• Keine Ergebnisse gefunden

So einfach melden Sie sich an

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "So einfach melden Sie sich an"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

So einfach melden Sie sich an

Übrigens! In den ersten vier Wochen Ihres Studiums testen Sie uns kostenlos, denn in dieser Zeit können Sie ohne Angaben von Gründen jederzeit von Ihrem Vertrag zurücktreten. So können Sie in Ruhe feststellen, ob das Fernstudium der richtige Weg für Sie ist!

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter

0800 / 33 44 377

(gebührenfrei)

, Mo. – Fr. von 8 – 20 Uhr Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Euro-FH-Team

+++ Auch in der aktuellen Situation können Sie bei uns ungehindert studieren! +++

+++ Prüfungen können Sie während der Corona-Pandemie von zu Hause absolvieren. +++

Nutzen Sie unseren Easy-Start-Immatrikulationsservice:

Anmeldung online ausfüllen.

Ausgefülltes Anmelde-PDF zusammen mit Ihrem Lebenslauf und Fotos/Scans Ihrer Zeugnisse per E-Mail an onlineanmeldung@euro-fh.de senden.

Wir prüfen Ihre Anmeldung unmittelbar und können Sie ggf. direkt immatrikulieren und Ihnen Ihre Studienunterlagen zusenden. Damit können Sie Ihr Studium direkt starten!

Zusammen mit Ihrem ersten Studienpaket erhalten Sie eine Checkliste über Unterlagen, die ggf. noch nachgereicht werden müssen. Beglaubigte Kopien können Sie später einreichen oder Ihre Zeugnisse hier bei uns vor Ort beglaubigen lassen.

@

(2)

Anmeldung zum Online-Abendstudium

mit Live-Webinaren

• Nächster Studienstart 15.09.2021

• Hochwertige Studien unter lagen inklusive

• 4 Wochen kostenlos testen

IHRE VORTEILE

10 % sparen

Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH • University of Applied Sciences • Staatlich anerkannte Hochschule • Präsident: Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz • Kanzlerin: Catherine Möhring • Trägerin der Hochschule: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH • Ein Unternehmen der Klett Gruppe • Geschäftsführer:

Prof. Dr. Martin Hendrik Kurz, Ingo Karsten • Handelsregister Hamburg HRB 81795 • Ust-IdNr. DE219010078 • Commerzbank Hamburg, IBAN: DE84200400000471633800, BIC/SWIFT: COBADEFFXXX • Doberaner Weg 20 • 22143 Hamburg • Tel.: 040 / 675 70 – 700 • Fax: 040 / 675 70 – 710 • www.Euro-FH.de • E-Mail: studienberatung@Euro-FH.de • Mitgliedschaften: European Association for Distance Learning (EADL), Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V., Verband Privater Hochschulen (VPH)

Name und Anschrift:

Anrede Vorname Nachname

Straße Haus-Nr. ggf. Adresszusatz

PLZ Ort Land

Wichtig: Bitte geben Sie uns unbedingt Ihre gültige E-Mail-Adresse an. Nur so können wir Ihnen einen direkten Zugang zum Online-Campus einrichten.

E-Mail:

Ich ermächtige die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH, Deutschland, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Zugleich weise ich hiermit mein Kreditinstitut an, die von der Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift wird mich die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH über den Einzug in dieser Verfahrensart informieren.

Gläubiger-Identifi kationsnummer: DE47ZZZ00000329020. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

SEPA-Lastschriftmandat:

Vor- und Nachname (Kontoinhaber/in)

Straße und Haus-Nr. (Kontoinhaber/in) Postleitzahl und Ort (Kontoinhaber/in)

Kreditinstitut (Name) IBAN

Ort, Datum Vor- und Nachname (Studienbewerber/in)

Falls Kontoinhaber/in und Vertragsnehmer/in abweichend: Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für die Vereinbarung des Vertrages mit

Persönliche Angaben:

Staatsangehörigkeit Geburtsort und -land

Geburtsdatum Familienstand ledig verheiratet geschieden verwitwet

Telefon privat Telefon mobil Telefon geschäftlich

Mit meiner Anmeldung bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben. Mir ist bekannt, dass von mir gemachte falsche Angaben die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH berechtigen, mich zu exmatrikulieren.

