• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe: Höre zu was dein Trainer dir vorspielt! Vervollständige die angespielten Noten! Was Fehlt in der Serie? Hake nach jeder geschafften Stufe ab!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe: Höre zu was dein Trainer dir vorspielt! Vervollständige die angespielten Noten! Was Fehlt in der Serie? Hake nach jeder geschafften Stufe ab!"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Akustisches Serialität

Aufgabe: Höre zu was dein Trainer dir vorspielt! Vervollständige die angespielten Noten! Was Fehlt in der Serie?

Hake nach jeder geschafften Stufe ab!

Stufe 1 mit zwei Noten

(7 Durchgänge)

Stufe 2 mit drei Noten nacheinander

(6 Durchgänge)

Stufe 3 mit vier Noten nacheinander

(4 Durchgänge)

Stufe 4 mit fünf Noten nacheinander

(2 Durchgänge)

Stufe 5 mit sechs Noten nacheinander

(1 Durchgang)

Traineranweisung: Zuerst alle Noten auf dem Brett vorspielen/anhören!

Der Trainer spielt die jeweilige Notenanzahl max.3 mal vor.

Zu Beginn werden die letzten Noten weggelassen. In Laufe der Übung wird dies gesteigert und verschiedene Noten

weggelassen.

Eine weitere Vereinfachung: Einige „Notenbretter“ entfernen Z.B. nur einen hohen, mittleren und einen niedrigen Ton auf dem Brett lassen zur leichteren Differenzierung.

Die Augen werden entweder geschlossen oder offen gelassen, je nach Schwierigkeitsgrad.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Paragraphen- Schulaufgaben der Fachabteilung des Bundesgesundheitsministeri- ums sind insoweit noch unverbind- lich und veränderbar, solange sie nicht den Segen der Fraktionen

Der Beitrag stellt die persönliche Meinung des Autors dar und muss sich daher nicht mit den An- sichten der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) oder des

Der Trainer liest Zahlenkombinationen vor, das Kind schließt dabei seine Augen.. Anschließend wiederholt das Kind das Verstandene, danach sucht es den zur

Hoffentlich verführen die Kärtchen die Kinder aber auch dazu, sich freudig dem Lesen zu widmen, sodass sie sich zu Lesern entwickeln, die wie ein „Schriftsteller“ lesen.. Solch

Texte begegnen den Kindern überall: Ob es darum geht, ein Schild, eine Anzeige, eine Einladung oder eine Nachricht zu lesen – wer das Gelesene nicht verstehen kann, wird den

Texte begegnen den Kindern überall: Ob es darum geht, ein Schild, eine Anzeige, eine Einladung oder eine Nachricht zu lesen – wer das Gelesene nicht verstehen kann, wird den

Texte begegnen den Kindern überall: Ob es darum geht, ein Schild, eine Anzeige, eine Einladung oder eine Nachricht zu lesen – wer das Gelesene nicht verstehen kann, wird den

Texte begegnen den Kindern überall: Ob es darum geht, ein Schild, eine Anzeige, eine Einladung oder eine Nachricht zu lesen – wer das Gelesene nicht verstehen kann, wird den