• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Malediven: Eldorado für Taucher" (20.12.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Malediven: Eldorado für Taucher" (20.12.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V A R I A

Malediven aus dem Flugzeug: „Rashdou Atoll“

E

in 40-minütiger Flug mit dem Wasserflugzeug bringt den Malediven-Ur- lauber vom Four Seasons Re- sort Kuda Huraa im Nord- Male-Atoll über Hunderte Inselchen in den Süden des Ari-Atolls. Auf dem „Island Explorer“ werden wir von der freundlichen Crew be- grüßt. Noch am Nachmittag starten wir einen Ausflug auf die Insel Dhangethi. Nach traditioneller Art wird hier noch gesponnen, gewebt, Ge- treide gestampft und Brot ge- backen. Ein Gang durch die Gassen aus Korallensand führt vorbei an farbig getünch- ten kleinen Häusern, der Schule und der Moschee. Die Bevölkerung ist sunnitisch-is- lamischen Glaubens.

Abends werden nach dem Begrüßungsdrink im ange- nehm klimatisierten Salon die Anker gelichtet. Mit 14 Knoten gleitet das weiße Schiff durch das türkisgrüne Wasser nach Osten zum Vaa- vu Atoll. Mit allem Komfort ist der elegante, 39 Meter lan- ge Katamaran ausgestattet, der 22 Passagieren in geräu- migen Kabinen und einer Suite Platz bietet.

Am Morgen ankern wir bei Mamigli und haben ein ge- sondertes Programm für Tau- cher und Schnorchler. Von ei-

nem „Dhoni“, einem typi- schen Fischerboot der Male- diven, fahren die Taucher hin- aus. Die Schnorchler benut- zen ein Gummiboot. Beide Gruppen berichten begeistert von Schildkröten, Haien, Ro- chen, Kugelfischen und bun- ten Fischschwärmen. Sogar einer der seltenen Walhaie wird gesichtet, und große Gruppen von Spiraldelphi- nen begleiten das Boot.

An Korallenriffen und vor unbewohnten Inseln wird für Wassersport und Picknick ge- ankert. Nicht alle bewohnten Inseln der Malediven dürfen besucht werden. Dazu ist eine Genehmigung erforderlich, die „Four Seasons“ für einige Inseln hat. Nur auf 97 der 1 200 Inseln der Republik Malediven gibt es Hotelre- sorts der gehobenen und Lu- xus-Kategorie. Die Regie- rung vergibt unter strengen Auflagen Pachtverträge an Hotelbetreiber für jeweils sie-

ben Jahre. Sie müssen sich verpflichten, maledivische Mädchen und Jungen auszu- bilden und auch anzustellen.

Billigtourismus gibt es nicht.

Glaube und Kultur der Be- wohner sollen respektiert werden.

So geht es kreuz und quer durch die Atolle. Weiße Sand- bänke leuchten beim Vorbei- fahren wie Spiegeleier aus dem türkisfarbenen Wasser.

Auf dem runden Rashdoo- Atoll sind wir Gast im einzi- gen Fischerort. In blüten- weißer Schulkleidung mit blauen Krawatten streben

Mädchen und Jungen der Schule zu. Sie besuchen die Oberstufe, um später auf der Hauptinsel Male das Abitur abzulegen. Manche wollen später studieren, andere in die Tourismusbranche gehen.

Von weitem fahren wir an der Hauptinsel Male vorbei, die mit hohen Verwaltungs- und Bürogebäuden wie ein Man- hattan der Malediven wirkt.

Nach vier erholsamen Ta- gen legt der Katamaran an der Heimatinsel, dem „Four Sea- sons Resort Kuda Huraa“, an.

Ein Teil der Passagiere verlässt das Schiff, um noch einige Ta- ge im Resort zu genießen.Wer die 7-Tage-Tour gebucht hat, verbringt angenehme Stun- den in der Bungalow-Anlage, um nachmittags mit den

„Neuen“ die Kreuzfahrt fort- zusetzen. Bereits im 14. Jahr- hundert schwärmte der arabi- sche Reisende Ibn Battuta:

„Diese Inseln sind ein Welt- wunder.“ Renate V. Scheiper

Informationen: Ende 2002 wurde der Katamaran im australi- schen Perth für die Hotelgruppe

„Four Seasons“ gebaut.

Kostenfreie Info-Telefonnum- mer: 0 08 00-64 88 64 88. E-Mail:

res.maldives@fourseasons.com, Internet: www.fourseasons.com.

3-, 4- und 7-Tage-Touren. Preise bei Land-Sea-Package (drei Näch- te an Bord, zwei Nächte im Re- sort) je Nacht für zwei Personen ab 656 Euro einschließlich Voll- pension,Tauchen und allen Ausflü- gen; nur Cruise bei mindestens drei Nächten ab 914 Euro pro Nacht für zwei Personen.

Flug:Ab Frankfurt/M. mit Sri Lan- kan Airlines über Colombo nach Ma- le. Internet: www.srilankan.de. )

Malediven

A

A3512 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 101⏐⏐Heft 51–52⏐⏐20. Dezember 2004

Eldorado für Taucher

Fotos (3):Four Seasons

Foto:Renate V.Scheiper

Reise

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Deutsche Ärztetag spricht sich für die Abschaffung des sogenann- ten Hammerexamens aus; der schriftliche Teil der Prüfung soll wieder vor dem praktischen Jahr stattfinden,

Wieder sind zwei Jahre ins Land gezo- gen und die (HOCHlSchüler dürfen wieder ihre Klassensprecher bestimmen. Hocherfreut ziehen sie also los, um zahlreich die freundlicherweise zur

[r]

Zwei um je einen Zapfen drehbare Antriebgestellepzwei Hochdruck- zjdinder außen am ersten, zwei Niederdruckzylinder außen am zweiten Drehgestellrahmen am entgegengesetzten Ende

Zwei um je einen Zapfen drehbare Antriebgestellepzwei Hochdruck- zjdinder außen am ersten, zwei Niederdruckzylinder außen am zweiten Drehgestellrahmen am entgegengesetzten Ende

Aufbau des Sets für zwei Personen 9 Audiorekorder einschalten, Aufnahme vorbereiten 10 Aufzeichnen, pausieren und Aufnahme beenden 12 Abhören der Aufnahmen auf dem Rekorder 13

Zwei Tage voll Musik mit Instrumentenvorstellung, Kinderkonzert, Tag der Offenen Tür und dem Frühjahrskonzert bietet die Städtische Musikschule Kindern und Eltern am 1.. Juni, 11 Uhr

Diese möchte ich weiterentwickeln und so unsere Fachgesellschaft zu einer stabilen und für die Mitglieder loh- nenswerten Aktivität führen.. Was motiviert Sie, für