• Keine Ergebnisse gefunden

Geräuschreihen nachmachen AS 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geräuschreihen nachmachen AS 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorbereitung

:

Es werden alle auf den Bildkarten abgebildeten Gegenstände benötigt.

Bildkarten auf dickeres Papier drucken, laminieren und auseinanderschneiden.

Ich habe mir ein Geräuschtablett angelegt auf dem diese Gegenstände immer zu finden sind.

Geräuschreihen nachmachen 1 AS

(2)

AS Übungen zur akustischen Serialität Durchführung

:

Das Kind sitzt vom Trainer abgewandt, so dass es die Handlungen nicht sehen kann.

Der Trainer sucht sich zu Beginn, je nach Fähigkeit des Kindes, 3 – 5 Kärtchen aus.

Er erzeugt die Geräusche und legt die Kärtchen umgedreht in der Reihenfolge in der er die Geräusche erzeugt hat auf den Tisch.

Das Kind kommt jetzt zum Tablett und führt die Geräusche in der Reihenfolge aus wie zuvor der Trainer.

1. Es können immer neue Geräusch-Reihen erzeugt werden. Die Anzahl der Geräusche richtet sich nach den aktuellen Fähigkeiten des Kindes – langsam steigern.

2. Es kann zur vorherigen Geräuschreihe immer ein neues Geräusch dazu kommen, so dass die Geräuschkette immer länger wird – hierbei müssen immer alle Geräusche wiederholt werden.

3. Die Bildkartenreihe dient zur Kontrolle – das Kind reproduziert das Geräusch/ die Geräuschfolge; es kann nach jedem Geräusch die Bildkarte vom Kind umgedreht werden oder eventuell sogar erst alle zum Ende der Reihe.

AD Geräuschtablett zur akustischen Differenzierung

Dieses Geräuschtablett setzte ich in der Regel erst zur akustischen Differenzierung ein.

Hierbei bekommt das Kind die Geräuschkärtchen, die es alle geordnet vor sich auf den Tisch legt. Das Kind sitzt mit dem Rücken zum Trainer.

Die Geräuschquellen werden alle, vor Beginn, vom Tablett abgeräumt

Der Trainer produziert ein Geräusch und stellt die entsprechende Geräuschquelle in die linke obere Ecke des Tabletts.

Das Kind sucht das entsprechende Geräuschkärtchen heraus und legt es nach oben in die linke Ecke.

Die folgenden Geräuschquellen/ -bilder werden jeweils rechts daneben angelegt.

Am Ende geht der Trainer mit seinem Tablett zum Kind. Trainer und Kind kontrollieren jetzt gemeinsam die Reihenfolge.

Falsch zugeordnete Geräuschbilder werden herausgelegt. Sie werden dem Kind mit offen und dann mit geschlossenen Augen im direkten Vergleich noch einmal vorgeführt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist viel zu langsam – es ist verträumt – es vergisst viel – ist zu emp fi ndlich – weint leicht – ist leicht ablenkbar – kann sich nicht konzentrieren – es lernt

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind GesundheitErnährung/ 20417?. Was isst mein

Wann kann mein Kind seinen Willen haben. • Wo muss ich

Wenn Eltern streiten: NICHT vor dem Kind streiten. Wir sind verschiedener

Ich brauche Kraft für mich und meine Familie. So viel Kraft habe ich

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternPapa und Kind /10223.. Mein Kind wächst Mein

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Kind und ElternKindliche Entwicklung /10624.. Mein Kind

Wir möchten Sie mit diesem Schreiben informieren, dass personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Gewährung von Jugendhilfeleistungen bei der Stadt Osnabrück