• Keine Ergebnisse gefunden

34. Jahrgang Nr Juli 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "34. Jahrgang Nr Juli 2020"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

34. Jahrgang Nr. 15 30. Juli 2020

In diesen besonderen Tagen wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates und der städtischen Bediensteten, erholsame Urlaubstage.

Sonnige Urlaubsgrüße und bleiben Sie gesund.

Ihr Roger Henning, Bürgermeister

(2)

****

****

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN D

ER

B

ÜRGERMEISTERINFORMIERT

2020

Möglicherweise wundern Sie sich, warum nicht wie gewohnt in der letzten Amtsblattausgabe vor der Sommerpause, das mittlerweile liebgewonnene „Der Bürgermeister Informiert“ beigefügt ist. Aber auch hier hinterlässt die Pandemie seine Spuren. Aufgrund bedeutsameren Aufgaben in der Krise und den regelmäßigen Bürgerinformationsschreiben von mir in dieser Zeit, ist dieses schlichtweg nicht fertig geworden.

Jedoch ist die Vorfreude angeblich die größte Freude – und so können Sie sich auf eine aktuelle Ausgabe nach Ihrem wohlverdienten Urlaub freuen.

Bis dahin bleiben Sie gesund und haben mit ABSTAND den schönsten Urlaub Ihr

Roger Henning Bürgermeister

L

ICHTBILDAUFNAHMENAUSDER

Z

EITDES

„L

OCKDOWN

2020“

Wie haben Sie die Zeit im Lock down verbracht? Was hat Sie besonders beschäftigt oder beeindruckt? Was hat Sie in dieser Zeit besonders erfreut?

Haben Sie einen Schnappschuss davon gemacht? Eine autoleere Hauptstraße oder menschenleerer Platz, die von Kindern bemalten Steinmeile, die Grillparty mit dem Nachbarn über den Gartenzaun?

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie ein Bild haben, dass Ihrer Meinung nach aussagekräftig ist, senden Sie dieses mit einer Einverständniserklärung vom Urheber und möglicherweise abgelichteten Personen an die E-Mail des Bürgermeister unter roger.henning@freudenberg-main.de.

Und vielleicht schaff t es ihr Schnappschuss in die Vorstellung beim Neujahrsempfang 2021!

A

LTPAPIERUND

W

ERTSTOFFSÄCKEWERDENGEMEINSAMABGEHOLT Nach Mitteilung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis erfolgt die Abholung

der gelben Wertstoff säcke zum gleichen Zeitpunkt wie die Papierabfuhr und zwar in Boxtal am Donnerstag, den 6. August 2020

und in Freudenberg, Ebenheid, Rauenberg und Wessental am Freitag, den 7. August 2020

In Freudenberg und Boxtal wird mit der Papierstraßensammlung bereits morgens ab 6.00 Uhr begonnen.

(3)

NACHRUF

Die Stadt Freudenberg und die Lindtal-Schule Freudenberg trauern um

Herrn Hans-Günter Holzmann

Rektor a.D.

Am 8. Juli 2020 verstarb der ehemalige Rektor der Lindtal-Schule Freudenberg im Alter von 75 Jahren.

Seit 1968 war Herr Holzmann Lehrer an der damaligen Grund- und Hauptschule.

Nach dreijähriger Konrektorentätigkeit wurde er im Jahr 1990 Rektor.

Bis zu seinem Ruhestand 2007 leitete er unsere Schule. Sein pädagogisches Verantwortungsbewusstsein gegenüber Schülern und Eltern und ein vertrauensvolles Miteinander im Lehrerkollegium zeichneten ihn aus.

Für seine geleistete Arbeit zum Wohle der Stadt Freudenberg und der Lindtal-Schule danken wir ihm von Herzen.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Gemeinderat und Stadtverwaltung Lindtal-Schule Freudenberg Roger Henning, Bürgermeister Katharina Roth, Rektorin

NACHRUF

Die Stadt Freudenberg trauert um ihren Beamten im Ruhestand.

Klaus Peter Bach

Am 24. Juli 2020 verstarb unser ehemaliger Kollege im Alter von 77 Jahren.

Der Verstorbene war vom 01.01.1965 bis 30.04.2006 hauptsächlich als Ratsschreiber, Standesbeamter, Hauptamtsleiter und Fachbereichsleiter Bau- und Straßenwesen tätig.

Für seine Leistungen zum Wohle der Stadt Freudenberg bedanken wir uns.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Seinen Angehörigen gilt unsere Anteilnahme.

Gemeinderat und Stadtverwaltung Roger Henning, Bürgermeister

(4)

****

****

S

TELLENAUSSCHREIBUNG

Zur Betreuung der Kinder im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ stellt die Stadt Freudenberg ab September 2020

mehrere Mitarbeiter/innen im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses ein.

Die Arbeitszeiteinteilung erfolgt innerhalb der Betreuungszeiten (Mo.-Fr. 11 – 14 Uhr).

Das Stundenentgelt beträgt 10,00 €, auf 450-Euro Basis oder Midi-Job.

