95841 B95842

(3)

M E L O D Y L I N E

Der HOHNER Bestseller. Eine zuverlässige, robuste und pflegeleichte Kunst- stoffblockflöte mit solider Klangqualität. Der verwendete ABS-Kunststoff ist schlagfest, hygienisch zu reinigen und unbedenklich in den Mund zu nehmen. Das Melody Produktpaket enthält alles, um sofort loslegen zu können: Einen Wischerstab mit Reinigungsschwamm, eine wiederverwend- bare Kunststoffhülle und eine Grifftabelle.

Das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Instrument all- jährlich zur Nummer 1 zahlreicher Lehrer und Eltern für die Ausstattung Ihrer Schüler und Kinder.

Stimmlage: C-Sopran C-Sopran F-Alt

Stimmung: a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz

Construction: 1-teilig 2-teilig 3-teilig

Material: Kunststoff Kunststoff Kunststoff

Farbe: Elfenbein Elfenbein Elfenbein

Zubehör: Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit Schwamm Verpackung: Kunststoffhülle Kunststoffhülle Kunststoffhülle Modellnummer

Deutsche Griffweise B9508 B9516 B9576

Modellnummer

Barocke Griffweise B9508 B9516 B9576

(4)

M E L O D Y L I N E – C o l o u r e d E d i t i o n

Die beliebteste HOHNER-Blockflöte ist jetzt auch in 6 Trendfarben erhält- lich. Lassen Sie Farbe in den Schulalltag Ihrer Kunden einziehen und geben Sie Kindern die Möglichkeit ihre individuelle Lieblingsfarbe auszuwählen.

Eine teiltransparente Verpackung ermöglicht einen sofortigen Blick auf die Farben am POS.

Stimmlage: C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran

Stimmung: a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz

Construction: 1-teilig 1-teilig 1-teilig 1-teilig 1-teilig 1-teilig

Material: Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff

Farbe: Hot Pink Limette Grün Rot Hellblau Violet Dunkelblau

Zubehör: Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit

Schwamm Wischerstab mit Schwamm Verpackung: Kunststoffhülle Kunststoffhülle Kunststoffhülle Kunststoffhülle Kunststoffhülle Kunststoffhülle

Griffweise: Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch

Modellnummer: B95084PI B95084LG B95084RE B95084LB B95084VI B95084DB

(5)

M U S I C A L I N E

Blockflöten aus dem Naturmaterial Holz bieten grundsätzlich bessere Klang- qualität, Spielgefühl und Spielfreude. Im Gegensatz zu Kunststoffblock- flöten reagieren sie sensibler auf den auf den Luftstrom des Spielers.

Die HOHNER Musica Line umfasst Blockflöten aus Ahorn- und Birnbaumholz, sowohl naturbelassen als auch in lackierter Ausführung. Ahorn ist ein mit- telschweres, mittelhartes Holz, das aufgrund seiner Eigenschaft, weniger empfindlich auf Atemfeuchtigkeit zu reagieren, gerne für Blockflötenschü- ler verwendet wird. Der Klang ist leicht und obertonreicher. Birnbaum hin- gegen hat eine höhere Dichte, ist etwas schwerer und der Klang der Flöte ist daher etwas wärmer und grundtonreicher als der von Ahornblockflöten.

Stimmlage: C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran C-Sopran

Stimmung: a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz a1 = 442 Hz

Konstruktion: 2-teilig 2-teilig 2-teilig 2-teilig 2-teilig

Material: Birnbaumholz Birnbaumholz Ahornholz Birnbaumholz helles Birnbaumholz

Farbe: Natur Natur Natur Dunkle Lackie-

rung Natur

Zubehör: Wischerstab Wischerstab;

Gelenkfett Wischerstab;

Gelenkfett Wischerstab Wischerstab Verpackung Pappbox Kunststoffetui Kunststoffetui Kunststoffhülle Kunststoffhülle Modellnummer

Deutsche Griffweise B9501 B9531 B9533 B9555 B9565

Modellnummer

Barocke Griffweise B9501 B9531 B9533 B9555 B9565

Modellnummer Deutsche

Griffweise Doppelloch B9556

Birnbaumholz

(Natur) Ahornholz

(Natur) Birnbaumholz hell

(Natur)

Birnbaumholz

(dunkel lackiert)

(6)

HOHNER-SONOR AG / Gewerbestrasse 12 / 3065 Bolligen / info@hohner-sonor.ch / www.hohner-sonor.ch

A U F E I N E N B L I C K …

Stimmung:

