• Keine Ergebnisse gefunden

± Natura 2000-Managementplan 6518-311 "Steinachtal und Kleiner Odenwald", 6618-401 "Steinbruch Leimen" und 6618-402 "Felsenberg"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "± Natura 2000-Managementplan 6518-311 "Steinachtal und Kleiner Odenwald", 6618-401 "Steinbruch Leimen" und 6618-402 "Felsenberg""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

! (

d

VSG 6618-402 Felsenberg

NSG Felsenberg

StreuobstwiesenNSG Kleingemünd NSG Ehemaliger

Buntsandsteinbruch an der Neckarhalde

Neckargemünd Heidelberg

Neckargemünd Heidelberg

Neckargemünd Schönau

1308-2-049-C 1308-2-049-C

1308-2-049-C

1308-2-049-C

1323-2-049-B 1323-2-050-B

1323-2-050-B

1324-2-053-A 1324-2-053-A

1324-2-053-A

50205

77

5107 4/29

1972 5107

4/18

51198

50325 50325/9

50325/10

50325/11 50327/1 50364

50234 50392 50393 50394

50350/10

50075/21

50325/3 50325/7 50275/9

50275/12 50275/13

51074/20 50325/2

50325/1 50325/4 51074/8

5007 5/27

2002 50314

50314/1

5007 5/22

50321 50323

1940/1

2005

1940/5

4850/1

5333/90 5333/90

5333/1

5333/1 5333/1

1641/3 5644/2 4675

4167/6 4676

4378 4167/2

4379

4662

4168/26 1066/91066/5 1066/3 1058

341/5

4237 4236

4235 1066/81066/21066/1

4245 341/13

928 4246 4243 4241 4168/25

929 4240

341/12 42394238

972 341/14

36

971 969

5644 33 30

916

933/1

5644/1

962/1964/1965/1966/1 4392

2004

Natura 2000-Managementplan 6518-311 "Steinachtal und Kleiner Odenwald", 6618-401 "Steinbruch Leimen" und 6618-402 "Felsenberg"

Teilkarte 5

Spang. Fischer. Natzschka. GmbH Frieder Däublin

16.12.2020 2011 1 : 5.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Fledermausarten, Bestands- und Zielekarte

gefördert mit Mitteln der EU

0 250 500 Meter ±

Managementplan

für das FFH-Gebiet 6518-311 Steinachtal und Kleiner Odenwald und die VSG

6618-401 Steinbruch Leimen und 6618-402 Felsenberg

4

1

5 6

9

8 2

7 3

Legende

Arten: Bestand (Lebensstätte und Artnachweise)

Legendenhinweis:

Die Legende gilt für alle Teilkarten. Daher ist es möglich, dass auf der jeweiligenTeilkarte nicht alle Legendeneinträge zu finden sind.

1323 - Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) 1324 - Großes Mausohr (Myotis myotis), gesamtes Gebiet ist Lebensstätte

! (

d

1308 - Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)

! (

d

! (

d

Beschriftung der Lebensstätten

(Die Farbe des Kastens entspricht der Farbe der LSA)

Bewertung des Erhaltungszustands der Lebensstätten

AB

C

hervorragender Erhaltungszustand guter Erhaltungszustand

durchschnittlicher oder beschränkter Erhaltungszustand

1308-2-049-B

Code Planersteller (1 = Wald, 2 = Offenland) Bewertung des Erhaltungszustands

Nummer der Erfassungseinheit (laufende Nummer der 14-stelligen Zahl) Art-Code

Entwicklungsziele

Aus Gründen der Lesbarkeit wird die Aufwertung von bestehenden Lebsnsstätten nicht dargestellt.

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind

(Fläche außerhalb des FFH-Gebiets ist weiß-transparent abgedeckt)

Grenzen

FFH-Gebiet 6518-311 "Steinachtal und kleiner Odenwald"

Vogelschutzgebiete 6618-402 "Felsenberg" und 6618-401 "Steinbruch Leimen"

(symbolische Darstellung der Ergebnisse von Nistkasten-Kontrollen von 2008-2017)

Grundlage:

Topographische Karte 1:200.000 (TK200) Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Naturschutzgebietsgrenze

Gemeinde

Gemeindegrenze

Gemarkungsgrenze Germarkung

ALK-Flurstückgrenze (Darstellung der Flst.-Nr. nur innherhalb des FFH-Gebiets)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

[r]

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets

Sie beinhaltet die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands, sofern diese nicht bereits in einem hervorragenden Erhaltungszustand sind. (Fläche außerhalb des FFH-Gebiets