• Keine Ergebnisse gefunden

Ausschreibung GMA-PreisfürjungeLehrende2008

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausschreibung GMA-PreisfürjungeLehrende2008"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GMA-Preis für junge Lehrende 2008

Sören Huwendiek

1

Eckhart G. Hahn

2

1 Universität Heidelberg, Klinik Kinderheilkunde I, Zentrum für Kinder- und

Jugendmedizin, Heidelberg, Deutschland

2 Unviersitätsklinikum Erlangen, Medizinische Klinik 1, Erlangen, Deutschland

Ausschreibung

Nach den großen Erfolgen der Ausschreibungen 2006 und 2007 (Gewinner und Finalisten siehe [1] und [2]) wird der GMA-Preis für junge Lehrende nun zum dritten Mal ausgeschrieben.

Zielsetzung

Die Arbeitsgemeinschaft „Junge Lehrende“ der Gesell- schaft für Medizinische Ausbildung e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Wertschätzung, Unterstützung und die Aus- bildungssituation für angehende Berufstätige in der Hochschullehre zu verbessern und zu stärken und des- halb unter anderem den GMA-Preis für Junge Lehrende initiiert.

Der Preis wird vom Vorstand der Gesellschaft für Medizi- nische Ausbildung e.V. für herausragende Leistungen und Projekte in der Medizinischen Hochschullehre verlie- hen, insbesondere für

• die Entwicklung und Implementierung von (Teil-)Curri- cula oder curricularen Elementen (Modulen, Lehrver- anstaltungen, etc.)

• die Entwicklung und den erfolgreichen Einsatz von Lehr- und Lernmaterialien

• die Entwicklung und Implementierung von innovativen Prüfungsmethoden

• andere Maßnahmen zur Verbesserung von Studium und Lehre (z.B. Beratung und Betreuung, Qualitätssi- cherung, etc.).

Preisträger

Für die Auszeichnung können sich bewerben:

1. Einzelpersonen des wissenschaftlichen Personals, die sich noch am Beginn ihrer Laufbahn befinden

(Alter < 35 Jahre) und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz tätig sind.

2. Arbeitsgruppen aus 3-5 Mitgliedern, wobei der Hauptantragsteller/Erstautor den Kriterien aus 1.

entsprechen muss.

3. Die Bewerber und Finalisten des vorigen Jahres, je- doch nicht die Gewinner.

Preissumme

Die Preissumme umfasst die Erstattung der Kongressge- bühr für die Jahrestagung der Gesellschaft für Medizini- sche Ausbildung e.V. und zusätzlich 1000 Euro Preisgeld.

Bewerbung

Die Bewerbung kann auf Vorschlag oder Selbstbewerbung erfolgen. Die Bewerbungsunterlagen sollen enthalten:

• eine halbseitige Zusammenfassung des Projekts (Ab- stract)

• eine Projektbeschreibung inkl. möglicher Evaluations- daten von insgesamt maximal 8 Seiten Länge

• eine Stellungnahme des Bewerbers inwiefern aus dessen Sicht die Bewertungskriterien ( s.u.) erfüllt sind von max. einer Seite Länge.

• einen Lebenslauf des Bewerbers

• ggf. ein Empfehlungsschreiben des Studiendekans

• ggf. ein Publikationsverzeichnis (nur Publikationen aus dem Bereich der Lehre)

• ggf. Kopien der Publikationen, die aus dem Projekt entstanden sind

• ggf. beispielhafte Lehrmaterialien

• ggf. Darstellung des sonstigen Engagements in der Lehre, z.B. ein Verzeichnis der selbst durchgeführten Lehrveranstaltungen

Bei Gruppenbewerbung ist eine genaue Beschreibung der Einzelleistungen erforderlich.

Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 30.06.2008in 10-facher Ausfertigung in Papierform an die Assistentin des GMA-Vorstandes: Frau Beate Herr- mannsdörfer, Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Universitätsklinikum Erlangen, Medizinische Klinik 1, Ul- menweg 18, 91054 Erlangen, Email: kontakt@gesell- schaft-medizinische-ausbildung.org zu senden.

