• Keine Ergebnisse gefunden

at - Automatisierungstechnik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "at - Automatisierungstechnik "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

* J 1 » 4 / 8 5

at - Automatisierungstechnik

Theoretische Grundlagen, Methoden, Anwendungen 43. Jahrgang 1995 • Heft 4 • Seite 161-212

Ü B E f l S i e H T 8 A ü P S A f t ^ 5 Ü R V f Y PAPER < ~ —

T. Wey, F. Svaricek

Analyse und Synthese nichtlinearer Regelungssysteme mittels 163 Differentialalgebra

Differential algebraic approach to analysis andsynthesis of nonlinear control systems

tHEORETISQHE AF^BEiTEN • THEORETICAL PAPERS^

U. Rakowsky

Zuverlässigkeitsanalyse auf der Grundlage stetiger mehrwertiger 174 Modelle

Continuous multiState coherent systems in reliability engineering

R. Böhm, M. Bosch

Stabilitätsanalyse von Fuzzy-Mehrgrößenregelungen mit Hilfe der 181 Hyperstabilitätstheorie

Stability analysis of fuzzy controlled systems using hyperstability theory

J.Schäfer, M.Ney, H.Janocha

Kompensation von Kennlinienhysterese am Beispiel von 187 Festkörperaktoren

Compensation of hysteresis using solid-state actuators

F. Svaricek

Entwurf einer nichtlinearen dynamischen Regelung mit Hilfe 194 algebraischer Methoden am Beispiel eines Rührkesselreaktors

Design of a nonlinear dynamic control for the example of a stirred tank reactor by using algebraic methods

Aus der Arbeit der GMA • GMA activities Mitteilung • Information

Habilitation • Habilitation Dissertation • Dissertation Buchbesprechung • Book review Aktuell • News

204 206 207 208 208 208

Kompetent umfassend unentbehrlich

Prozeßleit te^hnik

2. Auflajiv

Das Standardwerk für die Prozeßleittechnik völlig aktua- lisiert!

27 kompetente Experten aus Wissenschaft und Industrie haben das aktuelle Wissen zusammengeführt, geordnet und aufbereitet.

Das Buch deckt den gesamten Bereich der Prozeßleittechnik ab. Es ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk.

Auf rund 1.000 Seiten finden Sie in 14 Hauptkapiteln mit ausführlichen Hinweisen auf OriginaUiteratur und umfassen- den Registern Architekturprin- zipien, Methoden und Systeme der Prozeßleittechnik.

Prozeßleittechnik

Herausgegeben von Martin Polke

2., verbesserte und stark erweiterte Auflage 1994.

968 Seiten, 518 Abbildungen, 8 Tabellen,

geb. DM 178,-/öS 1.389,-/

sFr 178,-

ISBN 3-486-22549-9

R. Oldenbourg Verlag Rosenheimer Straße 1 4 5 8 1 6 7 1 München

Oldenbourg

at - Automatisierungstechnik 43 (1995) 4 © R. Oldenbourg Verlag

161

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die dargestellten Simulationsergebnisse (Abb. 4.3) zeigen den jeweiligen Angebots- mengenverlauf über der Zeit, wobei die Kurven von Firma 1 und Firma 2 identisch sind und

This award is given by the executive board of the Gesell- schaft für Medizinische Ausbildung e.V. for outstanding ideas for teaching medicine at the university level, in particular

Auf der GMA 2014 erwarten Sie ein hochkarätiges wis- senschaftliches Programm und herausragende, interna- tional renommierte Keynote-Sprecher, die sich mit zen- tralen, aktuellen

Despite the fact that the relaying of practical medical skills within the scope of skills labs has so far formed the primary basis for the GMA practical skills committee’s work and

Wolter, the Gesellschaft für Medizinische Ausbildung was founded as the German section of the Association for Medical Education in Europe

In this paper we explain the basic idea of NMPC, give a proof concerning the accuracy of NMPC for discounted optimal control problems, present implementational details, and

Hence, the superior performance in the local feedback condition supports our hypothesis that local feedback allows better control of a dynamic multitasking system than global

 Sie sind Student/-in der Geographie, Stadt- oder Raumplanung, Immobilienwirtschaft oder verwandten Disziplinen?.  Sie haben ihr Bachelorstudium idealerweise