• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 25 · Mittwoch, den 20. Juni 2012 wettergerechte Kleidung und feste

Schuhe sind Voraussetzung. Auch Geschwister und Freunde, Eltern oder Großeltern sind herzlichst mit eingeladen.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Donnerstag, 21. Juni, am Parkplatz der Schule Volkertshausen. Bei ex- trem schlechter Witterung treffen wir uns in unserem Gemein- schaftsraum. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr.

Kontakt:

Kostmann: Tel.: 07774-1072 mobil:

0172-7406414

Junioren Freitag, 22.06.2012

E-Junioren FC Wahlwies - SV Vol- kertshausen, 18:00 Uhr, Sport- platz Espasingen

B-Juniorinnen

SG Zizenhausen/Hi/Ho - SG Vol- kertshausen, 18:30 Uhr, Sport- platz Hindelwangen

Samstag, 23.06.2012 C-Junioren

SG Volkertshausen 2 - SG Orsin- gen-Nenzingen 2, 11:30 Uhr, Etten- berg-Sportplatz Aach D-Junioren

Hegauer FV 2 - SV Volkertshausen 2, 12:00 Uhr, Stadion Welschingen SV Volkertshausen - FSG Zizen- hausen/Hi/Ho, 12:00 Uhr, Sport- platz Volkertshausen C-Junioren

SV Deggenhausertal - SG Volkerts- hausen, 14:00 Uhr, Sportplatz Lim- pach

Der Kunstverein Volkertshausen lädt im Juni zu nachstehenden Ver- anstaltungen in das Kultur-und Bürgerzentrum „Alte Kirche“ ein:

Samstag, 23.06.-20.00 Uhr Detlev Schönauer mit seinem Pro- gramm zum 30. Bühnenjubiläum

„Geist ist geil“

Nach 30 Jah- ren Bühnener- fahrung „ou- tet“ sich der Mainzer Kaba- rettist Detlef Schönauer als ehemaliger Di- p l o m - P h y s i -

ker. Durch seine Bühnenfigur, dem so charmant französelnden Bistro- wirt Jaques, erklärt er dieses Mal auch physikalische Phänomene aus dem Alltag. Auf sehr lockere, hintergründige und sehr komische Art geht er z.B. der Frage nach

„Warum bleiben Raser länger jung?“ oder „warum ist der Him- mel blau?“

Er mokiert sich über die wachsen- de Verdummung unserer Gesell- schaft, gibt seinen Senf zum Su- perwahljahr 2011 hinzu und macht sich schließlich auf seine typisch satirische Art Gedanken zur Bil- dung heute, zur Gesellschaft und zur Intelligenz ganz allgemein.

Als Sahnehäubchen lässt er darü- ber hinaus zum Jubiläum mit Paro- dien, Chansons, Musikkabarett und Satiren auch noch 30 Jahre Ka- barett- Revue passieren.

Für seine dialektischen Ausflüge, seine scharfsinnigen Beobachtun- gen der deutschen Seele sowie seine musikalischen Parodien wurde Detlev Schönauer mit meh- reren Kabarettpreisen ausgezeich- net.

Eintrittspreise: Vorverkauf 18 €, Abendkasse 20 €, Student/Schü- ler 14 €

Vorverkaufsstellen in Volkertshau- sen: Elektro Mayer, Hauptstraße 15, und Traum-Deko, Hauptstraße 34. Tel. Kartenbestellung nur unter 07774 7475

VORSCHAU:

Am Sonntag, 01.07.-18.00 Uhr er- öffnet der Kunstverein seine dies- jährige Sommerausstellung. Unter dem Titel „GlasSichten“ zeigen Andreas Dierig aus Überlingen und Ulrike Kaltenbach aus Wald- kirch kreative Glaskunst in Perfek- tion.

OPENAIR mit Blasmusik am Sams- tag, 30.06., und Sonntag, 01.07.2012, auf dem Pfarrer-Gan- ter-Platz

Auch dieses Jahr findet das Open- air mit Blasmusik wieder statt!

