• Keine Ergebnisse gefunden

Navigationshilfe zum Interaktiven Haushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Navigationshilfe zum Interaktiven Haushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Navigationshilfe zum Interaktiven Haushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen

A: Aufruf der Internetseite Interaktiver Haushalt

1) Ein direkter Aufruf des Interaktiven Haushalts aus dem Internet ist mit folgendem Link möglich:

https://www.finanzen.bremen.de/haushalt/digitaler_haushalt/interaktiver_haushalt-63077 2) Alternativ können Sie den Interaktiven Haushalt über die Internetpräsenz der Senatorin für

Finanzen aufrufen:

www.finanzen.bremen.de

Freie

~ Hansestadt DIE SENATORIN FÜR FINANZEN

l:l Bremen

+@+++++---

HAUSHALT

Haushalt

Haushi!lwufstellung

• Hamhaluponm, aktuelle ~

Ka~alf' Haushalts-und SteUmp(i~

Haushaltsdurchführung , Z ~ b . <icht

HaushaltsrN:ht der Freirn Han=dt Brffllffl

Digitaler Haushalt

lmeraktiverHaushi!tt

E-Rechnung

diaushlllt

HaushaltssanierJng

Konsol.idierungshilfm

Siinierungsprogn1mm/Stabiliuitsr.n WirtKNlftlichkeitsuntenuchungen

Beteiligungen und Eigenbetriebe

Beteiligungsbfflcht

Handbuch Bet'1ligtmgsmanagement

Public Corpor.m GovNnall(e

Sundortt brffl!i.chN ~it-.btt~ligufl9Nl

Betriebswirtschaftliche Steuerung

Konen-und L!'iruingsrechnung

Fachliche L"imrile SAP

Bilanzberichte

--iiiHiiWiiHii

eil

Schulden, Vermögen, Bürgschaften

Bürgschaftm

la~schauamw-isungen ~ La~ BrNTlNl

S:parlt,nS!'naufaicht ~ Land~ Brffllffi

S:chuldsd>.indao<lenen Gebühren und Beiträge

Oberregionle Finanzangelegenheiten

Finanzmarkmabilisierung

Bund-Linder-Finanz~iehungen

Verweis auf den Interaktiven Haushalt

HAUSHALT

Haushalt  Digrta~ Haushalt  lntl!l'alttiv~r Haushalt

Interaktiver Haushalt

Mit dem 'interaktiven Haushalt' wird den Bürgerinnen und Btirgern eine Möglichkeit gegeben, die Haushaltsdaten des Lindes und der Stadtgemeinde Bremen online mit wenigen Kticks einzusehen und Auswertungen zum Haushalt durchzuführen.

Mit diesem schritt stellt die senatorin für Finanzen eine bisher nicht dagewesene Transparenz über die Einnahmen und Ausgaben der bfemischen Gebietskörperschaften Lind und Stadt Bremen her. Die gewünschten Auswertungen können auf der Basis der Struktur des bremischen Produktgruppenhaushalts durchgeführt werden

lm Vordergrund steht dabei das Ziel die komplexe Systematik des Procluktgruppenhaushalts durch graphische Darstellungen n~her zu bringen und zu veranschaulichen. Grafiken und Tabellen köonen von den Internetnutzern auf Knopfdruck aufgerufen werden. Von der Produktplanebene bis hln zu den einzelnen Haushaltsstellen aufgeschlüsselt. können die Ist-und Plandaten des bfemlschen Haushalts cletalllien eingesehffl werden.

Die Ansichten sind so gehalten, ciass die zugrundeliegenden Basisdaten minels Mauszeiger aufgerufen werden können. Zudem ist es an vielen Stellen möglk:h. mit einem einfachen Mausklick auf die nächsntetere Ebene zu gelangen.

Beginnend mit dem Gesamthaushalt auf der Startseite können Nuuerinnen und Nutzer, die kameralen Finanzdaten jeweils in Gesamtsummen über einen Zeitraum von sieben Jahren betrachten. Die Linke 5eite gibt die hierarchische Struktur des Produktgruppenhaushalts wieder. Von dort kann per Mausklick auf die Daten der Produktpläne, -t>ereiche und -gruppen zugegriffen werden. Die Darsteltung der einzelnen Ebenen ist dabei bewusst identisch gehalten

Neben den produkgruppenbezogenen Einnahmen und Ausgaben werden auch die Daten zur maßnahmenbezogenen Investitionsplanung auf Ebene des Produktplanes als Anlage dargestellt.