Alle HOHNER Flöten sind auf a1= 442 Hz gestimmt. Obwohl der offizielle und international gültige Standard a1=440 Hz ist, ist dieser Wert in der modernen Musikpraxis nach oben verschoben worden. Im Zusammenspiel mit Instrumenten, die tatsächlich auf 440 Hz gestimmt sind, klingen Blockflöten mit einer Frequenz von 442 Hz etwas zu hoch. Dies kann jedoch durch eine leichte Verlängerung Kopfstücks durch minimales Herausziehen korrigiert werden. Der Stimmwert bezieht sich auf warm gespielte Instrumente. Auch die Art und Weise, wie jemand in die Blockflöte bläst, wirkt sich auf die Tonhöhe aus.

Konstruktion:

HOHNER bietet 1-teilige, 2-teilige und 3-teilige Blockflöten an. Mehrteilige Block- flöten können durch leichtes Drehen der einzelnen Teile an die Hände der Spie- ler angepasst werden. Sie sind im Allgemeinen leichter zu reinigen, da sie zer- legbar sind. Aus diesem Grund bietet HOHNER für die 1-teilige Blockflöte einen speziellen Schwamm an, der in das kleine untere Loch des Instruments eingeführt werden kann.

Material:

Blockflöten mit Kunststoffkopf oder komplett aus Kunststoff haben sich im Schul- alltag bewährt. Sie sind für Schülerinnen und Schüler zu empfehlen, die ein sehr robustes Instrument benötigen, das leicht zu reinigen ist. Blockflöten aus Kunst- stoff bieten einen guten Klang, allerdings klingen die Holzvarianten wärmer, weniger obertonreich und bieten mehr Abwechslung in der Intonation. Kunst- stoffblockflöten können auch unter fließendem Wasser gereinigt werden.

Griffweise:

HOHNER bietet alle Blockflötenmodelle mit deutscher und barocker Griffweise an. Die Griffweise ist an der Größe des 5. Tonlochs der Blockflöte zu erkennen.

Bei der deutschen Griffweise ist das 5. Loch größer.

Ein Vorteil der deutschen Griffweise ist, dass die diatonische C-Dur-Skala leicht z u s p i e l e n i s t . Vo n u n t e n b e g i n n e n d m i t a l l e n F i n g e r n a u f d e n Löchern, werden die Löcher nacheinander freigelegt. Einfache Lieder können mit dieser Griffweise sehr schnell erlernt werden. Die barocke Griffweise ist etwas schwieriger zu spielen, obwohl ein Vorteil darin besteht, dass Halbtöne präziser gespielt werden können.

Die Griffweise wird nicht durch die Doppellöcher C/Cis und D/Dis (Sopranblock- flöte) bestimmt. Das ist ein häufiger Irrtum. Tatsächlich sind Doppellöcher in beiden Griffstilen möglich.

Deutsch Baroque Deutsch Doppelloch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

landwirtschaftlichen Forschungsanstalten des Bundes und hat sich in den letzten 35 Jahren als anerkannte Forschungsstätte etabliert.“ Laut Bundesrätin Leuthard sind insbesondere

Der Seitenblick in das österreichische Recht auf das dortige Pendant 76 dieser beiden Bestimmun- gen führt zu § 11 Ö-AVG: „Soll von Amts wegen oder auf Antrag gegen

Ich glaube aber nicht, dass die Kommunistische Partei so leichtsinnig ist, sich darauf zu verlassen, dass sie nach außen Druck ablassen kann, wenn sie die Dinge intern nicht auf

Sollten Sie eine Übernachtung in Berlin benötigen, ist das Tagungsbüro des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gerne bei der Buchung einer Unterkunft

15.1 Die Schritte zu U p d a t e oder Neuinstallation 646 Vor der Installation - So fangen Sie am besten an 646 15.2 Die Windows XP Home-Installation 650 Neuinstallation auf

- zwei Sätze aus einem klassischen oder romantischen Werk nach freier Wahl - ein Werk nach 1945 (auch aus den Bereichen Jazz / Rock / Pop möglich) Flöte.. - zerlegte

Wenn Sie Ihr neues Smartphone gerade aus seiner Schachtel befreit haben, dann gibt es jetzt einiges zu tun: SIM-Karte einlegen, Verbindung mit einem WLAN herstellen und

Die höfischen Musikensembles Chapel Royal, Royal Music sowie The King’s Band und The Queen’s Band wurden wieder eingesetzt, und auch in London entstand ein reges Musikleben.. Zu