Am Samstag Abend unterhalten die Stadtmusik Aach und der Mu- sikverein Volkertshausen die Gäs- te ab 19.30 Uhr musikalisch. Dazu wird neben Grillwurst und Pom- mes auch Wurstsalat und Rettich mit Brot serviert.

Am Sonntag spielt die Stadtmusik Engen ab 11.30 Uhr zum Früh- schoppen auf. Zum Mittagessen können die Gäste Spießbraten oder Fischfilet mit den beliebten Salattellern genießen.

Zu Kaffee und Kuchen unterhält die Jugendkapelle des Musikver- eins unter der Leitung von Andreas Maurer die Besucher.

Der Musikverein freut sich auf Ih- ren Besuch und wünscht gute Un- terhaltung !

Der Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V. informiert Sprechstunde des Tagesmütter- vereins Landkreis Konstanz e.V.

In der Regel am 4. Donnerstag im Monat (ausgenommen Schulfe- rien) jeweils von 11.00-12.00 Uhr, Rathaus Volkertshausen Sie wollen sich allgemein über die Aspekte der Kindertagespflege in- formieren?

Sie sind Tagesmutter und haben Beratungsbedarf?

Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Kindertagespflegeper- son?

Sie wollen als Kindertagespflege- person tätig werden?

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Kindertages- pflege!

Unsere nächste Sprechstunde fin- det am Donnerstag, den 28.6.2012 statt.

Sie erreichen uns telefonisch un- ter 07732- 82 33 887 oder per Mail unter

stockach-hegau@tagesmuetter- verein.info

GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA VOLKERTSHAUSEN Sonntag 23 Juni 9.00 Uhr Hl. Messe Montag 25. Juni 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Dienstag 26. Juni

9.00 Uhr Andacht in der Krypta Mittwoch 27 Juni

7.45 Uhr Schülergottesdienst Samstag 30. Juni 18.30 Uhr Vorabendmesse

Krabbelgruppe Volkertshausen Jeden Montag von 9.00 Uhr – 10.00 Uhr treffen sich im Vere- nasaal (unterhalb der St.-Vere- na-Kirche) Kinder von 6 Mona- ten bis 2 Jahren mit ihren Be- gleitern, um Spaß zu haben!

Wir freuen uns über Zuwachs!

EVANG. PFARRAMT AACH-VOLKERTSHAUSEN Sonntag, den 24.06.

8.45 Uhr Gottesdienst im Gemein- dezentrum Volkertshausen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Aach

11.00 Uhr „Der etwas andere“ Got- tesdienst in der Christuskirche, Aach

Montag, den 25.06.

20.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Nebenraum der Christuskirche, Aach

Mittwoch, den 27.06.

17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkerts- hausen

Donnerstag, den 28.06.

Seniorenkreis-Ausflug nach Tros- singen zum Mundharmonikamu- seum und auf den Dreifaltigkeits- berg zum Krippenmuseum Abfahrt:

Mühlhausen Rathaus: Absprache mit Frau Haug

Volkertshausen Gemeindezent - rum: 10:00 Uhr

Freitag, den 29.06.

18.00 Uhr Gebetskreis im Neben- raum der Christuskirche, Aach 19.00 Uhr Inseln der Ruhe in der Christuskirche, Aach

Sonntag, den 01.07.

8.45 Uhr Gottesdienst in der Jo- hanneskirche, Schlatt 9.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Volkertshau- sen

10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Aach

Das Landratsamt Konstanz, Untere Landwirtschaftsbehörde, Winter- spürer Straße 25, 78333 Stockach Telefax (07531) 800-2903, Vermitt- lung (07531) 800-2966 gibt be- kannt:

AUSSCHREIBUNG

Nach dem Agrarstrukturverbesse- rungsgesetz ist über die beabsich- tigte Genehmigung zur Veräuße- rung nachstehender Hofstelle mit arrondierten Flächen zu entschei- den:

