• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 2: Wasser im Gleichgewicht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabe 2: Wasser im Gleichgewicht"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Musterl¨ osung Klausur

Physikalische Chemie I: Thermodynamik

Aufgabe 1: Dimerisierung von Stickstoffdioxid

a) Nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges von LeChatelier sollte der Druck p m¨oglichst klein und die Temperatur T m¨oglichst hoch gew¨ahlt werden.

b) F¨urKp und Kx erh¨alt man

Kp = p2NO

2

pN2O4 ·p = x2NO

2 · p

p 2

xN2O4 · p

p

=Kx· p

p

(1.1)

Zuerst berechnet man die Stoffmenge an N2O4 am Anfang der Reaktion n0N2O4 = m0N

2O4

MN2O4 = 2 g

92.01 g mol−1 = 0.02174 mol (1.2) Daraus ergibt sich der Druck p0N2O4 zu Anfang der Reaktion

p0N2O4(300K) = n0N2O4RT

V = 0.02174mol·8.3145J K−1mol−1·300 K 10−3m3

= 0.5423 bar (1.3)

p0N2O4(350K) = n0N

2O4RT

V = 0.02174mol·8.3145J K−1mol−1·350 K 10−3m3

= 0.6327 bar (1.4)

Da im Gleichgewicht aus jedem umgesetzten Molek¨ul N2O4 zwei Molek¨ule NO2 entstehen, ergibt sich der Druck von N2O4 und NO2 bei 300K und 350K aus

∆p(300K) = p(300K)−p0N

2O4 = 0.675 bar−0.5423 bar = 0.1327 bar (1.5) pN2O4(300K) = p(300K)−2∆p(300K) = 0.4096 bar (1.6) pNO2(300K) = 2·∆p(300K) = 0.2654 bar (1.7)

∆p(350K) = p(350K)−p0N2O4 = 1.083 bar−0.6327 bar = 0.4503 bar (1.8) pN2O4(350K) = p(350K)−2∆p(350K) = 0.1824 bar (1.9) pNO2(350K) = 2·∆p(350K) = 0.9006 bar (1.10) F¨urKp und Kx ergibt sich somit

Kp(300K) = (0.2654 bar)2

0.4096 bar·1 bar = 0.17 (1.11) K (350K) = (0.9006 bar)2

= 4.45 (1.12)

(2)

Alternativ lassen sich die gesuchten Gr¨ossen anhand der entsprechenden Stoffmengen be- rechnen. Hierzu stellt man eine Stoffbilanz mit Hilfe der Reaktionslaufzahl ξ auf.

nN2O4 = n0N2O4 −ξ (1.15)

nNO2 = 2ξ (1.16)

ntot = n0N2O4 +ξ (1.17)

Die Gesamtstoffmenge ntot erh¨alt man aus den Gesamtdruck, indem man das ideale Gas- gesetz verwendet:

ntot(300K) = pV

RT = 0.675·105Pa·10−3m3

8.3145J K−1mol−1·300 K = 0.02706 mol (1.18) ntot(350K) = pV

RT = 1.083·105Pa·10−3m3

8.3145J K−1mol−1·350 K = 0.03722 mol (1.19) Anhand von Gleichung (1.17) erh¨alt man f¨ur die Reaktionslaufzahl ξ:

ξ(300K) = ntot(300K)−n0N2O4 = 0.02706 mol−0.02174 mol = 0.00532 mol (1.20) ξ(350K) = ntot(350K)−n0N2O4 = 0.03722 mol−0.02174 mol = 0.01548 mol (1.21) Damit ergibt sich f¨urKx:

Kx = x2NO2

xN2O4 = n2NO2 nN2O4 ·ntot

= 4ξ2

(n0N

2O4 −ξ)·(n0N

2O4 +ξ) = 4ξ2

(n0N

2O4)2−ξ2 (1.22) Kx(300K) = 4·(0.00532 mol)2

(0.02174 mol)2−(0.00532 mol)2 = 0.26 (1.23) Kx(350K) = 4·(0.01548 mol)2

(0.02174 mol)2−(0.01548 mol)2 = 4.11 (1.24) F¨urKp erh¨alt man folglich (siehe Gleichung 1.1):

Kp = Kx· p

p

(1.25) Kp(300K) = 0.255·

0.675 bar 1 bar

= 0.17 (1.26)

Kp(350K) = 4.113·

1.083 bar 1 bar

= 4.45 (1.27)

(3)

c) Die Reaktionsenthalpie ∆rH erh¨alt man mit Hilfe der Van t’Hoff-Gleichung

rG = ∆rH −T∆rS =−RTlnKp (1.28)

−∆rH

RT +∆rS

R = lnKp (1.29)

−R∂lnKp

∂ 1

T

= ∆rH ≈ −R∆ lnKp

∆ 1

T

=−R ln

Kp(350 K) Kp(300 K)

