• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Niederbayern: Marketing für Niederlassung" (10.12.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Niederbayern: Marketing für Niederlassung" (10.12.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

ie schneesichere Höhen- lage der Tiroler Alpen- welt Kaunertal, Pitztal, Sölden, Stubaital und Hin- tertux bietet (Winter-)Sport- interessierten und Erholung suchenden Großstädtern be- ste Bedingungen, ihrem Hob- by zu frönen und Entspan- nung vom Alltag zu finden.

Die fünf Tiroler Gletscher liegen in den Ötztaler, Stu- baier und Zillertaler Alpen und sind gut über die Inntal- Autobahn und von Inns- bruck aus zu erreichen. Wer staufrei ans Ziel kommen will, hat die Möglichkeit, mit Austrian Airlines (aus Ber- lin, Hamburg, Köln, Düssel- dorf, Frankfurt/Main), die täglich Innsbruck anfliegen, und Avis anzureisen.

Das Kaunertal in den Ötz- taler Alpen ist Tirols jüngstes Gletscher-Skigebiet und bie- tet zwischen 2 150 und 3 160 Meter Höhe Tiefschnee-Re- viere und einen Gletscher- Funpark. Zudem ist es ein be- liebtes Trainingsgebiet für den alpinen Rennsport. Im Wintersportort Feichten ver- wöhnen gute Hotels, Bars und Après-Ski-Lokale den Gast. – Im Pitztal, Öster- reichs höchstem Gletscher- Skigebiet, warten 85 Hektar präparierte Pisten und die höchste Seilbahn auf Sport-

interessierte, die hier ein weitläufiges und varianten- reiches Skigebiet mit Car- ving-Gelände, Funparks mit Halfpipe für Snowboarder, aber auch Hänge für Ski- Anfänger vorfinden.

Der Weltcup-Ort Sölden bietet mit dem Rettenbach- und Tiefenbachgletscher auf 20 km² die größte hochalpine Skiarena auf überschneiten Gletschern in Österreich. 147 km präparierte Pisten und Night-Ski-Shows erwarten den Gast.

Der Stubaier Gletscher bietet 110 km Pistenvergnü- gen; 24 moderne Anlagen zwischen 1 750 und 3 200 Me- ter Höhe erschließen eines der beliebtesten Gletscher- Skigebiete. Zum Sonnetanken und Verschnaufen lädt die

Jochdohle, Europas höchst- gelegenes Bergrestaurant, ein.

Das Gebäude „schwebt“, am Fels verankert, über dem Glet- scher. Sportgeräte können di- rekt am Gletscher in Sport- geschäften gemietet werden.

Der Hintertuxer Glet- scher ist das einzige Ganz- jahres-Skigebiet Österreichs mit Pulverschnee-Garantie von Oktober bis Mai. Es gibt 60 km präparierte Pi- sten aller Schwierigkeitsgra- de (im Winter 85 km). Mit dem „Gletscherbus“ schwebt man von Hintertux (1 500 m) bis auf 3 250 Meter und ge- nießt von der Panoramater- rasse einen atemberaubenden Rundblick vom Großglock- ner über die Dolomiten bis zur Zugspitze. Eine besonde- re Attraktion: die Spannagel- höhle als größte Felshöhle Europas.

Weitere Informationen:

Fünf Tiroler Gletscher,A-6020 Innsbruck, Maria-Theresia-Stra- ße 55, Internet: www.gletscher.

tirol.at, E-Mail: info@gletscher.

tirol.at. Helmut Werner V A R I A

Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 5010. Dezember 2004 AA3439

Tiroler Gletscher

Großer Winterspaß mit Schneegarantie

Das Büro „Regionalmarketing Niederbayern“ bietet inter- essierten Ärzten, die sich in der Region Niederbayern nie- derlassen wollen, eine individuelle und investorenfreund- liche Beratung an.