Gemarkung: Bargen Flst.Nr.: 1811, Fläche: 16.383 m2, Nutzung: Hofstelle (3.795 m2) mit Grünland (12.588 m2) Gemarkung: Bargen Flst.Nr.: 1814, Fläche: 418 m2, Nutzung: Hof- und Wegfläche, Eigentumsanteil 1/3 der Fläche Gemarkung: Bargen Flst.Nr.: 1304, Fläche: 90.008 m2, Nutzung: Ackerfläche (87.448 m2), Weg (2.560 m2) Gemarkung: Bargen Flst.Nr.: 1305, Fläche: 85.027 m2, Nutzung: Ackerfläche (62.598 m2), Grünland (22.429 m2) Aufstockungsbedürftige Landwir- te können ihr Interesse unter An- gabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Konstanz – Un- tere Landwirtschaftsbehörde, Landwirtschaftsamt bis zum 06.07.2012 schriftlich mitteilen.

Bitte folgendes Aktenzeichen an- geben: 3151 8481.02-1/0004-2012

Montag, 25. Juni 2012 Biomüll

Mittwoch, 27. Juni 2012 Gelber Sack

Donnerstag, 28. Juni 2012 Blaue Tonne

Montag, 02. Juli 2012 Biomüll

Montag, 09. Juli 2012 Biomüll

Dienstag, 10. Juli 2012 Restmüll Montag, 16. Juli 2012 Biomüll

Montag, 23. Juli 2012 Biomüll

BUND Kindergruppe

„Jungstörche“

- Volkertshausen - Ohrenzwickerpaläste und Wildbienenhäuschen Vogelwohnungen haben die

„Jungstörche“ der BUND-Kinder- gruppe Volkertshausen auf der Streuobstwiese zusammen mit ih- rer Naturführerin Waltraud Kost- mann schon aufgehängt. Doch auch andere Tierchen mit Flügeln, aber einige Nummern kleiner, lei- den oft in unserer aufgeräumten Landschaft unter Wohnungsnot.

Hier schaffen wir Abhilfe und freu- en uns auf Unterstützung von zahl- reichen Kindern zwischen 6 und 10 Jahren.

Eine Mitgliedschaft beim BUND ist nicht erforderlich. Bringt ein klei- nes Vesper, etwas zu trinken sowie eine Sitzunterlage mit. Robuste, Auf Wiesen und Feldern werden

Nahrungsmittel produziert

Liebe Hundebesitzer,

auf den Wiesen und Feldern in un- serer Gemeinde Volkertshausen wachsen hochwertige Nahrungs- und Futtermittel. Hundekot kann jedoch die Ernte verschmutzen und Krankheiten übertragen. Ver- unreinigtes Erntegut ist für Mensch und Tier unappetitlich, ungenießbar und gefährdet die Gesundheit.

Bitte sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Hund landwirtschaftlich genutzte Flächen nicht als Hunde- klo benutzt und unterstützen Sie unsere Landwirte durch Ihr Verhal- ten in der Produktion gesunder und hochwertiger Lebensmittel.

Vielen Dank!

Wasserschildkröte zugelaufen Vergangenes Wochenende ist einer Familie im Buchenweg ei- ne Wasserschildkröte zugelau- fen.

Bitte melden Sie sich im Rat- haus bei Frau Sapper, Tel:

07774/9310-15, falls Ihnen eine Wasserschildkröte entlaufen ist.

Die Grund- und Hauptschule gibt bekannt:

Öffnungszeiten der Schulbücherei:

Jeden Donnerstag von 12.00 – 13.00 Uhr und von 17.00 – 18.00 Uhr Die Bücherei ist im Unterge- schoss der Grund- und Haupt- schule Volkertshausen und bie- tet Bilderbücher, Bastelbücher, Kinder- und Jugendbücher, vie- le aktuelle Bücher, Spiele und DVD’s vom Kindergartenalter bis zum Erwachsenen.

Die Bücherei ist für alle in unse- rer Gemeinde, die gerne lesen, geöffnet.