1

T2

− 1

T1

(1.30)

rH =−8.3145 J K−1mol−1

ln

4.447 0.172

1

350 K

− 1

300 K

(1.31)

rH = 56.79 kJ mol−1 (1.32)

F¨ur die Reaktionsentropie ∆rS ergibt sich folglich

rS = RlnKp+ ∆rH

T (1.33)

rS (300 K) = 8.3145 J K−1mol−1 ·ln(0.172) +56790 J mol−1

300 K = 174.66 J mol−1K−1(1.34)

rS (350 K) = 8.3145 J K−1mol−1 ·ln(4.447) +56790 J mol−1

350 K = 174.66 J mol−1K−1(1.35)

Aufgabe 2: Wasser im Gleichgewicht

a) Das Gesamtsystem muss sich im Temperatur- und Druckgleichgewicht befinden.

b) Die Stoffmengen an Wasser der beiden Systeme A und B erh¨alt man nach nA = mA

MH2O = 104g

18.02 g mol−1 = 554.939 mol (2.1) nB = pV

RT = 105N m−2·1 m3

8.3145J K−1mol−1·500 K = 24.054 mol (2.2) Im Gleichgewicht enth¨alt das Gesamtsystem nur fl¨ussiges Wasser.

c) F¨ur das Gesamtsystem ergeben sich folgende ¨Anderungen der Prozessgr¨ossen

∆p 0 Prozess verl¨auft isobar

∆V − Das Volumen nimmt ab, da der Dampf kondensiert W + Arbeit wird am System verrichtet

Q 0 Kein W¨armeaustausch mit der Umgebung

∆Utot + = +W

∆Stot + Spontaner Prozess

(4)

d) Die Temperatur im Gleichgewicht berechnet man mit Hilfe einer W¨armebilanz

Q(g) = nB·cp(g)·(TB,A−Tv) +nB·∆vH+nB·cp(l)·(Tv−TE) (2.3)

Q(l) = nA·cp(l)·(TE −TA,A) (2.4)

Q(g) = Q(l) (2.5)

damit erh¨alt man (wobei die TE die Gleichgewichtstemperatur, Tv = 373.15 K die Siede- temperatur von Wasser bei 1 bar Druck und TA,A und TB,A die Anfangstemperaturen der Systeme A bzw. B sind)

nA·cp(l)TE −nA·cp(l)TA,A=nB·cp(g)TB,A−nB·cp(g)Tv+nB·∆vH

+ nB·cp(l)Tv−nB·cp(l)TE (2.6)

TE ·cp(l)(nA+nB) =nA·cp(l)TA,A+nB·cp(g)TB,A+nB·Tv(cp(l)−cp(g))

+ nB·∆vH (2.7)

TE = nA·cp(l)TA,A+nB·cp(g)TB,A+nB·Tv(cp(l)−cp(g)) +nB·∆vH

cp(l)(nA+nB) (2.8)

= α

β mit (2.9)

α= 554.939 mol·75.87J K−1mol−1·300 K + 24.054 mol·37.41J K−1mol−1·500 K

+ 24.054 mol·373.15 K·(75.87−37.41)J K−1mol−1 + 40660 J mol−1·24.054 mol

= 14404139.64 J (2.10)

β = (554.939 + 24.054) mol·75.87J K−1mol−1

= 43928.20 J K−1 (2.11)

→TE = 327.9 K (2.12)

e) W und ∆Utot ergeben sich zu

W =−p∆V ∆Utot = +W (2.13)

Es werden noch die Summe der Anfangsvolumina VA und das Endvolumen VE gebraucht VA = VA,A+VB,A = 1 m3+ mA

ρ(l) = 1 m3+ 10 kg

1000 kg m3 = 1.01 m3 (2.14) VE = mA+mB

ρ(l) = 10.43345 kg

1000 kg m−3 = 0.0104 m3 (2.15) mit mB = 24.054 mol·18.02 g mol−1 = 433.453 g (2.16) Daraus folgt f¨ur die am Gesamtsystem geleistete Arbeit

W =−105N m−2·(0.0104 m3−1.01 m3) = 99.96 kJ = ∆Utot (2.17)

(5)

f) F¨ur die Entropie¨anderung ∆SA und ∆SB der Teilsysteme sowie des Gesamtsystems ∆Stot ergibt sich

∆SA = Z TE

TA,A

nA·cp(l)

T dT =nA·cp(l) ln TE

TA,A

= 554.939 mol·75.87J K−1mol−1ln

327.9 K 300 K

= 3744.08 J K−1 (2.18)

∆SB = Z Tv

TB,A

nB·cp(g)

