• Keine Ergebnisse gefunden

Petition: Refit-Reuse-Recycle: Rettet die Roche-Bauten in Basel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Petition: Refit-Reuse-Recycle: Rettet die Roche-Bauten in Basel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/1

Petition: Refit-Reuse-Recycle: Rettet die Roche- Bauten in Basel

04.11.–06.12.2020

www.change.org/p/refit-reuse-recycle-rettet-die-basler-roche-bauten Prof. Dr. Bernd Nicolai

In einer Zeit, die zukunftsweisende Nachhaltigkeitskonzepte und umweltverträgliches Bauen erfor- dert, plant F. Hoffmann-La Roche den Abriss aller historischer Bauten auf dem Basler Südareal mit Ausnahme der repräsentativen Hauptverwaltung von Otto Rudolf Salvisberg (1935-36).

Dazu zählt auch das elegante, an amerikanischen Vorbildern orientierte Hochhaus von Roland Rohn (1958-60). Diese Bauwerke der damaligen Roche-Chefarchitekten Salvisberg und Rohn haben nationale und internationale Bedeutung und sind im Schweizerischen Inventar der Kulturgü- ter der höchsten Kategorie gelistet. Sie spiegeln ein Stück der Erfolgsgeschichte von F. Hoffmann-- La Roche und sind wegweisende Industrie- und Bürobauten der dreissiger bis sechziger Jahre.

Besonders Salvisbergs Fabrikbau (Bau 27, 1936-37) hat bereits zweimal seine Flexibilität bewie- sen (Erweiterung 1953 u. 1965). Mit seiner aus der Betonkonstruktion entwickelten Gestaltung – charakteristischen Pilzstützen und flexiblen Grundrissen – gehört er zu den international rezipier- ten Ikonen der Industriearchitektur und des Neuen Bauens in einer Reihe mit der Van Nelle Fabrik in Rotterdam oder den Konstruktionen von Robert Maillart. Hier wurde eine architektonische Cor- porate Identity entwickelt, die bis heute das architektonische Gesicht des Weltkonzerns prägt. Das alles soll nun einem weiteren Hochhausturm von Herzog & de Meuron weichen.

Deshalb: Weiternutzen-Weiterbauen statt Tabula Rasa:

- Appell zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Baukultur durch F. Hoffmann-La Roche - Respekt vor den historischen Bauten von nationaler und internationaler Bedeutung

- ernsthafte Prüfung von Alternativkonzepten

- ergebnisoffener internationaler Architekturwettbewerb

Wenn auch Sie der Meinung sind, dass diese Gebäude vor dem Abriss bewahrt werden müssen, bitten wir Sie nachfolgende Petition zu unterschreiben und das Anliegen so zu unterstützen.

Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre wertvolle Unterstützung.

https://www.change.org/p/refit-reuse-recycle-rettet-die-basler-roche-bauten

#save the Roche buldings

Quellennachweis:

ANN: Petition: Refit-Reuse-Recycle: Rettet die Roche-Bauten in Basel. In: ArtHist.net, 05.11.2020. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/23862>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Petition, die Birgit Stärk heute Vormittag an Ortsvorsteher Christoph Heller übergeben hat, ist bei Oberbürgermeisterin Dr. Eva

Weil es sich um eine Petition an den Einwohnerrat handelt, wurde diese in der „Kommission für Volksanre- gungen und Petitionen“ am 3.. Mai 2017 behandelt und mit Bericht

Die Kommission kommt zur Überzeugung, dass mit folgenden einfachen Mitteln eine Beru- higung der Verkehrssituation um den Coop-Pronto-Shop erreicht werden könnte:1. Die

Wir bitten dringend darum, dass – aus humanitären Gründen - die im Libanon geborene GAZALE SALAME zusammen mit ihren zwei kleinen Kindern (3 Jahre, 1 Jahr) zwecks

 sich für die Rückkehr von Elvira Gashi und ihren beiden Kindern einzusetzen und das Innenministerium des Landes Niedersachsen aufzufordern, umgehend eine Rückkehr nach

Vor diesem Hintergrund appellierte auch der UNHCR an Deutschland und andere Staaten, in Tunesien und Ägypten gestrandete, bereits als schutzbedürftig anerkannte

Das Bundesverfassungsgericht hat bereits im Grundsatzurteil von 1987 entschieden, dass die damalige dreijährige Ehebestandszeit als Voraussetzung für den

Sehr geehrter Herr Bundestagsprasident, ich habe meine verzweifelte Frage in einem langen Brief dargelegt: wo zeigt sich die &#34;historische Verantwortung&#34; des