• Keine Ergebnisse gefunden

Assistenz 4.0. Die Feel Good Managerin in Berlin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Assistenz 4.0. Die Feel Good Managerin in Berlin"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

er

S

pezialist für Sekretariat und Assistenz

DS Seminare

Die Feel Good Managerin

07.10. – 08.10.2020 in Berlin

www.ds-seminare.de Für wen ist dieses Seminar

:

Sie wünschen sich eine größere Zufriedenheit in Ihrem Unternehmen

Sie möchten zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen

Sie wollen an einem Feel Good Management mitarbeiten

Sie wollen die Handlungsalternativen kennen lernen

Sie möchten die Unternehmenskultur beeinflussen

© Stefan Franz

Assistenz 4.0

(2)

Wollen Sie weiterhin auf Top-Niveau arbeiten?

Die neue Arbeitswelt hat viel verändert. Arbeitsplätze werden mobil, Open Space Büros sind im Trend, Informationen sind jederzeit abrufbar. Die Arbeits- und Lebenszeit vermischen sich immer mehr. Prozesse treten zunehmend in den Vordergrund. Manche fragen sich berechtigt: „Wo bitte bleibt da der Mensch?“

Viele Unternehmen überlegen sich, wie sie die richtigen Mitarbeiter für ihr Unternehmen gewinnen und halten können? Welche Möglichkeiten müssen geschaffen werden, um Mitarbeiter „glücklich zu machen“, dass sich sie geschätzt fühlen und motiviert den Unternehmenserfolg stärken?

Gerade bei diesen Fragen können Sie als Assistenz einen wertvollen Beitrag leisten. Denn aus ihrer Funktion heraus haben Sie den Überblick und unterstützen Ihre Vorgesetzten und das Team. Sie sind in der Schlüsselposition, sind gut vernetzt und dienen als Organisationstalent als ideale Schnittstelle.

Grundlagen für Feel Good Management (FGM) Voraussetzungen im betrieblichen Umfeld

Rolle und Verantwortung des Feel Good Managements Aufgaben und Einbindung des Feel Good Managements Handlungsfelder für das Wohlbefinden

Vorgesetzte bei ihrer Verantwortung unterstützen

Mit Visionen für das Feel Good Management Unternehmenskulturen verändern Betriebliches Gesundheitsmanagement - so unterstützen Sie Ihre/n Vorgesetzte/n Verantwortung übernehmen

Motivation und Führung

Ziele und Nutzen gemeinsam entwickeln Maßnahmen für konkrete Handlungsschritte

Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ansätze für Work-Life-Balance in ihrem Umfeld Teamarbeit in einer mobilen Arbeitswelt

Sensibilisierung für optimale Arbeitsbedingungen Diversität und ihre Folgen

Werkzeuge des Feel Good Managements Mitarbeitergewinnung und -bindung

Mitarbeiterbefragung - Bedürfnisse ermitteln Mitarbeitergespräche als Kultur

Organisation von Firmenaktivitäten Personalentwicklung und Coaching

www.ds-seminare.de Seminarinhalte:

© Monkey Business Images

(3)

Verantwortung übernehmen können

Win-Win Situationen schaffen Unternehmenskultur beeinflussen Einen wichtigen Beitrag leisten können

Ihre/n Chef/in maßgeblich unterstützen Handlungsmöglichkeiten erkennen

Zur Arbeitszufriedenheit beitragen Ihre Rolle bewusst einsetzen

Erfahren Sie wie Sie:

Wie profitiert Ihr/e Chef/in?

Werden Sie zur/m Sparrings-Partner/in für verantwortungsbewusste Führungskräfte.

Lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, die helfen, Arbeitsweisen auf Zeitmanagement und Effizienz zu überprüfen, wertvoll und wertschätzend im Umgang mit anderen Menschen zu agieren. Beschäftigen Sie sich mit neuen Formen des Miteinanders im Unternehmen und lernen Sie Formen der Kommunikation kennen, die Sie direkt in Ihrem Umfeld konstruktiv umsetzen können.

Werden Sie zum/r Feel Good Manager/in in Ihrem Unternehmen und übernehmen Sie Verantwortung aus Ihrer Rolle der Assistenz.

Was Sie erwartet:

• Steigende Kreativität

• Sinkende Krankenstände

• Positive Arbeitsatmosphäre

• Wachsende Arbeitszufriedenheit

• Höhere Attraktivität für Bewerber

www.ds-seminare.de

© nd3000

(4)

„Spannst du eine Saite zu stark, wird sie reißen.“

– Buddha

07. Oktober 2020 08.30: Begrüßungs-Kaffee 09.00: Seminarbeginn 10.30: Kaffee-Pause

12.30: Gemeinsames Mittagessen 13.45: Seminar

15.30: Kaffee-Pause

17.00: Ende des ersten Seminartages

08. Oktober 2020 08.30: Seminar

10.30: Kaffee-Pause

12.30: Gemeinsames Mittagessen 13.45: Seminar

15.30: Kaffee-Pause 16.30: Ende des Seminars

Gern berücksichtigen wir vegetarische oder vegane Essenswünsche. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an:

E-Mail: assistentin@ds-seminare.com oder telefonisch: 06202 58 28 600.

www.ds-seminare.de

• Großer Praxis-Anteil

• Berücksichtigung persönlicher Herausforderungen

• Sofort umsetzbare Lösungsvorschläge

Warum dieses Seminar?