Aus Sicht des Büros gibt es dabei eine ganze Reihe von Gründen, warum Ärzte dort in noch offenen Zulassungs- bereichen eine Praxis eröffnen sollten. Neben wirtschaftli- chen Aspekten zählt für die Marketing-Experten vor allem die noch intakte Umwelt mit den verschiedenen Erho- lungszentren zu den Hauptargumenten.

Die bayerische Thermenlandschaft mit ihren fünf Bä- derzentren – darunter Bad Füssing, laut Prädikat „Euro- pas begehrtester Kurort“ – ziehe ein kaufkräftiges Patien- tenpotenzial an. Mehr als zwölf Millionen Übernachtun- gen von Kur- und Urlaubsgästen habe die Region allein im Jahr 2003 zu verbuchen gehabt.

Darüber hinaus könnten dort kostengünstige Praxis- räume gemietet werden. Bis zu 30 Prozent – etwa im Ver- gleich zur Bayerischen Landeshauptstadt München – sei- en die Mieten hier billiger.

Informationen:Regionalmarketing Niederbayern, Re- gierungsplatz 540,84028 Landshut,Telefon:08 71/8 08 13 03, E-Mail: regionalmarketing@reg-nb.bayern.de. TB

Niederbayern

Marketing für Niederlassung

Reise

Pulverschneegarantie von Oktober bis Mai:

der Hintertuxer Gletscher Foto:5 T

iroler Gletscher

Arosa

Snow Walking

D

ie Trend-Sportart Wal- king hat jetzt auch Ein- zug in die Wintersport- arenen gefunden. So veran- staltet der Wintersport-, Kur- und Kongressort Arosa (1 800 Meter) in Graubründen in ei- ner Art Weltpremiere am 8.

Januar 2005 das erste Swiss- Snow-Walking-Event. Bereits vor Weihnachten unterweist der Sportcoach und Nordic- Walking-Pionier Urs Gerig Interessierte in der neuen Winter-Trendsportart über Technik und Regenerations- möglichkeiten bei der Aus- übung des Walking im Schnee.

Mit dem Snow Walking hat Arosa seine Wintersportfaszi- litäten arrondiert – neben dem klassischen Abfahrtslauf, Langlauf und Snowboard.

Speziell für Schneesportler hat das Sporthotel Valsana in der Ortsmitte des Höhenluft- kurortes Arrangements ge- schnürt. Die Wintersportsai- son im schneesicheren Arosa reicht bis weit in den April hinein.

Kontakt: Arosa Tourismus, CH-7050 Arosa, oder Sport- hotel Valsana Arosa, CH- 7050 Arosa, Telefon: +41/81/

3 78 63 62; Fax: 3 78 63 64. HC

Foto:Valsana

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Finsterwalder mit einem ersten Kurs auf der Berliner Hiitte begriindet wurden, konnten bereits fiir eine ganze Anzahl von Alpengletschern vergleich bare

Der Bericht kommt zum Schluss, dass die allfällige Errichtung einer 50-Meter-Schwimm- halle inklusive 25-Meter-Lehrschwimmbecken an einem neuen Standort (etwa beim Frei-

Schliesslich kommen die Treibstoffeinsparungen nicht nur der Umwelt zugute, sondern bedeuten für die Konsumentinnen und Konsumenten auch eine entsprechende Entlastung

Wenn du richtig gearbeitet hast, bleibt kein

Auf der Pasterzenzunge wurde außerdem eine Zunahme der Fließgeschwindigkeit gemessen, wie sie seit Jahren nicht mehr beobachtet worden ist... IL IR

Als größter Gletscher der Ostalpen verdient die Pasterze eine besondere Beachtung. Sie wird daher seit langem alljährlich genauer untersucht, indem insbesondere auch

Die Zemmgrundgletscher sind diesmal besonders bemerkenswert, weil zwei von ihnen kräftig vorgestoßen sind. Das vVaxeggkees rückt in der ganzen Breite vor. Zwischen

Bericht über die Gletschermessungen des österreichischen Alpenvereins im Jahre 1966. Letzter Bericht Mitt. Zwar war der Frühsommer des Jahres 1966 warm gewesen,