Sollten Sie über Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern verfügen, freuen wir uns über Ihr Interesse, ein Teil unseres Teams zu werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Lebenslauf) senden Sie bitte bis zum 21. August 2020 an die Stadt Freudenberg, Hauptstraße 152; 97896 Freudenberg oder Markus.Tremmel@freudenberg-main.de

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Tremmel (Tel. 09375/9200-30) gerne zur Verfügung.

S

TELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Freudenberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung eine(n)

Mitarbeiter/in für den Bereich Friedhof Rauenberg ein.

Das Arbeitsverhältnis beinhaltet die Reinigung sämtlicher Räumlichkeiten im Friedhof, das Auf- und Zuschließen dieser zu den Beerdigungsterminen sowie Pfl ege der Grünanlagen.

Das Entgelt beträgt 9,35 € / Stunde. Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 20 Std. monatlich.

Für weitere Informationen stehen Ihnen OV S. Weis (Tel. 09377/1224) sowie Herr Tremmel (markus.tremmel@freudenberg-main.de ) gerne zur Verfügung.

S

TELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Freudenberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung eine(n)

Hausmeister/in für die Raubachhalle ein.

Das Arbeitsverhältnis beinhaltet den Gebäude- und Anlagenunterhalt sowie Betreuung von Veranstaltungen. Das Entgelt beträgt 9,35 € / Stunde. Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 20 Std. monatlich.

Für weitere Informationen stehen Ihnen OV S. Weis (Tel. 09377/1224) sowie Herr Tremmel (markus.tremmel@freudenberg-main.de ) gerne zur Verfügung.

(5)

****

L

EERSTANDSMANAGEMENTDER

S

TADT

F

REUDENBERG

Unsere bestehende Plattform zum Angebot von Grundbesitz im Stadtgebiet Freudenberg erfreut sich nach wie vor einer regen Nutzung. Aktuell veröff entlichen insgesamt 21 Privatpersonen ihre Verkaufs-, Vermietungs- und Verpachtungsangebote.

Das Leerstandsmanagement ist ein kostenloser Service sowohl für Anbieter, als auch für Interessenten.

Besitzen Sie ein Grundstück, eine Immobilie oder eine Wohn-/Gewerbeeinheit im Stadtgebiet Freudenberg, welche Sie vermarkten möchten, so können Sie unseren unkomplizierten Service nutzen. Wir möchten an dieser Stelle explizit darauf hinweisen, dass auch Gartengrundstücke, Schrebergärten, Scheunen, Lagerhallen oder ähnliches angeboten werden können. Aktuell verzeichnen wir eine erhöhte Nachfrage in diesem Bereich.

Haben Sie Interesse am Erwerb oder der Anmietung bzw. der Pacht von Grundstücken, Immobilien oder Wohn-/Gewerbeeinheiten im Stadtgebiet Freudenberg, können Sie die Kontaktdaten der Anbieter aus der Datenbank entnehmen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dann direkt durch den Interessenten beim Anbieter.

Die Leerstandsdatenbank fi nden Sie unter www.freudenberg-main.de unter der Rubrik „Bauen/Wohnen, Unterpunkt: „Leerstandsmanagement“. Dort können auch die Formulare für Anbieter heruntergeladen werden.

Weitere Informationen uns Auskünfte erhalten Sie unter:

Stadtverwaltung Freudenberg, FB II / K. Römmelt

Tel. 09375/9200-43, E-Mail.: katja.roemmelt@freudenberg-main.de (Mo - Do: 8.15 h – 12.15 h)

****

C

ARITASSOZIALDIENST

Der Caritasverband im Tauberkreis e.V. steht als Anlaufstelle für Fragen der Sozialberatung und zu Angeboten der Aktion Gemeinsinn zur Verfügung. Die Mitarbeiterin, Frau Brigitte Stahl, ist jeden Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Außenstelle in Wertheim, Bismarckstr. 1 persönlich anwesend und in dieser Zeit auch unter der Telefonnummer 09341/9220-1214 erreichbar.

In der aktuellen Situation bitten wir Sie aber, auf jeden Fall mit Frau Stahl Kontakt aufzunehmen unter der Telefonnummer: 09341/9220-1036 oder per Mail: b.stahl@

caritas-tbb.de, damit geklärt werden kann, ob ein persönlicher Beratungstermin sinnvoll ist.

S

ATZUNG ÜBER DIE

Ä

NDERUNG DER

S

ATZUNG ÜBER DIE

E

RHEBUNG VON

G

EBÜHREN FÜR DIE

B

ENUTZUNG DES

F

REIBADES DER

S

TADT

F

REUDENBERG

(F

REIBADGEBÜHRENORDNUNG

)

Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und den §§

2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Freudenberg in der Sitzung am 27.07.2020 die Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Freibades der Stadt Freudenberg (Freibadgebührenordnung) beschlossen. Die Satzung wird durch Aushang in den Aushangkästen vom 30.07.2020-16.08.2020 bekannt gegeben.

(6)

NEUES AUS DEM TOURISMUS & KULTUR BÜRO A

BSAGEDES

H

ERBSTMARKTES

2020

Liebe Mitbürger*innen, liebe Gäste

gemeinsam haben wir die Folgen der Corona-Pandemie bis dato gut bewältigt und es ist uns auch möglich einige Veranstaltungen unserer geplanten Kulturwoche 2020 umzusetzen. Das gilt leider nicht für unseren traditionellen Herbstmarkt am 20. September. Alljährlich besuchen zwischen 1.500 und 3.000 Menschen unseren attraktiven Herbstmarkt.