Ihre Referentin Tagesablauf

Beate Oehl

ist Unternehmensberaterin, Dozentin in der Erwachsenenbildung an der Wirtschaftsakademie Kiel, Trainerin, Coach und Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius. Als „Geprüfte

Fremdsprachensekretärin“ und „Geprüfte Chefassistentin SFK/SAK“ war sie lange Zeit selbst als Sekretärin und später als Führungskraft tätig. Heute trainiert sie u.a. sehr erfolgreich Sekretärinnen und Assistentinnen aus allen Unternehmensbereichen und Branchen.

‚Praxis pur’ ist das Motto all ihrer Seminare!

© Rudi1976

(5)

Seminargebühr: 1.390 € + MwSt.

In der Seminargebühr sind enthalten:

• Ausführliche Seminar-Unterlagen

• Teilnehmer-Zertifikat

• Lunch-Buffet/Menü inklusive eines

Getränkes, Kaffeepausen mit Snacks und Getränken.

Ersatzteilnehmer:

Sie können jederzeit ohne Aufpreis eine Ersatzperson benennen.

DS Vertrauensgarantie:

Sollten Sie nach dem 1. Seminartag wider Erwarten nicht zufrieden sein, erhalten Sie die Seminargebühr zurück.

Bring a friend:

Sparen Sie € 300.– für die Teilnahme einer zweiten Person an einem unserer Seminare.

Wichtige Informationen Ihre Location

Alle Termine auf einen Blick:

07. bis 08. Oktober 2020 in Berlin, Maritim proArte

Newsletter bestellen

Wir informieren Sie über die neuesten Aktionen, Angebote, die aktuellsten Seminarthemen und die Highlights im In- und Ausland. Mit einem Klick können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Reservierung

DS Seminare sind sehr gefragt und haben oft nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Platz für Ihr Wunschseminar unverbindlich zu reservieren.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

www.ds-seminare.de

Veranstalter: DS Seminare, Kurfürstenstraße 30, 68723 Schwetzingen, Tel: +49 (0) 6202 58 28 600

assistentin@ds-seminare.com www.ds-seminare.de

Maritim proArte Hotel

Maritim proArte Hotel Friedrichstraße 151 10117 Berlin

Tel: +49 (0) 30 2033 5

E-Mail: info.bpa@maritim.de www.maritim.de

Im Tagungshotel haben wir für Sie ein Zimmer zum Vorzugspreis vorab reserviert. Bezüglich des Preises und der festen Buchung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

(6)

© Coloures-Pic

Veranstalter: DS Seminare, Kurfürstenstraße 30, 68723 Schwetzingen, Tel: +49 (0) 6202 58 28 600

assistentin@ds-seminare.com www.ds-seminare.de

www.ds-seminare.de Anmeldung

Anmeldung unter:

www.ds-seminare.de, per Fax: 06202 76 05 014 oder per Email: assistentin@ds-seminare.com

 Ja, ich nehme an dem Seminar „Feel Good Managerin“ teil.

 07. bis 08. Oktober 2020 in Berlin

Anrede _____________________________________________________________________________

Vorname* __________________________________________________________________________

Nachname* _________________________________________________________________________

E-Mail* _____________________________________________________________________________

Position ____________________________________________________________________________

Firma ______________________________________________________________________________

Straße/Hausnummer _________________________________________________________________

PLZ ___________________________ Ort: ________________________________________________

Tel./Fax ____________________________________________________________________________

Anzahl Übernachtungen* _____________________________________________________________

Datum* ____________________________ Unterschrift* _____________________________________

* Diese Felder werden mindestens benötigt, um Ihre Angaben bearbeiten zu können.

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf www.ds-seminare.de nachlesen können.

Lassen Sie sich zertifizieren!

Entwickeln Sie Ihre professionellen Fähigkeiten weiter und geben Ihrer Qualifikation einen Namen.

Insgesamt haben Sie 2 Jahre Zeit Ihre Zertifizierung abzuschließen. Wählen Sie aus unseren Empfehlungsbausteinen oder entscheiden Sie sich für eine Zertifizierung nach Maß. Bereits ab 4 Bausteinen ist eine Zertifizierung möglich. Nach jedem Baustein erfolgt eine mündliche und eine schriftliche Prüfung. Wir bleiben in engem Kontakt mit Ihnen und beraten und begleiten Sie.

Fotos: Shutterstock, Fotolia, Imagepoint

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

If “[t]actical urban- ism can find diverse spaces in such cities, spaces that might have been previously submerged, invisible, or without voice” (Sassen 2018), tactical

Sie können die Schüler*innen nun zum Abschluss der Frage die fachli- che Kurzantwort auf der Rückseite des Interessenblatts der thematischen Einheit vorlesen (alternativ können Sie

«Der Grund dieser hohen Korrelation ist, dass Männer mehr verdienen als Frauen.. Und weil Männer oft grössere Füsse als Frauen haben, führt dies zur Korrelation

• Jede anwesende Person wird einen Zettel erhalten (wenn 20 Jugendliche dabei sind, dann werden nur 20 Zettel verteilt).. • Die Person mit dem

Wenn sich der Schulerhalter nach die- sem Informationsaustausch für eine Übergabe der Dienst- geberfunktion entscheidet, muss er das Diakonie Zentrum Spattstraße als Dienstgeber in

„Best Practice: Beispiele für kommunale Versorgungsstrukturen im Bereich Unterstützung, Assistenz und Pflege in Sachsen“.. Folgende Projekte stellen

Teilnehmerinnen (89 Nennungen) geht davon aus, dass der Bedarf für die virtuelle Assistenz weiter steigen wird. Lediglich 2 gehen davon aus, dass der Bedarf

In diesem Lehrgang erlangen Sie ein umfassendes Ver- ständnis über Ihre Aufgaben, Ihr Wissen und Ihren Auf- tritt als GL-Assistentin. Sie erhalten keine graue Theorie,