• Keine Ergebnisse gefunden

Alle Zutaten, bis auf die Sonnenblumenkerne,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Alle Zutaten, bis auf die Sonnenblumenkerne,"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Herzhafte Cocktails

Rote-Rüben- Cocktail

Alle Zutaten pürieren und genießen!

Alle Zutaten, bis auf die Sonnen- blumenkerne, in einem Standmi- xer oder einer Küchenmaschine pürieren. Mit den Kernen gar- nieren. Durch die roten Rüben bekommt die Speise eine süße Note.

Ernährungsprinzip:

Rote Bete enthalten sehr wert- volle sekundäre Pflanzenstoffe

Kombination mit den Wildkräutern und den Himbeeren macht dieses Rezept besonders heilkräftig. Es enthält viele Antioxidantien, die vor Krebs schützen sollen. Auch Himbeeren sollen eine krebsschüt- zende Wirkung entfalten. Kokosfett enthält wertvolle Fettsäuren, die für den Aufbau der Zellmembranen von Bedeutung sind und die Nähr- stoffaufnahme im Darm fördern.

Dieses Rezept ist ein großer Kraft- Zutaten:

2 Handvoll klein geschnittene Wildkräuter, Petersilie oder Rucola

1 rote Bete

1 Tasse frische oder aufgetaute Himbeeren

Saft einer Zitrone

½ Tasse Kokosmilch

½ Tasse gekeimte und getrock- nete Sonnenblumenkerne zum Garnieren

(3)

Zutaten:

6 Grünkohl-Blätter oder zwei Handvoll Wildkräuter

4 Tomaten

3 lange Jalapeños (scharf!)

½ rote Paprika

½ reife Avocado

½ Zwiebel

1 Knoblauchzehe 1 Esslöffel eingeweichter Leinsamen

Saft einer ½ Zitrone 1 Teelöffel Sojasauce

½ Teelöffel Paprika 2 Tassen warmes Wasser

Herzhafte Cocktails

Mexikanischer Cocktail

Alle Zutaten pürieren und genießen!

Scharf und würzig

Sie brauchen keinen Sombrero, um diesen Cocktail zu genie- ßen. Scharf gehört zu Mexiko wie die beliebte Tortilla und die brennende Sonne. Wer die Schärfe verträgt, kann sich gerne mehr davon auf Vorrat in den Kühlschrank stellen.

(4)

Zubereitung:

Mit einem Mixer wird der Lein- samen zu Mehl gemahlen.

Zwiebeln klein schneiden, mit Sojasauce und Olivenöl pürie- ren. Dann Leinsamenmehl und Sprossen dazugeben und alles pürieren. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Den Teig auf Back- papier oder Backfolien verteilen und über Nacht bei 40 °C im

Brot

Französisches Zwiebelbrot

Schmeckt meiner Schwieger- mutter besser als das beste Brot aus dem Bioladen!

„Zwiebelbrot“ ist der perfekte Brot ersatz! Auch Ihre Freunde werden davon begeistert sein.

Mit diesem Rezept konnte mein Vater seine Brotsucht überwinden.

Kurz darauf verschwanden seine Gelenkschmerzen, sein Körper wurde beweglicher, flexibler und leichter. Heute, mit 87 Jahren, freut er sich über einen schmerz- freien Körper.

Zutaten:

2/3 Tasse Buchweizen, gekeimt

2/3 Tasse Sonnen blumenkerne, gekeimt

2/3 Tasse Leinsamen, zu Mehl gemahlen

8 mittelgroße Zwiebeln, klein geschnitten

¼ Tasse Olivenöl

¼ Tasse Tamari-Sojasauce

(5)

Kräuter-

wanderungen mit Dr. Switzer

Lernen Sie, Kräuter zu erkennen und sich selbst mit frischen Kräutern zu versorgen!

Von der überragenden Vitalität der Wildkräuter kann heute jeder pro- fitieren. Sie sind bestens verträglich

und können unser Immunsystem und unseren Stoffwechsel beleben und unterstützen. Sie bau-

en einen wichtigen Schutzwall gegen

den Angriff von freien Radikalen auf und können somit die Entste- hung von degenerativen Krankhei- ten verhindern. Auf den Wande- rungen mit Dr. Switzer erlernen Sie die Grundlagen im Umgang mit Wildkräutern.

(6)

Zutaten:

3 Tassen Grünkohl (ohne Stiel) oder Wildkräuterblätter 2 Tassen Quinoa-Quark (s. Rezept S. 21)

½ Tasse Tahin-Sesammus (Bioladen)

¼ Tasse Nährhefeflocken (Bioladen)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

Saft einer Zitrone

¼ Tasse Tamari-Sojasauce

1 Esslöffel Curry 1 Tasse Wasser

Für zwischendurch

Alle Zutaten außer den Grün- kohlblättern werden in einem Mixer püriert und anschließend mit den klein geschnittenen Grünkohlblättern ohne Stiel in einer Schüssel vermischt.

Die Grünkohlblätter werden auf Backpapier oder Backfolie in ei- nem Dörrgerät bei 40 °C für ca.

Knabbereien

Grünkohl- Chips

Im Dörrgerät acht Stunden trocknen

acht Stunden getrocknet, dann gewendet und für weitere sechs Stunden getrocknet. Das Ergebnis sind die knackigen Chips.

Als Alternative kann man auch Wirsingblätter verwenden.

(7)

Desserts

Schoko- Maroni- Pudding

Mineralisch ausgewogen

Zutaten:

1 Tasse Esskastanien-Pulver (siehe Bezugsquelle)

½ Tasse Kokos-Chips bzw.

