• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg 22. Ausgabe vom 8. Juni 2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg 22. Ausgabe vom 8. Juni 2011"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachung der Gemeinde Berg

u Bekanntmachung

a) des Beschlusses zur 25. Änderung des Teil - flächennutzungsplans zwecks Standortfest - legung für Windkraftanlagen (§ 2 Abs. 1, § 5 Abs. 2 Buchst. B i.V.m § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB) sowie

b) der öffentlichen Auslegung des Änderungs - entwurfs gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

Gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB sind Anlagen zur Windenergienutzung im Außenbereich zulässig, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen und die Erschließung ausreichend gesichert ist.

Alleinig die Lage innerhalb eines Landschafts schutz - gebietes und die Tatsache, dass der Flächen nut - zungsplan eine andere Nutzung darstellt, führen per se noch zu keinem Entgegenstehen öffentli- cher Belange. Dies ist erst bzw. nur dann der Fall, wenn der Flächennutzungsplan an anderer Stelle explizit Standorte für Windkraftanlagen (sog. Kon - zentrationsflächen) darstellt. Am 14.12.2010 be - schloss der Gemeinderat, eine derartige Änderung des Flächennutzungsplans um eben diese Kon - zentrationsflächen auszuweisen. Hierfür erfolgt eine gewissenhafte Prüfung der in Frage kommen- den Standorte, unter Berücksichtigung der Aus wir - kungen auf das Orts- und Landschaftsbild so wie auf die Wohnbebauung. Geprüft wurde ebenfalls die Beeinträchtigung etwa bestehender FFH- und Vogelschutzgebiete. Ebenso erfolgten spezielle

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

22. Ausgabe vom 8. Juni 2011

artenschutzrechtliche Prüfungen und immissions- schutzrechtliche Untersuchungen, sowie Abglei - chung der Flächen mit dem Windatlas. Die in Frage kommenden Standorte können dem beilie- gendem Lageplan entnommen werden. Der Ent - wurf des Flächennutzungsplans mit gleichlauten- dem Fassungsdatum liegt nun zusammen mit der Begründung in der Zeit vom 10.06.2011 bis ein - schließlich 15.07.2011 während der allgemeinen Dienst stunden im Rathaus der Gemeinde Berg, Rats gasse 1, 82335 Berg, Zimmer 13, zur Ein - sicht nahme öffentlich aus. Während der Ausle - gungs frist können hierzu Anregungen und Be - denken (schriftlich oder zur Niederschrift) vorge- bracht werden. Nicht fristgerecht eingehende Stellungnah men können hingegen unberücksich- tigt bleiben. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung wurde durchgeführt und kann ebenfalls eingese- hen werden. Zwischen sämtlichen Gemeinden des Landkreises Starnberg wurde zur Standort - steuerung durch Ausweisung von Positivstand - orten für Windkraftanlagen eine Vereinbarung ge - mäß § 204 Abs. 1 Satz 4 BauGB geschlossen.

Diese Vereinbarung vom 11. Mai 2011 über die Aufstellung eines gemeinsamen Teilflächennut - zungsplans „Windenergie“ liegt in diesem Zeit - raum öffentlich aus.

Berg, den 30.05.2011

Gemeinde Berg – R. Monn, Erster Bürgermeister

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Karl Roth Redaktion: Stefan Diebl Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

INHALT:

t Bekanntmachung der Bemeinde Berg a) des Beschlusses zur 25. Änderung des

Teilflächennutzungsplans zwecks Stand ort - festlegung für Windkraftanlagen (§ 2 Abs. 1,

§ 5 Abs. 2 Buchst. B i.V.m § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB) sowie

b) der öffentlichen Auslegung des Änderungs - entwurfs gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

Gleichstellungsstelle

Kostenlose Beratung:

Rat und Hilfe für Frauen und Männer in akuten, allgemeinen Krisensituationen Kurs „Neuer Start für Frauen“ – Beruflicher Neubeginn Hilfen für Allein erziehende Familienhilfe

Weitere Informationen:

Telefon 08151 148 - 511

www. lk- starnberg.de / gleichstellungsstelle Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Kurzzeitpflege

Das Landratsamt Starnberg – Fach bereich Sozialwesen – bietet Informations material über Kurzzeitpflege einrichtungen an.

Telefon 08151 148 - 238

www. lk- starnberg.de / kurzzeitpflege Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Landratsamt Starnberg

DAS JUGENDAMT.

Unterstützung, die ankommt.

Kinderschutz:

Das Jugendamt setzt alles daran, Kinder und Jugendliche vor Vernachlässigung, psychischer und körperlicher Misshand- lung zu schützen.

Jugendamt Starnberg Tel. 08151 148 -274 jugend-sport @ LRA - starnberg . de

www. unterstuetzung - die - ankommt . de

LENAS

UND PAULS

TRAUM

IST UNSER

AUFTRAG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

u Haushaltssatzung, Haushaltsjahr 2012 Aufgrund der Artikel 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in Verbindung mit Artikel 41 ff des Gesetzes über die Kommunale Zusam

Jeder, dessen Belange durch die Planänderung vom 01.08.2011 berührt werden, kann Einwen - dungen gegen die Planänderung bis spätes - tens zwei Wochen nach Ablauf der Aus le -

Die Haushaltssatzung und der Wirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2011 liegen innerhalb der allge- meinen Geschäftszeiten beim Zweckverband Groß - räumige Wasserversorgung

Gemäß § 215 Abs. 1 des Baugesetzbuches wer- den eine beachtliche Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften, eine beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis

1 des Baugesetzbuches wer- den eine beachtliche Verletzung von Verfahrens- und Form-vorschriften, eine beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Flächen

der Landkreisordnung (LKrO) hat der Kreistag des Landkreises Starnberg am 13.12.2010 folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2011 beschlossen, die hiermit gemäß Art.. 3 LKrO

Wird der ordnungswidrige Zustand trotz schriftli- cher Aufforderung der Stadt nicht innerhalb einer jeweils festzusetzenden angemessenen Frist be - seitigt, ist die Stadt

▼ Beteiligungsbericht über die Gesellschaft zur Förderung der Wirtschafts- und Beschäftigungs- entwicklung im Landkreis Starnberg mbH (GfW Starnberg) für das Jahr