• Keine Ergebnisse gefunden

Zusammenfassende Grafik des Geschäftsberichts zum Jahresabschluss 31.12.2017 des Landes und der Stadtgemeinde Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zusammenfassende Grafik des Geschäftsberichts zum Jahresabschluss 31.12.2017 des Landes und der Stadtgemeinde Bremen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

7,4 Mrd. € 5,6 Mrd. € 22,2 Mrd. € 34,6 Mrd. € 10,9 Mrd. €

3,0 Mrd. €

1,3 Mrd. € 5,3 Mrd. € 2,2 Mrd. € 0,9 Mrd. €

Anlagevermögen Finanzanlagen

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag Bilanzsumme

Rückstellungen Pensionäre inkl. Beihilfen

Summe Steuern und steuerähnliche Erträge

Erträge aus Finanzausgleichsbeziehungen Summe Erträge

Personalaufwand Jahresfehlbetrag

Finanzielle

Lebensfähigkeit

Gestaltung: Büro 7, BremenStand 2017, Geschäftsbericht

Beschäftigte in Verwaltung, verbundene Unternehmen, Beteiligungen, Sonstige

51.449

Neue Regionalpolitik und Modernisierung der Verwaltung

Bildungschancen verbessern

Betreuungsplätze für Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren

15.000

Betreuungsplätze für Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren

5.000

Wachsende Städte –

wachsendes Land

1.846

Einwohner / innen

Anzahl fertiggestellter Wohneinheiten

681.032

Weiter wachsende Städte

325.375 Arbeitslosigkeit bekämpfen

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Bremen

Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner

49.570 Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft

Land und Stadtgemeinde Bremen

Freie Hansestadt Bremen

500 Mio. kWh Beitrag zur Energiewende

Jährliche Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien davon 85,7 % Windkraft

7,0 % Fotovoltaik 7,2 % Wasserkraft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch die durchgeführten Optimierungen in der Darlehensverwaltung ist ein wesentlich transparenterer Blick auf die Kredite möglich, da einerseits Darlehensforderungen und

Ebenfalls in der Veränderung der Rückstellun- gen enthalten sind die sonstigen Rückstellun- gen, die sich gegenüber dem Vorjahreswert im Jahr 2011 um 25 Mio. Zum einen wurden wie

Wir hoffen, dass wir Ver- ständnis schaffen konnten für die Situation der Beschäftigten im bremischen öffentlichen Dienst und ihre Aufgabenwahrnehmung und wünschen uns, auch

Der Senat nimmt den von der Senatorin für Finanzen vorgelegten Geschäftsbericht 2017 des Landes und der Stadtgemeinde Bremen (Teil A) zur Kenntnis und beschließt die

Ersichtlich ist aber auch, dass die zurzeit erheblichen Sicherheitsabstände – die von 2011 und 2015 summiert über 1 Mrd. Euro betrugen – sich sukzessive verringert haben. Im

Bestätigung der Eltern nicht erfolgt: erneut Meldung des freien Platzes.  wenn Eltern sich nicht fristgerecht bei der

für 2015 wird erstmals der doppische Jahresabschluss zusammen mit den kameralen Haushaltsrechnungen des Landes und der Stadtgemeinde Bremen in einem gemeinsamen

Frühe therapeutische Maßnahmen sind sinn- voll, um die Entwicklung einer schwierigen Beziehungsdynamik zu verhindern und einer Verfestigung von Symptomen