• Keine Ergebnisse gefunden

I. Gesamteindruck: 9 Punkte 1. Lesefluss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "I. Gesamteindruck: 9 Punkte 1. Lesefluss "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorgabenorientierte Textproduktion: Bewertung

Die Textproduktion wird nach inhaltlichen und sprachlichen Kriterien bewertet, wobei die sprachlichen Kriterien ein stärkeres Gewicht haben.

Die Kriterien sind im einzelnen:

I. Gesamteindruck: 9 Punkte 1. Lesefluss

2. Gedankengang 3. Textaufbau

II. Inhaltliche Behandlung der Aufgaben: 7 Punkte Hier:

Aufgabe 1 (2 Pkte.):

Die Ergebnisse der Umfrage werden korrekt und klar dargestellt.

Die Daten werden nicht überwiegend aufzählend wiedergegeben.

Die Bezugsgrößen der Umfrage (insbes. Angaben in Prozent) werden deutlich und korrekt gehandhabt.

Aufgabe 2 (2 Pkte.):

Alle Unterschiede werden korrekt und klar beschrieben sowie gewichtet (auffällige Unterschiede). Es geschieht eine deutliche Gegenüberstellung zwischen den Fremdsprachen einerseits und Mathematik/ Natur-

wissenschaften andererseits.

Aufgabe 3 (3 Pkte.):

Im argumentativen Teil wird sachlich und ausführlich genug begründet.

Die Begründung ist stichhaltig und ggf. werden Belege als Beispiele angeführt.

III. Sprachliche Realisierung der Aufgaben: 9 Punkte 1. Sprachliche Mittel: Kohäsion und syntaktische Strukturen 2. Wortschatz

3. Korrektheit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hauptsitz in Gewerbegebiet ansiedeln Nebensitz (Mitarbeiter:in vor Ort) (max. Kaufpreisangebot

Geplantes Vorhaben Hauptsitz in Gewerbegebiet ansiedeln Nebensitz (Mitarbeiter vor Ort) (Max. Kaufpreisangebot Höchstgebot Zweithöchstes Gebot

Welche Fehler können bei der Erstellung einer PowerPoint- Präsentation gemacht werden.. Formulieren Sie entsprechende Regeln, um die Fehler zu

- Zweckmässigkeit in Betracht ziehen: Veranschaulichung des Inhaltes und stetige Aufmerksamkeit des Zuhörers sind das Ziel.. Sachkompetenz ist Grundlage

Es spiegelt sich hierin allerdings auch wider, dass Informatikunterricht einen Teil der Anforderungen für kreatives Arbeiten per se schon anwendet, sei es durch das Arbeiten

regelmäßig deutlich unter dem Niveau des Tarifes für den öffentlichen

Werden für den Verleih oder Vertrieb eines Films Gutschriften der erfolgsabhängigen Filmförderung eingesetzt, so darf die Finanzhilfe der selektiven Förderung höchstens 50 Prozent

der Einstellung noch nicht bekannt. Die Lehrkraft ist bei der Einstellung in den Landesdienst auf diesen Umstand ausdrücklich hinzuweisen. Eine Freigabe zur Familienzusammenführung