• Keine Ergebnisse gefunden

3.1 Prädikatenlogik 5 Punkte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "3.1 Prädikatenlogik 5 Punkte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Revision 2331 vom 2013-11-05 Systeme hoher Qualität und Sicherheit WS 13/14

3. Übungsblatt

Ausgabe: 04.11.13

Abgabe: 11.11.13 - 12 Uhr

Christoph Lüth Christian Liguda

3.1 Prädikatenlogik 5 Punkte

1. Formalisieren sie den folgend Text in Prädikatenlogik:„Eva ist die Mutter von Paul und Maria. Egon ist der Vater von Vera. Hans ist der Vater von Maria und Paul. x und y sind die Eltern von z, falls x der Vater von z und y die Mutter von z ist. Es handelt sich um Geschwister, falls beide dieselben Eltern haben.“

2. Negieren und vereinfachen sie soweit wie möglich die prädikatenlogische Darstellung des 4. Sat- zes („x und y sind die Eltern ...“).

3. Gegen sind die folgenden drei Formeln:

• ∀x∈N. ∀y∈N. (K(x,y)⇔ ∃z∈N. x+z=y ∧ z6=0)

• ∀x∈N. ∀y∈N. m(x, 0) =0 ∧ m(x,y+1) =m(x,y) +x

• ∀x∈N. (P(x)⇔(K(1,x) ∧ ¬(∃y∈N. ∃z∈N. (m(y,z) =x ∧ y6=x ∧ z6=x)))) Erklären sie die Bedeutung der Funktionmsowie der PrädikateKundP. Die Bedeutung soll dabei nicht eine Wiedergabe der logischen Formel sein, sondern eine bekannte Eigenschaft wieWurzel- funktionodergerade Zahl. Aus ihrer Erklärung soll ersichtlich werden, warum aus der Formel die von ihnen genannte Eigenschaft folgt.

3.2 Properties 5 Punkte

Gegen seien folgende Eigenschaften eines autonomen Fahrzeuges (siehe Übungsblatt 1):

1. Das System der Einparkenhilfe terminiert immer. (Eine terminierende Ausführung ist dadurch gegeben, dass sich der letzte Zustand stets wiederholt)

2. Das Ausweichsystem wird niemals einen Zustand einnehmen, in welchem es mit einem entgegen- kommendem Hindernis kollidiert.

Schreiben sie die beiden Eigenschaften in Prädikatenlogik auf. Bestimmen sie, ob es sich um eineSafety- oderLivenesspropertyhandelt und zeigen sie dies, indem sie die formale Definition aus der Vorlesung benutzen.

Bearbeitung des Übungsblattes ist in Gruppen bis 3 Personen möglich. Bitte geben Sie alle Grup- penmitglieder auf dem Lösungsblatt an und beachten Sie, dass die Gruppen dann bis Ende des Se- mesters fest bleiben!

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir haben bereits in Kapitel 2 den Begriff der durch eine Satzmenge Φ axiomatisierten Strukturklasse Mod ( Φ ) eingeführt und Axiomensysteme für einige wichtige Klassen angegeben,

In der Regel reicht f¨ ur jede Antwort eine Formel oder ein Satz?. •

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn genau eine Antwort angekreuzt ist und das Kreuz richtig

Ein links fest eingespannter Balken ist wie gezeigt durch zwei Einzel- kr¨afte belastet... Ein ideal elastischer Balken der L¨ange l ist wie gezeigt links fest eingespannt und

bekannt. Das gezeigte System besteht aus zwei Rollen, die ohne Schlupf aufeinander ab- rollen. Eine Punktmasse bewegt sich reibungsfrei entlang der dar- gestellten Strecke. Die

Sie versucht, Julius Stenzeis Ansätze zum Neuverständnis von Piatons philosophischer Sprache weiterzuführen in der Anwendung auf eine zentrale, bei Platon bis- her noch

47 Die Monographie von Englund beschränkt sich sogar exklusiv auf den jenseitigen Bereich, auch die ausführliche Untersuchung von Demaree ist (da es um den Begriff ih jkr n R c

Er wird beim Zeichnen der Funktion als erstes