Anmeldung und Bestätigung:

(3)

zwei Abende in der Woche (montags/mittwochs bzw. dienstags/donnerstags)* jeweils von 18 Uhr bis 21:15 Uhr oder freitags (18 Uhr bis 21:15 Uhr) und samstags (14 Uhr bis 17:15 Uhr)

* welche Kombination für den Studienstart am 15.09.2021 je Studiengang angeboten wird, entnehmen Sie bitte unserer Website unter www.Euro-FH.de/online-abendstudium

3. Wählen Sie Ihre Vorlesungszeiten (bitte ankreuzen ).

1 digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail mit Name, Adresse und Geburtsdatum an immatrikulationen@euro-fh.de Tabellarischer lückenloser Lebenslauf

Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse

Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik unter www.Euro-FH.de/anmeldung

Wenn ein Studium bzw. eine Hochschulzugangsprüfung (HZP) bereits begonnen, abgeschlossen oder abgebrochen wurde:

Kopie bisher erbrachter Prüfungsleistungen an anderen Hochschulen (mit Noten) bzw. Zeugnis der HZP

Exmatrikulationsbescheinigung vorangegangener Studiengänge bzw. Nachweis über endgültig nicht bestandene HZP

Hinweis: Wenn Sie bereits Prüfungsleistungen an anderen Hochschulen erbracht haben, können Sie einen Antrag auf Anrechnung stellen.

Den Antrag fi nden Sie unter www.Euro-FH.de/anrechnung.

Checkliste benötigter Unterlagen für Bachelor-Programme

2. Starttermin (bitte ankreuzen ).

15.09.2021 15.03.2022

1. Wählen Sie Ihren Studiengang (bitte ankreuzen ).

Melden Sie sich jetzt an und sparen Sie 10 %!

Studiengang Regel -

studienzeit Kostenlose

Verlängerung Monatlich nur

Preis pro Monat Standard

Gesamt

nur Preis Gesamt

Standard Ihre

Ersparnis

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

mit 13 Spezialisierungsmöglichkeiten

Staatliche Zulassungnummer 159515c

42 Monate 21 Monate € 288,– € 320,– € 12.096,– € 13.440,– € 1.344,–

Sie können Ihre Spezialisierung jetzt oder später während des Studiums wählen:

Accounting Bildungsmanagement u. Corporate Learning Controlling Digital Business Entrepreneurship IT-Management Logistik u. Supply Chain Management Management Sozialer Einrichtungen Online-Marketing People Management Politik u. Wirtschaft Sportmanagement Vertriebs- u. Wettbewerbsrecht

BWL & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Staatliche Zulassungnummer 138409c

42 Monate 21 Monate € 288,– € 320,– € 12.096,– € 13.440,– € 1.344,–

Anmeldung zum

Online-Abendstudium Jetzt anmelden und 10 % sparen

4. Wählen Sie Ihren Zugangsweg zum Studium (bitte ankreuzen ).

Zugangsweg 1:

mit Abitur/Hochschulreife Zugangsweg 2:

ohne Abitur/Hochschulreife, mit Fortbildungsprüfung

Zugangsweg 3:

ohne Abitur, mit abgeschlos sener Berufsausbildung

Voraussetzung(en):

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw.

Fach hochschulreife

Empfehlenswert, jedoch nicht erforderlich, ist zudem eine berufspraktische Tätigkeit mit Bezug zu dem gewählten Studiengang von mindestens zwölf Wochen.

Checkliste benötigter Unterlagen:

Beglaubigtes Zeugnis der Hochschul- zugangsberechtigung (Abitur, Fachhoch- schulreife, Sonstiges)

Voraussetzung(en):

Fachspezifische Fortbildungsprüfung (z. B. Staatl.

gepr. Betriebswirt/in, Meister/in, Fachwirt/in etc.) oder Befähigungszeugnisse nach der Schiffs- offizier-Ausbildungsverordnung oder Abschluss einer anerkannten Fachschule oder Abschluss landes rechtlicher Fortbildungsregelungen für Be- rufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozial- pflegerischen oder sozial pädagogischen Berufe.

Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsge- spräch mit der Fachkommis sion der Euro-FH teil.

Checkliste benötigter Unterlagen:

Beglaubigtes Zeugnis einer fach spezifischen Fortbildungsprüfung

Voraussetzung(en):

Abgeschlossene Berufsausbildung und mindes- tens 3 Jahre Berufstätigkeit nach der Berufs- ausbildung sowie das Bestehen einer Eingangs- prüfung (zzgl. Prüfungsgebühr von einmalig 150,– €) während der Gasthörerschaft (siehe Punkt 4 in den AGB auf der Rückseite).