Kommen Sie einfach mal vor- bei, das Team der Bücherei freut sich über jeden neuen Le- ser.

Nachmittags wird auf Wunsch gerne vorgelesen.

In den Schulferien ist die Bü- cherei geschlossen.

Spendenkonten bei der Gemeindekasse

„Alte Kirche 2012“

– 50,00 €von Frau Meta Läufle aus der Uhlandstraße anlässlich der Gratulation von Bürgermeister Mutter zum 85. Geburtstag Neuer Kontostand: 713,72 € Herzlichen Dank!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG !

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Ju- bilare ihren Geburtstag feiern:

am 22.06.2012:

Herr Heinz Zirzow, Steigstraße 2 seinen 87. Geburtstag am 23.06.2012:

Frau Maria Trenkwalder, Im Winkel 5 ihren 88. Geburtstag Herr Konrad Böhm, Hauptstraße 45 a seinen 72. Geburtstag am 27.06.2012:

Frau Agnes Seibl, Hegaustraße 15 ihren 77. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung Rathaus, Kindergarten und Bauhof geschlossen Am nächsten MMittwoch, den 27.

Juni 2012, findet der diesjährige Betriebsausflug der Gemeinde- verwaltung Volkertshausen statt.

Wir bitten deshalb um Ver- ständnis, dass am kommenden Mittwoch das Rathaus nicht be- setzt ist und auch der Kinder- garten und der Bauhof an die- sem Tag geschlossen bleiben.

Bürgermeisteramt

Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen auslichten

Mitschuld des Eigentümers bei Sichtbehinderung Mit dem Beginn der Vegetations- zeit schießt das Grün an Hecken und Sträuchern besonders stark.

Dadurch wachsen leider teilwei- se auch verstärkt Gehwege und Straßen zu, so dass diese oft nur mit Einschränkungen benutzt werden können.

Frauen mit Kinderwägen, Kinder mit ihren Kinderfahrrädern und ältere Mitbürger, aber auch alle anderen Fußgänger sollten durch ganz oder teilweise zugewachse- ne Gehwege keinesfalls gezwun- gen werden müssen, auf die Stra- ße auszuweichen und sich da- durch in die Gefahr zu begeben, durch vorbeifahrende Autos an- gefahren zu werden.

Übrigens: sofern Unfälle durch sicht behindernde Hecken und Sträucher mit verursacht werden, kann dem jeweiligen Grund-

stückseigentümer eine Mit- schuld angelastet werden.

Die Eigentümer oder Nutzungs- berechtigten werden deshalb ge- beten, die entlang der Gehwege und Straßen stehenden Hecken, Sträucher und Bäume, deren Äs- te und Zweige in den Straßen- und Gehwegraum hineinragen, im Interesse der Verkehrssicher- heit und zur Vermeidung von Schadensersatzansprüchen zu- rückzuschneiden und von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob ein Nach- schnitt erforderlich ist.

Dabei müssen folgende Lichträu- me frei bleiben: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn, 2,30 m über Fußwegen, 4 m über den je 0,50 m breiten Geländestreifen, die an die beiderseitigen Ränder der Fahrbahn anschließen.

Auch für Feldwege gilt natürlich, dass von den Anliegern die He- cken, Sträucher und Bäume zu- rückzuschneiden sind und die notwendigen Lichträume freige- halten werden müssen.

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen

Hauptstraße 27 78269 Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0 Fax: 07774/9310-20 E-Mail: amtsblatt@gemeinde.

volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr

Verantwortlich für

Herstellung, Druck und Verteilung:

Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2 a, 78224 Singen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausnahmen gelten unter ande- rem für Personen, die im grenz- überschreitenden Personen-, Waren- oder Güterverkehr tätig sind, sich als Mitarbeiter von Luft-, Schiffs-, Bahn- oder

Ausnahmen gelten unter an- derem für Personen, die im grenzüberschreitenden Perso- nen-, Waren- oder Güterver- kehr tätig sind, sich als Mitar- beiter von Luft-, Schiffs-, Bahn-

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den