T dT − nB·∆vH Tv +

Z TE

Tv

nB·cp(l) T dT

= nB·cp(g) ln Tv

TB,A

− nB·∆vH

Tv +nB·cp(l) ln TE

Tv

= 24.054 mol·37.41J K−1mol−1ln

373.15 K 500 K

− 24.054 mol·40660J mol−1 373.15 K−1

+ 24.054 mol·75.87J K−1mol−1ln

327.9 K 373.15 K

= −3120.27 J K−1 (2.19)

∆Stot = ∆SA+ ∆SB = 623.81 J K−1 (2.20)

Aufgabe 3: Irreversible adiabatische Expansion

a) Die Endtemperatur T2 in den drei F¨allen A, B und C berechnet man wie folgt

• Fall A:

T1V1κ−1 =T2V2κ−1 →T2 =T1 V1

V2 κ−1

= 1000 K 1

10 23

= 215.4 K (3.1)

• Fall B:

p0 = 0 → Expansion ins Vakuum → es wird keine Arbeit verrichtet → TA = TE = 1000 K

• Fall C: Da kein W¨armeaustausch mit der Umgebung m¨oglich ist, kann eine ¨Anderung der inneren Energie nur durch Arbeit stattfinden. Damit gilt

−p0(V2 −V1) = ncv(T2−T1) mit V2 = 10V1 (3.2)

−9p0V1 = ncv(T2−T1) (3.3)

−9p0nRT1

p1 = ncv(T2−T1) (3.4)

−9p0RT1

p1 = cvT2−cvT1 (3.5)

T2 = −9p0RT1

+T1 (3.6)

(6)

b) F¨ur die totale (molare) Entropiezunahme ∆S in den drei F¨allen gilt

• Fall A: Der Prozess wird reversibel (isentrop) gefahren →∆S = 0

• Fall B: Der Prozess verl¨auft freiwillig, also muss die molare Entropie zunehmen

∆S =nRln V2

V1

= 1 mol·8.3145J K−1mol−1ln (10) = 19.14 J K−1 (3.9)

• Fall C: Die molare Entropie berechnet sich nach

∆S1 = nRln V2

V1

= 1 mol·8.3145J K−1mol−1ln (10) = 19.14 J K−1 (3.10)

∆S2 = n·cvln T2

T1

= 1 mol· 3

2 ·8.3145J K−1mol−1ln

880 K 1000 K

(3.11)

= −1.59 J K−1 (3.12)

∆Stot = ∆S1+ ∆S2 = 17.55 J K−1 (3.13) c) Man erh¨alt das Endvolumen V2, falls die adiabatische Expansion bis zum Druckgleichge-

wicht mit der Umgebung verl¨auft wie folgt

−p0(V2−V1) = ncv(T2−T1) (3.14)

−p0

V2−nRT1 p1

= ncv

p0V2 nR −T1

(3.15) nRT1p0

p1 −p0V2 = p0V2cv

R −ncvT1 (3.16)

nRT1p0

p1 +ncvT1 = p0V2cv

R +p0V2 (3.17)

nRT1p0 p1

+ncvT1 = V2p0cv

R +p0

(3.18)

V2 =

nRT1p0

p1 +ncvT1 p0cv

R +p0

mit cv = 3

2R folgt (3.19)

V2 =

nRT1 p0

p1 + 3 2

5

2p0

mit V1 = nRT1

p1 folgt (3.20)

V2 V1 =

p0 p1 +3

2 5 2

p0 p1

(3.21)

V2 V1

= 2 5 +3

5 p1 p0

(3.22) V2 = 2

5 +3 5

50 bar

1 bar = 30.4V1 (3.23)

Das Endvolumen V2 ist mehr als 30 mal gr¨osser als das Anfangsvolumen V1.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Fügt man dem Gleichgewichtssystem einen Stoff hinzu, so verschiebt sich das Gleichgewicht auf die Seite, wo der Stoff nicht hinzugefügt wurde. Beispiel: N 2

b) Welche Konzentration erhält man, wenn man die Menge Kochsalz aus „a)“ in 500ml Wasser löst?. c) Wie viele Chlorid-Teilchen sind in 100ml der Kochsalz-Lösung

Sie d¨ urfen die Aufgaben in beliebiger Reihenfolge l¨ osen. Alle Teilaufgaben sind nachfolgende Teile desselben Problems. Die f¨ ur jede Teilaufgabe erreichbare Punktzahl ist

geben Sie an, wie man Check(EGϕ) berechnet... b) Betrachten Sie die folgende Kripke-Struktur, die ein einfaches Kommunikationspro- tokoll implementiert. Es gibt zwei Clients, die

Ubungen zur Vorlesung “Mathematische Methoden” ¨ Blatt 7.

ii) Bestimmen Sie an den Stellen x = −0.2 und x = −0.9 den Fehler des endlichen Taylorpolynoms, indem Sie die Funktion exakt auswerten und mit dem N¨ aherungswert vergleichen..