Checkliste benötigter Unterlagen:

Beglaubigtes Zeugnis einer Berufsausbildung Beglaubigte/r Nachweis/e über mind.

3 Jahre Berufstätigkeit

Antrag auf Zulassung zur Eingangsprüfung

(bitte verwenden Sie dazu das Formular im

Internet unter www.Euro-FH.de/anmeldung)

Gemäß Hamburgischem Hochschulgesetz (HmbHG) können Studienbewerber auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen

werden. Deshalb gibt es 3 Zugangswege zum Studium, je nachdem, welche Voraussetzungen Sie erfüllen.

(4)

Für Ihre Immatrikulation bitten wir Sie, folgende Felder auszufüllen, sofern sie auf Sie zutreffen. Detaillierte Angaben zu Ihrem bisherigen Werdegang entnehmen wir Ihrem tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf.

Wichtige Angaben zur Immatrikulation

1. Schulabschluss

Abitur Fachhochschulreife anderer Schulabschluss:

2. Bisherige Studienzeiten

Name der Hochschule: in Ort/Land:

Art der Hochschule (z. B. Universität):

Von bis = Semester, davon Praxissemester

Art des Studiums: Präsenzstudium Fernstudium Teilzeit-/Abendstudium

Studiengang: Angestrebter oder erreichter Abschluss:

Wurde das Studium abgeschlossen? ja nein

Ergebnis: endgültig bestanden endgültig nicht bestanden

3. Berufsausbildung/Berufspraxis

Abgeschlossene Berufsausbildung als:

Berufspraxis (in Jahren): Aktuell ausgeübter Beruf:

4. Fachspezifische Fortbildungsprüfung

Fachspezifische Fortbildungsprüfung (z. B. staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Fachwirt/in, Meister/in) als:

Alle Studiengänge sind durch die FIBAA vom Deutschen Akkreditierungsrat akkreditiert.

(5)

WEB_PDF NF0 OAS_210401

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vier Wochen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vier Wochen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH, Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg, Telefax:

+49 40 675 70 710, Telefon: +49 40 675 70 9490, E-Mail: widerruf@euro-fh.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post versandter Brief, Telefax, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das Sie im Internet unter www.euro-fh.de/widerruf fi nden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüng- lichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben das Fernlehrmaterial unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie das Fern lehrmaterial vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung des Fernlehrmaterials. Sie müssen für einen etwaigen Wert- verlust des Fernlehrmaterials nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Fernlehrmaterials nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.

Datenschutzinformation: Ihre Daten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung der Abschluss unter lagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pfl egen und Ihnen Informationen und Angebote von uns zukommen zu lassen.

Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 (1) (b), (c) und (f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Wenn Sie keine Infor - mationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH, Doberaner Weg 20, D-22143 Hamburg der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift oder per E-Mail unter datenschutz@euro-fh.de. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter der Internet-Adresse: http://www.euro-fh.de/datenschutzerklaerung.

Allgemeine Studienbedingungen: Unsere Leistungen – Ihre Sicherheiten

1. Ich melde mich mit dieser Studienanmeldung zu dem angekreuzten Studiengang an. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die Euro-FH zustande. Das Studium beginnt mit Erhalt der Anmeldebestätigung, frühestens jedoch mit Erhalt des ersten Studienmaterials. Das ge- naue Datum ist in der Anmeldebestätigung als Studien- beginn ausgewiesen und für Vertragsänderungen maß- gebend. Mit meiner Anmeldung für den Studiengang beantrage ich gleich zeitig meine Immatrikulation an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH).

Die gel tenden Ordnungen der Euro-FH in ihrer jeweils aktuellen Fassung sind Bestandteil dieses Vertrages.

2. Ich habe ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.

Darüber hinaus erhalte ich als freiwillige Zusatzleistung von der Euro-FH weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service der Euro-FH in aller Ruhe zu testen.

Sollte ich nicht überzeugt sein und von meinem Wider- rufsrecht Gebrauch machen, werden mir für diese 4 Wo- chen keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos. Wenn ich mein Studium fort- setze, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

3. Die Euro-FH nimmt die Anmeldung an, sofern die Zu las- sungsvoraus setzungen gegeben sind.

4. Bei einer Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen über Zugangsweg 3 als Gasthörer/in beantrage ich mit meiner Anmeldung die Zulassung zur Eingangsprüfung.