Zu unserem großen Bedauern müssen wir den Herbstmarkt für dieses Jahr absagen.

Die zu diesem Zeitpunkt noch gültige Corona-Verordnung des Landes Baden- Württemberg machen die Veranstaltung des Marktes unmöglich. Der Herbstmarkt hat immer mehr als 500 Besucher und ist somit zu diesem Zeitpunkt nicht zulässig. Wegen der vielen Zugänge zum Gelände, des musikalischen Rahmenprogramms und der vielen Marktstände wären auch die geforderten Schutzmaßnahmen nicht umsetzbar. Ob und wie sich die Bestimmungen bis zum 20. September noch ändern könnten, ist leider nicht vorhersehbar und da die Veranstaltung eines Marktes einiger Wochen Vorlaufzeit bedarf wurde uns die Entscheidung durch die Corona-Verordnung abgenommen.

Wir freuen uns sehr, dass auch immer Vereine unseres Stadtgebietes zur Attraktivität des Marktes beitragen und hoff en, dass wir alle zusammen im nächsten Jahr wieder an der Mainpromenade bummeln – schauen – kaufen dürfen.

****

W

IRGRATULIERENRECHTHERZLICH Freudenberg:

04.08.20 Herrn Wolfram Josef Leibfried zum 70. Geburtstag 05.08.20 Frau Helga Elsbeth Blaul zum 80. Geburtstag

14.08.20 Frau Rosa-Maria Duda zum 70. Geburtstag

25.08.20 Herrn Heinrich Luttner zum 70. Geburtstag

26.08.20 Frau Margarita Gerhardt zum 70. Geburtstag

Rauenberg:

04.08.20 Frau Maria Velten zum 70. Geburtstag

13.08.20 Frau Annerose Weis zum 70. Geburtstag

Wessental:

08.08.20 Herrn Wilfried Joseph Hildenbrand zum 85. Geburtstag

R

EDAKTIONSSCHLUSS FÜRDIE

A

USGABE

N

R

. 16/2020

ISTAM

F

REITAG

, 21. A

UGUST

2020

UM

12.00 U

HR

!

(7)

Hallo Kids,

wie im letzten Amtsblatt angekündigt hier noch zwei weitere Angebote für Euch zu den Ferienspielen 2020. Für die Anmeldung gelten die gleichen Bedingungen.

Dienstag,25.08.2020, Stadt Freudenberg

„mit Karte & Kompass“, Orientierung im Gelände!

Treff punkt: Parkplatz Rauch-Zoo Dauer: 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Teilnehmer: 20 Kinder

Bitte auf wettergemäße Kleidung achten.

Mittwoch,02.09.2020, Stadt Freudenberg Wir Filzen zusammen!

Treff punkt: Eingang Turnhalle Freudenberg Dauer: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Teilnehmer: 12 Kinder

D

EROFFENE

B

ÜCHERSCHRANKUNDSEINE

N

UTZUNG Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

seit vielen Jahren erfreut sich der „off ene Bücherschrank“ reger Nutzung und viele Nutzer*innen genießen dieses Angebot.

Um einen Wechsel des Bücherbestandes zu ermöglichen, nehmen wir immer wieder (nach Rücksprache) bei Tourismus & Kultur Bücher an und bestücken damit den

„off enen Bücherschrank“.

- Wir bitten Sie dringend mit uns abzusprechen, wenn sie eine größere Anzahl an Büchern in den Schrank legen möchten.

- Bitte legen Sie die Bücher nicht einfach auf dem Schrank ab oder deponieren dort Kisten mit Büchergaben!

- Bitte verzichten Sie auf die Ablage politischer oder weltanschaulicher Literatur.

- Bitte halten Sie den Bücherschrank und sein Umfeld ordentlich und sauber.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

****

(8)

FAMILIEN-, SENIOREN- UND INTEGRATIONSBÜRO J

UGENDWASLÄUFT

Jugendliche aufgepasst, hier gibt es ein Förderprogramm für Euer Projekt!!!

Reinschauen lohnt sich!!!

www.push-dich-bw.de/#ablauf

Über das Förderprogramm: Ihr habt Spaß an Kunst und Kultur und wollt mit Freunden euer eigenes Projekt umsetzen?

Die Baden-Württemberg Stiftung unterstützt informelle Jugendgruppen fi nanziell mit bis zu 2.000 Euro Projektförderung.

Informelle Gruppe = Ein loser Zusammenschluss mit anderen, der unabhängig von einer Institution besteht, zum Beispiel der eigene Freundeskreis oder die eigene Band.

Für eine Bewerbung solltet ihr zwischen 14 und 18 Jahren alt sein.

Fast alles ist möglich

Von A wie Anime bis Z wie Zirkus. Projekte in den klassischen Kultursparten wie Musik, Tanz, Theater und Bildender Kunst sind genauso gefragt wie Projekte im Gaming- und Cosplay-Bereich, Urban Gardening oder Upcycling Projekte. Was zählt, ist das Engagement.