Verfahren

Auf Basis der Bewerbungsunterlagen findet nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Beurteilung durch einen vom GMA-Vorstand bestimmten Beirat (inkl. Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz) anhand folgen- der Kriterien statt:

1/2 GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung 2008, Vol. 25(2), ISSN 1860-3572

Ankündigung/note

OPEN ACCESS

(2)

I. Qualität der Lehre

• Kompetenzorientierung

• Praxisbezug

• Studierendenzentrierte Lehr-/Lernmethoden

• Regelmäßige Evaluation und gute Evaluationsergeb- nisse

• Forschungsbezug

II. Nachhaltigkeit und Innovation

• Impulse über die eigene Lehrveranstaltung hinaus in das Fach/ in die Hochschule und Übertragbarkeit auf andere Lehrende/Fächer /Hochschulen

• Entwicklung und Einsatz neuer Lehr-/Lernmethoden

• Wissenschaftlicher Rang / Publikation des Projektes Die fünf besten Bewerber werden zur GMA-Jahrestagung eingeladen.

Während der GMA-Jahrestagung in Greifswald (http://www.gma2008.de) vom02.10.-05.10.2008wird der Sieger ausgezeichnet und sein Projekt in einem Kurzvortrag vorstellen.

Literatur

1. Huwendiek S, Hahn EG. Erste Preisträger des "GMA-Preis für Junge Lehrende" ausgezeichnet. GMS Z Med Ausbild.

2007;24(1):Doc.07. Zugänglich unter:

http://www.egms.de/en/journals/zma/ 2007- 24/zma000301.shtml.

2. Huwendiek S, Hahn EG. Preisträger des "GMA-Preis für Junge Lehrende 2007" ausgezeichnet. GMS Z Med Ausbild.

2008;25(1):Doc.67. Zugänglich unter:

http://www.egms.de/en/journals/zma/ 2008- 25/zma000551.shtml.

Korrespondenzadresse:

Dr. med. Sören Huwendiek, MME (Bern)

Universität Heidelberg, Klinik Kinderheilkunde I, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Im Neuenheimer Feld 153, 69120 Heidelberg, Deutschland, Tel.: 06221/56- 38368, Fax: 06221/56-4203

soeren.huwendiek@med.uni-heidelberg.de

Bitte zitieren als

Huwendiek S, Hahn EG. GMA-Preis für junge Lehrende 2008. GMS Z Med Ausbild. 2008;25(2):Doc77.

Artikel online frei zugänglich unter

http://www.egms.de/en/journals/zma/2008-25/zma000561.shtml

Eingereicht:25.04.2008 Überarbeitet:28.04.2008 Angenommen:28.04.2008 Veröffentlicht:15.05.2008

Copyright

©2008 Huwendiek et al. Dieser Artikel ist ein Open Access-Artikel und steht unter den Creative Commons Lizenzbedingungen

(http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.de). Er darf vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden, vorausgesetzt dass Autor und Quelle genannt werden.

2/2 GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung 2008, Vol. 25(2), ISSN 1860-3572

Huwendiek et al.: GMA-Preis für junge Lehrende ...

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abbildung 1: Bochum - Kulturhauptstadt 2010 Begleitend zum Tagungsprogramm findet eine themati- sche Fachausstellung statt, in der unter anderem die neuesten Entwicklungen

Wir hoffen, dass Freiburg den Mitgliedern der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung sowie den Besuchern des Kongresses noch lange in sehr positiver Erinnerung bleiben wird.

2 Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Vorsitzender GMA-Ausschuss für Junge Lehrende, Heidelberg, Deutschland.. 3 Private Universität Witten/Herdecke, Medizinische Fakultät,

In diesem Jahr wird von der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) erstmals nach Vorbild des GMA-Preises für „Junge Lehrende“ [1] auch ein Preis für Studierende

2 Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Vorsitzender des GMA-Ausschusses Junge Lehrende, Heidelberg, Deutschland.. 3 Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Gesundheit,

Nach großem Erfolg im letzten Jahr [1] wird 2011 zum zweiten Mal von der Gesellschaft für Medizinische Ausbil- dung (GMA) der Preis für lehrende Studierende vergeben.. Hintergrund

At the annual meeting of the German Society for Medical Education 2012 in Aachen, the winners of the GMA award for young medical educators were awarded for the sev- enth time

On the 115 th annual conference of the German Physicians Board 2012 the managing-committee of the German Medical Associ- ation was requested to work out concrete propositions for