Als Gasthörer/in bin ich berechtigt, an allen Prüfungen des gewünschten Studiengangs teilzunehmen und die entsprechenden Leistungen zu erbringen. Einen Nach- weis der Studien- und Prüfungsleistungen erhalte ich erst nach Bestehen der Eingangsprüfung. Mit dem Beste- hen der Eingangsprüfung (zwei Teilprüfungen, wahl- weise Klausur oder Projektarbeit) innerhalb von max.

10 Monaten habe ich meine Studier fähigkeit für den gewählten Studiengang nachgewiesen. Die Euro-FH ändert dann meinen Status von dem eines/r Gast- hörers/in in den eines/r ordentlich Studierenden.

Beide Teilprüfungen kann ich innerhalb der 10 Monate unabhängig voneinander zweimal wiederholen. Nur eine bestandene Ein gangs prüfung berechtigt mich zur Fortsetzung meines Studiums mit dem Ziel eines Hoch- schulabschlusses. Wäh rend der Eingangsprüfung gilt eine monatliche Kündi gungsfrist.

5. Zusammen mit meiner Anmeldebestätigung erhalte ich von der Euro-FH zwei Wochen vor dem gewählten Studienstart das Studienmaterial. Das erste Paket mit meinen Studienmaterialien umfasst die ersten 6 Monate.

Die nachfolgenden Lieferungen richten sich nach mei- nem Studienplan. Das Studienmaterial darf weder im Original noch in kopierter bzw. digitalisierter Form an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt auch für korri- gierte und kommentierte Aufgabenlösungen.

6. Die Mindestlaufzeit des Vertrags beträgt 6 Monate. Das Studium kann nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen während des ersten Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden, frühestens jedoch zum Ablauf des ersten Halbjahres. Danach kann ich den Studienvertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form.

7. Prinzipiell ist ein Wechsel in eine andere Regelstudien- dauervariante des gewählten Studiengangs möglich, wenn dieser innerhalb der Regelstudienzeit und vor Anmeldung der Abschluss-Thesis erfolgt. Nach dem Wechsel gelten die „Allgemeinen Studienbedingungen“

der ent sprechenden Regelstudiendauervariante. Die bis dahin gezahlten Studiengebühren werden auf die neu gewählte Variante angerechnet.

8. Ich erhalte eine Kopie dieser Studienanmeldung mit der ersten Lieferung des Studienmaterials.

9.1 Mir ist bekannt, dass aus didaktischen Gründen für die Bildung einer Studiengruppe eine Mindestteilnehmer- zahl notwendig ist. Deshalb bin ich damit einverstanden, dass die von mir gewählten Vorlesungszeiten u. U. nicht zustande kommen können und ich in eine andere Stu- diengruppe verlegt werde. Allein dies berechtigt mich zur außerordentlichen Kündigung. Die außerordent liche Kündigung muss der Euro-FH spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung über die Änderung der Studienzeitmodellvariante gegenüber schriftlich erklärt werden. Bereits gezahlte Studiengebühren werden in diesem Fall erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

9.2 Wir beteiligen uns nicht an einem Streitbeilegungs- verfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungs- gesetzes (VSBG).

9.3 Ich bin auch damit einverstanden, dass ggf. die Absage oder die Verlegung/Änderung einzelner Veranstaltun- gen erfolgen kann. Derartige Änderungen oder Absagen werden mir so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt. Hier- aus entsteht keine Berechtigung zu einer

außerordent lichen Kündigung.

10. Sozialgarantie der Euro-FH:

Treten nach Aufnahme des Studiums unvorhersehbare wichtige Gründe auf (langandauernde Krankheit, Arbeitslosigkeit), so kann ich eine zeitweise Stun dung der nächst fälligen Monatsgebühren für maximal 6 Monate beantragen. Meinen Antrag muss ich mindes- tens zwei Wochen vor dem entsprechenden Fälligkeits- tag stellen. Meinem Antrag wird immer entsprochen, wenn ich meine bis zu diesem Zeitpunkt fälligen Zahlungen ordnungsgemäß geleistet habe. Gewährt mir die Euro-FH Stundung meiner Zahlungen, so bin ich dennoch berechtigt, mein Studium ungehindert fortzusetzen. Ich erhalte darum auch weiteres Studien- material entsprechend den vertraglichen Vereinba- rungen.

11. Studiengebühren

Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studien- gebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamt- kosten eines Studiengangs handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Studien gangs zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Studiums vor Ablauf der Regelstudienzeit führt somit nicht zu einer Reduzie- rung der Studiengebühren.