Also: Her mit euren Projektideen! Einfach den Förderantrag ausfüllen und absenden.

Wir prüfen euren Antrag und vielleicht könnt ihr schon bald loslegen!

WO könnt Ihr Unterstützung erwarten?

Wenn Ihr Unterstützung braucht, meldet Euch bei Melanie Kemmer-Maier und Sabine Stellrecht-Schmidt im FSI Büro.

soziales@fsi-freudenberg.de oder 0175 / 532 5652 gerne auch mit einer WhatsApp Nachricht.

MITTEILUNGEN

B

ERATUNGZUMBERUFLICHER

W

IEDEREINSTIEGAUCHIN

Z

EITENVON

C

ORONA Telefonisches Beratungsangebot der Arbeitsagentur unverbindlich und vertraulich Die Wiedereinstiegsberaterinnen der Agentur für Arbeit stehen allen Interessierten auch in Corona-Zeiten zum berufl ichen Wiedereinstieg Rede und Antwort und informieren über Hilfen der Arbeitsagentur.

Aktuell fi nden die Beratungen telefonisch statt. Sobald möglich auch gerne wieder persönlich.

Beratungstermine können per E-Mail an SchwaebischHall-Tauberbischofsheim.

Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de vereinbart werden oder telefonisch bei den Wiedereinstiegsberaterinnen für die Landkreise

Main-Tauber: Manuela Knapp (06281/5203 28)

Ihr kompetentes Team in Trauerangelegenheiten Kapellendekoration - klassisch oder neuzeitlich Sargbukette, Urnenschmuck Herzen, Kränze, Schalen Blütenschalen…

Kostenlose Anlieferung in Freudenberg und Kirschfurt

Ortsteile nach Absprache Grabvoll- und Teilpflege

- Anzeige -

(9)

****

M

ITGLIEDERWERBUNG

Der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. führt in seinem Verbandsgebiet ab dem 3. August 2020 für die Dauer bis zu sechs Wochen, eine Mitgliederwerbung/

Haustürwerbung durch.

Werberinnen und Werber der Firma Kober werden in diesem Zeitraum im Altkreis Tauberbischofsheim unterwegs sein. Die Mitarbeiter tragen einen Ausweis bei sich, der ihre Werbetätigkeit im Auftrag des DRK-Kreisverbandes TBB e.V. bestätigt.

N

OCHKEINE

A

USBILDUNGKLARGEMACHT

? D

IE

A

RBEITSAGENTURIM

Y

OU

T

UBE

-C

HAT

Die Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim unterstützt auch jetzt Ju- gendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät.

Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb fi nden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt.

Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Weg: sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den Bewerbungs- prozess, geben Tipps zur allgemeinen Berufsorientierung und stellen „Check-U“ vor, ein Online-Tool zum Erkunden eigener Stärken. Alle interessierten Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen.

30.07.2020 „Wie und wann muss ich mich bewerben?“

06.08.2020 Check-U – meine Stärken fi nden

Die Live-Chats beginnen immer um 16.00 Uhr. Der Link zum ersten Chat:

https://youtu.be/7EyUC9AHhg4

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim ist darüber hinaus über folgende Wege für Jugendliche erreichbar:

Telefon: 0791 9758-444

E-Mail: Schwaebischhall.U25@arbeitsagentur.de E-Mail: Tauberbischofsheim.U25@arbeitsagentur.de

- Anzeige -

(10)

E

NDSPURT BEI

LEADER -J

ETZT

A

NTRAGEINREICHENUND

F

ÖRDERUNGSICHERN Zum Ende der LEADER-Förderperiode 2014-2020 können nun fortlaufend Projektanträge bei der Geschäftsstelle der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch- Franken e.V. eingereicht werden.

Die eingereichten Projekte müssen umsetzungsreif sein. Dies bedeutet, dass die jeweiligen Angebote pro Gewerk bereits vorliegen bzw. zeitnah eingeholt werden und eventuelle Genehmigungen zeitnah ausgestellt werden. Projekte, die sich bewerben können, sind investive Projekte im kommunalen oder privaten Bereich. Darunter sind sowohl gemeinwohlorientierte wie auch gewerbliche Projekte möglich. LEADER Badisch-Franken möchte insbesondere solche Projekte fördern, die zukunftsorientierte Maßnahmen durchführen, die ein touristisches und/oder kulturelles Angebot schaff en, die die Grund- und Nahversorgung sichern und die durch viel ehrenamtliches Engagement und Kooperationen einen Mehrwert für die Region erzielen. Die Projekte müssen innerhalb der Gebietskulisse der Aktionsgruppe liegen und mindestens einem Handlungsfeld des Regionalen Entwicklungskonzepts zugeordnet werden können.

In den nun monatlichen, landesweiten Runden werden die noch verfügbaren Mittel nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ aus einem Landestopf verteilt:

Solange, bis alles Geld gebunden ist. Die nächste aussichtsreiche Chance auf eine Förderung besteht in der kommenden Restausschüttung im Monat August 2020.

Um an dieser Ausschüttung teilnehmen zu können sind die Antragsunterlagen bis spätestens Mitte August bei der LEADER-Geschäftsstelle einzureichen. Danach ist eine Antragseinreichung noch in einer darauff olgenden Restausschüttung möglich.