-raspel

4 Esslöffel Kakaopulver oder 8 Rohkost-Kakaobohnen

1 Päckchen Bio-Gelatine

6 Datteln

1½ l heißes, gekochtes Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten mixen, im Kühl- schrank gelieren lassen. Es ent- steht ein nahrhafter Pudding.

Ernährungsprinzip:

Esskastanien sind mineralisch sehr ausgewogen und spen- den viel Energie. Ihr Fettanteil beträgt nur ca. fünf Prozent im

Vergleich zu 50 Prozent bei Nüs- sen. Sie geben viel innere Kraft und stärken den Lebensmut.

Esskastanien enthalten weder Gluten noch Phytinsäure und werden vom Körper optimal verwertet. Bio-Gelatine schenkt Gelenken, Knochen, Haaren und dem Bindegewebe wichtige Bau- steine für die Bildung von kolla- genen Fasern.

(8)

Abnehmen wird beschleunigt, wenn der Körper mit Nährstoffen optimal versorgt wird. Eine Kom- bination aus grünen Wildkräuter- Cocktails mit organischen Mikro- mineralien und der Verzicht auf glutenhaltige Produkte sind das Geheimnis. Reduzieren Sie Ihr Bauchfett, und das Risiko, an Krebs, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Demenz zu erkranken, verringert sich wesentlich.

Eine glutenfreie Ernährungswei- se wird die Passagezeit im Darm verkürzen, eine wichtige Voraus- setzung, um abzunehmen. Die Leinsamen-Cracker und die Buch- weizen-Brennnessel-Pfannkuchen bilden einen guten Ersatz für Brot und Nudeln.

Reduzieren Sie auch die Einnahme von Milchprodukten; beschränken Sie sich auf kleine Mengen rohen Ziegenkäse, Ghee und Rohmilch- Butter.

Reismilch oder die Milch aus Erd- mandeln wird anstelle von normaler Milch ver wendet.

Zum Frühstück gibt es nichts Bes- seres als einen grünen Wildkräuter- Cocktail (bis zu ein Liter!) mit zwei bis vier Esslöffeln der organischen Mikromineralien. Die Sättigung danach ist enorm, allein durch diese Maßnahme konnten viele meiner Patienten innerhalb von sechs Wo- chen ihr Gewicht um um fünf bis sechs Kilogramm reduzieren.

Mit der täglichen Einnahme von zwei bis vier Esslöffeln organischer Mikromineralien kann man die Ge- lüste nach Süßigkeiten, Schokolade und Kohlenhydraten oft erheblich reduzieren. Durch einen grünen Wildkräuter-Cocktail zum Früh- stück ist es oft möglich, das Mit- tagessen zu überspringen. Dadurch spart man Kalorien und gewinnt Zeit für an dere Aktivitäten.

Eine Götterspeise aus Gelatine wird die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien im Darm verbessern und erhöht dadurch die Sättigung.

Die Gelatine kann das Darm-Milieu optimieren. Mit einer täglichen Miso-Brennnessel-Suppe lassen sich viele Kalorien sparen.

Ein großer Salat aus gekochten Kichererbsen, Wildkräutern, Avo- cado, Balsamico-Essig, Tomaten, Rucola, Sprossen etc. ist schnell gemacht.

Der ayurvedische Bohneneintopf ist nicht nur kalorienarm, er wirkt auch sehr sättigend und kann eine Fleischmahlzeit ersetzen.

Früchte statt Süßigkeiten essen!

Himbeeren und saure Grapefruit sind besonders empfehlenswert, weil sie den Blutzuckerspiegel kaum beeinflussen. Trockenfrüchte sollte man eher meiden, der Zu- ckergehalt ist zu hoch. Die Einnah- me von Nährhefeflocken stabilisiert den Blutzuckerspiegel und dämpft Gelüste nach Süßigkeiten.

Die besten

Strategien, um

abzunehmen

(9)

Knoblauchsrauke Brennnessel

Wiesenbärnklau Gundermann

Vogelmiere

Giersch

Kohl-Kratzdistel

Wiesenkerbel

Übersicht der

Wildkräuter

(10)

Melde/Weißer Gänsefuß

Gänseblümchen Portulak Franzosenkraut/Knopfkraut

Spitzwegerich

Schachtelhalm/Zinnkraut Löwenzahn

Brombeerblätter Sauerampfer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In einem kleinen Topf Milch, Sternanis, Kümmel, 250 Gramm Butter, Salz und Muskat kochen lassen und durch ein Sieb passieren. Die Ofensüßkartoffeln von der Schale entfernen und in

Wenn man merkt, dass der Teig zu feucht ist, kann man während dem Durchlaufen auch noch etwas Semola/Grieß auf die Teigplatten streuen. Ist der Teig zu trocken, dann

Zutaten: Tomatenkonzentrat, Essig, brauner Zucker, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Melasse, Salz, Gewürze, Zwiebel, Knoblauch, grüner Pfeffer, Worcestershire-Sauce

Gleichzeitig in einer separaten Pfanne  Knoblauch und Zwiebel in Kokosöl anschwitzen und danach die geschnittenen Champignons dazu geben, anbraten.. Mit Kokosmilch

Schoko Kuchen Zucker, Rapsöl, Wasser, Schokolade (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Butterschmalz, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Sojalecithin), Vollei, Weizenmehl,

sie zeichnen sich durch eine besonders gute Löslichkeit und Bekömmlichkeit aus und eignen sich in ihrer Vielseitigkeit für Frühstück und Zwischenmahlzeiten, aber auch zum

Getreidefl ocken 52% (Gersten-, Haferfl ocken), Sonnenblumenkerne, Früchte-Knuspermüsli (Hafer-, Weizenfl ocken, Apfelsaftkonzentrat, Ballaststoff aus Zichorienwurzel,

Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver zu einem Teig verkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen5. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig