• Keine Ergebnisse gefunden

Die Präsidentin Wolf tappt bei Wippra in die (Foto)falle Nr. 11/2017 Halle (Saale), den 11.10.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Präsidentin Wolf tappt bei Wippra in die (Foto)falle Nr. 11/2017 Halle (Saale), den 11.10.2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 11/2017 Halle (Saale), den 11.10.2017

Wolf tappt bei Wippra in die (Foto)falle

Die Präsidentin

Die Überraschung ist Isegrimm gelungen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wolfskompetenzzentrums haben ganz genau hingeschaut, als sie die Fotos der Kameras aus dem Harz bekamen, die eigentlich Luchse beobachten sollen:

Es ist ein Wolf, der die Gegend um Wippra erkundet.

Damit gibt es einen weiteren gesicherten Nachweis dafür, dass die Wölfe auf ihrer Reviersuche auch in den Harz wandern. Ob sich die Tiere dort auch ansiedeln und Rudel bilden, bleibt abzuwarten.

Kontakt für Rückfragen:

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Wolfskompetenzzentrum Iden

Lindenstr. 18 39606 Iden

Telefon: 039390 6481

E-Mail: wzi@lau.mlu.sachsen-anhalt.de

Hintergrund:

Im Rahmen des Luchsprojektes der Nationalparkverwaltung Harz gelangen am 30.09.2017 drei Fotos eines Wolfes in der Nähe von Wippra. Das Tier wurde von den automatischen Kameras des Luchsprojektes fotografiert. Bei der Auslesung der zahlreichen Fotos, die diese Kameras während der mehrmonatigen Standzeit machen, wurden gestern die Wolfs-Bilder von den Bearbeitern des Luchsprojektes entdeckt. Es handelt sich dabei um die ersten Wolfsaufnahmen überhaupt, die im Rahmen des Projektes gemacht wurden.

Da die Kameras speziell für den Luchs aufgestellt werden, sind die nun entstandenen Wolfsfotos schon so etwas wie eine kleine Besonderheit.

P R E S S E M IT T E IL U N G

E-Mail: Praesidentin@

lau.mlu.sachsen-anhalt.de

Landesamt für Umweltschutz Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 Internet:

www.lau.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir brauchen eine Berichterstattung, in der deutlich wird, dass etwas bewegt werden kann, dass aus ei- nem Suchtkranken unter qualifi- zierter Behandlung ein resoziali-

Mit einem feierlich geschmückten Christbaum in der Aula, schwungvollen Melodien und regionalem Essen feierten die Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Graz Anfang Dezember

Rund 800 TU Graz-Angehörige waren der Einladung des Rektorates gefolgt und feierten Anfang Dezember das ihnen gebührende Fest. © Lunghammer –

Mit einem bunt geschmückten Christbaum in der Aula der Alten Technik und schwungvollen Melodien feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Graz Anfang Dezember das

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Im Ergebnis der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung erreichten das LAU mehr als 400 Hinweise, Anregungen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger, die zu einer Minderung

80,0 % lasen Nachrichten oder Online-Zeitungen und 92,8 % gaben an, nach Infor- mationen zu Waren und Dienstleistungen recherchiert zu haben.. Informationen zu

Im vorliegenden Fall dürfte es sich anhand der Fotos um ein männliches Tier handeln, das jedoch sein Geweih der Jahreszeit entsprechend schon..