• Keine Ergebnisse gefunden

Informationswissenschaft Universität Regensburg Klausur "Informationslinguistik" SS 2015 27.7.2015 UR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Informationswissenschaft Universität Regensburg Klausur "Informationslinguistik" SS 2015 27.7.2015 UR"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jürgen Reischer

Informationswissenschaft Universität Regensburg

Klausur

"Informationslinguistik"

SS 2015

27.7.2015

(2)

 Klausurdauer: 40 Minuten; Punkte: max. 40.

Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.

 Beantwortung der Fragen direkt auf das Angabenblatt, keine eigenen Schmierblätter (evtl. Rückseite nutzen)!

 Bei mehreren oder mehrdeutigen Lösungen wird die schlechtere gewertet. Viel Erfolg!

Teilnehmerdaten

Nachname, Vorname

Abschluss (BA, MA, FKN etc.)

Matrikelnummer, Semester

(3)

Textanalyse

 Ermitteln Sie in folgendem Textfragment Kohärenz-

phänomene (www.nytimes.com, 1.7.2015) (6 Punkte):

2014 Jürgen Reischer − AVS − Universität Regensburg 3

Google Photos Mistakenly Labels Black People 'Gorillas'

Google continued to apologize Wednesday for a flaw in Google Photos, which was released to great fanfare in May, that led the new application to mistakenly label photos of black people as "gorillas". The company said it had fixed the problem and was working to figure out exactly how it happened. […]

From self-driving cars to photos, Google, like every technology company, is constantly releasing cutting-edge technologies with the understanding that problems will arise and that it will have to fix them as it goes. The idea is that you never know what problems might arise until you get the technologies in the hands of real-world users.

(4)

Kohärenzphänomene

(5)

Textanalyse

 Ermitteln Sie Kohäsionsphänomene und Eigennamen in

folgendem Textfragment, das obiges fortsetzt (6 Punkte):

2014 Jürgen Reischer − AVS − Universität Regensburg 5

[…] When the app was unveiled at the company's annual developer show,

executives went through carefully staged demonstrations to show how it can recognize landmarks like the Eiffel Tower and give users the ability to search their photos for people, places or things — even things as specific as a

particular dog breed.

Of course, in practice, it is much messier. Google Photos mistakes dogs for horses and clocks for hubcaps (dt. 'Radkappe'). In my Google Photos, a

picture of a friend's bloody elbow, injured while skateboarding, was labeled

"food". But some mistakes are bigger than others, and on Sunday a Brooklyn software developer named Jacky Alciné, who is black, used Twitter to post an image that showed his Google Photos app had labeled a picture of Mr.

Alciné and a friend as "gorillas".

(6)

Kohäsionsphänomene Eigennamen

(7)

Logik

 Übersetzen Sie folgende Aussagen in eine

prädikatenlogische Formalisierung (8 Punkte):

2014 Jürgen Reischer − AVS − Universität Regensburg 7

Aussage Formalisierung

"Der Hund Bello bellt, wogegen die Katze Catty miaut."

"Sämtliche Hunde bellen, jede Katze miaut."

"Keine Katze bellt, aber es gibt bellende Hunde."

"Falls einige Katzen miauen, wird

es lästig."

(8)

 Prüfen Sie mit einem geeigneten Verfahren nach, ob folgende Äquivalenz gilt (8 Punkte):

(A  B)  B ⇔ (A  B)  B

(9)

Parsing

 Schreiben Sie eine gemeinsame Grammatik ein- schließlich Lexikon für folgende drei Sätze (12 Punkte):

 "Google labels some photos incorrectly";

 "a photo shows several different people";

 "no gorilla is on the labelled photo".

Achten Sie auf linguistisch sinnvolle Kategorien und erzeugen Sie nur genau die Regeln, die zur Beschreibung der Sätze notwendig sind.

2014 Jürgen Reischer − AVS − Universität Regensburg 9

(10)

Grammatik/Lexikon

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und unter der Voraussetzung, daß sich der Anzeigentext ein wenig von seinen Nachbarn abhebt - kann man feststellen, daß manche Kontakt- Wünsche sowohl in der Presse als auch im

To examine the effect on travel patterns of such parameters as the photo-to-POI threshold (Sect. 3.2), the distance threshold for densi- ty-based clustering and the minimum

Sie kommen in eine strenge Polizeikontrolle, an der viele Personen festgehalten werden. Sie zeigen Ihren neuen Führerschein und können sofort weitergehen. Als Sie den

ƒ Open access and Digital Repository Networks: a new digital research infrastructure8. ƒ Grid based research infrastructures and

– Bilder, Newsgroups, Nachrichten, Katalog, Directory, Expertenrat, Toolbar, Compute...  Suchmaschinenprojekt an der Stanford

2 Post-2015: framing a new approach to sustainable development.. experience and needs; and is adaptable to diverse contexts and capacities. IRF2015 aims to offer practical guidance

The dialogue between international ex- perts will present historical ties between Italian, American and Swiss graphic design, reflect on practice-led design research, inquire the

Und dann ist da noch das Erbe, für welches sich vor allem Britney und Jeffrey interessieren, während die jüngeren, die stets hier mit dem Vater beisammen waren, keinen