Hier geht es rum



ktiven Haushalt D+.

-

(2)

- -

B: Hinweise zur Informationssuche im Interaktiven Haushalt

Sie befinden sich nun auf der Startseite des Interaktiven Haushalts auf Ebene des Gesamthaushaltes des Landes und der Stadtgemeinde Bremens.

2018

., _

G@sa.'1ltlla1Js!lah;

-IMWkM!iM· 41, ?@ili

Ol lk8&e15t'.Nft ,01 A«rN'lur.gv'laf , 0) -Sei-~. $eMt'!l.,.~'°'

os-~n•umJ O t111~<ll"'"'"''"~'~"

06 D,;,tet1S(l'l~t1 l,dl(I IMQrrr,wtl~~tt-lllclt -07 · lnnt1ies

• 0101 Pl:ltlifl

• 070)- $t.11dt;,,mC , 01.0• • sm,stKCMS Larllltsa~

0190 SO,,<;I-V" ln!W'f'~

07'97 ADW'.(JwngQCl'YorjlllfC , 0t • (i(,f>.l(.flt;>crf(l'lll31Jng llieT" •r•.i

• 09-SWU3enc.hW'Of

,11 Jusuz

11 $porl 'n-Klndelund!lldllQI

• 12- ~oltur

• 1, 1toct11,c111.Ar-n 1,1t11l for~ch""S l l )Al~lt

• •l • Jugfflll la'HI Soli,lö Sl -~i.m~<M 1.1'111 ' VMll'illl(/\t;iCh1.U

• 64 • ltmwtll &i,11 una vtrt,rw 1 7l •Wl"S<~ft

• il Kllrn

, ,i flna~lC'"/Ptr~n,al

• 91 Al'aijmt'mt-fnar1ttn , t)-lf'ntraic' Flnllnren , M • il•BucllH Ol!f At8

97- lmmoo!Qe-rt.(mcMfturod -m,,n~cr'l1 , 9'•o\lJw1C:tlungVor;.t1r,

, 2-8fe~5'60th3'JSNII

Freie Hansestadt Bremen

-

l"""""1

..

..,

...

1Dmlti:alilllltlmllli .,.,.,

- -

- .. ,., - --

.__,, "3.900

~M~ 0

- -

- -

)l00892

-

6)(149

-

)l.,..-~rLJ

-

""'1111 }.11;3.9"2 '

-

,~Ylllltinnlbmla Ull.M2:

-

,,,,,,, $1?286

A8'1l5 11 1 ~

,,ou1

716.32-4 0

)))1)412

,...,

""

).)18.091 41,0'4.411 621019 7Gt3.Sie

1 -B,cmcn tandelliiushalt j 1w:» t9n:;e1mme una

Teil Ressourcenubers1cht

'' 45'8':llll7 5'::i5l1 ,

.. ...

508.81!1 "',., .,,,..

110176 13''.11'1 , 247~ ,

..

.., 1on1s

...

13$.)$3 mm ... -2S.S82 11319) 1111!.9 111817

74U05 7t4.2M , 4.).(1, 1'&.09A 1.112.131 1.tl9S..on

0 0

-

0 '"'"' 0 0

"''"' J-'&S-500 , 226111 )S9700 l~176U HZiJ87

.... ....

...

...

,

.... .,.,

,,.,

,..,

n10 , ,

...

4311) 010 010

l.2G1.W U95Jt9 ~ ,,,.,,~ UlU5l }.Sl8.21i Hl-'.990

'-01S.UO

°"·"' , 113.1141 4.l9SM7 ,,...,.. <1.no1ua 6-CU1S ,

.

.., , .,,... 1119,411 ,,.

...

1U0-41

767040 ...!!!!!!..

,

nm

""'"

...

"' U!>l71

Navigationsleiste Datei zum Download

Über die Navigationsleiste auf der linken Seite können Sie die einzelnen Hierarchieebenen auswählen (Gesamthaushalt, Unterteilung nach Landeshaushalt und Stadthaushalt, Produktplan, Produktbereich, Produktgruppe).

