• Keine Ergebnisse gefunden

Das Klima in der Klasse ist … 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Klima in der Klasse ist … 3"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bilanz vor den Sommerferien

Liebe Lehrkräfte der 5. Jahrgangsstufe,

bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für eine kurze Evaluation unseres Skill-Projekts.

Das ist für uns wichtig, damit auch wir (Lehrkräfte, Schule) wissen, wo wir genau ansetzen können, um unsere Arbeit noch weiter zu verbessern.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und erholsame Sommerferien!

Bitte beschreiben Sie das Klima in der Klasse näher.

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

++

Trifft voll zu bzw.

sehr gut

+ 0 - --

Trifft überhaup t nicht zu bzw. sehr schlecht

1. Ich unterrichte gerne in der Klasse.

2. Das Klima in der Klasse ist …

3. Die Leistungsbereitschaft der Klasse insgesamt ist …

4. Die Leistungsfähigkeit der Klasse insgesamt ist …

5. Theoretische Kenntnisse zum Thema

„Lernen lernen“ sind in der Klasse erkennbar.

6. In meinem Unterricht reflektiere ich mit den Schülern die Bedeutung von Arbeitsstrategien und Lerntechniken am praktischen Beispiel.

7. Die Klasse erkennt Konfliktsituationen und entwickelt Bewältigungsstrategien.

8. Die Kooperation mit der Klassenlehrerin ist …

9. Die Kooperation mit der Lotsin ist … 10. Die Lesestunden verliefen …

(Nicht alle Fächer waren betroffen. Bei Fehlanzeige bitte hier ankreuzen: )

(2)

Konnten Sie während des Jahres Veränderungen in der Klasse wahrnehmen? Wenn ja, welche?

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

Welche Prognose geben Sie der Klasse Ihrer jetzigen Einschätzung nach? (Natürlich lässt sich eine zuverlässige Prognose aufgrund zu vieler unbekannter Faktoren nicht treffen.)

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

Haben Sie einen konkreten Wunsch für die Klasse?

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

Ergänzender Raum für Lob, Kritik, Anregungen, Erläuterungen… bzgl. des Skill-Projekts in der 5.

Jahrgangsstufe:

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

Haben Sie Anregungen und Wünsche für das Skill-Projekt in der 6. Jahrgangsstufe?

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

___________________________________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Peter möchte auch einen Coach: einen Coach, um besser lernen zu können!. – Peter hat es gut, er findet einen Lerntrainer/einen Lernfreund, der ihm sagt, was in seinem Kopf los ist,

Halte jetzt den Luftballon an deine Lippen, atme tief ein und blase den Luftballon mit nur einem Ausatmen möglichst weit auf. Verknote

In Zeiten, in denen Anlage suchendes Kapital von Ost nach West und die Direktinvestitionen zunehmend von Süd nach Süd (und auch von Süd nach Nord) flie- ßen, haben sich

Innerhalb der BN-Ortsgruppe Dinkelsbühl und auch in der BN-Kreisgruppe Ansbach wurde über Jahre hinweg das Thema Ostumfahrung diskutiert, alle Mitglieder, auch die nun

Gesetzliche Bestimmungen Die Europäische Kosmetikver- ordnung definiert kosmetische Mittel als Stoffe oder Gemische, die dazu bestimmt sind, äußerlich am Körper des Menschen oder in

Der Studie Wellcome Global Monitor über die Einstellungen von Menschen auf der ganzen Welt zu Wissenschaft und gro- ßen gesundheitlichen Heraus- forderungen zufolge halten

Schule: Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Konzepte, Kopiervorlagen c OLZOG Verlag GmbH... Lui ist der King – Mobbing in der Schule

Behandlung sinnvoll Auch wenn eine Erkältung meist komplikationslos und von al­.. leine abheilt, ist