• Keine Ergebnisse gefunden

± Natura 2000-Managementplan 6518-311 "Steinachtal und Kleiner Odenwald", 6618-401 "Steinbruch Leimen" und 6618-402 "Felsenberg"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "± Natura 2000-Managementplan 6518-311 "Steinachtal und Kleiner Odenwald", 6618-401 "Steinbruch Leimen" und 6618-402 "Felsenberg""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

NSG Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen NSG Felsenmeer,

Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen

NSG Felsenmeer, Russenstein, Naturpark Michelsbrunnen

Heidelberg

Heidelberg

Heidelberg

1308-2-049-C

1308-2-049-C 1323-2-049-B

1323-2-050-B 1324-2-053-A

1324-2-053-A

50205 50538

15757

15757

50991 50989/3

51005/3 50989/28

51005

51005/1

50989/27 5098

9/13 5098 9/26

50989/25

50989/10

50989/2

50989/14 50989/16

50075/21

5333/50 5333/49

5333/48 5333/47

5333/46 5333/51

5333/45 5333/44

5333/43 5333/42

5333/41 5333/40

4747/3 5333/37

5333/36 5333/53

5333/52 5333/54

5333/58

26008

26008/1

20983 20981

20980/1

20977 20976 20975/1

1778

5333/90

5306 5316

5317

5296 26006

5332/3

26007/33

5333/81

5333/1 5333/1

5288 5279/1

5288/4

52 5280

82/2 5281

5282/1

5333/86

26007

Natura 2000-Managementplan 6518-311 "Steinachtal und Kleiner Odenwald", 6618-401 "Steinbruch Leimen" und 6618-402 "Felsenberg"

Teilkarte 4

Spang. Fischer. Natzschka. GmbH Frieder Däublin

16.12.2020 2011 1 : 5.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Fledermausarten, Bestands- und Zielekarte

gefördert mit Mitteln der EU

0 250 500 Meter ±

Managementplan

für das FFH-Gebiet 6518-311 Steinachtal und Kleiner Odenwald und die VSG

6618-401 Steinbruch Leimen und 6618-402 Felsenberg

4

1

5 6

9

8 2

7 3

Legende

Arten: Bestand (Lebensstätte und Artnachweise)

Legendenhinweis:

Die Legende gilt für alle Teilkarten. Daher ist es möglich, dass auf der jeweiligenTeilkarte nicht alle Legendeneinträge zu finden sind.

1323 - Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) 1324 - Großes Mausohr (Myotis myotis), gesamtes Gebiet ist Lebensstätte

! (

d

1308 - Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)

! (

d

! (

d

Beschriftung der Lebensstätten

(Die Farbe des Kastens entspricht der Farbe der LSA)

Bewertung des Erhaltungszustands der Lebensstätten

AB

C

hervorragender Erhaltungszustand guter Erhaltungszustand

durchschnittlicher oder beschränkter Erhaltungszustand

1308-2-049-B

Code Planersteller (1 = Wald, 2 = Offenland) Bewertung des Erhaltungszustands

Nummer der Erfassungseinheit (laufende Nummer der 14-stelligen Zahl) Art-Code

Entwicklungsziele

Aus Gründen der Lesbarkeit wird die Aufwertung von bestehenden Lebsnsstätten nicht dargestellt.

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind

(Fläche außerhalb des FFH-Gebiets ist weiß-transparent abgedeckt)

Grenzen

FFH-Gebiet 6518-311 "Steinachtal und kleiner Odenwald"

Vogelschutzgebiete 6618-402 "Felsenberg" und 6618-401 "Steinbruch Leimen"

(symbolische Darstellung der Ergebnisse von Nistkasten-Kontrollen von 2008-2017)

Grundlage:

Topographische Karte 1:200.000 (TK200) Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Naturschutzgebietsgrenze

Gemeinde

Gemeindegrenze

Gemarkungsgrenze Germarkung

ALK-Flurstückgrenze (Darstellung der Flst.-Nr. nur innherhalb des FFH-Gebiets)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

[r]

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets