• Keine Ergebnisse gefunden

Änderung der Organisationsstrukturen der TU Braunschweig, Fakultät 3: Umbenennung des „Instituts für Gebäude- und Solartechnik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Änderung der Organisationsstrukturen der TU Braunschweig, Fakultät 3: Umbenennung des „Instituts für Gebäude- und Solartechnik"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtliche Bekanntmachungen Verkünd ungsblatt

Nr. 1338 TU Verteiler 3 Aushang

Änderung der Organisationsstrukturen der TU Braunschweig, Fakultät 3 Umbenennung des „Instituts für Gebäude- und Solartechnik" in „Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur"

Das Präsidium der Technischen Universität Braunschweig hat in seiner Sitzung am 10.02.202 die von der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Um- weltwissenschaften beantragte Umbenennung des „Instituts für Gebäude- und Solartechnik" zum 01 .06.2021 in „Institut für Bauklimatik und Energie der Archi- tektur" beschlossen.

Die damit verbundene Änderung des Organisationsplans für die Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der Technischen Universität Braunschweig wird hiermit hochschulöffentlich bekannt gemacht.

Herausgegeben von der Präsidentin der Technische Universität Braunschweig Redaktion:

Geschäftsbereich 1 Universitätsplatz 2 38106 Braunschweig Tel. +49 (0) 531 391-4306 Fax +49 (0) 531 391-4340 Datum: 15.02.2021

(2)

Änderung von Organisationsstrukturen

Hier: Umbenennung des Institutes für Gebäude- und Solartechnik (IGS)

Vorher Neu

Name (Deutsch) Institut für Gebäude- und Institut für Bauklimatik und Solartechnik Energie der Architektur Institute of Building Services Institute for Building

Name (Englisch) and Energy Design Climatology and Energy of Architecture

Kürzel IGS IBEA

Leitung Frau Prof. Dr.-lng. Endres, e.endres@tu- Frau Prof. Dr.-lng. Endres,

(Name, E-Mailadresse)

braunschweia.de e. endres@tu-braunschweig.de Übergeordnete Fakultät Architektur, Fakultät Architektur,

Organisationseinheit Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften Art der Organisations-

einheit (OE) . .

Zentrale Einrichtung Verwaltung

lnstituU Wissenschaftliche

Institut/ lnstituU

Einrichtung

Wissenschaftliche OE Wissenschaftliche OE

.

Studentische OE

.

Externe OE

.

Stabstelle

.

Beauftraqte*r

Gültigkeit ab 01.06.2021

Kostenstelle 13307000 13307000

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

eine finanzielle Unterstützung von Diplom- arbeiten (in Ausnahmefällen für,Dissertatio- nen) mit neuen und zeitgemäßen wissen- schaftlichen oder künstlerischen Impulsen.

Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über die in der CMS-Beschreibung enthaltenen Aussagen der gesetzlichen Vertreter

• Die Studierenden fühlen sich häufig nicht von den Instituten verstanden, da die Perspektiven und Ausgangssituationen im Bezug auf das Studium und die zu bearbeitenden Aufgaben

Bei der Vorbesprechung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere Informationen über das Seminar (Ort, Zeit, elektronische Ressourcen, Literatur, Themen). Bitte melden

Er wurde vor etwa 25 Jahren für die Studierenden der Pharmazie eingerichtet, die sich hier einen Überblick über Arznei- und Giftpflanzen verschaffen können. Heute ist der

[r]

Photooxidation, Regioselective Ring Cleavage In the presence of oxygen and light magnesium free derivatives of bacteriochlorophyll c form linear tetrapyrroles by oxidative

Durch das interne KKF-Programm (Kommission für Klinische For- schung), das den Fokus auf eine konsequente Nachwuchsförderung legt, werden zusätzlich jährlich durch die Fakultät