Oben rechts befinden sich bis auf der Ebenen Produktplan - sofern vorhanden - die hinterlegten Download-Dokumente zur maßnahmenbezogenen Investitionsplanung.

Auf jeder Hierarchieebene werden Einnahmen und Ausgaben tabellarisch in einer Ressourcenübersicht dargestellt und durch Grafiken ergänzt.

(3)

PrOOUtll'IIU ... 11

Pl'QO.,lclhitratcfllt'

-

2018

,. _

Kontenhierarchie Konsumtlve Einnahmen

&H.!!Tllllalifflalt

·iM-ilik#Uie·4

• 01 lks&efKna"

, 01 qffl'JllungQ , Ol • SeNII. Sent OS· ~es• un 'fUl'IJPNl'lllClfSf'

•:c.~;:d

07•1n~~

• 0701 Pol:&

• 0703-$tl)l]t1

• 010, -Stat..S

• 07to Son~t

. o,,,, "'""'

1 Di r...til1er~

, O,-S(N15gerw::i

ll•Just!l

1' Sport 1 l l · ~lnd(lund

• 12-iu1wr

• 14 tto,M"11.k

ll ·Al?lflt

• •1 lUJetMIIM'ld

1 ~~~=I:

63 lt'IIW\!ILM

1l•'Wlrl~

• Sl • lßlffl , 91-Flr.&'ltt-nll , t2·Allgcmttnc­

, 9)•lf'rdtllloefir , 9&-IT-81.,Qgecd 97-IJM'IOOllim -m.tn'-'~t!'II , M Ahwtct:1,m3 , 1 • 81tmtflSl:lldl!IW

""

• 0010 ll'IOJ-1 •Von OnalM',ti'lt

--

001011!1111

... ,,,...,.

WN'lfnkbonUU:KtllKWinund

--

'00lO1t!.J60.0-VomH...i.t

" ' ~ UMla\t:,wv.t '001O 11"'°5 Ve,mi:.chlt

,

__

• 0010 11400,(I-~ und

·

....,_,.

..

• 0010 124ll8 5 •oo,om10--1-~

- _.

;vndofV~vonR~

00101201 $ (llVYhrnon - ~ u n d V ~

--

• 0010 1202 3 NW vor, Dr...,.i»ncleo'll..h!ko!;1onlMI' C,r:i,p.iH-IS@f'

_ ,

~001012,n)..1-E...,,_,.,_

'111.1!1rlaV...-...avonR....,.,,,

;mt)rm(I

• 0010 12•t•..o • fimltwnen - d « B i l ' n b l g ~

0CU012U~fimlfwnen

...