Die LEADER-Aktionsgruppe wird alle vom Auswahlausschuss positiv beschlossenen Vorhaben dem Land vorlegen und die Zuteilung der entsprechenden Fördermittel beantragen. Die Mittelvergabe und die Zulassung zur Bewilligung richtet sich nach den zum jeweiligen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Mitteln. Die Geschäftsstelle rät Antragsteller mit umsetzungsreifen Projektvorhaben sich jetzt zu melden, um sich über eine grundsätzliche Förderfähigkeit zu informieren und einen Förderantrag vorzubereiten. Die Geschäftsstelle unterstützt und begleitet die Projektträger hierbei.

Detaillierte Informationen zum Regionalentwicklungsprogramm LEADER 2014-2020 erteilt die LEADER-Geschäftsstelle, Obere Vorstadtstraße 19, 74731 Walldürn, Tel:

06281/5212-1397 und -1398. Wichtige Hinweise hierzu sind auch auf der Homepage unter www.leader-badisch-franken.de einsehbar.

- Anzeige -

(11)

Das Sommerkonzert 2020 der Musikschule Freudenberg, ein voller Erfolg als Live-Stream auf YOUTUBE

Am Sonntag, den 19.07.2020 wurde zum ersten Mal das Sommerkonzert der Städtischen Musikschule Freudenberg als Stream direkt aus dem Schulgebäude übertragen.

Die Räume der Musikschule wurden sozusagen als Fernseh-Studio umgebaut, mehrere Kameras übertrugen über den eigens eingerichteten Youtube- Kanal die Live- Beiträge der Schüler und Lehrer, sowie auch vorab aufgezeichnete Sequenzen.

Außerdem gab es mehrere Live-Interviews, u.a. mit Bürgermeister Roger Henning, der zweiten Vorsitzenden des Fördervereins Christine Bieber, Kulturamts-Leiterin Caroline Becker und dem Vorstand der Stadtkapelle Dr. Dietmar Hildenbrand.

Musikschulleiter Michael Korn:

„Unser erstes Sommerkonzert als "kleine Fernseh-Show" über Youtube ! Ich bin sehr stolz auf alle meine Mitwirkenden, meine Lehrermannschaft, die Jungs von der Technik und auch alle Anderen, die dazu beigetragen haben, dass es so reibungslos funktionierte.

Wir haben uns von dieser Krise nicht unterkriegen lassen und hoffen, wir konnten damit zeigen, dass es immer eine Lösung gibt, man muss sich nur trauen !“

Um das Konzert auch nachträglich anschauen zu können, geht man mit PC, Laptop, Tablet oder Handy auf YOUTUBE, gibt einfach den Begriff: FREUDENBERG ERLEBEN ein und klickt dann, nachdem sich diese Seite geöffnet hat, einfach auf das Bild SOMMERKONZERT 2020 !

Wir freuen uns natürlich über jeden Kommentar, ob es Ihnen gefallen hat und außerdem wäre es auch toll, wenn Sie den neuen Kanal FREUDENBERG ERLEBEN abonnieren würden !

Unser Unterricht geht noch bis zum 31.07.2020, nach den Ferien starten wir wieder am Montag, 14.09.2020.

Die Möglichkeit, sich für das neue Schuljahr anzumelden, erweitern wir noch bis Ende September 2020 !

Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Freunden der Musikschule erholsame Ferien !

Schulleitung, Lehrerkollegium, Förderverein und Elternbeirat

(12)

Filzen, Ritter sein oder

Instagram-Führerschein absolvieren - Ferienangebote im Jugendhaus St. Kilian In den Wochen vom 3. bis 7. sowie

vom 17. bis 21. August bietet das Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg Freizeitangebote und Workshops für Kinder und Jugendliche an.

Jeden Tag gibt es unterschiedliche

Workshopkombinationen - ob kreativ, sportlich oder spirituell, es ist für jede und jeden

etwas Passendes dabei! Abgerundet wird das Tagesangebot mit einem Mittagessen.

Nähere Informationen gibt es unter

www.jugendhaus-st-kilian.de.

- Anzeige -

(13)

Deutscher Ofenbauer/

Kaminbau-Profi hat Termine frei

Erreichbar unter

Tel: 0176/ 43373603

Harald Griessig - Kaminofenservice Kaminofenloch-Bohrungen/ Reinigung/

Wartung/ Ersatzteile auch für Speckstein-Kachel-Grundöfen, Küchenherde und Pelletöfen/

Schornsteinfegerbeanstandungen/

Kachelofeneinsatz-Tausch und vieles mehr…

Beratung, Lieferung und Verkauf von Kaminöfen, Pelletöfen, Küchenherden und

Edelstahlschornsteinen

- Anzeige -

D

EN

B

LICKBEIBERUFLICHEN

F

RAGENNACHVORNRICHTEN

Frauen sollten jetzt aktiv werden und ihre berufl ichen Ziele umsetzen Viele Frauen haben Bedenken, was die Zukunft bringen wird und sehen vielleicht ihren Arbeitsplatz in Gefahr. Die letzten Monate haben unser aller Leben kräftig durcheinandergebracht. Der sorgfältig geplante Berufsweg hat eine Abzweigung genommen oder ist vielleicht sogar zur Sackgasse geworden. Wie kann es nun berufl ich weitergehen? Welche Alternativen gibt es, um die eigene Berufserfahrung zu nutzen?