SEPA-Lastschriftmandat

Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlos- senen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angege-

benen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus die- sem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.

12. Dieses Angebot gilt mindestens bis zum 15.09.2021 und ist nicht mit anderen Angeboten oder Preisnach- lässen kombinierbar.

Die Studiengebühren beinhalten:

• die Studienmaterialien inkl. Software und deren porto- freie Lieferung (bei Versand der Studienmaterialien in außereuropäische Länder erhöhen sich die monatlichen Studiengebühren um 15,– €),

• die Kommentierungen, die Bewertungen und die Rück- sendungen der eingeschickten Aufgaben,

• die fachlich-pädagogische Betreuung durch die Tuto- ren/innen und Dozenten/innen,

• die persönliche Studienberatung,

• die Nutzung von Online-Diensten der Hochschule/des Online-Campus (es fallen lediglich die üblichen Tele- kommunikationsgebühren an),

• die Ausfertigung von Leistungsbescheinigungen, Zertifi- katen und Zeugnissen,

• die Teilnahme an den im Prüfungsplan festgelegten verbindlichen studienbegleitenden Fern- und Präsenz- prüfungen.

• die regelmäßigen Online-Lehrveranstaltungen (6 Stun- den/Woche aus genommen der vorlesungsfreien Zeit) sowie im Studiengang BWL & Wirtschaftspsychologie eine ggf. 2-wöchige Aus lands phase.

• die Gebühren für Prüfungen sowie für die Betreuung von Abschlussarbeiten.

In den Studiengebühren sind nicht enthalten:

• die Kosten für zusätzliche Arbeitsmittel, wie z. B.

Computer (Hard- und Software), Gesetzestexte, Nach- schlagewerke und externe Quellen für wissenschaftliche Arbeiten (soweit sie nicht Bestandteil des Studienmate- rials sind),

• die eigenen Kosten für Telefon, Porto und Datenfern- übertragung,

• die Kosten für Fahrten, Unterkunft und Verpflegung bei der Teilnahme an verbindlichen oder freiwilligen Präsenz- veranstaltungen und Seminaren im Ausland.

Wichtige Unterlagen für die Immatrikulation Die Ausbildungszeiten sowie ein evtl. Hochschulab- schluss sind durch öffentlich beglaubigte Kopien ent- sprechender Prüfungszeugnisse nachzuweisen, die Zeiten beruflicher Tätigkeit durch öffentlich beglaubigte Kopien betrieblicher Arbeitszeugnisse, aus denen Art und Dauer der Berufspraxis hervorgeht.

Beglaubigungen werden bei Vorlage der Originale von der Euro-FH auch kostenfrei vorgenommen.

Die Studiengänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht(ZFU), Köln, zugelassen.

Bitte senden Sie die Studienanmeldung vollständig ausgefüllt zusammen mit den erforderlichen Unterlagen einfach per E-Mail an onlineanmeldung@euro-fh.de. Beglaubigte Kopien können nachgereicht werden.

@

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

218 und 220 KAGB sowie an entsprechenden EU- und ausländischen Investmentvermögen, 6. Das Sonstige Sondervermögen darf vollständig aus Aktien und Aktien gleichwertigen

Gleichzeitig zu diesem fundamentalen Umdenken kommt erschwerend hinzu, dass die Finanzbranche durch diverse Skandale wie beispielsweise dem LIBOR (London Interbanking

Anleger, die mit der Verschmelzung nicht einverstanden sind, haben grundsätzlich das Recht ihre Anteile ohne weitere Kosten mit Ausnahme der Kosten, die zur

M Um die fertigen Tortenböden aus den Silikonformen herauszulösen, ziehen Sie den oberen Griff rand etwas auseinander. Wenn sich die Böden nicht lösen wollen, fahren Sie

a) Die Gesellschaft zahlt je Anteilklasse aus dem Sondervermögen für die Marktrisiko- und Liquiditätsmessung gemäß DerivateV durch Dritte eine jährliche Vergütung bis zur

§ 116 Absatz 3 in Verbindung mit § 108 Absätze 2 bis 4 des Hamburgischen Hochschul- gesetzes in der Fassung vom 18. 99), die vom Senat der Europäischen Fernhochschule Hamburg

Powerful PS setzte sich hier über die open stretch durch, wobei auch der auf dem letzten Drittel gefällig aufrückende Calypso einen guten Eindruck hinterließ, musste

Das heißt, die Einfache Assistenz ist eine Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Unterstützung bei