• Keine Ergebnisse gefunden

Mitarbeiter/innenfest 2017:Weihnacht weltweit – Christmas worldwide 11

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitarbeiter/innenfest 2017:Weihnacht weltweit – Christmas worldwide 11"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TU Graz people Nr. 64/2017-4

W I S S E N 11

Mitarbeiter/innenfest 2017:

Weihnacht weltweit – Christmas worldwide

Mit einem bunt geschmückten Christbaum in der Aula der Alten Technik und schwungvollen Melodien feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Graz Anfang Dezember das ihnen gebührende Fest. Rund 700 TU Graz- Angehörige folgten der Einladung des Rektorates, genossen das breite kuli- narische Angebot und kreierten lustige Erinnerungen mithilfe der Fotobox.

© Lunghammer – TU Graz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„einfach unschlagbar – simply unbeatable“ sind nicht nur die Leistungen, die die TU Graz-angehörigen im vergangenen Jahr erbracht haben.. auch ihre feierlaune und Begeisterung

Darüber durften sich das Institut für Gebäude und energie, das Institut für Navigation, das Institut für Mechanik sowie die Serviceeinrichtung Sprachen, Schlüs- selkompetenzen

Auch an weiteren Stellen engagieren sich TU Graz-Bedienstete für die Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnensicherheit: Als „Vermittlungs- partner von Sicherheitsdenken und

Über Gewinnschecks durften sich das institut für Werk- stoffkunde und Schweißtechnik, das institut für Baustatik, das Dekanat der fakultät für Elektrotechnik und informations-

Bei dem Objekt handelt es sich um ei- ne 3-geschoßlge Mietskaserne (wie wahr, denn vor längerer Zeit war dies Haus auch eine Kaserne).. mit insge- samt

Wir vom SWS sind der Meinung, daß es durch die Initiative der an diesem Projekt beteiligten Studenten für diese möglich ist, In Ihrem Studium auf eine interessante Welse

Im Berichtsjahr liegen die Erlöse über dem Plan, weil hier zum einen ein pauschaler Coro- na-Mehrkostenzuschlag (255 T €) sowie ein Zuschlag zum Ausgleich der Kosten für

Von einigen Beschäftigten wurde darauf hingewiesen, dass gerade die überhandnehmenden direkt übertragenen Zusatzaufgaben und das sehr enge Kontrollverhältnis dazu führen,