Nach wie vor berät die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken per TELEFON, SKYPE oder VIDEOKONFERENZ. Unter Einhaltung von Hygienevorgaben sind auch wieder PERSÖNLICHE BERATUNGEN an den Standorten in Heilbronn, Künzelsau, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim möglich.

Für eine individuelle Beratung ist eine Terminvereinbarung notwendig. Zur Terminvereinbarung ist das Team der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken telefonisch unter Tel. 07131 3825 333 und per E-Mail frauundberuf@heilbronn- franken.com erreichbar.

Weitere Informationen, auch zu Online- Seminaren, sind auf der Website der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken zu fi nden:

www.frauundberuf-hnf.com.

(14)

BEREITSCHAFTSDIENSTE

N

ACHT

-

UND

B

EREITSCHAFTSDIENSTDER

A

POTHEKEN

R

AUM

W

ERTHEIM

Do. 30.07. Schäfer`s Apotheke Wertheim, Bahnhofstr. 23 09342/9177300 Fr. 31.07. Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str.3 09342/5100 Sa. 01.08. Stadt-Apotheke Stadtprozelten, Hauptstr. 139 09392/97900 So. 02.08. Hof-Apotheke Wertheim, Eichelgasse 1 09342/914510 Mo. 03.08. Schäfer`s Apotheke Kreuzwerth., Ob.Pfarrgasse 26 09342/21999 Di. 04.08. Reinhardshof Apoth. Wertheim,Th.Heuss-Str. 99 09342/920111 Mi. 05.08. Triefenstein-Apoth. Triefenstein, Homburgerstr. 11 09395/251 Do. 06.08. Apotheke am Grohberg Faulbach, Hauptstr. 6 09392/2555 Fr. 07.08. Marien-Apotheke Freudenberg, Hauptstr. 119 09375/296 Sa. 08.08. Apostel-Apotheke Esselbach, Dorfstr. 5 09394/718 So. 09.08. Main-Tauber-Apoth. Wertheim, Eichelgasse 56 A 09342/1830 Mo. 10.08. Schäfer`s Apotheke Wertheim, Bahnhofstr. 23 09342/9177300 Di. 11.08. Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str.3 09342/5100 Mi. 12.08. Stadt-Apotheke Stadtprozelten, Hauptstr. 139 09392/97900 Do. 13.08. Hof-Apotheke Wertheim, Eichelgasse 1 09342/914510 Fr. 14.08. Schäfer`s Apotheke Kreuzwerth., Ob.Pfarrgasse 26 09342/21999 Sa. 15.08. Reinhardshof Apoth. Wertheim,Th.Heuss-Str. 99 09342/920111 So. 16.08. Triefenstein-Apoth. Triefenstein, Homburgerstr. 11 09395/251 Mo. 17.08. Apotheke am Grohberg Faulbach, Hauptstr. 6 09392/2555 Di. 18.08. Marien-Apotheke Freudenberg, Hauptstr. 119 09375/296 Mi. 19.08. Apostel-Apotheke Esselbach, Dorfstr. 5 09394/718 Do. 20.08. Main-Tauber-Apoth. Wertheim, Eichelgasse 56 A 09342/1830 Fr. 21.08. Schäfer`s Apotheke Wertheim, Bahnhofstr. 23 09342/9177300 Sa. 22.08. Bären-Apotheke Bestenheid, Leonhard-Karl-Str.3 09342/5100 So. 23.08. Stadt-Apotheke Stadtprozelten, Hauptstr. 139 09392/97900 Mo. 24.08. Hof-Apotheke Wertheim, Eichelgasse 1 09342/914510 Di. 25.08. Schäfer`s Apotheke Kreuzwerth., Ob.Pfarrgasse 26 09342/21999 Mi. 26.08. Reinhardshof Apoth. Wertheim,Th.Heuss-Str. 99 09342/920111 Do. 27.08. Triefenstein-Apoth. Triefenstein, Homburgerstr. 11 09395/251

****

N

ACHT

-

UND

B

EREITSCHAFTSDIENSTDER

A

POTHEKEN

R

AUM

M

ILTENBERG Do. 30.07. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371/9480700 Fr. 31.07. Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz 11 09373/1632 Sa. 01.08. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 So. 02.08. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str. 7 09371/9895800 Mo. 03.08. Park-Apotheke Miltenberg, Bürgstadter Str. 26 09371/7009 Di. 04.08. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130 Mi. 05.08. easy-Apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Do. 06.08. Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370 Fr. 07.08. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 Sa. 08.08. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 So. 09.08. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637

(15)

Mo. 10.08. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371/9480700 Di. 11.08. Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz 11 09373/1632 Mi. 12.08. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 Do. 13.08. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str. 7 09371/9895800 Fr. 14.08. Park-Apotheke Miltenberg, Bürgstadter Str. 26 09371/7009 Sa. 15.08. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130 So. 16.08. easy-Apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Mo. 17.08. Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370 Di. 18.08. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/6689801 Mi. 19.08. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944 Do. 20.08. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637 Fr. 21.08. Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße 2 09371/9480700 Sa. 22.08. Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz 11 09373/1632 So. 23.08. Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr. 4 09373/1616 Mo. 24.08. Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str. 7 09371/9895800 Di. 25.08. Park-Apotheke Miltenberg, Bürgstadter Str. 26 09371/7009 Mi. 26.08. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130 Do. 27.08. easy-Apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke 1 09371/6504254 Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und endet jeweils um 8.00 Uhr des nächsten Tages!

Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Landes- apothekerkammer Baden-Württemberg (www.lak-bw.de/Notdienst). Hier stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um die Notdienstdaten aus der für Sie relevanten Region über einen längeren Zeitraum zu erhalten.

IInfo iim Amtsblatt

Der Hofladen geht vom 18. August bis zum 29. August in den Sommerurlaub. Bis dahin und danach sind wir wie folgt für Euch da:

Dienstag: 8.30 - 10.30 / Donnerstag: 16.30 - 18.30 / Samstag: 7.30 - 11.30 Bis zu unserem Urlaub ist noch einiges geboten:

lesbar 30.07.2020 10 Uhr Hanna Trunk liest „Elster Elsa“

18 Uhr Charly Art liest „Moonlight Wolves“

31.07.2020 10 Uhr Märchenhafte Geschichtenstunde

19.30 Uhr Achim Schad liest „Liebe allein genügt nicht“

elternbar 01.08.2020 ab 9.30 Uhr Workshop mit dem Ehepaar Schad „Wenn der Geduldsfaden reißt“ (Anmeldung erforderlich, es sind noch Plätze frei)

erfahrbar 06.08.2020 18.30 Uhr Impulsvortrag „Ich bin dann mal glücklich“

Direkt nach unserem Urlaub geht es am 30. August weiter mit der wanderbar in der Scheune wie gewohnt ab 14.30 Uhr!

Alle Informationen findet ihr auf www.unserheimarthof.de oder im persönlichen Gespräch im Hofladen ষ

- Anzeige -

(16)

AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN

ottesdienstordnung

vom

01.08. - 30.08.2020

F

REUDENBERG

, B

OXTAL

, E

BENHEID

, R

AUENBERG

, W

ESSENTAL

(immer aktuell unter: www.kath-kirche-freudenberg.de)

Es gelten weiterhin die Corona-Schutzmaßnahmen (siehe Aushang Kirche) Samstag, 01.08.2020

Freudenberg 14.00 Uhr Tauff eier für Livia Krank und Hanna Haamann, Freudenberg

Rauenberg 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, 02.08.2020 18. Sonntag im Jahreskreis Freudenberg 10.30 Uhr Eucharistiefeier Boxtal 09.00 Uhr Eucharistiefeier

09.45 Uhr bis 10.30 Uhr Bücherei geöff net Samstag, 08.08.2020

Freudenberg 18.30 Uhr Gottesdienst

Sonntag, 09.08.2020 19. Sonntag im Jahreskreis

Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Boxtal 09.00 Uhr Gottesdienst

09.45 Uhr bis 10.30 Uhr Bücherei geöff net Rauenberg 10.30 Uhr Gottesdienst

Montag, 10.08.2020 Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer Freudenberg 17.00 Uhr Rosenkranz

Samstag, 15.08.2020 Mariä Aufnahme in den Himmel Freudenberg 15.00 Uhr Otto-Rauch-Stift: Segnung des neuen

Marienbildstocks auf dem Wiesengelände vor dem Otto-Rauch-Stift

Rauenberg 18.30 Uhr Gottesdienst zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Sonntag, 16.08.2020 20. Sonntag im Jahreskreis

Freudenberg 09.00 Uhr Gottesdienst zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Boxtal 10.30 Uhr Gottesdienst zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe

11.15 Uhr bis 12.00 Uhr Bücherei geöff net

(17)

E

VANGELISCHE

K

IRCHENGEMEINDE

F

REUDENBERG 15.08.2020 19.00 Uhr Gottesdienst In der Alten Kirche – Dekanin Wibke Klomp

Ebenheid 10.30 Uhr vor dem Gemeindezentrum im Freien:

Gottesdienst zum Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Montag, 17.08.2020

Freudenberg 17.00 Uhr Rosenkranz Samstag, 22.08.2020 Fest Maria Königin Freudenberg 18.30 Uhr Gottesdienst

Rauenberg 13.30 Uhr Trauung von Susanne Lippert und Daniel Lang, Rauenberg

Wegen der begrenzten Platzanzahl können nur geladene Gäste am Gottesdienst teilnehmen.

Sonntag, 23.08.2020 21. Sonntag im Jahreskreis Boxtal 09.00 Uhr Gottesdienst

09.45 Uhr bis 10.30 Uhr Bücherei geöff net Rauenberg 10.30 Uhr Gottesdienst

Montag, 24.08.2020 Hl. Bartholomäus, Apostel Freudenberg 17.00 Uhr Rosenkranz

Samstag, 29.08.2020

Rauenberg 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Sonntag, 30.08.2020 22. Sonntag im Jahreskreis Freudenberg 10.30 Uhr Eucharistiefeier

Boxtal 09.00 Uhr Eucharistiefeier

09.45 Uhr bis 10.30 Uhr Bücherei geöff net Wessental 10.30 Uhr Tauff eier für Pauline Geis, Bürgstadt

Wegen der begrenzten Platzanzahl können nur geladene Gäste am Gottesdienst teilnehmen.