001111$1-Vftl!lttCl'M fwuihl!'ll<'I

'001112.11)$..9

~~~

tn 2015 0

0

,,.,

""

13587

"'

0

8Jf;/4

2100

0

0 0 0

,,,.

Freie Hansestadt Bremen

~W'll1'11U~'IIII\ $,r:n•torMMU!tt

l Bit"f'lenl.Ml~~

• -01 • 8U(Jt'!'Kha."t , 0:t · Re<llrutn$ffi0f

IU20H 0

13142

.0'¼1

,.,.

17587

0

0

,.,,.

2>00

'

0

'

"

m

._rs;;;;;;;-_ . . . _ _ _ _ _ _ _ _ _.J"

~2017 Ailll201S ""' ~2019

20 10

-

0 20

0 '

-

0 0

0 0

-

0 0

500 500

-

500

"" 0 ' "" •

0 D

-

0

0 ,ooo ,

"" ""

70000

' ' •10000 0

"" '""  0 2'00

0 '.ölM ,

..

,.,

..

,..

0 ,0000 , 70000 70000

0 ,SOOQ , 1'000 1'000

0 '

-

0 0

0 0

-

'

07 -lllf1Cfes j lrr«WJ om-@n4f:i PPLOI

, 03 • ~!\K $tJl11:tJ~l\lltl

0$ th1not~ ~

Europ.a.:ir#''ll'StMf'll"'1

':°'~!~=~~~

Eln""4i~/1Wcrwr.<1 OH Scrl,101l M lmtfH IM 0-C ~'llk:IKUJll4U O"!fcmklltll SIClltfN:11. 1o1nc -010!lun& t'H OClll~n oen l'olllffllolllueschtnsL Otn 1'ertassurijssciuz. 0'11 B!anoscntJtz, ~ !l:CrtLJ18Sl'~n und l2ffl Kasaw®')ttlsclluu S<tft lllttraltlgt A ~ Cl!"S Staats • ICOm<11UNI-. Vl!'!"Wai!IAliS" ur-o ~riclffll!dlts fln - !~M SC.~rp.i'lkt w'l'"ll clUfcJ'I dl(I ~dhlO!JYIIS..UJOn uno +11.00flllll,JtlOn Ml!Hlf II:~ [rstrnuog "°"

StatiS(>Uftgf!lnde,

·lilmml

07.01 l'olizcl

• o,l)J •Sf.W.11.aimt

07 ~ - Stet ~,cllH lalld,~"!lt , 0190 • Sor1sd1es Innern , 07 9'9 • Ab'Mckllll'I ~ VU";,!'lie , oa G1t1cr.)trKnt1a-Jn10trrrw

• ff•$1~1ft'lld'll,hof , 11-JuWl

12 Soort.

, 21 .c,mler l#Kl 811!1ur>S , 22-W:ull.i•

, 24 t1ocnSC11ukn una rorS01Ufi

31 Albl'11 , 0 • J~CJ'!IO ~r'<I ~llllts

•!!r=~~~~

" Uf'l""M"ti't. e~u 1o1M \'Cl"kflr 1 Jl•'lll"Yl1(""1_

, 81-H,1fen , 91•flfldl'I/M/flt,!$Ol"I01

92•Anjeme'1eflfl.M\l@l'I , n /t~ua1„ 11nan1fll , ~6 • IH'.llldlt"1 II~ FHII , 91 1:mnoo111~1"""11scn;in „ma.

l"l'lanae,ffl"lr.nl

KrltrlNJ!ldtsbeU!flp.fol'I

8i.itgtt-ulld $ffl!CeQt<,t"ll'-e'tt Ot~!'l,t1er~en

l\1701!» !!Oll 1016

--

~

...

, .,,.

l11~11CIJQoUllQII

"

..

-

""""""' 2.167 ,...,

--

Teil Ressourcenubers1cht

MM't70I/ Pln111011

-

Plar\1'019

"'"""° Pr~n1Dn

"'" '"'

-

S1 ,

...

"" '"'

0

• -

0 0 0 0

,m 2811 ,

"' 4311 1.811 2811

-

~n20M P\iln2011

10 10

0

0

500 500

....

,soo

• •

,000 ,000

0 0

2100 2100

lSOOO

'""

,000 •000

""° !,5880

0

0 0

Per Mausklick auf eine unterstrichene Position in den Tabellen (z.B. Konsumtive Einnahmen) werden die einzelnen Werte je Haushaltsstelle angezeigt.

Analog zur Druckversion des Haushaltsplans werden die Verantwortlichen, Kurzbeschreibungen sowie Strategischen Ziele dargestellt.

(4)

PrOO.sli;!NllWlt PrOGJtltl-trarcn~

CieSllflllll&U't!~lt

1 •8fl!'llefl La!Kfii!'S

• 01 · 131.o'g,rS(NI

• 01 • RW'ln11r,pt

O.S Stf'Qll,Stn.i OS 8i.na~-un, fllfop,wt'lltlta~

06•0.Sl~l"oJt lnfQl'~IQM.f1ttl

• lillllliCI:!

0701 •Ml@

, 0703 SUdt,

010l•Stal'II

Die größten Veränderungen von Plan 2017 zu Plan 2018 (Budgetierte Einnahmen)

Ole g108,11;1:n verenoen.ineen von Plan 2017 iu Plan ?(US (6uagerielte f.lnnahmen) OOJ.t.111111 l~ M w : n a t i 1 . ~ f ürflA!bJ..

00,0.DSOt,, · Von lbL JO>lll~01·$1Y dht W, ••

00)6.1&11$•4 • FnUtllJll!I IOOll l(Q\I"'" 111.fih 0111 .. . OOJ.t.111~00 W,,w; l l l ~'!"j,Wfirwnlk,,f~ .. . ooi..1n,o, tinn.i~~ruu-.tr.tho:!n- ..•

OOJ.t.111$1- 0 - \ 1 ~

0790•S0'1~

,01999-A:Jr.1 M!M.111'-'•tl-rr.tAt...,d,,rlu>o.i""d,,,~ ..• L:~~~~~~~~~~~~~~~~~~- - - -_J

,1)3-~lle-lK 1 09 • StMU.ttrkl

61:.A,nl:.,,._..

- -

1 • - ~ 1 1

01·~ ~

,O , ~ I

• Ol·s«t"-~a,,:Gtl

~-$s-,,lllld

~"'~~..-:1111 06•0.:-/lut7Wl(I 'W<YrNcon-J,r~t

·l!lm!ml

• OHll•P,;;,ll111d

• O}.OS· S,..i«,i,,t

• OHll. ~UIIIU•~ tMIIKlml

• 01.90·Soost~lrw>erfl

• 01.099 ~CUlll'C«f YOl'jlllrl

O&•@f-i(~idfl"fr;1ou

• 09. ~t,;t•Kmt!Of

1 1 ~

11-Spon

. n i'.lndli,.ftll•1'1or1

':i--,.11, ...

l•HOCMClll.llfflundt~8 ,1 1 - ~ 111•Alflr'dll'lll$G.'Ulft

, l • ~ M l l ' I G

"'""""""""'

IA ~l:JUIIIIO~-.ik-

• '1·111~

•l·friilrnonl~

• 91 ~ ,Ol'W'l.t ..

• 9l l"fflfllll,~

"6-•n~ot,,.,.M

,,-~~und

--·

~ -MnroiÜ<h1,"f'hir}oh1

... , . - ~ . - . - .. .. .. - .· · -·

kl,)00

~I ~ ---~

f ' , O ) . ~

•_~.IM-\n1r ~l~

O H O ~ ' - ' "

"'~•"-"J.w•

-

-

,,., -1 -

~---

§ i §

§ 1 § g l /; l

;

§ § § § § § §

""'

fl!.anlill8'°"""~ll ~10lbl 2 ~ Pl,,,2(111

J

§

Top Ten Konreniihersicht Konsumtive Finnahmen

~111$1,0-~

,.,.,.

,~.,.

Per Mausklick auf die gelben, grünen oder roten Abweichungspfeile können die größten Abweichungen gegenüber dem vorigen Haushaltsjahr angezeigt werden.

Unterhalb der tabellarischen Ausweisung der Ressourcen werden die Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben graphisch aufbereitet dargestellt.

Per Mausklick stehen weitere Informationen zur Verfügung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Angesichts  der  aktuellen  Haushaltsprobleme,  die  überwiegend  den  Haushalt  der  Stadtgemeinde  Bre- men  belasten,  und  des  erheblichen 

a) Grundstücke für überwiegend wohnbauliche Nutzung sind im Rahmen der ersten Ver- marktung grundsätzlich öffentlich zu vermarkten. Über Ausnahmen hiervon ab 500.000,- € ist

15.000 Betreuungsplätze für Kinder im Alter zwischen 0 und 3

Der kamerale Begriff der fundier- ten Schulden umfasst die langfristigen Staatsschulden, also die Schulden der öffentlichen Hand, die regelmäßig über eine längere Laufzeit (ein

Wir hoffen, dass wir Ver- ständnis schaffen konnten für die Situation der Beschäftigten im bremischen öffentlichen Dienst und ihre Aufgabenwahrnehmung und wünschen uns, auch

Der Senat nimmt den von der Senatorin für Finanzen vorgelegten Geschäftsbericht 2017 des Landes und der Stadtgemeinde Bremen (Teil A) zur Kenntnis und beschließt die

Diese hat unter anderem ergeben, dass ein großer Teil der Beschäftigten des bremischen öffentlichen Dienstes eine angemessene Wertschätzung ihrer Arbeit durch die Politik

Ersichtlich ist aber auch, dass die zurzeit erheblichen Sicherheitsabstände – die von 2011 und 2015 summiert über 1 Mrd. Euro betrugen – sich sukzessive verringert haben. Im