IMPRESSUM:

Herausgeber: Stadt Freudenberg. Verantwortlich für den Inhalt und andere Veröff enlichungen der Stadtverwaltung ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt.

Stadt Freudenberg im Internet: www.freudenberg-main.de, Tel. 09375 - 9200-0 e-Mail: marion.pfeifer@freudenberg-main.de und buergerbuero@freudenberg-main.de Druck: AULA-DRUCK GmbH, Furtwänglerweg 30, 63911 Klingenberg,

Tel. 09372-2580, Fax 09372-2880, E-Mail: info@aula-druck.de

Für unverlangt eingesandte Fotos, Unterlagen und Manuskripte übernehmen wir keine Gewähr.

Von uns entworfene Anzeigen können nur mit schriftlicher Genehmigung nachgedruckt werden.

Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

BILDNACHWEIS: © Stadt Freudenberg

****

(18)

FREUDENBERGER TERMINE

Wir freuen uns, im Rahmen der Lockerungen der aktuellen Corona-Verordnung folgende Veranstaltungen unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften anbieten zu können:

Tag Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Uhrzeit Fr. 31.07. Burgfreunde,

Burgschauspielverein u. SPD Ortsgruppe

Ferienspiele

„Überraschungskiste“ Amtshaushof u.

Garten 15:00 -

18:00 Fr. 31.07. Kulturwoche +

Heimarthof und Heimat-u.Kulturverein Rauenberg

Eine märchenhafte

Geschichtenstunde Heimarthof Rauenberg Raubachstr. 36a

10.00 - 11.30

Fr. 31.07. Kulturwoche + Heimarthof und Heimat-u.Kulturverein Rauenberg

Impulse zum Thema

„Liebe allein genügt nicht“

Heimarthof Rauenberg Raubachstr. 36a

19.30

Sa. 01.08. DLRG Freudenberg Ferienspiele Spiel und Spaß am Badesee

z. B. Wasserrutsche

Badesee 14:00 -

17:00

So. 02.08. DLRG Freudenberg Ferienspiele Spiel und Spaß am Badesee

z. B. Wasserrutsche

Badesee 14:00 -

17:00

Di. 25.08. Stadt Freudenberg Ferienspiele „Mit

Karte und Kompass“ Treff punkt:

Parkplatz Rauch- Zoo

09:00 - 11:30 Di. 25.08. Stadt Freudenberg Ferienspiele

Schnitzeljagd durch Freudenberg für Jugendliche ab 12 J.

Rathaus

Freudenberg 16:00

Di. 25.08. Rauenberger Vereine Terminabsprache Haus der Vereine 20:00

LangjährigeErfahrung VermittlungvonImmobilien

MarktgerechteEinschätzungderImmobilien ErstellungvonEnergieausweisen

VermarktungvonBauträgerprojekten ZuverlässigkeitundhoheEinsatzbereitschaft mitstarkemFinanzierungspartner

IhrkompetenterPartnerinSachenImmobilien

VereinbarenSieIhrunverbindlichesBeratungsgesprächunterTel.09371/504-3280 63897Miltenberg,BerlinerPlatz1

- Anzeige -

(19)

Altes Bad fotografieren.

Beratungstermin vereinbaren

Festpreis erhalten!

Friedenstraße 12 | 63927 Bürgstadt | info@leibfried.de | Tel 09371 660 444 | www.leibfried.de

NEUE DUSCHE? BARRIEREFREI? ZUM FESTPREIS?

- Anzeige -

- Anzeige -

(20)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Anwendung kann die Firma BARTEC GmbH keine Verantwortung oder Haftung für den tatsächlichen Einsatz der

Ein Workshop für alle, die täglich viel Zeit am Bildschirm verbringen und lernen möchten, wie sie damit verbundene Seh-Stress-Symptome von Anfang an vermeiden können, findet am

- Tablet size, angle of inclination, direction, portrait/landscape: all individually adjustable - The tablet holder is attached to a stable, height-adjustable (710-1560 mm)

Το λογισμικό δεν εκκινεί. - Βεβαιωθείτε ότι το ποντίκι TRUST GXT 922 είναι συνδεδεμένο και δοκιμάστε να εκκινήσετε ξανά το λογισμικό. Εάν δεν λυθεί το

Je- weils eine Nadel in die vordere Mitte, in die hintere Mitte und zwei weitere um den Halsausschnitt zu vierteln. Stecke nun genau gegenüber der ersten Nadel eine

Dar- über hinaus kann das Amtsblatt in zahlreichen De- potstellen im Stadtgebiet und bei der Bürgermeiste- rin der Stadt Bad Münstereifel, Büro für Rat und

„Mediensucht“ ist ein Sammelbegriff für eine exzessive und unkontrollierte Nutzung von digitalen Medien (Handys, Computer, Konsolen für Computerspielen oder

Die übermäßige Nutzung moderner Kommunikationsmedien wie Handy, Tablet und PC können gesundheitliche Auswirkungen auf suchtmedizinische, orthopädische und